Skip to main content

Qigong und Taiji

18 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Mit Qigong zu Ruhe und Gelassenheit für Anfänger und Geübte
Di. 28.02.2023 18:25
Planegg

Wir lernen neue Übungen und wiederholen und vertiefen bereits gelernte Übungsreihen. Für Anfänger und Geübte.

Kursnummer C6301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Mit Qigong zu Ruhe und Gelassenheit für Fortgeschrittene und Geübte
Di. 28.02.2023 19:40
Planegg

Wir lernen neue Übungen und wiederholen und vertiefen bereits gelernte Übungsreihen. Für Fortgeschrittene und Geübte.

Kursnummer C6302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Qigong Spezialform Fortgeschrittene
Fr. 03.03.2023 19:00
Planegg

Die 25 stehenden Figuren sind eine leicht zu erlernende Abfolge von sanften, langsam ausgeführten Bewegungen. Die Theorie des Hui Chun Gong besagt, dass Blutzirkulation, Stoffwechsel und Immunsystem angeregt werden, sowie das hormonelle System gestärkt wird. Hierdurch lassen sich viele Beschwerden unseres modernen Lebensstils positiv beeinflussen. Die Übungen werden der jeweiligen Konstitution angepasst. Das Hui Chun Gong der Hua Shan Schule wurde vor ca. 800 Jahren entwickelt und bis in die 80-er Jahre nur von Daoisten und den Kaiserfamilien gelehrt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe.

Kursnummer C6312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Qi Gong für Einsteiger und leicht Geübte
Mo. 06.03.2023 11:30
Planegg

Wir erlernen und vertiefen Übungen aus dem authentischen, daoistischen Qi Gong (u.a. 18-fache Reihe) zur Stärkung unseres Wohlbefindens und holen uns dadurch mehr Energie für den Alltag. Unterstützend mit Meridianmassage und kurzen Meditationseinheiten. Dieser Kurs ist für Einsteiger sowie Wiederholer gut geeignet. Mitzubringen: bequeme Kleidung und dicke Socken oder leichte Gymnastikschuhe.

Kursnummer C6300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Monika Zopf
Mit Qigong Lebensenergien harmonisieren und regulieren
Di. 07.03.2023 17:00
Gauting

Erschöpfungszustände und Energiemangel auf der einen Seite, ein Übermaß an Aktivitäten und Anspannungen auf der anderen. Qigong Übungen können uns lehren, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die - "Ney Yang Gong" -Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege, die Sie in diesem Kurs weiter vertiefen werden. Diese Bewegungsformen können durch den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung, sowie durch die besonderen Atemtechniken fördern, dass verbrauchte Energien abfließen, Blockaden sich lösen und frische Lebensenergien aktiviert werden. Ergänzt wird der Unterricht durch Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Meditationsübungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken

Kursnummer C6306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Qigong - Umgang mit der Lebensenergie
Di. 07.03.2023 19:45
Neuried

Das harmonische Zusammenspiel von einfachen Bewegungen und nach innen gerichteter Aufmerksamkeit ist eine bewährte Methode zur Pflege der Gesundheit. Akupressur und Atemübungen ergänzen die Kursstunden. Ein Skript erleichtert das selbständige Üben. Für Einsteiger und Geübte gleichermaßen geeignet.

Kursnummer C6314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Monika Brabec
Mit Qigong Lebensenergien harmonisieren und regulieren
Do. 09.03.2023 10:30
Planegg

Qigong Übungen können uns lehren, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Innen nährenden" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege, die Sie in diesem Kurs kennenlernen werden. Diese Bewegungsformen können durch den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung, sowie durch die besonderen Atemtechniken fördern, dass verbrauchte Energien abfließen, Blockaden sich lösen und frische Lebensenergien aktiviert werden. Ergänzt wird der Unterricht durch Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen (Meridianen) und Akupunktur-Punkte sowie Meditationsübungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.

Kursnummer C6311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Gesundheits-QiGong: Die Wandlung des Gewebes
Do. 09.03.2023 10:30
Planegg

Die „Wandlung des Gewebes“ ist die Vereinfachung der traditionellen Form des „Yi Jin Jing“: Im Sinne besonderer gesundheitlicher Wirksamkeit erarbeiteten führende Qigong-Meister sowie chinesische und westliche Ärzte verschiedener Disziplinen zwölf fließende Übungen, um die Körperstrukturen (Wirbelsäule, Muskeln, Sehnen, Gewebeschichten ...) sowie die inneren Organe zu stärken und die Vitalität und Geschmeidigkeit des Körpers zu erhalten. Die Übungen fördern außerdem unser seelisches Wohlbefinden und klären unseren Geist. Wir ergänzen das allmähliche Erlernen dieser Form durch Übungen zur Entspannung, zur Körperwahrnehmung und zum Stressabbau – im Sitzen wie im Stehen. Zur Form gibt es ein empfehlenswertes frei verfügbares Video auf Youtube. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer C6307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Margot Knapp
Qigong - Balsam für die Wirbelsäule
Do. 09.03.2023 17:30
Gauting

Mit der Basis-Übung des Buddhistischen Chan Mi QiGong lernen wir unsere Wirbelsäule sanft zu mobilisieren und kommen gleichzeitig zu Ruhe und innerer Harmonie. Eine Wohltat für den Rücken. Für Anfänger und Geübte.

Kursnummer C6305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Qigong - Balsam für die Wirbelsäule
Fr. 10.03.2023 08:45
Planegg

Mit der Basis-Übung des Buddhistischen Chan Mi QiGong lernen wir unsere Wirbelsäule sanft zu mobilisieren und kommen gleichzeitig zu Ruhe und innerer Harmonie. Eine Wohltat für den Rücken. Für Anfänger und Geübte.

Kursnummer C6303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Mit Qigong zu Ruhe und Gelassenheit für Anfänger und Geübte
Fr. 10.03.2023 10:15
Planegg

Mit den sanften, fliessenden Übungen des QiGong harmonisieren wir Körper, Geist und Seele. Unsere Beweglichkeit verbessert sich, Blockaden können sich lösen und eine angenehme innere Ruhe stellt sich ein.

Kursnummer C6304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Die 18 Bewegungen des Taiji-Qigong und die "Acht Brokate"
Do. 16.03.2023 11:45
Gauting

Die weltweit bekannten 18 harmonischen Bewegungen wurden von Professor Lin Housheng (China) aus Übungen des Taijiquan und Qigong-Bewegungen zu gesundheitlichen Zwecken zusammengestellt und sind leicht erlernbar. Nach der Theorie des Taijiquan sind die 18 harmonischen Übungen eine wirksame Sequenz, die zu innerer und äußerer Ausgeglichenheit führt, der Erhaltung und Stärkung der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit dient und der Vorbeugung und Unterstützung von Heilungsprozessen dienen kann. Ähnliche Möglichkeiten bieten die „Acht Brokate“: kräftigend, stärkend und ausgleichend.

Kursnummer C6313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Seminar-Reihe: Qigong / Akupressur / Diätetik in den Jahreszeiten
Mi. 26.04.2023 18:00
Planegg

Frühling, Sommer, Herbst und Winter unterliegen unterschiedlichen Naturgesetzen. Lernen wir in Einklang mit ihnen zu leben, so unterstützen wir unsere Gesundheit und ein langes Leben. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet besondere Möglichkeiten sich auf die Jahreszeiten vorzubereiten. In dieser Seminar-Reihe (je zwei Termine im Sommersemester und im Wintersemester) erfahren Sie spezielle Übungen aus dem Qigong, Methoden der Akupressur und Empfehlungen aus der Chinesischen Ernährungslehre, die in den einzelnen Jahreszeiten unterstützend auf Körper und Geist wirken. Im Frühjahr bedeutet es z. B., dass das Wachstum und die Entfaltung der Natur durch das Regulieren des Qi, Durchgängigmachen der Leber-Leitbahn und Klärung der Augen unterstützt werden. Der Sommer ist die Jahreszeit des üppigen Gedeihens, der Wärme und der Hitze. Jetzt sollte die Herz-Leitbahn genährt, Bewusstsein, Gemüt und mentale Aktivitäten beruhigt werden. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe trage und Schreibutensilien mitbringen.

Kursnummer C6319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Tai Chi für Alle
Mi. 26.04.2023 20:00
Neuried

Taiji oder Taijiquan wird sowohl den chinesischen Kampfkünsten als auch den gesundheitserhaltenden Übungen des Qigongs nach der Lehre der TCM zugeteilt. Beim Taiji (Tai Chi) stehen dabei die gleichmäßigen, langsamen fließenden Bewegungen und Atmung im Vordergrund und dienen u.a. der Entspannung, der Stressbewältigung sowie der Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats. Kursinhalt: Erlernen, Wiederholung und Vertiefung der drei Teile der Taiji-Kurzform im Yang-Stil nach Zheng Manqing sowie ergänzende Übungen aus verschiedenen Übungssystemen u.a. Qigong zur Vermittlung der Grundbegriffe des Taiji. Einzelübungen zur Vertiefung und Partnerübungen (Push Hands) je nach Fortschritt vorbehalten.

Kursnummer C6311A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Werner Knott
Online: Stärkung von Immunsystem und Konstitution mit Paojian-QiGong
Sa. 06.05.2023 14:00
online

QiGong kultiviert Körper und Geist und gilt in der chinesischen Medizin als wirksames Mittel zur Stärkung von ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden. Die traditionell taoistische Übungsreihe „Paojian-QiGong“ verbindet in besonderer Weise alle Aspekte des Qigong: Bewegung, Atmung, Bewusstseinsführung und Akupressur/Selbstmassage. Nach dem Erlernen der gesamten Form können im Alltag auch einzelne Übungen gewinnbringend praktiziert werden. Wir aktivieren, sammeln und lenken unseren Qi-Fluss, und reichern Qi in unserem Körper an. Einfache Atem- und Meditationstechniken helfen dabei, auch den Geist zu sammeln und zur Ruhe zu führen. Wir üben intensiv, aber mit genügend Pausen. Für die Teilnahme benötigen Sie einen stabilen Internetanschluss, Laptop, Tablet oder Smartphone sowie einen ruhigen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen. Außerdem bequeme Kleidung und einen Stuhl bzw. ein Sitzkissen. Die Teilnehmer erhalten ein ausführliches Übungsskript. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong schon Geübte gleichermaßen geeignet.

Kursnummer C6309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Margot Knapp
Tai Chi Chu'an für Geübte, Wiedereinsteiger und interessierte Anfänger
Sa. 20.05.2023 09:30
Planegg

T'ai Chi Chu'an ist ein meditatives ganzheitliches Übungssystem. Die in der äußeren Form ausgeführten fließenden Bewegungen fördern die Beweglichkeit der Gelenke, die Entspannung und Stärkung der Muskulatur und Sehnen. Nach der T'ai Chi Lehre werden die Funktionen von Organen und Nerven verbessert und der Stoffwechsel harmonisiert. Die Wahrnehmung nach innen und außen wird verfeinert und mentale Spannungen gelöst. Der klassische Yangstil (benannt nach seinem Begründer Yang Chengfu) beinhaltet neben dem gesundheitlichen Aspekt auch den einer sanften, inneren Kampfkunst. Erlernen der Grundprinzipien des T'ai Chi Chu'an und intensives Erlernen der Kurzform, je nach Kenntnisstand der Teilnehmer. Erlernbar unabhängig vom persönlichen Fitnesszustand. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Gymnastik- oder Kung-Fu Schuhe.

Kursnummer C6316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Petra Neuner
QiGong im Sommer – Kühle und Ruhe fördern und die innere Balance erhalten
Sa. 01.07.2023 09:30
online

QiGong-Übungen sind eine schöne und effektive Möglichkeit der Selbsthilfe und eine Quelle von Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden und innerer Freude. Im chinesischen Medizinsystem ist der Sommer die Phase, in der unser Funktionskreis Herz besonderer „Pflege“ bedarf. Dessen Yang-Energien neigen dazu, im Körper nach oben zu steigen. Wir erlernen einfache Körperübungen und Visualisierungen, um gerade in der warmen Jahreszeit die kühlenden und besänftigenden Kräfte zu stärken. Wir beruhigen unser Herz und klären unsere geistige Verfassung („shen“). Wir üben, vom Denken zum Fühlen, vom Kopf in den Körper und ganz grundsätzlich: von der Aufgeregtheit in die innere Ruhe zu gelangen. Der Workshop ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet. Wir üben im Stehen und im Sitzen. Die Teilnehmer erhalten ein Übungsskript. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer C6310C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Margot Knapp
QiGong im Sommer – Kühle und Ruhe fördern und die innere Balance erhalten
So. 09.07.2023 09:30
Planegg

QiGong-Übungen sind eine schöne und effektive Möglichkeit der Selbsthilfe und eine Quelle von Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden und innerer Freude. Im chinesischen Medizinsystem ist der Sommer die Phase, in der unser Funktionskreis Herz besonderer „Pflege“ bedarf. Dessen Yang-Energien neigen dazu, im Körper nach oben zu steigen. Wir erlernen einfache Körperübungen und Visualisierungen, um gerade in der warmen Jahreszeit die kühlenden und besänftigenden Kräfte zu stärken. Wir beruhigen unser Herz und klären unsere geistige Verfassung („shen“). Wir üben, vom Denken zum Fühlen, vom Kopf in den Körper und ganz grundsätzlich: von der Aufgeregtheit in die innere Ruhe zu gelangen. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet. Wir üben im Stehen und im Sitzen. Sie erhalten ein Übungsskript. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer C6310D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Margot Knapp
Loading...
31.03.23 20:52:54