Skip to main content

Lernen und Wissen

6 Kurse

Gut zu wissen: Bei Mehrfachanmeldungen für Kurse, die eine gemeinsame Gebühr für Eltern und Kind haben, wird der Betrag auf der automatischen Anmeldung nicht richtigig berechnet. Wir ändern den Betrag dann bei uns im System ab, keine Sorge!


Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie eine Frage haben - wir freuen uns über Ihr Interesse.

Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Grundkurs: Haarstyling, Flechtfrisuren und die Basis des Schminkens
Fr. 21.04.2023 15:00
Planegg

Für alle Mädels ab ca. 12 Jahren -Kleingruppen- Der Kurs ist sowohl für Mädels mit langen, als auch mit kurzen Haaren geeignet. In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du mit deinen eigenen Haaren umgehst, sie flechten und stylen kannst. Du lernst mit deinen Haaren abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren, Spaß zu haben und dich mit dem gleichen Haarschnitt immer wieder neu zu entdecken. Der Kopf und das Gesicht werden dabei als Einheit betrachtet - hochgesteckt, geflochten, gestylt. "Learning by Doing" ist an diesem Nachmittag das Motto. Bitte mitbringen: einen kleinen Tisch-Standspiegel und eigene Haarstylingprodukte, wie Kamm, Bürste, Spangen, Gel, Haarspray, etc.

Kursnummer C8304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Computerspiele programmieren mit Scratch - Fußball (ab 8 Jahren)
Sa. 22.04.2023 10:00
Gauting

Computerspiele spielen macht Spaß, sie selbst zu programmieren aber noch viel mehr! Im Kurs lernen wir mit der einfachen, visuellen Programmierumgebung Scratch die Grundkonzepte der Computerprogrammierung kennen. Wir entwickeln ein eigenes Spiel. Programmiert wird per Drag&Drop mit Programmbausteinen und Symbolen. Bitte Laptop mit Maus mitbringen, ein paar Geräte können nach Rücksprache geliehen werden. Bitte bei der Anmeldung e-Mail Adresse angeben, Sie erhalten vorab Informationen zum Kurs von der Kursleiterin.

Kursnummer C8407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Tanja Köhler
Aufbaukurs: Haarstyling, Flechtfrisuren und Schminktechniken
Fr. 05.05.2023 15:00
Planegg

Der Kurs ist sowohl für Mädels mit langen, als auch mit kurzen Haaren geeignet. In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du mit deinen eigenen Haaren umgehst, sie flechten und stylen kannst. Du lernst mit deinen Haaren abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren, Spaß zu haben und dich mit dem gleichen Haarschnitt immer wieder neu zu entdecken. Der Kopf und das Gesicht werden dabei als Einheit betrachtet - hoch-gesteckt, geflochten, gestylt. "Learning by Doing" ist an diesem Nachmittag das Motto. Bitte mitbringen: einen kleinen Tisch-Standspiegel und eigene Haarstylingprodukte, wie Kamm, Bürste, Spangen, Gel, Haarspray, etc.

Kursnummer C8305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Entspannt lernen (ca. 9 - 11 Jahre)
Sa. 06.05.2023 14:00
Planegg

An diesem Nachmittag bekommst Du Tools und Tipps wie Du stressfreier und leichter lernen kannst. Du lernst spielerisch Übungen aus dem Braingym und Möglichkeiten Dich zu entspannen kennen. Du findest heraus welcher Lerntyp Du bist und wie Du Dich gut organisieren kannst. Kreative Elemente wie Düfte und Klänge unterstützen Dich. Ich freue mich wenn Du dabei bist! Inkl. Materialgeld.

Kursnummer C8403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Programmieren in Python - (ab 10 Jahren)
Sa. 13.05.2023 09:30
Gauting

Wir lernen die Programmiersprache Python kennen und programmieren erste kleine Spiele! Bitte Laptop mit Maus mitbringen, ein paar Geräte können nach Rücksprache geliehen werden. Bitte bei der Anmeldung die email-Adresse angeben, Sie erhalten vorab Informationen zum Kurs von der Kursleiterin.

Kursnummer C8408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Tanja Köhler
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler 1.- 6. Klasse
Sa. 13.05.2023 15:00
online

SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! Um Ihr Kind vor Gefahren und Bedrohungen im Alltag zu schützen, lernt Ihr Kind im Kurs grundlegende Verhaltensmuster und Fähigkeiten, um in einer Gefahrensituation mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen, automatisch richtig reagieren zu können. Wie verhalte ich mich, wenn mich an der Bushaltestelle oder auf dem Schulweg ein Fremder anspricht oder ich aufgefordert werde, in ein fremdes Fahrzeug einzusteigen? Wie flüchte ich richtig, wie mache ich auf mich aufmerksam, wo bekomme ich Hilfe und wie erreiche ich, dass mir von Passanten auch wirklich geholfen wird? Und warum sollte ich niemals jemanden folgen, der mir Hundewelpen oder Süßigkeiten verspricht? Wer ist überhaupt ein „Fremder“? Was ist Gewalt, wie entsteht sie und wie kann man ihr gewaltfrei entgehen? Wie strahlt man Sicherheit aus und verlässt die Opferrolle? Wie kann man sich effektiv und unkompliziert verteidigen? Wie funktioniert wirkungsvolle Selbstbehauptung? Wie sagt man überzeugend und richtig Nein? Wie verhält man sich am Pausenhof situations-angemessen? Wie geht man richtig bei Erpressung und Abziehdelikten vor? Im Kurs zeigt und erklärt ein professioneller KidsSafe®-Trainer Ihrem Kind jede Übung ganz genau. Alle Inhalte sind leicht verständlich und einfach & schnell umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nach dem Kurs stehen das Teilnehmer-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Zum Kurs wird benötigt: bequeme Kleidung, Sportschuhe, ein möglichst festes Kissen, eine Wäscheklammer sowie ein Übungspartner (z.B. Eltern oder Geschwister). Der Kurs findet nicht live statt. Es handelt sich um eine Aufzeichnung, bei der Ihr Kind aktiv mitmacht. Alle Teilnehmer können nach Kursende die Aufzeichnung des Kurses noch 2 Woche lang beliebig oft abspielen.

Kursnummer C8402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
Loading...
31.03.23 20:36:34