Ihr altes oder neues Android-Smartphone macht tolle Bilder und schöne Videos - wenn Sie auf ein paar einfache Tipps und Tricks achten. Unser Referent zeigt es Ihnen und darüber hinaus, wo Bilder und Videos gespeichert werden und wie Sie sie an jemanden senden können. Im Kurs wird ausprobiert, geübt und wieder gelöscht, was nicht gebraucht wird. Bitte Smartphone samt Ladekabel mitbringen
Sie haben im Schrank der Eltern oder Großeltern eine analoge Kamera gefunden und würden die gerne ausprobieren? Dann bringen Sie sie zum Workshop mit, wir sehen uns gemeinsam die unterschiedlichen Modelle aller Teilnehmenden an und arbeiten uns kurz in die jeweilige Funktionsweise ein. Nach einer kleinen theoretischen Einführung begeben wir uns auf Fototour durch die nähere Umgebung und beschäftigen uns dabei ("learning by doing") mit den Themen Blende und Verschlusszeit. Nebenbei setzen wir uns mit Bildaufbau, Tiefenschärfe und Bewegungsunschärfe auseinander. Sind die Filme verknipst, entwickeln wir sie gemeinsam und eignen uns dabei Fotolabor-Grundkenntnisse an. Die Negative werden im Anschluss gescannt, so dass Sie Ihre Fotos in digitaler Form und als Negativ mit nach Hause nehmen können. Bitte mitbringen: Eine analoge Kamera, fast alle Filmformate möglich, bitte vorher mit dem Dozenten Kontakt aufnehmen (info@camera-minutera.com), damit das richtige Filmmaterial zur Verfügung steht und Fragen zur Funktion und eventuell benötigten Batterien abgeklärt werden können. Der Dozent hat immer einige Ersatzapparate dabei, falls die Technik wider Erwarten streikt! Materialkosten von 12 € für Film und Chemie zur Entwicklung bitte direkt im Kurs bezahlen.