Skip to main content

Neue Kurse

21 Kurse

Neues lernen, Technik ausprobieren, kreativ werden - auch für Kinder und Jugendliche bietet die vhs viele spannende Themen an. Stöbern Sie gern - wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Bitte beachten Sie, liebe Eltern: Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt Ihr Kind und nicht sich selbst an. Wir benötigen alle Daten jedes Kindes (Adresse, Telefonnummer etc. sowie das Geburtsdatum), damit die Kinder als eigene Teilnehmer*innen bei uns gebucht werden und die Kursleitungen z.B. das Alter wissen.

Gut zu wissen: Bei Mehrfachanmeldungen für Kurse, die eine gemeinsame Gebühr für Eltern und Kind haben, wird der Betrag auf der automatischen Anmeldung nicht richtig berechnet. Wir ändern den Betrag dann bei uns im System ab, keine Sorge!

Melden Sie sich gern bei Fragen, wir freuen uns über Ihr Interesse.

Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
ZUMBA® Kids (7-11 Jahre)
Do. 28.09.2023 16:00
Planegg

ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer und auch internationaler Musik aufbaut. Das dynamische und effektive Fitness-Programm basiert auf zur Musik passenden Tanzbewegungen wie Salsa, Merengue, Flamenco, Bachata, Calypso, Samba, Reggaeton, ChaCha und eine Vielzahl weiterer Tänze bilden die Grundlagen. Zumba® ist für jedes Alter geeignet. Komm und mach mit! Ich garantiere dir, du wirst einen Riesenspaß haben! Mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und eine Trinkflasche mit Wasser (keine Säfte, Limonade).

Kursnummer D8607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Lola Redondo Martin
Spielend Französisch lernen (ca. 5-9 Jahre)
Sa. 30.09.2023 10:30
Planegg

Bonjour les enfants! Wir freuen uns, mit euch auf Entdeckungsreise dieser schönen Fremdsprache zu gehen. Auf spielerische Art und Weise lernt ihr erste Wörter und kleine Sätze, sowie französische Lieder kennen. Der Spaß steht dabei im Vordergrund.

Kursnummer D8421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Claudia Beckmann
Bambini aufgepasst: Italienisch spielend lernen
Do. 05.10.2023 15:15
Planegg

In diesem spielerischen Sprachkurs lernen die Kleinen (ca. 5 bis 8 Jahre) durch Singen, Basteln und Spielen die Grundlagen der italienischen Sprache. Lasst uns zusammen die Freude am Sprachenlernen entdecken. Buon divertimento!

Kursnummer D8420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Alessandra De Marco
Erlebnistour – Mystisches München
So. 08.10.2023 10:30
München

Für Kinder im Grundschulalter (nur in Begleitung). In der Münchner Altstadt warten spektakuläre Orte und mystische Wesen darauf, von uns entdeckt zu werden... Gemeinsam mit euren Eltern / Großeltern begeben wir uns auf eine spannende Spurensuche. Lasst euch überraschen. Ich freu mich auf euch! (Gebühr ist inkl. Begleitung)

Kursnummer D8302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Brigitte Zimmermann
Fit Parents – Zirkeltraining mit Kind
Di. 10.10.2023 10:45
Planegg

Da der Sport bei uns Eltern oft zu kurz kommt, beziehen wir bei diesem Zirkeltraining die Kinder einfach mit ein! Willkommen sind Mamas oder Papas mit Kindern im Alter von ca. 1-2 Jahren, die sich (wieder) ein wenig sportlich betätigen wollen. Wir haben verschiedene Stationen aufgebaut, an denen wahlweise mit und ohne Kind trainiert werden kann. Die Kinder die lieber ihren Eltern zuschauen wollen, können es sich gerne in einer kleinen Spielecke gemütlich machen. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Handtuch, Erfrischungsgetränke, ggf. Spielzeug für die Kinder

Kursnummer D8005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Lisa Luzie Wachtler
Marburger Konzentrationstraining MKT 3.-4. Klasse
Di. 10.10.2023 16:30
Planegg

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) dient der Förderung von Kindern zur Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit sowie ihrer schulischen Leistungen. Ausdauer, Umgang mit Fehlern und insbesondere das selbständige Arbeiten werden trainiert. Das MKT richtet sich unter anderem an Kinder, die leicht ablenkbar sind und auch bei den Hausaufgaben Probleme haben. Das Training eignet sich besonders gut für Kinder, die einen impulsiven Arbeitsstil zeigen, der zu vielen unnötigen Fehlern und Leichtsinnsfehlern führt. Aber auch die eher langsamen, verträumten, sich immer wieder ablenkenden Kinder profitieren von diesem Training, das in Kleingruppen durchgeführt wird. Aufbau des Trainings: 6 x 90 min. Trainingseinheit für die Kinder, Elternabend per Zoom am ersten Kurstermin (Di 10.10.23 20:00 Uhr) und ein persönliches Abschlussgespräch per Zoom, der individuell vereinbart wird. In der Kursgebühr sind alle Materialien sowie die Elternabende enthalten.

Kursnummer D8410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Daphna Cahn
Girls Backkurs „Muffins“ für Mädchen ab 10 Jahren
Sa. 21.10.2023 14:00
Planegg

Muffins sind liebevoll dekorierte Minitörtchen. In den USA kennt man die kleine edle Schwester der Cupcake schon lange. Mit ihren liebevollen Verzierungen sind die Minitörtchen der Star. Wir backen die Minitörtchen heute für Halloween und verzieren sie bunt. Nach dem bunten Ausdekorieren probieren wir sie gemeinsam. Viel Spaß beim Backen und dekorieren. Im Kurspreis sind EUR 16,50 Materialkosten enthalten.

Kursnummer D8204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Ilka Stewen-Ischep
Nester, Federn und Co. – für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Di. 31.10.2023 10:30
Herrsching am Ammersee

Familienbildungsangebot Auch wenn jetzt viele Vögel in ihren Winterquartieren sind, haben sie doch vielfältige Anzeichen ihres Sommer-Aufenthaltes hinterlassen. Wir begeben uns auf eine Spurensuche, leeren Nistkästen, begutachten Nester und andere Fundstücke und versuchen uns in der Kunst des Federlesens. Themen: Nistkästen, Vogelschutz, Spurenkunde. In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer D8501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
Hausaufgaben-Lust statt Frust
Mi. 08.11.2023 19:30
online

Vortrag für Eltern mit Kindern in der Grundschule. Ihr Kind hat keine Lust auf Hausaufgaben? Es kommt entweder nicht in die Gänge oder zu keinem Ende, weil es viel zu lange über den Heften sitzt? Die Hausaufgaben-Zeit kann zu großem Stress in Familien und nicht selten zu permanenten Konflikten führen. Das muss nicht sein! In diesem Online-Vortrag bekommen Sie als Eltern sehr konkrete und kompakte Tipps mit an die Hand, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Hausaufgaben-Zeit besser strukturieren und es gut begleiten können. Mit dem Ziel, gemeinsam entspanntere Zeiten zu erleben.

Kursnummer D2101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Sabine Sielemann
Wie viel Grenzen braucht mein Kind?
So. 12.11.2023 10:00
Planegg

Grenzen, die altersentsprechend angepasst sind, brauchen Kinder zur guten Entwicklung. Aber es fällt oft schwer konsequent zu sein.Wie kann das besser gelingen? Gebühr pro Elternpaar

Kursnummer D2103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Renate Ehrenfried
Eltern als Lernbegleitung
Mi. 15.11.2023 19:30
online

Vortrag für Eltern mit Kindern in der 5./6. Klasse Kinder lernen in der Schule nur selten, wie sie am besten lernen und sich selbst organisieren können. Somit sind Eltern von Kindern auf der weiterführenden Schule auch weiterhin als Lernbegleiter gefragt. In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle praktische Hilfestellungen, wie sie die Hausaufgaben- und Lernorganisation Ihres Kindes unterstützen, Ihrem Kind durch clevere Lernmethoden zu mehr Erfolg verhelfen sowie das Lernen motivierender gestalten können. Mit dem Ziel, dass Ihr Kind immer mehr an Selbständigkeit gewinnt und Schritt für Schritt mehr Eigenverantwortung übernimmt.

Kursnummer D2102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Sabine Sielemann
Malen wie Frida Kahlo – Ein Malkurs für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 22.11.2023 10:00
Planegg

Sie malte Blumen, die nicht welken können, mexikanische Kleider und exotische Papageien. Am öftesten malte sie sich aber selbst. Wir lernen die Malerin Frida Kahlo und ihre bunten Bilder kennen und malen unsere eigene aufregende mexikanische Welt. Bitte für Material EUR 2,50 und eigene Buntstifte mitbringen. Buß- und Bettag-Spezial: Buchen Sie auch den Zauberkurs im Anschluss bei Frau Rhinow D8301 von 12:15 - 14:45 und geben den Kindern Mittagsbrotzeit mit. Das wird ein Erlebnistag!

Kursnummer D8700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Comiczeichnen für Kinder und Jugendliche ab 10
Sa. 25.11.2023 10:00
Planegg

Wie zeichne ich einen witzigen Tiercharakter im Comicstil? Wie entwerfe ich coole Superhelden? Wie gestalte ich rasante Fahrzeuge? Schritt für Schritt skizzieren wir diese und weitere Figuren und Objekte, beginnend mit einfachen Bleistiftskizzen. Aus klaren Grundformen bauen wir zeichnerisch unsere Comic - Charaktere auf und verwenden die typischen Umrisslinien und Farben der grafischen Comicsprache. Unsere Figuren können laufen, fliegen, tauchen und sich durch selbst entworfene Räume bewegen. Und sie haben Gefühle: Mimik und Stimmung lassen sich mit einer einfachen, bewährten Zeichen - Methode darstellen. Material: Bleistifte, Buntstifte, Filzstifte, Lineal, Spitzer, Zeichenblock DIN A3 (Schulausstattung Zeichenunterricht) Pinselfilzstift/ Kalligraphiestift in Schwarz

Kursnummer D8717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Michael Wirth
Zünde den Lernturbo!
Sa. 25.11.2023 14:30
Planegg

Für Kinder in der 5. Klasse (ggfs. 6. Klasse) Ziel dieses Lerntrainings ist es, dass Ihr Kind sein Lern- und Arbeitsverhalten verbessert und seine Selbstkompetenz gestärkt wird. Wir üben eine Reihe von Tipps und Tricks, die Ihrem Kind mehr Spaß und Erfolg beim Lernen ermöglichen. Dazu zählt etwa, wie sich Ihr Kind besser organisiert (Arbeitsplatz, Schultasche, Hausaufgaben- und Lernzeit), wie unser Gehirn gut in den Lernmodus kommt und am liebsten lernt und welche spannenden Merk- und Lernstrategien dabei helfen. Spaß, Kreativität und Bewegung, aber auch Entspannung sind in diesem Kurs garantiert! Beim anschließenden Online-Elternabend (Di, 05.12.2023, 19:30-20:30, bereits in der Gebühr inbegriffen) lernen Sie die wichtigsten Methoden kennen, damit Sie Ihr Kind gut in diese neue und leichtere Art des Lernens begleiten können. Bitte Materialkosten von EUR 2,00 bitte direkt im Kurs zahlen.

Kursnummer D8411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Sabine Sielemann
Rubik‘s Cube – der Zauberwürfel
Do. 30.11.2023 16:00
Planegg

Fast jeder hat schon mal einen Rubik‘s Cube in der Hand gehabt, es ist das weltweit meistverkaufte Spielzeug. Dieses komplexe Rätsel mit rund 43 Trillionen Möglichkeiten zu lösen ist nicht einfach. Um ihn zu verstehen, muss man um mehrere Ecken denken. Damit es Dir im Kurs leichter fällt den richtigen Dreh rauszufinden, werden für die ersten Schritte jeweils spezielle Würfel gestellt. Die für die Aufgabe benötigen Teile und Lösungen findest Du dadurch leichter. Zuerst auf einer Seite in Kreuz bilden, dann die Ecken einfügen um die erste Ebene zu lösen. Sobald Dir das leicht fällt, bekommst Du ein paar Tricks (Algorithmen) erklärt um die 2. Ebene zu lösen. Ziel des Kurses ist, dass Dein Verständnis für den Cube wächst und Du Dir selbst weitere Lösungsschritte aneignen kannst. Im Kurs werden Anfängerwürfel zum Lernen und hochwertige Speedcubes für die Fortgeschrittenen und zum Ausprobieren gestellt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer D8403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Thomas Furtner
Zauberhafte Schatzkästchen (ab 10 Jahre)
Sa. 02.12.2023 14:00
Planegg

In diesem Kurs zeige ich Euch, wie Ihr aus Papp Rohlingen und 2 schönen Stoffen, wunderschöne kleine Schatzkästchen gestalten könnt. Der Deckel kann im Anschluss noch mit Schätzen aus Oma´s Nähkästchen (Knöpfe, Perlen etc. - bitte mirbringen, falls vorhanden) dekoriert werden. Die Schatzkästchen eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke. Materialkosten von EUR 8,00 bitte direkt im Kurs zahlen.

Kursnummer D8704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Birgit Glaser
Ich schau heute in den Himmel ... Führung auf der Sternwarte für Familien
Fr. 08.12.2023 19:00
Gilching

Wir lernen, Sternbilder am Himmel zu finden und erkennen. Mit dem großen Fernrohr der Sternwarte schauen wir uns die Landschaften des Mondes an und werfen einen Blick auf die fremden Welten einiger Planeten. Wir entdecken, dass sich Sterne in Haufen sammeln und finden eigenartige nebelige Flecken am Himmel. Wir vermitteln kindgerechte Blicke zum Sternenhimmel und bieten eine spezielle Führung auf der vhs-Sternwarte für Familien mit Kindergartenkind von 4 bis 6 Jahren an. Jüngere oder ältere Geschwister können leider nicht mitkommen.

Kursnummer D8307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Bernd Kramer
Themenworkshop: Wasser (7-10 J.)
Sa. 09.12.2023 10:00
Planegg

Warum schwimmt ein Eisentanker, eine Eisenkugel aber nicht? Kann ein Ei schwimmen? Warum schwimmen Eisberge auf dem Wasser? Warum kann ein Wasserläufer auf Wasser laufen? Mit viel Spaß und spannenden Experimenten gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

Kursnummer D8108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Dr. Doris Renauer-Weis
FRÜHES FORSCHEN (5-7 J.) – Licht
Fr. 12.01.2024 14:30
Planegg

In diesem Kurs untersuchen wir das Licht. Welche Farbe hat Licht und mit was kann ich Licht machen? Was ist die Optik und was sind optische Illusionen? Für was brauche ich eine Lupe oder ein Fernrohr und wie funktioniert das? Kann ich mich in einer Kugel spiegeln? Wie und warum? Was ist ein Kaleidoskop und was passiert darin? Wir lassen Farben tanzen und einen Wettlauf machen. Viele spannende Experimente rund um das Licht und Sehen erwarten dich in diesem Kurs und am Ende bauen wir uns ein Kaleidoskop selbst!

Kursnummer D8105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Nancy Gretzschel
FRÜHES FORSCHEN (8-10 Jahre) – Licht
Fr. 12.01.2024 16:45
Planegg

In diesem Kurs untersuchen wir das Licht. Welche Farbe hat Licht und mit was kann ich Licht machen? Was ist die Optik und was sind optische Illusionen? Für was brauche ich eine Lupe oder ein Fernrohr und wie funktioniert das? Kann ich mich in einer Kugel spiegeln? Wie und warum? Was ist ein Kaleidoskop und was passiert darin? Wir lassen Farben tanzen und einen Wettlauf machen. Viele spannende Experimente rund um das Licht und Sehen erwarten dich in diesem Kurs und am Ende bauen wir uns ein Kaleidoskop selbst!

Kursnummer D8106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Nancy Gretzschel
Geldbeutel basteln – Tetra-Pack-Upcycling (6-10 Jahre)
So. 28.01.2024 14:30
Planegg

Aus gebrauchten Milch- oder Saft-Tetra Packs machen wir handliche kleine Geldbeutel. Nach Wunsch können sie mit Masking-Tape verziehrt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten von 3€ bitte direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer D8716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Alexandra Schoberth
Loading...
01.10.23 17:37:30