Familienforschung liegt im Trend. Das Entziffern alter Schriften oder die Recherche in Archiven können dabei zu echten Herausforderungen werden.
Kommen Sie zu unseren Informationsständen, Kurz-Vorträgen und Beratungsangeboten rund um das Thema Familienforschung. Die Angebote richten sich an alle Interessierten, sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene.
Kooperationsveranstaltung mit dem Bayerischen Landesverein für Familienkunde e. V. sowie Archiv & Galerie Planegg



Sie bewahren in Ihrer Familie einen Schatz alter Briefe, Tagebücher oder Dokumente von Vorfahren auf, können aber leider kaum ein Wort entziffern? Oder Sie haben bereits erste Archive besucht und mit Schrecken festgestellt, dass Sie dort nichts lesen konnten? Dann wird es Zeit, sich mit dem Lernen alter Schriften zu beschäftigen! Der Kurs bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten deutschen Schriften des 19. und 20. Jahrhunderts und soll Ihnen mit zahlreichen Tipps, Tricks und vor allem Übungen Hilfestellungen geben, um in Zukunft alte Texte lesen zu können. Im Kurspreis sind EURO 5,00 Materialgebühr enthalten.