Skip to main content

Entdecken und Erleben

14 Kurse

Gut zu wissen: Bei Mehrfachanmeldungen für Kurse, die eine gemeinsame Gebühr für Eltern und Kind haben, wird der Betrag auf der automatischen Anmeldung nicht richtigig berechnet. Wir ändern den Betrag dann bei uns im System ab, keine Sorge!


Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie eine Frage haben - wir freuen uns über Ihr Interesse.

Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Haarstyling, Flechtfrisuren und die Basis des Schminkens (Grundkurs)
Fr. 06.10.2023 15:00
Planegg

Für alle Mädels ab ca. 10 Jahre. Kleingruppen- Grundkurs. Der Kurs ist sowohl für Mädels mit langen, als auch mit kurzen Haaren geeignet. In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du mit deinen eigenen Haaren umgehst, sie flechten und stylen kannst. Du lernst mit deinen Haaren abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren, Spaß zu haben und dich mit dem gleichen Haarschnitt immer wieder neu zu entdecken. Der Kopf und das Gesicht werden dabei als Einheit betrachtet - hoch-gesteckt, geflochten, gestylt. "Learning by Doing" ist an diesem Nachmittag das Motto. Du lernst den Einstieg in die "Schminkwelt". Wir werden verschiedene Möglichkeiten, Stielrichtungen und Techniken sich dezent und natürlich zu schminken ausprobieren. Bitte mitbringen: eigene Schminkartikel, Schminkprodukte, Haarstylingprodukte, Kamm, Bürste, Föhn, Spangen, ein kleiner Tisch-Standspiegel etc. Um auch Neues auszuprobieren stellt die Kursleiterin eine Auswahl an Schminke bereit (bitte 3€ Materialkosten direkt im Kurs bezahlen).

Kursnummer D8304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Anabell Ariah
Erlebnistour – Mystisches München
So. 08.10.2023 10:30
München

Für Kinder im Grundschulalter (nur in Begleitung). In der Münchner Altstadt warten spektakuläre Orte und mystische Wesen darauf, von uns entdeckt zu werden... Gemeinsam mit euren Eltern / Großeltern begeben wir uns auf eine spannende Spurensuche. Lasst euch überraschen. Ich freu mich auf euch! (Gebühr ist inkl. Begleitung)

Kursnummer D8302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Brigitte Zimmermann
Coole Sterngucker entdecken den Kosmos (Kinder/Jugendl. von 11-15 J. + Eltern)
Fr. 13.10.2023 19:00
Gilching

Wir gehen auf Entdeckungsreise in den Tiefen des Weltalls, unabhängig vom Wetter. Welche Sterne und Sternbilder gibt es am nächtlichen Himmel zu sehen? Wie kennt man sich da oben aus? Woraus besteht das matt schimmernde Lichtband der Milchstraße? Warum verändert der Mond seine Gestalt und verfinstert sich sogar gelegentlich? Was sind Planeten und wie findet man sie am Himmel? Was geht da vor, wenn Sternschnuppen (Meteore) vom Himmel fallen oder Schweifsterne (Kometen) sichtbar sind? Was sind Sterne und ist die Sonne auch einer? Himmelsforscher reden von braunen und weißen Zwergen, roten und blauen Riesen, von offenen Haufen, Kugelhaufen, Nebeln oder Galaxien. Was meinen sie damit? Wenn das Wetter gut ist, beobachten wir mit dem großen Spiegelteleskop die Himmelsobjekte.

Kursnummer D8306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Bernd Kramer
Alternative Stadtführung: (un)-glaubliches München
Sa. 14.10.2023 11:00
München

Du suchst eine klassische Stadtführung? Hier nicht! Auf dieser Tour hörst du unglaubliche, unbekannte, kuriose, spektakuläre und witzige Geschichten über München. Der Clou dabei ist: Ein Teil der Geschichten ist wahr, ein Teil nicht. Beim Miträtseln direkt an den Schauplätzen lernt man die Stadt von einer ganz neuen Seite kennen, die selbst eingefleischte Münchner zum Staunen bringt!

Kursnummer D3103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Michael Lemmerz
Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr
Sa. 21.10.2023 10:00
Planegg

Die Freiwillige Feuerwehr ist aus Planegg nicht mehr wegzudenken. Neben Einsätzen im eigenen Ortsgebiet helfen die Ehrenamtlichen auch bei Katastropheneinsätzen deutschlandweit, z.B. im Ahrtal. Schauen Sie der Feuerwehr über die Schulter und lernen Sie die Abläufe für die diversen Einsätze kennen. Der Fuhrpark darf natürlich nicht fehlen. Sie lernen die Ausrüstung kennen und erleben die Fahrzeuge aus der Nähe. Alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder sind herzlich willkommen.

Kursnummer D1002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Feuerwehr Planegg
Führung durch das BayernLab Starnberg: Digitalisierung erleben
Do. 09.11.2023 17:00
Starnberg

Das im Mai 2022 eröffnete BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Bei dieser Führung werden Themen wie Datenschutz und Datensicherheit im Internet oder das vernetzte Arbeiten auf einer 84 Zoll Videokonferenzanlage gezeigt. Das BayernPortal wird kurz vorgestellt, oder die Technik hinter Breitbandausbau und BayernWLAN vermittelt. Außerdem werden Informationen zu den Themen Geodaten, Multikopter und VR präsentiert. Ein Highlight ist der humanoide Roboter NAO. Dieser begrüßt die Besucher*innen und zeigt Themen wie Sensorik, Robotik und Programmierung auf. Ein weiterer Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!

Kursnummer D2811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: BayernLab
Schnupperzaubern – Simsalabim (für Schulkinder ab der 1. Klasse)
Mi. 22.11.2023 12:15
Planegg

Neue Schnupperzaubertricks für Anfänger und Fortgeschrittene. Kann ein leeres schwarzes Heft plötzlich voller geheimnisvoller Zeichen sein? Kann aus einer Zeitung Wasser fließen? Können Tücher und Seile verzaubert sein? Hier sind neuen Tricks und Kniffe zum Experimentieren und zu Hause Weiterzaubern. (Materialkosten Euro 8,50 werden im Kurs abgerechnet – bitte abgezählt im Umschlag mitbringen). Buß- und Bettag-Spezial: Buchen Sie auch den Malkurs bei Frau Rhinow D8701 von 10:00 - 12:00 und geben den Kindern Mittagsbrotzeit mit. Das wird ein Erlebnistag!

Kursnummer D8301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Spaß und Entspannung – eine Klangstunde für Kinder und Eltern/Großeltern
So. 03.12.2023 14:15
Planegg

Kinder sind fasziniert von den goldglänzenden Schalen und ihren Klängen. In dieser Klangstunde werden wir viele Schalen klingen lassen und damit gemeinsame Spiele machen. Kinder und Eltern/Großeltern werden sich gegenseitig eine kleine Klangmassage geben: so können sie die wunderbaren Töne der wertvollen Schalen nicht nur hören, sondern auch spüren, wie sich die Schwingungen im Körper ausbreiten. Das ist nicht nur eine wunderbare Erfahrung für beide - die Eltern werden auch staunen, wie behutsam und ruhig ihre Kinder mit den wertvollen Klangschalen umgehen. Die Gebühr gilt pro Person, bitte melden Sie alle Teilnehmenden an.

Kursnummer D8308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Roswitha Siegl
Ich schau heute in den Himmel ... Führung auf der Sternwarte für Familien
Fr. 08.12.2023 19:00
Gilching

Wir lernen, Sternbilder am Himmel zu finden und erkennen. Mit dem großen Fernrohr der Sternwarte schauen wir uns die Landschaften des Mondes an und werfen einen Blick auf die fremden Welten einiger Planeten. Wir entdecken, dass sich Sterne in Haufen sammeln und finden eigenartige nebelige Flecken am Himmel. Wir vermitteln kindgerechte Blicke zum Sternenhimmel und bieten eine spezielle Führung auf der vhs-Sternwarte für Familien mit Kindergartenkind von 4 bis 6 Jahren an. Jüngere oder ältere Geschwister können leider nicht mitkommen.

Kursnummer D8307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Bernd Kramer
Yoga (für Erst- und Zweitklasskinder)
Di. 09.01.2024 15:00
Planegg

Angeregt durch Geschichten werden die dabei entstandenen Bilder im Kopf Ihres Kindes von Ihrem Kind spielerisch in Bewegungsmöglichkeiten des Köpers übersetzt und auf diesen Weg zu einfachen Hatha-Yogastellungen hingeführt. Dadurch wird die Selbstwahrnehmung, sowie Körper- und Raumgefühl erlebt und entwickelt. Mit Erfahrungen in der Stille und durch leichte Atemübungen ergänzen wir das bewegte Tun. Wenn Ihr Kind lernt, dass körperliche Übungen zu seinem Wohlbefinden beitragen, wird es später bewusster mit seinem Körper umgehen. Bitte Gymnastikkleidung und warme Socken mitbringen

Kursnummer D8609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Edith Schön
Haarstyling, Flechtfrisuren und Schminktechniken (Aufbaukurs)
Fr. 12.01.2024 15:00
Planegg

Für alle Mädels ab ca. 10 Jahre. Kleingruppen- Aufbaukurs. Der Kurs ist sowohl für Mädels mit langen, als auch mit kurzen Haaren geeignet. In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du mit deinen eigenen Haaren umgehst, sie flechten und stylen kannst. Du lernst mit deinen Haaren abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren, Spaß zu haben und dich mit dem gleichen Haarschnitt immer wieder neu zu entdecken. Der Kopf und das Gesicht werden dabei als Einheit betrachtet - hoch-gesteckt, geflochten, gestylt. "Learning by Doing" ist an diesem Nachmittag das Motto. Du lernst weitere Möglichkeiten des Schminkens. Wir werden verschiedene Stielrichtungen und Techniken sich dezent und natürlich zu schminken ausprobieren. Bitte mitbringen: eigene Schminkartikel, Schminkprodukte, Haarstylingprodukte, Kamm, Bürste, Föhn, Spangen, ein kleiner Tisch-Standspiegel etc. Um auch Neues auszuprobieren stellt die Kursleiterin eine Auswahl an Schminke bereit (bitte 3€ Materialkosten direkt im Kurs bezahlen).

Kursnummer D8305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Anabell Ariah
Philosophieren (für Zweit- und Drittklasskinder)
Mo. 15.01.2024 15:30
Planegg

Kinder begegnen der Welt staunend und stellen unentwegt Fragen an das Leben, wie z.B.: "Gibt es mich nur einmal?" Dabei wissen sie oft mehr über sich und die Welt, als wir Erwachsene es uns vorstellen können. Diesen Fragen Zeit und Raum zu geben, sie in die Tiefe zu entwickeln, ist das Angebot dieses Kurses. Es gibt kein "richtig oder falsch", was vielen Kindern hilft, aus sich herauszugehen und dadurch zum Selberdenken, zum Hinterfragen angeregt zu werden. Bitte Malstifte, Kleber und Schere mitbringen.

Kursnummer D8309A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Edith Schön
Führung durch das BayernLab Starnberg, Digitalisierung erleben
Di. 16.01.2024 17:30
Starnberg

Das im Mai 2022 eröffnete BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Bei dieser Führung werden Themen wie Datenschutz und Datensicherheit im Internet oder das vernetzte Arbeiten auf einer 84 Zoll Videokonferenzanlage gezeigt. Das BayernPortal wird kurz vorgestellt, oder die Technik hinter Breitbandausbau und BayernWLAN vermittelt. Außerdem werden Informationen zu den Themen Geodaten, Multikopter und VR präsentiert. Ein Highlight ist der humanoide Roboter NAO. Dieser begrüßt die Besucher*innen und zeigt Themen wie Sensorik, Robotik und Programmierung auf. Ein weiterer Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!

Kursnummer D2811A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: BayernLab
Yoginitag für Mutter und Tochter: Klang – Duft – Farbe (8-12 Jahre)
So. 21.01.2024 09:30
Planegg

In dieser gemeinsamen Zeit genießen Sie spielerisch sanfte Bewegungs- und Entspannungsübungen. Übungen aus dem Hathayoga, Massagen, Düfte und Klänge sind Teil des Vormittags. Ich freue mich, wenn Sie dabei sind. Bitte bequeme Kleidung, Decke, warme Socken und evtl. ein Kissen mitbringen. Inkl. Materialkosten. Die Gebühr ist pro Person. Bitte melden Sie jede Person an.

Kursnummer D8604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sabine Maria Stingl
Loading...
01.10.23 13:35:17