Sie sind hier:
KI clever nutzen – Ein Praxisguide für Beruf und Alltag
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag in rasantem Tempo. Was gestern noch Science-Fiction war, ist heute bereits Realität: KI unterstützt uns beim Schreiben von Texten, generiert Bilder, plant Meetings und analysiert Daten. Aber wie können wir diese Werkzeuge sinnvoll für uns nutzen? In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend in Ihren Arbeits- und Privatalltag integrieren können - ganz ohne Programmierkenntnisse. Praxisnah und verständlich vermittelt vom erfahrenen Kommunikationsexperten Torsten Geiling, der KI täglich in seiner Beratungspraxis einsetzt.
Inhalte:
Die KI-Revolution verstehen: Von der Theorie zur praktischen Anwendung
Überblick relevanter KI-Tools für verschiedene Lebensbereiche
Live-Demonstrationen: KI-Anwendungen in Aktion erleben
Praktische Übungen: Entwicklung effektiver Prompts für Text und Bild
Grenzen, Risiken und ethische Aspekte der KI-Nutzung
Der Vortrag ist so konzipiert, dass er sowohl KI-Neulingen einen guten Einstieg bietet als auch fortgeschrittenen Anwendern neue Perspektiven und praktische Tipps vermittelt. Die Mischung aus Theorie, Live-Demonstrationen und konkreten Anwendungsbeispielen ermöglicht es jedem Teilnehmer, auf seinem Niveau einzusteigen und davon zu profitieren
Sie sind hier:
KI clever nutzen – Ein Praxisguide für Beruf und Alltag
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag in rasantem Tempo. Was gestern noch Science-Fiction war, ist heute bereits Realität: KI unterstützt uns beim Schreiben von Texten, generiert Bilder, plant Meetings und analysiert Daten. Aber wie können wir diese Werkzeuge sinnvoll für uns nutzen? In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend in Ihren Arbeits- und Privatalltag integrieren können - ganz ohne Programmierkenntnisse. Praxisnah und verständlich vermittelt vom erfahrenen Kommunikationsexperten Torsten Geiling, der KI täglich in seiner Beratungspraxis einsetzt.
Inhalte:
Die KI-Revolution verstehen: Von der Theorie zur praktischen Anwendung
Überblick relevanter KI-Tools für verschiedene Lebensbereiche
Live-Demonstrationen: KI-Anwendungen in Aktion erleben
Praktische Übungen: Entwicklung effektiver Prompts für Text und Bild
Grenzen, Risiken und ethische Aspekte der KI-Nutzung
Der Vortrag ist so konzipiert, dass er sowohl KI-Neulingen einen guten Einstieg bietet als auch fortgeschrittenen Anwendern neue Perspektiven und praktische Tipps vermittelt. Die Mischung aus Theorie, Live-Demonstrationen und konkreten Anwendungsbeispielen ermöglicht es jedem Teilnehmer, auf seinem Niveau einzusteigen und davon zu profitieren
-
Gebühr38,00 €
- Kursnummer: G2810
-
StartSa. 05.07.2025
10:00 UhrEndeSa. 05.07.2025
14:00 Uhr