Skip to main content

Spielen und Freizeit

5 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Die Fotoflut bewältigen: Fotos effektiv aufräumen, schöne Fotos sehen und zeigen
Do. 07.12.2023 18:30
Planegg

Wenn Sie nicht recht wissen, wohin mit all Ihren Fotos, dann sind Sie nicht allein damit: selbstgemachte Handy-Fotos, Fotos und Videoclips per Messenger oder per Mail, und dann die Kamera – eine regelrechte Fotoflut. Wie und wo räumt man die vielen Bilder am besten auf, und wie präsentiert man sie am besten, für andere und für sich selbst? Digitale Fotodateien und Ordner sinnvoll benennen und sortieren, und schöne Bilder sichtbar machen, das lernen Sie in diesem Kurs. Bringen Sie bitte ein paar Computerkenntnisse mit und Ihr eigenes Notebook sowie Fotos zum Ausprobieren, sonst bekommen Sie Beispiel-Fotos im Kurs!

Kursnummer D7151A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Dr. Cornelius Görres
Schafkopfen – Aufbaukurs
Fr. 12.01.2024 17:30
Planegg

Dieser Kurs ist geeignet für die, die den Grundkurs besucht haben, Wenigspieler die ihre Spielpraxis weiterentwickeln bzw. verfeinern wollen und Neugierige mit etwas Spielerfahrung. Hier werden unter anderem Spielvarianten wie "Bettel", "Ramsch", "Schieber" und "Hochzeit" sowie die Vorbereitung fürs Turnierspiel gelehrt.

Kursnummer D3201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Michael Wahlfels
Go – das älteste Brettspiel der Welt – Einführungskurs
Fr. 12.01.2024 18:45
Planegg

Wer Denk- und Strategiespiele mag, sollte Go kennen. Obwohl das Spiel nur wenige und einfache Regeln hat, ist Go das komplexeste klassische Brettspiel, sehr viel komplexer als Schach. Wir lernen auf kleinen Spielfeldern und mit einfachen Rätseln die taktischen Grundlagen des Go Spiels. Das schöne bei diesem Spiel ist auch, dass Spielstärkenunterschiede durch ein Handicap-System ausgeglichen werden, so dass sich immer eine spannende Partie ergibt.

Kursnummer D3141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Thomas Furtner
Pool-Billard – Aufbaukurs
Mo. 15.01.2024 19:30
Planegg-Martinsried

Aufbau und Vertiefungskurs zu D3500

Kursnummer D3501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Turnierspieler
Lawinenkunde intensiv. Theorie für Skitouren und mehr
Di. 30.01.2024 18:30
Planegg

Unternehmungen im Schnee bieten Erholung in der freien Natur. Immer mehr Menschen schätzen dieses schöne Erlebnis in unserer Bergwelt. Abseits des gesicherten Skiraums ist aber auch die unsichtbare Gefahr der Lawine allgegenwärtig. Damit die weiße Pracht nicht zur tödlichen Falle wird, ist ein fundiertes Wissen unverzichtbar. An diesem Theorieabend befassen wir uns mit den Grundkenntnissen der Lawinenkunde und den aktuellen Risikomanagementstrategien. Gleichzeitig erfahren wir Zusammenhänge, um Entscheidungen wie die Auswahl einer geeigneten Tour oder der Routenwahl im Gelände besser zu verstehen. Der Abend soll einen Eindruck über Inhalte und Bedeutung dieser Themenfelder für den Bergsport verschaffen und für eine weitere Auseinandersetzung motivieren. Inhalte: Lawinenarten, Schneedeckenaufbau, Entstehung von Lawinen, Interpretation des Lawinenlageberichts, aktuelle Risikomanagement-Strategien und Entscheidungshilfe anhand der SnowCard

Kursnummer D6826
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Jennifer Paulin
Loading...
05.12.23 09:40:59