Skip to main content

Familienforschung und Biografiearbeit

1 Kurs

Familienforschung liegt im Trend. Das Entziffern alter Schriften oder die Recherche in Archiven können dabei zu echten Herausforderungen werden.

Kommen Sie zu unseren Informationsständen, Kurz-Vorträgen und Beratungsangeboten rund um das Thema Familienforschung. Die Angebote richten sich an alle Interessierten, sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene.

Kooperationsveranstaltung mit dem Bayerischen Landesverein für Familienkunde e. V. sowie Archiv & Galerie Planegg

 

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
„Familiengeheimnisse“: Antworten aus Familienforschung und Psychotherapie
Di. 13.05.2025 19:00
Planegg

Die Erinnerungen, Geschichten und Schicksale unserer direkten Vorfahren und Verwandten (ver)bergen nicht selten spannende Rätsel oder gar Heimlichkeiten. Mal ist es nur die Neugier, nicht selten ein innerer Drang, sie aufzulösen. Gezieltes Suchen in Archiven und Datenbanken erschließt viel altes Wissen. Manchmal braucht es aber starke Nerven, was da plötzlich ans Licht kommt. Und Rücksicht und Fingerspitzengefühl, mit den Ergebnissen angemessen umzugehen. Welche Quellen und Methoden die Familienforschung anbietet, wie Sie sie nutzen können und wann es heilsam sein kann, Ihre Ergebnisse auch innerseelisch einzuordnen, erfahren Sie an diesem Abend.

Kursnummer G6000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
22.01.25 08:16:33