Biografisches Schreiben ist im Trend! Wer über das eigene Leben schreibt, verbindet Erinnern und Tun. Aus den Schätzen, die das Gedächtnis bietet, entstehen Geschichten und Episoden des Erlebens. Unter professioneller Anleitung lernen Sie die wichtigsten Aspekte des biografischen Schreibens kennen.
Seminare und Kurse zum Rhetoriktraining sind gleichermaßen wichtig für ein sicheres Auftreten und der Überzeugungskraft des Gesagten.
Die Investition in ein Rhetorik Seminar – und folglich in Artikulation, Schlagfertigkeit, Sprechtechniken und weitere Kenntnisse der Rhetorik – kann Ihr Selbstbewusstsein stärken und somit Ihre Wirksamkeit und Glaubwürdigkeit als Redner oder Rednerin und führt Sie zum Gesprächserfolg.


Wir schreiben mit der Spitzfeder die elegante Copperplate-Schrift. Mit dieser Schrift können wir wunderbare Karten, Einladungen und auch Bilder gestalten. Der Beginn sind die einfachen Grundschwünge, um die Feder, Tinte, Papier kennenzulernen, dabei üben wir die etwas andere Handhaltung um dicke und dünne Striche besser ziehen zu können. Am Anfang des Kurses konzentrieren wir uns auf die Kleinbuchstaben, es bedarf Üben, Üben, Üben... anschließend beschäftigen wir uns dann mit den Großbuchstaben und schreiben danach ganze Worte. Es bedarf viel Üben, aber wir können auch unsere eigene Schrift entdecken. Für einen Unkostenbeitrag von 20 € bringe ich Feder, Tinte, Übungsunterlagen und Papier zum Kursbeginn mit, auch habe ich Aquarellkasten, Stifte etc. zum Verfeinern dabei. Auch für Jugendliche mit Erfahrung geeignet.
Kreativität ist nicht nur malen, schreiben oder basteln. In diesem Workshop geht es um das kreative und flexible Denken und Handeln, um außergewöhnliche Herangehensweisen auszubauen und zu etablieren. Möchten Sie Ihr Potenzial zum kreativen Denken und Handeln erweitern, um flexibler und erfolgreicher mit Veränderungen umgehen zu können? In diesem interaktiven Workshop kriegen Sie Impulse und Team-Übungen, um Ihre Kreativität zum Aufblühen zu bringen.