Skip to main content

Wirtschaft und Finanzen

12 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Geld oder Liebe: Finanzen in der Partnerschaft
Mo. 05.05.2025 19:00
online,vhs-Zoom 1

Wenn es Streit oder Probleme in einer Beziehung gibt, ist Geld und der (manchmal unterschiedliche) Umgang damit oft eine Ursache. Meistens wird es dann auch emotional. Woran liegt das, warum ist gerade hier Kommunikation so wichtig und wie können Paare tragfähige Lösungen für ihren Finanzalltag entwickeln? Dazu gehört auch die Bereitschaft, gelebte Rollen und Strukturen zu hinterfragen und lernen, das finanzielle Zusammenleben konstruktiv miteinander auszuhandeln.

Kursnummer G1110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
ETFs – Börsengehandelte Fonds – Einführung
Do. 08.05.2025 19:00
online, Zoom

ETFs gibt es seit mehr als 20 Jahren. Sie machen möglich, als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Nach einer Einführung in die Börse werden ETF-Eigenschaften erklärt. Dann wird gezeigt, wie ETFs auszuwählen, zu kaufen und zu verkaufen sind.

Kursnummer G1103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
ETFs auswählen mit System – Vertiefung
Fr. 09.05.2025 19:00
online, Zoom

Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.

Kursnummer G1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Schenken mit System
Mo. 26.05.2025 15:30
Planegg

Erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Beträgen in die finanzielle Absicherung von Kindern oder Enkeln investieren können. Wir beleuchten sinnvolle Anlagemöglichkeiten und potenzielle Risiken. Zudem klären wir steuerliche und rechtliche Aspekte beim Schenken und Vererben. Vermeiden Sie „gut gemeint, schlecht gemacht“-Fallen und verstehen Sie die „72er-Regel“ sowie den Zinseszinseffekt. Finden Sie die richtige Balance zwischen Chancen und Risiken.

Kursnummer G1114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Arthur Wilm
Kapitalanlage mit gutem Gewissen?! Wie Sie nachhaltig Geld anlegen
Mo. 26.05.2025 19:00
Planegg

Ihr Geld kann Gutes tun, z. B. wenn Sie es nachhaltig anlegen. Aber welche Finanzanlagen dürfen sich so nennen und was ist Ihnen selbst wichtig? Der Kurs gibt einen unabhängigen Überblick über Fachbegriffe, Gesetzesgrundlagen und die entscheidenden politischen Institutionen. Von Bankanlagen über Anleihen, Fonds und sonstige „grüne“ Angebote benennt der Referent Chancen, Risiken und Grenzen in der nachhaltigen Finanzanlage. Er gibt Tipps, woran Sie unseriöse Angebote erkennen, und beantwortet Ihre persönlichen Fragen.

Kursnummer G1108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Arthur Wilm
Früher in Rente
Do. 05.06.2025 19:00
Planegg

Früher den Ruhestand genießen? So wenig Rentenabschläge wie möglich? Wie der bestmögliche Weg in die Rente aussieht, zeigt Ihnen die Dozentin, eine unabhängige Rentenberaterin. Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in Rente gehen können. Angesprochen wird auch der Übergang in die Rente bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung oder Altersteilzeit und besonders langjähriger Versicherung, sowie die aktuellen Hinzuverdienstgrenzen nach dem Flexi-Rentengesetz. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen Rentenabschläge (bis zu 14,4 %) reduzieren können. Aufgezeigt werden auch die häufigsten Fehler der Betroffenen, Ärzte sowie Behörden in Altersrenten-, Erwerbsminderungs- und Schwerbehindertenverfahren. Angesprochen werden auch die aktuellen Rechtsänderungen.

Kursnummer G1202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Maria Nickl
1x1 des Vermögensaufbaus
Mo. 23.06.2025 19:00
online,vhs-Zoom 1

Sie wollen systematisch an Ihrem Vermögensaufbau arbeiten, zum Beispiel zur Altersvorsorge? Geldanlage soll für Sie unkompliziert, flexibel und auch in kleinen Schritten machbar sein? Dann sollten Sie die richtigen Instrumente und Methoden kennen. Der Vortrag stellt die wichtigsten Anlageformen und die Grundregeln des Investierens vor.

Kursnummer G1109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Gut vorbereitet in den Ruhestand auch bei veränderten Einnahmen und Kosten
Mo. 30.06.2025 19:00
Planegg

Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand ist häufig mit finanziellen Veränderungen verbunden. Wenn das Einkommen sinken wird, ist es sinnvoll, sich rechtzeitig Gedanken über Einsparmöglichkeiten zu machen. Sie erhalten Anregungen und Tipps, um den Übergang ohne finanzielle Sorgen zu gestalten.

Kursnummer G1203
ETFs – Börsengehandelte Fonds – Einführung
Mo. 07.07.2025 19:00
online, Zoom

ETFs gibt es seit mehr als 20 Jahren. Sie machen möglich, als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Nach einer Einführung in die Börse werden ETF-Eigenschaften erklärt. Dann wird gezeigt, wie ETFs auszuwählen, zu kaufen und zu verkaufen sind.

Kursnummer G1105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Alltag digital: Online Banking einfach erklärt
Do. 10.07.2025 15:00
Planegg

Wie funktioniert Online-Banking? Welche Möglichkeiten und Programme gibt es? Welche sind sicher? Geht das am Handy, das Konto immer dabei und mobil? Welche Angebote von Banken und Apps sind verlässlich? Der Dipl.-Kaufmann Arthur Wilm ist anerkannter Trainer Verbraucherbildung Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Bringen Sie gerne Ihr Mobiltelefon und Bank-Apps mit. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe und legen neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Angebote auf den Tisch.

Kursnummer G1555
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Arthur Wilm
ETFs auswählen mit System – Vertiefung
Mo. 14.07.2025 19:00
online, Zoom

Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.

Kursnummer G1106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Börsenthemen für (junge) Frauen
Do. 31.07.2025 19:00
online, Zoom

Wann fängt Frau mit Sparen an der Börse an und kann die Rentenlücke geschlossen werden? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs aufgezeigt. Des Weiteren wird erklärt, was die Wertpapierbörse ist und welche Wertpapiere zum Investieren zur Verfügung stehen. So können Sie aktiv werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.

Kursnummer G1102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Loading...
01.05.25 03:46:01