So finden Sie den richtigen Sprachkurs an der vhs
Wir bieten ab und zu Einstufungstests für sehr beliebte Sprachen an, meist in der Woche vor Semesterbeginn. Hier finden Sie die aktuellen Termine.
Unabhängig davon haben Sie folgende Möglichkeiten, den richtigen Kurs für sich zu finden:
Das richtige Niveau mit dem GER finden
Unser Kurs-System richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen des Europarates (GER) und gliedert sich in Grundstufe (A1+A2), Mittelstufe (B1+B2) und Aufbaustufe (C1+C2). Schätzen Sie Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe des GER ein:
Stufe A1 Ich kann mich mit Hilfe von einzelnen Wörtern, kurzen Sätzen, Mimik und Gestik auf einfachste Weise ausdrücken.
Stufe A2 Ich kann mich im Alltag zurechtfinden, obwohl ich noch viele Fehler mache.
Stufe B1 Ich kann mich in den meisten Alltagssituationen ganz gut, aber noch mit Fehlern, verständigen.
Stufe B2 Ich kann in verschiedenen Situationen, ohne große Mühe, einfache Gespräche führen. Man versteht mich problemlos, aber ich mache noch Fehler.
Stufe C1 Ich kann mich in unerwarteten Situationen zurechtfinden und drücke mich fast immer deutlich und weitgehend korrekt aus.
Stufe C2 Ich kann mich in allen Situationen annähernd wie ein/e Muttersprachler/in ausdrücken.
Lehrbuch als Orientierung
Viele Kurse nutzen Lehrbücher. In der Kursbeschreibung finden Sie die Angaben zum Buch inkl. der Start-Lektion. Kommen Sie in der Geschäftsstelle vorbei und schauen Sie in die Kursbücher, was für Sie passen könnte.
Online-Test
Alternativ können Sie bei einem der Lehrbuch-Verlage einen Online-Test machen:
Wechsel möglich: Flexibel auch nach der Anmeldung
Nicht nur Anfängerkurse, sondern auch alle Fortgeschrittenenkurse sind offen für neue Teilnehmende. Wenn Sie nach der ersten Unterrichtsstunde feststellen, dass der Kurs für Sie zu langsam oder zu schnell vorangeht oder nicht Ihrem Wissenstand entspricht, kommen Sie zeitnah auf uns zu. Wir finden sicherlich den richtigen Kurs für Sie!

