Skip to main content

Gedächtnistraining

7 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Doppelkopf erfolgreich spielen
Mi. 15.01.2025 18:00
Planegg

Wenn Ihnen Schafkopf sehr leichtfällt und Sie nach einer echten Herausforderung suchen, dann ab zum Doppelkopf! Sie werden sehen: Ein extrem abwechslungsreiches und anspruchsvolles Spiel! Es ist gut, sich vorab kurz zu informieren: www.doko-verband.de/Regeln.html (Kurzspielregeln). Wir beginnen mit den Grundlagen, lernen typische Fehler kennen, Spielstrategien und Soli. Übungen an konkreten Spielsituationen machen das Ganze anschaulicher.

Kursnummer F3205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Werner Brendli
Geistig fit im Alter unterwegs: Neue Entwicklungen im Alzheimer-Feld
Do. 23.01.2025 14:00
Planegg

Manche Gedächtnisschwierigkeiten sind normale, altersbedingte Erscheinungen – manchmal sind solche Beschwerden jedoch auch Ausdruck einer Erkrankung. Ein Team des Klinikums Großhadern informiert Sie über demenzielle Erkrankungen. Erfahren Sie, was eine Demenz ist und wie man diese Erkrankung diagnostiziert. Zudem wird auf die aktuellen Behandlungsmethoden und Forschungsaktivitäten im Bereich der Demenz hingewiesen. Sie haben auch die Möglichkeit, an einem kurzen Gedächtnistest teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl hierfür ist begrenzt. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung an, ob Sie einen Test wünschen. Die Testungen übernehmen Herr Markus Proksch (Studienassistent) und ch Veronique Handfest (Soziologin M. A.).

Kursnummer F6022
Gedächtnistraining
Di. 11.03.2025 13:30
Gauting

Bleiben Sie geistig fit bis ins hohe Alter! Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben. Sie lernen Methoden, wie Sie Ihre mentale Fitness und ihre Gehirnleistung merklich verbessern. Sie erhalten viele praktische Übungen für den Alltag. Gedächtnistraining trägt dazu bei, dass das Gehirn wieder stärker aktiviert wird und die Synapsen angeregt werden.

Kursnummer G6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Tango Argentino - Anfängerkurs für Best Ager, Junggebliebene und Neugierige
Di. 11.03.2025 15:00
Planegg

Wir lernen die Basisschritte des argentinischen Tangos. Wir kombinieren Übungen zur Aktivierung unseres Gedächtnisses mit den Grundelementen aus dem Argentinischen Tango. Unsere Gehirnhälften werden spielerisch gefordert, Spaß und Abwechslung sind garantiert. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie gutsitzende Schuhe mit rutschfähigen Sohlen mit. Eine Flasche Wasser ist empfehlenswert. Anmeldungen gerne einzeln oder paarweise! Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer G6603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Bridge-Schnuppertag
Do. 13.03.2025 14:15
Gauting

Weltweit spielen Millionen Menschen Bridge. Es ist ein faszinierendes und anspruchsvolles Kartenspiel. Es bedarf vieler Übung, obwohl die Regeln ganz einfach und schnell zu erlernen sind. Bridge verlangt Kombinationsgabe, Gedächtnis und Konzentration – mit einem Wort: das ideale Gehirntraining. Sie bekommen bei dieser Info-Veranstaltung einen Einblick in die Welt des Bridge und erfahren, was Sie im Einstiegskurs erwartet.

Kursnummer G3146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Ursula Illig
Bridge für Anfänger*innen
Do. 20.03.2025 14:15
Gauting

Bridge ist ein sehr anspruchsvoller Denksport mit hohem Spaßfaktor. Es fördert logisches und kombinatorisches Denken, trainiert das Gedächtnis und verlangt Geduld und Konzentration. Bridgespielen zu erlernen ist gar nicht so schwer. Wirklich gut zu spielen, bedarf es allerdings vieler Übung. Bridge zerfällt in eine Reiz- und eine Spielphase. Zur Heranführung an das Spiel benutzen wir die sog. Mini-Bridge-Methode, die die Reizphase überspringt. So können wir gleich von Anfang an mit dem Spielen beginnen und dabei die wichtigsten Regeln und Spieltechniken kennen lernen., bis wir dann in das Forum D einsteigen, dem Standard-Bietsystem des Deutschen Bridge-Verbandes. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Spielmaterial und Skripten werden gestellt.

Kursnummer G3147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Ursula Illig
Bewegung für die grauen Zellen
Mi. 09.07.2025 14:30
Planegg

Nicht nur Ihr Körper braucht Bewegung, um gesund zu bleiben, sondern auch Ihr Gehirn möchte trainiert werden, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Gesundheitsvorsorge, die Spaß macht: Lernen Sie kleine, leichte Übungen kennen, die Ihren Körper und Ihren Geist gleichermaßen fordern - und dadurch fördern. Sie werden staunen, was Sie mit einfachen Bewegungen und Aufgaben erreichen können und wieviel Spaß das in der Gruppe macht. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie etwas zum Trinken mit. Das Kurskonzept „Bewegung für die grauen Zellen“ wurde 2011 von der Volkshochschule Fürth unter Mitwirkung einer Sportwissenschaftlerin sowie einer Yoga- und Bewegungstrainerin entwickelt und wissenschaftlich begleitet durch die Georg Simon Ohm-Hochschule. Hierbei geht es um die Verbindung von körperlicher und geistiger Aktivität, um das Gehirn zur Bildung neuer Synapsen anzuregen. Dieses Konzept wurde als anerkanntes „Projekt zur Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen im Lebensalter 50+“ in den Bayerischen Präventionsplan des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege aufgenommen.

Kursnummer G6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Roswitha Siegl
Loading...
19.01.25 17:16:07