Skip to main content

vhs Kochkurse

30 Kurse

Unser ganzheitliches Angebot für Ihre Gesundheit: viel Bewegung, gesunde Ernährung und gesichertes Wissen zu Körper und Psyche.

Von morgens bis abends bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm zum Auspowern, Ausprobieren, Entspannen und Genießen. Ob in Gräfelfing, Lochham, Planegg, Martinsried, Krailling, Gauting oder Neuried - oder gar online? Ob Zumba, Pilates, Yoga, Rückenschule, Gymnastik oder Kochen: Für jede*n ist etwas dabei. Machen Sie mit und kommen Sie in Schwung!

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Quiche und Tarte: Französische Klassiker für die kleine und große Runde
Di. 28.01.2025 18:00
Planegg

Die Tarte ist ein französischer Kuchen, wird vorgebacken und beliebig belegt. Mal süß, oder herzhaft. Die Quiche kommt ebenfalls aus Frankreich mit einem Boden aus Mürbeteig. Der Unterschied ist die Royal, die aus Sahne oder Milch mit Eiern besteht. Wir backen heute: Klassische Quiche-Lorraine, Tomaten Quiche, Quiche mit Spinat und feinem Gemüse, Ricotta-Quiche, Zucchini Quiche, Rosenkohl Wasabi Tarte. Französische Apfeltarte- Tatin, Schokoladen-Birnen Tarte und eine Zitronentarte, Viel Spaß beim Kochen und probieren. Materialkosten von 18,50€ sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6919
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Koch dich leicht! Mit fünf Elementen ans Ziel der Genüsse
Fr. 31.01.2025 17:00
Planegg

Wie kann ich mich bei Beschwerden, die nach allgemeinem Verständnis nichts mit Ernährung zu tun haben, mit den täglichen Mahlzeiten unterstützen? Probieren Sie leckere Rezepte aus, die es Ihnen leichter machen, sich rundum wohl zu fühlen. Die Fünf-Elemente-Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bietet viele Möglichkeiten, Ihrer Gesundheit voller Genuss etwas Gutes zu tun. 16 € Materialgeld ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Bella Italia – Focaccia
Sa. 01.02.2025 14:00
Planegg

Focaccia gehört zur Volksküche, oder wie die Italiener sagen, zur „Cucina dei poveri“, der Kost der Armen. Es gibt unzählige Focaccia-Sorten und unsere ist nur eine von ihnen. Zuerst backen wir zusammen Focaccia (Teig mit wenig Hefe, höherer Feuchtigkeit und Übernacht-Gehenlassen). Sie ist mit Tomaten und Oliven bedeckt, mit frischen Kräutern (Rosmarin, Olivenkraut, Thymian) und Salz bestreut, dazu mit Knoblauch aromatisierte Olivenöl bestrichen. Oder magst du lieber ein genussvolles Focaccia-Sandwich? Machen wir auch: gebackene Focaccia halbieren, grillen und mit ein bisschen Knoblauch aromatisiertem Olivenöl bestreichen. Ich empfehle Tomate-Mozzarella mit Olivenöl, Basilikum-Pesto und aromatischem Rucola. Fleischliebhaber haben die Auswahl: Mortadella oder luftgetrockneter Schinken, Basilikum-Pesto oder Olivenaufstrich, Zwiebelmarmelade, Feldsalat. Oder lieber vegetarisch oder vegan? Dann bereiten wir gegrilltes Gemüse mit frischen Kräutern und nach Wunsch mit einem kleinen Hauch Knoblauch, Rucola oder Salat, nach Belieben, dazu hausgemachte halbgetrocknete Tomaten. Du bekommst eine Rezeptmappe mit Rezepten für Focaccia, Basilikum-Pesto, Zwiebelmarmelade, Olivenaufstrich, hausgemachte halbgetrocknete Tomaten. Dazu bekommst du Zugang zum Onlinevideo (alle Schritte von Vorteig, Hauptteig, etc., bis Focaccia gebacken ist). Auch wie Zwiebelmarmelade, halbetrocknete Tomaten, Olivenaufstrich und Pesto zu machen sind, ist zu sehen. So kannst du für deinen Lieblingsmenschen einen Grillabend á la Bella Italia vorbereiten. Materialkosten von 25 € inkl. Rezeptmappe sowie Kaffee, Cappuccino, Tee oder Espresso während des Kurses sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Inga Basic
Chinesische Küche - leicht und lecker Neue Rezepte
So. 02.02.2025 14:00
Germering

Die Chinesische Küche ist auch außerhalb Chinas und Asiens sehr beliebt. Die traditionellen chinesischen Gerichte sind leicht, wohlschmeckend und bieten eine große Bandbreite an Zutaten von Gemüsen, Fleischsorten, unzähligen Meeresfrüchten und nicht zuletzt den vielfältigsten Gewürzen. Die Zubereitung, traditionell im Wok, ist schnell und schont die Zutaten und damit den echten Geschmack. In meinem Kochkurs werde ich Ihnen die Grundlagen der traditionellen chinesischen Küche, die Vorbereitung der Zutaten, das Pfannenrühren und das Zusammenstellen eines Menüs erklären. Sie setzen dann das neu erworbene Wissen anhand vorbereiteter Rezeptvorschläge in die Praxis um. So können Sie ihrem Speiseplan daheim neue Akzente oder gar eine ganz neue Richtung geben. Auf Wunsch der Teilnehmer*innen koche ich gerne vor und unterstütze Sie bei Bedarf. 28 € Lebensmittelkosten sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6935
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Eine kulinarische Reise durch Süd-Ost-Asien (vegan)
Mi. 05.02.2025 17:30
Planegg

Die asiatische Küche überzeugt durch frische Zutaten, exotische Gewürze und Vielfältigkeit. Jedes asiatische Land und die einzelnen Regionen haben für sich ihre Spezialitäten. Grundzutaten wie Kokosmilch, Sojasauce und Tofu prägen die Landesküchen in ganz Asien und werden durch regionales Gemüse, Obst und Gewürze verfeinert und individualisiert. Wildreis und Linsen thailändische Art in Kokosmilch, Indisches Curry-Gericht und viele andere asiatische Spezialitäten können zu echten Lieblingsgerichten werden. Denn sie lassen sich ohne allzu großen Aufwand zubereiten und bringen Abwechslung in den Speiseplan. Die Gerichte sind fettarm, vitaminreich und raffiniert gewürzt - einfach schmackhaft und gesund. Wir schlendern kulinarisch durch Indonesien, Thailand, Vietnam, Laos und Co. Wer einmal in Süd-Ost-Asien war und Gelegenheit hatte, diese fantastische Küche kennenzulernen, kommt davon nicht mehr los und möchte vor allem zu Hause diesen Geschmack noch einmal auf der Zunge spüren. Lass dich von mir ins Reich der vielen Gewürze verführen.

Kursnummer F6925
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Nadine Stahl
Japanisch kochen 1
Do. 06.02.2025 17:30
Planegg

Entdecken Sie authentisch japanisches Essen jenseits von Sushi und erfahren Sie, wie man eine Dashi (japanische Brühe mit viel Umami) kocht, die Grundlage für eine Niku Udon (Rindfleischsuppe mit bestem Steakfleisch). Außerdem bereiten wir Lachs in einem japanischem Würzsud zu, Bohnen im Sesammantel, Asazuke Gurken (schnell eingelegte Gurken auf japanische Art) sowie einen in Japan sehr beliebten Kuchen. Wir kochen mit original japanischen Lebensmitteln. Itadakimasu! Lebensmittelkosten von 22 € sind inklusive.

Kursnummer F6927
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Xenia Völker
Indian VegetarianSpecialities - Cooking Class in English
Di. 11.02.2025 18:00
Germering

Indian cooking is a vibrant blend of flavours, spices, and diverse culinary traditions. It's a rich and aromatic cuisine known for its use of herbs, spices, and a wide range of ingredients, creating a harmonious balance of sweet, savoury, and spicy tastes. Whether you're savouring a fragrant biryani, indulging in buttery naan, or enjoying a spicy curry, Indian cuisine is a journey of exquisite taste experiences. From North to South, East to West, each region in India offers its unique culinary treasures, making Indian cooking a delicious and culturally diverse culinary adventure. Only vegetarian dishes are prepared in this course. Lebensmittelkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6934
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Neetu Suresh
Kärntner Küche: Krautstrudel und Kaiserschmarrn
Di. 18.02.2025 18:00
Planegg

Herr Ischep, geboren am Wörthersee, kocht mit Ihnen heute die Köstlichkeiten seiner Kärntner Heimat. Es sind die Rezepte seiner Mutter und die langjährige Reise als Koch, die den heutigen Kochkurs besonders machen. Heit koch ma folgende Spezialitäten vom Lavanttal bis Gailtal: Kärtner Raindlrostbraten mit Braterdäpfel, Krautstrudel, Erdäpfel-Gulasch, Überbackener Karfiol, Grießnockerlsuppen, Scheiterhaufen und Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster. Der traditionelle Kärntner Reindling darf nicht fehlen. Viel Spaß beim Kochen und Schmausen. 21,50€ Materialkosten sind inklusive.

Kursnummer F6916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Die Kunst des Brotbackens
Sa. 22.02.2025 10:00
Germering

Wir lernen die Grundlagen für ein schnelles, knuspriges Brot, wie es jede*r gerne mag und das auch für Anfänger*innen geeignet ist. Zum Mittagessen bereiten wir unsere eigene Pizza zu. Lebensmittelkosten von 15 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Wiener Schnitzel, Cordon Bleu und ihre berühmten Vertreter
Mi. 12.03.2025 18:00
Planegg

Es gibt zahlreiche Legenden um das Wiener Schnitzel, eine davon ist, dass der berühmte Feldmarschall Radetzky (Radetzky Marsch) das Rezept 1857 aus Italien mitgebracht hat. Aber auch verschiedene Schnitzel, wie Schnitzel a` la Holstein, Jägerschnitzel und viele mehr haben einen geschichtlichen Hintergrund. Das berühmteste ist das Gordon Bleu. Das Riband of Atlantik ist eine Ehrung, für das schnellste Schiff mit Passagieren auf der Transatlantischen Route, Europa-New York. Das berühmteste Schiff war die „Titanic“. Heute kochen wir mit ihnen die Berühmten Klassiker mit tollen Beilagen. Aber auch die Vegetarische Varianten runden die Klassiker ab. Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat, Schnitzel ala Holstein, mit Räucherlachs, Sardellen, Kapern, Spiegelei und Rote Beete Garnitur dazu gibt es Bratkartoffeln, Jägerschnitzel mit frischen Pilzen und selbstgemachte Spätzle, Cordon Bleu mit Kartoffelsalat, Münchner Schnitzel mit Blumenkohlsalat, Knuspriges Blumenkohlschnitzel mit einem Quark-Zitronen Dip, Sellerieschnitzel mit Zitronenbutter und Kartoffel-Karotten Püree. Viel Spaß beim Kochen und probieren. Materialkosten von 22,50 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6913
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Tapas aus der Provence
Fr. 14.03.2025 18:15
Planegg

Schließen Sie die Augen, lauschen Sie dem Gesang der Zikaden und lassen Sie sich von den Aperitif-Rezepten der Provence entführen - ein Versprechen einer einzigartigen geschmacklichen Reise. In der Provence ist der Aperitif wie eine kleine Mahlzeit. Die Gerichte sind einfach und gesund – Olivenöl, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Basilikum, saisonales Gemüse, Oliven... Man isst Auberginen-Beignets, allerlei Brotaufstriche und auch andere provenzalische Spezialitäten, die wir zusammen entdecken werden, wie die Socca oder die Fougasse. Also, auf in den Süden Frankreichs! Im Kurspreis sind 22 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Jean de Rocher
Ein basischer Ernährungstag für Ihr Wohlgefühl inkl. "Meal prep"
So. 16.03.2025 09:00
Planegg

Entdecken Sie die Kraft der basischen Ernährung für einen vitalen Tag! Gemeinsam bereiten wir köstliche Gerichte zu, die Ihren Stoffwechsel entlasten und Ihr Wohlbefinden steigern können. Zusammen kochen wir ein vollständiges basisches Menü für den ganzen Tag. Unsere Zutaten sind z.B. Erdmandelflocken, Mandelmilch und Mandelmus, ebenso wie Obst, Gemüse und Salat. Auch das Abendessen wird von uns fertiggestellt und Sie nehmen es bequem mit nach Hause. Dabei erhalten Sie umfangreiche Einblicke in die basische und allgemein gesunde Ernährung. Lassen Sie uns einen Tag voller Gesundheit und Genuss erleben – das macht Spaß und inspiriert Sie, die neuen Erkenntnisse in Ihren Alltag zu integrieren. Ich freue mich auf einen wunderbar basischen Tag mit Ihnen! 14€ Materialkosten sind inklusive.

Kursnummer G6904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Teig für Börek und Strudel selbst herstellen
So. 23.03.2025 14:00
Planegg

Seid ihr auch Fans von Strudel und Börek? Es ist egal, ob die Füllung herzhaft oder süß ist, Hauptsache der selbstgemachte Teig ist dünn und knusprig. Die Kunst besteht darin, den Teig aus Wasser, Mehl, Salz und Öl ganz dünn auszurollen. Wie geht das? Mit viel Liebe und ein bisschen Zeit. Ich zeige dir, wie man daraus den klassischen Apfelstrudel, den traditionellen kroatischen herzhaften Strukle gefühlt mit Käse, Börek mit Kartoffeln und Fleisch, aber auch mit Spinat und Käse (bekannt als Zeljanica) macht. Eine Rezeptmappe und Videos über die Teigzubereitung stehen zur Verfügung. 25 € Materialkosten sind inklusive, ebenso Tee und Kaffee.

Kursnummer G6912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Inga Basic
Chinesische Küche: authentisch zubereitet und wohlschmeckend
So. 30.03.2025 14:00
Germering

Chinesische Gerichte bestehen meist aus einer Kombination von Fleisch oder Meeresfrüchten und vor allem Gemüse. Leicht und mit unterschiedlichsten Gewürzen bieten sie eine Bandbreite an wohlschmeckenden Geschmacksrichtungen. Die Zubereitung, traditionell im Wok, ist schnell, schont die Zutaten und damit den echten Geschmack. In meinem Kochkurs möchte ich Ihnen die Grundlagen der traditionellen chinesischen Küche (Vorbereitung der Zutaten, Pfannenrühren, Zusammenstellen eines Menüs) vermitteln. So können Sie Ihrem Speiseplan daheim neue Akzente oder eine ganz neue Richtung geben. Wie in meinen Kursen üblich, stelle ich Details zur Vorbereitung vor und koche auch ein Gericht vor.

Kursnummer G6930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Sichuan Spezialitäten – chinesische Küche mal anders
Di. 01.04.2025 17:30
Planegg

Die Sichuan Küche ist zu Unrecht nur für ihre Schärfe bekannt. Denn es finden sich auch süße Geschmacksnoten sowie äußerst spannende Gewürzkombinationen. In Chinarestaurants können Sie diese Gerichte üblicherweise nicht bestellen. Freuen Sie sich auf kulinarisches Neuland, das Sie nicht so ohne weiteres mit China in Verbindung bringen werden. Wir kochen die scharfen Gerichte in moderater Schärfe. Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. 20 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G6920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Xenia Völker
Internationale Küche - Kulinarische Rezepte aus aller Welt
Fr. 04.04.2025 18:00
Planegg

Lecker essen rund um die Welt. Die Internationale Küche ist vielfältig, geschmackvoll und wird je nach Land mit vielen Unterschiedlichen Zutaten zu einem Kulinarischen Erlebnis. Wir kochen heute Internationale Rezepte und tauchen in der Welt der Gewürze, frischem Obst und Gemüse, Reis, Nudeln und verschiedenen Fleischspezialitäten ein. Ein süßer Abschluss darf aber auch nicht fehlen. Wir kochen heute gemeinsam: Belgisches Biergulasch mit Kartoffelgratin Haube, Indisches Hähnchen in Tomatencremesauce mit Kräuter Naanbrot aus dem Ofen, Putengulasch Inkagold mit Spinat-Linsen Salat, Spanische Mandelsuppe mit Kräuterzupfbrot, Italienisches Ofenrisotto mit Tomaten und Mozzarella, Schwedische Köttbullar mit Preiselbeeren und Süßkartoffel Püree, Spaghetti all Limone, Apfel Tarte Tatin, Amerikanische Schoko Muffin. Viel Spaß beim Kochen! Materialkosten von 22,50 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G6915
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Cap au Sud
Sa. 05.04.2025 10:00
Planegg

Bald ist Sommer und Urlaubszeit! Es gibt nichts Besseres, als sich Zeit zum Kochen zu nehmen und Freunde mit frischen Produkten vom Markt zu empfangen. Wir kochen ein herrliches Menü, inspiriert von mediterranen Rezepten. Gefüllte Tomaten auf provenzalische Art, Zitronenhuhn mit Oliven, rote Früchte mit Minze und natürlich das Kräuterbaguette aus der Provence. Wenn Sie also auf der Suche nach originellen Ideen sind, um Ihre Gäste zu verwöhnen, dann schließen Sie sich uns an. Im Kurspreis sind 23 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6919
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jean de Rocher
Kreative Osterbäckerei: Backen mit Freude und Genuss
Sa. 05.04.2025 10:00
Germering

Neben einem klassischen Osterfladen darf auch leckeres und hübsches Kleingebäck auf der österlichen Tafel nicht fehlen! Eine kreative Backwerkstatt, die auf den Frühling und auf Ostern einstimmt. 15 € Lebensmittelkosten sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6932
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Cata de vinos argentinos "Malbec": Weinprobe auf Spanisch ab A2
Fr. 02.05.2025 18:00
Starnberg

En este seminario conoceremos la historia de la uva Malbec y probaremos juntos los denominados "vinos de altura", producidos a más de 1.000 metros de altitud. In diesem Seminar lernen wir  die Geschichte der Malbec-Traube kennen und verkosten gemeinsam die sogenannten Höhenweine, die auf über 1.000 Meter Höhe kultiviert werden. Importante: la actividad es en español nivel A2.

Kursnummer G5491S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Cucina Italiana – Einladung zum Italienischen Abend
Do. 15.05.2025 18:00
Planegg

Verwöhnen Sie ihre Lieben mit Köstlichkeiten der Italienischen Küche und stimmen Sie sich gemeinsam auf den nächsten Italienurlaub ein. So vielfältig die Italienische Landschaft ist, so groß ist auch die Bandbreite ihrer kulinarischen Gerichte. Wir kochen und genießen heute gemeinsam: Pollo al Limone mit Panzanella Brotsalat, Pasta Frittata mit Scamorza-Käse und Speck, Lasagne mit Mozzarella-Bechamel mit selbstgemachten Lasagneblättern, Penne mit Gorgonzolasauce und Birnen, Nudel Risotto mit Gemüse und Salsicca, Italienisches Ofengemüse mit Feta. Die wunderbare Süßspeise Tarta di polenta all`arancia rundet das Menü ab. Cuciniamo bene ebuon appetito! Materialkosten von 21,50 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6917A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Ayurvedischer Koch-Workshop
Sa. 17.05.2025 11:00
Planegg

Die Indisch-ayurvedische Küche basiert auf dem Ayurveda-Konzept. Frisches Gemüse und Hülsenfrüchte sind die Basis für unsere Köstlichkeiten. Sie sind reich an essentiellen Nährstoffen und frei von Konservierungsstoffen oder künstlichen Aromen. Die Themen: Einführung in die ayurvedische Küche auf Englisch, traditionelle & moderne Rezeptgespräche, gemeinsam kochen & essen. Bitte mitnehmen: Geschirrtücher und Behälter für Kostproben. Die Materialkosten sind im Kurspreis erhalten.

Kursnummer G6928
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Vashvi Thaker
Indian Specialities: Cooking Class in English
Di. 20.05.2025 18:00
Germering

This authentic Indian Cooking class is teached in English Language. Indian cooking is a vibrant blend of flavours, spices, and diverse culinary traditions. It's a rich and aromatic cuisine known for its use of herbs, spices, and a wide range of ingredients, creating a harmonious balance of sweet, savoury, and spicy tastes. Whether you're savouring a fragrant biryani, indulging in buttery naan, or enjoying a spicy curry, Indian cuisine is a journey of exquisite taste experiences. From North to South, East to West, each region in India offers its unique culinary treasures, making Indian cooking a delicious and culturally diverse culinary adventure. .Lebensmittelkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6936
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Neetu Suresh
Frühlingsküche, es wird bunt auf dem Teller
Fr. 23.05.2025 18:00
Planegg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm gibt es frisches Gemüse, Obst und Kräuter der Saison. Wir kochen heute leckere Gerichte der Saison und genießen Suppen, Salate, Pasta, Aufläufe und runden es mit Hefe-Zitronenschnecken ab. Wir kochen heute gemeinsam: Würziger Blumenkohl Pilaw mit Spiegelei, Karotten-Spinat Risotto, Frühlings-Quiche mit jungem Gemüse, Möhren- Süßkartoffel-Suppe mit Bacon Chips, Tikka-Masala auf cremiger Polenta, Gefüllte Mairübchen mit Hähnchenragout, Französische Kartoffel-Garlette mit Gemüse und Schinken, Süße Hefe Zitronenschnecken. Viel Spaß beim Kochen! Materialkosten von 18,50 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6917
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Ein basischer Ernährungstag für Ihr Wohlgefühl inkl. "Meal prep"
Sa. 24.05.2025 09:00
Planegg

Entdecken Sie die Kraft der basischen Ernährung für einen vitalen Tag! Gemeinsam bereiten wir köstliche Gerichte zu, die Ihren Stoffwechsel entlasten und Ihr Wohlbefinden steigern können. Zusammen kochen wir ein vollständiges basisches Menü für den ganzen Tag. Unsere Zutaten sind z.B. Erdmandelflocken, Mandelmilch und Mandelmus, ebenso wie Obst, Gemüse und Salat. Auch das Abendessen wird von uns fertiggestellt und Sie nehmen es bequem mit nach Hause. Dabei erhalten Sie umfangreiche Einblicke in die basische und allgemein gesunde Ernährung. Lassen Sie uns einen Tag voller Gesundheit und Genuss erleben – das macht Spaß und inspiriert Sie, die neuen Erkenntnisse in Ihren Alltag zu integrieren. Ich freue mich auf einen wunderbar basischen Tag mit Ihnen! 14€ Materialkosten sind inklusive.

Kursnummer G6905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Frühlingszauber: Köstliche Gerichte der Saison
Sa. 24.05.2025 10:00
Germering

Frühlingsfrische Fitmacher – aus saisonalen Zutaten schnell und raffiniert zubereitet! Wir zaubern vitaminreiche Gerichte, die gesund, leicht und lecker sind. 

Kursnummer G6937
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Foodpairing – Geschmackserlebnisse garantiert
Mi. 04.06.2025 17:30
Planegg

Schokolade mit Chili zu kombinieren ist heutzutage keine Verrücktheit mehr. Foodpairing ist eine forschende Wissenschaft, die immer mehr unvermutete Geschmackskombinationen entdeckt. Köstlich-wilde Kombinationen resultieren in kulinarischen Highlights, lassen Sie sich überraschen. Wir kochen ein 5-Gänge Menü! Sind Sie dabei? Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. 18 € Lebensmittelkosten sind inklusive.

Kursnummer G6921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Xenia Völker
Flammkuchen und Focaccia: Das Elsass und Italien zu Gast
Mi. 25.06.2025 18:00
Planegg

Der Flammkuchen ist eine Spezialität aus Elsass und Lothringen und wurde früher vor dem Brot gebacken um die starke Hitze auszunutzen. Der Teig wird ohne Hefe gebacken und ist deshalb besonders knusprig. Salz und Zucker machen den Teig besonders geschmeidig. Die Italienische Focaccia ist ein Italienischer Hefeteig der ursprünglich ein traditioneller Teil des Frühstücks war. Heute isst man die Focaccia zu jeder Tageszeit in wunderbaren Variationen von herzhaft bis süß. Beide sind ein perfekter Begleiter für Wein, als Häppchen zum Aperitivo/ Aperitiv oder zum Dippen von Olivenöl. Heute backen und genießen wir: Original Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln, Creme fraiche und Schnittlauch, Spitzkohl Flammkuchen, Ziegenkäse - Lachs Flammkuchen, Flammkuchen mit dem Original Munster Käse, Schoko- Bananen Flammkuchen, Birnen-Calvados Flammkuchen mit Preiselbeeren, Focaccia mit Tomaten und Kräuter, Focaccia mit Gemüse und Salat, Kartoffel- Focaccia mit Oliven, Süße Focaccia mit Birnen. Dazu bereiten wir einen Italienischen Panzanella Brotsalat. Materialkosten von 21,50 € sind im Kurspreis enthalten. Viel Spaß beim Kochen und genießen!

Kursnummer G6916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern
Sa. 28.06.2025 10:00
Frieding

Das Feuer war seit jeher für uns Menschen ein Lebensmittelpunkt, Wärmelieferant und eine ausgezeichnete Möglichkeit Essen zuzubereiten. Kochen am offenen Feuer ist einfach faszinierend. Zusammen bereiten wir darauf Gerichte fürs Frühstück, Mittag, den Nachmittagssnack und Abendessen zu. Zwischendurch versorgen wir uns mit frischen Wild- und Küchenkräutern, die wir ebenfalls gleich in der Outdoor-Küche verwenden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt sehr reichlich zum Essen wie z.B. Kräuterbrot, Kritharaki-Hackfleischtopf, Lachs am Brett, Gemüse auf der Glut u.v.m.. Bringen Sie also einen großen Appetit mit. Für zu Hause erhalten Sie ein Rezeptblatt incl. Infos zum Dutch Oven. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung (die auch nach Rauch riechen darf), feste Schuhe (wir kochen am offenen Feuer!!), Korb, Schere. 32 € Materialkosten sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Die Kaiserin der Süßspeisen: Österreich
Do. 03.07.2025 17:30
Planegg

Geprägt von der K-und-K-Monarchie und verfeinert von Zuckerbäcker*innen: Österreichische Süßspeisen sind eine Sünde wert und ein Kulturerbe, das auf der ganzen Welt zuhause ist. Eine Hommage an Kaiser Franz und Kaiserin Sissi und ihre geliebten 3 Salzburger Hausberge, in der Weltberühmten Operette besungen werden, die Salzburger Nockerln. Auch andere Süßspeisen sind weltberühmt und wurden von Hofbäcker*innen in der Zeit berühmter Kaiserinnen kreiert. Heute backen wir folgende Spezialitäten: Apfelstrudel, die Lieblingssüßspeise ihrer Majestät Maria Theresia, Kaiserschmarrn, traditionell mit Zwetschgenröster und Staubzucker, eine Hommage an Kaiser Franz-Josef, Millirahmstrudel mit Ursprung im berühmten Roten Gasthaus im Waldviertel, Wiener Marmorgugelhupf, Schoko-Nuss Palatschinken. Mit der weltberühmten Moccacreme mit Zwetschgen runden wir den Bankkurs ab. Materialkosten von 19,50 € sind in den Kursgebühren enthalten.

Kursnummer G6914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Das kleine vegetarische Kochduell
Mi. 30.07.2025 17:30
Planegg

Ausgesucht leckere Rezepte und jede Menge Spaß: das sind die Zutaten für unser kleines Kochduell. Im Team bereiten Sie ein raffiniertes vegetarisches Drei-Gänge-Menü zu, bekommen Teller-Deko-Ideen und ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem Essen gibt es, wenn Sie Lust dazu haben, Punkte für Dekoration und Geschmack. Aber keine Sorge,: es wird nur Siegerinnen und Sieger geben und alle bekommen eine Trophäe. Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. Lebensmittelkosten von 17 € sind inklusive.

Kursnummer G6922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Xenia Völker
Loading...
22.01.25 08:10:40