Skip to main content

junge vhs - Kinderkurse

42 Kurse

Neues lernen, Technik ausprobieren, kreativ werden - auch für Kinder und Jugendliche bietet die vhs viele spannende Themen an. Stöbern Sie gern - wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Bitte beachten Sie, liebe Eltern: Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt Ihr Kind und nicht sich selbst an. Wir benötigen alle Daten jedes Kindes (Adresse, Telefonnummer etc. sowie das Geburtsdatum), damit die Kinder als eigene Teilnehmer*innen bei uns gebucht werden und die Kursleitungen z.B. das Alter wissen.

Gut zu wissen: Bei Mehrfachanmeldungen für Kurse, die eine gemeinsame Gebühr für Eltern und Kind haben, wird der Betrag auf der automatischen Anmeldung nicht richtig berechnet. Wir ändern den Betrag dann bei uns im System ab, keine Sorge!

Melden Sie sich gern bei Fragen, wir freuen uns über Ihr Interesse.

Kurse nach Themen

Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
PEKIP für Sept. 22 - Jan. 23 geb. Babys Prager Eltern-Kind-Programm
Di. 28.02.2023 09:00
Planegg

In jedem kleinen Kind stecken ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Kurs vermittelt vielfältige Spiel- & Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys. Die Bedeutung des intensiven (Körper-) Kontaktes zwischen den Eltern und ihrem Baby steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Informationen über die Entwicklung des Säuglings. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung entwicklungsgemäß anzuregen. Der Kontakt zwischen den Müttern und Vätern, sowie die Möglichkeit, gemeinsam über Probleme zu sprechen, nehmen ebenfalls einen breiten Raum ein. Außerdem erhalten Sie viele praktische Tipps für den Alltag und Anregungen für den Umgang mit Ihrem Baby zuhause. Mitzubringen: großes Handtuch & Windel. Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum angeben.

Kursnummer C8001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
PEKIP für April 22 - August 22 geb. Babys - Prager Eltern-Kind-Programm
Di. 28.02.2023 10:45
Planegg

In jedem kleinen Kind stecken ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Kurs vermittelt vielfältige Spiel- & Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys. Die Bedeutung des intensiven (Körper-) Kontaktes zwischen den Eltern und ihrem Baby steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Informationen über die Entwicklung des Säuglings. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung entwicklungsgemäß anzuregen. Der Kontakt zwischen den Müttern und Vätern, sowie die Möglichkeit, gemeinsam über Probleme zu sprechen, nehmen ebenfalls einen breiten Raum ein. Außerdem erhalten Sie viele praktische Tipps für den Alltag und Anregungen für den Umgang mit Ihrem Baby zuhause. Mitzubringen: großes Handtuch & Windel. Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum angeben.

Kursnummer C8002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Kinder-Technik: Maschinen selber bauen Für Schüler der 1. und 2. Klasse
Do. 09.03.2023 16:00
Planegg

Wir konstruieren mechanische Geräte und Tiere und erfahren wie sie funktionieren und sich bewegen. Wir entwickeln selbst ein Motorrad, bauen einen Formel 1 Wagen und viele andere spannende Modelle. Eigene technische Ideen können umgesetzt und ausprobiert werden. So machen wir spielerisch erste Erfahrungen in Mechanik und Technik und haben viel Spaß dabei! 1 Kurstag: Tanzende Puppe 2 Kurstag: Schnecke 3 Kurstag: Elektr. Ventilator 4 Kurstag: Motorrad 5 Kurstag: Motorwippe 6 Kurstag: Schiffschaukel 7 Kurstag: Formel 1 Wagen 8 Kurstag: eigene Konstruktion

Kursnummer C8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Step-Aerobic Basic
Do. 09.03.2023 17:20
Planegg

Nach einer lockeren Aufwärmrunde mit Grundelementen der klassischen Aerobic erlernen wir die Basis-Schritte der Step Aerobic. Bei cooler und antreibender Musik entsteht so ein moderates Training, das ganz nebenbei viele Kalorien verbrennt und mit jedem Schritt die Kondition und Koordination verbessert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Auch für Teenies ab ca. 13 Jahre geeignet. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, festes Schuhwerk, Handtuch, Erfrischungsgetränk

Kursnummer C6546
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
FRÜHES FORSCHEN (5-7 Jahre) - Raketen
Fr. 31.03.2023 14:30
Planegg

Heute drehen sich alle Experimente um Raketen und wir finden heraus, wie ein Astronaut in einer Rakete bis ins All kommt. Wie kann die Rakete in den Himmel schießen? Ist so ein Raketenstart gefährlich? Wir lassen mit verschiedenen Hilfsmitteln kleine Raketen aufsteigen. Funktioniert das durch Luft, ein besonderes Gas oder eine Wunderkerze? Damit lernen wir den Antrieb kennen, den eine Rakete braucht! Jeder darf seine kleine gebastelte Rakete mit nach Hause nehmen!

Kursnummer C8106A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kreative Nähtreffs für Kinder/Teenies ab 8 Jahren
Fr. 31.03.2023 15:00
Planegg

In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Je mehr Kurse ihr aus dieser Reihe besucht, desto größere Projekte könnt ihr natürlich nähen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähgarn, Stoffschere, Zackenschere, Nahtauftrenner, Stecknadel & Nähnadel, großes Lineal, Maßband, Getränke & kleine Brotzeit. 10€ Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten.

Kursnummer C8701A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Bianca Metz
FRÜHES FORSCHEN (8-10 Jahre) - Raketen
Fr. 31.03.2023 16:45
Planegg

Heute drehen sich alle Experimente um Raketen und wir finden heraus, wie ein Astronaut in einer Rakete bis ins All kommt. Wie kann die Rakete in den Himmel schießen? Ist so ein Raketenstart gefährlich? Wir lassen mit verschiedenen Hilfsmitteln kleine Raketen aufsteigen. Funktioniert das durch Luft, ein besonderes Gas oder eine Wunderkerze? Damit lernen wir den Antrieb kennen, den eine Rakete braucht! Jeder darf seine kleine gebastelte Rakete mit nach Hause nehmen!

Kursnummer C8106B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kinder Erlebnistour - Altes München
So. 16.04.2023 14:00
München

Für Kinder im Grundschulalter. Heute könnt ihr wieder mit euren Eltern oder mit Oma und Opa die Altstadt Münchens erkunden. Wir begeben uns heute auf die Spuren vom Alten München. Wir suchen nach Resten der Stadtmauer, spüren Häuser auf, die schon mehrere hundert Jahre alt sind und ihr erfahrt wieder viel Interessantes über München. Ich freu mich auf euch. Die Teilnahme ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich! Die Gebühr ist für ein Kind mit Begleitperson.

Kursnummer C8302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Wer wird Millionär? Aus eigenem Geld das Meiste rausholen
Di. 18.04.2023 19:00
online

In der Ausbildung oder im Studium ist das Geld oft eher knapp. Kann man da schon was für später zurücklegen und gleichzeitig das Leben jetzt genießen? Unser Referent, über 40 Jahre in der Finanzbranche tätig, jetzt Trainer Verbraucherbildung für Finanzen und Versicherungen, zeigt, dass eine finanziell sichere Zukunft und der Wunsch, jetzt etwas zu erleben, kein Widerspruch sein muss. Er gibt praktische Tipps und klärt offene Fragen. Wie kann man Stolperfallen beim Geldausgeben und Geldanlegen erkennen? Wie kann man strategisch planen und den Durchblick behalten? Ziel des Workshops ist, Chancen und Risiken einschätzen zu lernen und die richtigen finanziellen Entscheidungen treffen. So werden Wünsche wahr!

Kursnummer C1105
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Arthur Wilm
Babymassage (ab 6 Wochen bis ca. 6 Monate)
Do. 20.04.2023 09:00
Planegg

Immer mehr Eltern legen großen Wert auf eine gesunde Entwicklung und natürliche Behandlung ihrer Kinder. Die harmonische Babymassage nach Bruno Walter ist eine schöne Möglichkeit intensiv Fühlung zum Kind aufzunehmen und seine Sinne anzuregen. Sie fördert das Urvertrauen, unterstützt die Entwicklung des Körperbewusstseins und gibt Nähe und Geborgenheit. Der Kurs vermittelt neben den Massagegriffen auch Informationen über die Anwendung ätherischer Öle und ist zudem eine schöne Möglichkeit sich mit anderen Eltern auszutauschen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Babys an. Mitbringen: Handtuch und Decke.

Kursnummer C8003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Anne Gsell
Baumkletteraktion in Wartaweil für Kinder der 2. - 4.Klasse
Fr. 21.04.2023 15:00
Herrsching am Ammersee

Einen Nachmittag lang im Wald spielen, wie ein Bergsteiger mit Sturzhelm und Kletterseil auf einen meterdicken, hohen Baum klettern - ob Deine Eltern auch so mutig wären? Während drei bis vier Kinder auf den Baum klettern, können die anderen Kinder an der Wasserbaustelle spielen, sich in Slackline üben, den Wald erkunden und vieles mehr. In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil. Erwachsene frei!

Kursnummer C8502
Grundkurs: Haarstyling, Flechtfrisuren und die Basis des Schminkens
Fr. 21.04.2023 15:00
Planegg

Für alle Mädels ab ca. 12 Jahren -Kleingruppen- Der Kurs ist sowohl für Mädels mit langen, als auch mit kurzen Haaren geeignet. In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du mit deinen eigenen Haaren umgehst, sie flechten und stylen kannst. Du lernst mit deinen Haaren abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren, Spaß zu haben und dich mit dem gleichen Haarschnitt immer wieder neu zu entdecken. Der Kopf und das Gesicht werden dabei als Einheit betrachtet - hochgesteckt, geflochten, gestylt. "Learning by Doing" ist an diesem Nachmittag das Motto. Bitte mitbringen: einen kleinen Tisch-Standspiegel und eigene Haarstylingprodukte, wie Kamm, Bürste, Spangen, Gel, Haarspray, etc.

Kursnummer C8304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Filzwerkstatt für Kinder ab 6 Jahre
Fr. 21.04.2023 15:00
Planegg

Wir lassen aus einem Chaos Wollfasern festen Filz entstehen und probieren die alte Technik der Mongolen selbst aus. Diesmal geht es um Sport und Spiel: Hüpfseile, Pferdeleinen, Jonglierbälle, Fingerspiele oder Spielwiesen werden wir aus bunter Schafwolle und mit viel Phantasie entstehen lassen. Mitzubringen: 2 alte Geschirrtücher, kleine Plastikschüssel, Plastiktüte, etwas zu Trinken Materialkosten von 7.- € bitte direkt im Kurs zahlen.

Kursnummer C8702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Computerspiele programmieren mit Scratch - Fußball (ab 8 Jahren)
Sa. 22.04.2023 10:00
Gauting

Computerspiele spielen macht Spaß, sie selbst zu programmieren aber noch viel mehr! Im Kurs lernen wir mit der einfachen, visuellen Programmierumgebung Scratch die Grundkonzepte der Computerprogrammierung kennen. Wir entwickeln ein eigenes Spiel. Programmiert wird per Drag&Drop mit Programmbausteinen und Symbolen. Bitte Laptop mit Maus mitbringen, ein paar Geräte können nach Rücksprache geliehen werden. Bitte bei der Anmeldung e-Mail Adresse angeben, Sie erhalten vorab Informationen zum Kurs von der Kursleiterin.

Kursnummer C8407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Tanja Köhler
Kreative Nähtreffs für Kinder/Teenies ab 8 Jahren
Fr. 28.04.2023 15:00
Planegg

In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Je mehr Kurse ihr aus dieser Reihe besucht, desto größere Projekte könnt ihr natürlich nähen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähgarn, Stoffschere, Zackenschere, Nahtauftrenner, Stecknadel & Nähnadel, großes Lineal, Maßband, Getränke & kleine Brotzeit. 10€ Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten.

Kursnummer C8701B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Bianca Metz
Themenworkshop: Chemie im Alltag (8-11 J.)
Sa. 29.04.2023 10:00
Planegg

In unseren Labor werden wir mit Geheimtinte schreiben, ein Gas und einen Klebstoff selber herstellen und lernen wie die Chemiker Substanzen trennen… Wir lösen ein Flüssigkeiten-Puzzle, in dem wir die verschiedenen Eigenschaften genau untersuchen. Und all das mit Materialien, die wir aus dem Alltag kennen. Weil Chemie ist überall, ist spannend und kann viel Spaß machen. Der Experimentiertag soll es beweisen!

Kursnummer C8107
Fechten - Schnupperkurs (von 10 - 99 Jahre)
Sa. 29.04.2023 14:00
Neuried

Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt - es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Bitte hallenfreundliche Turnschuhe mitbringen. Florett und Maske werden gestellt.

Kursnummer C6730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Florian Weiss
Was geht in meinem Kind vor? Entwicklung, Wahrnehmung, Verhalten verstehen
Sa. 29.04.2023 16:00
Planegg

Kinder verhalten sich nicht immer so, wie wir es erwarten oder uns wünschen. Sie leben in ihrer eigenen Erlebnis- und Erfahrungswelt. Wie ein Kind die Welt wahrnimmt und darauf reagiert, hängt auch davon ab, welches individuelle „Set“ an Sicherheiten und Kompetenzen es sich im Laufe seiner Entwicklung aneignen kann. Der Kurs hilft Eltern und Pädagogen, die Erlebnis- und Verhaltenswelt der Kinder besser zu verstehen und sie so in ihrer Entwicklung wirksamer unterstützen zu können.

Kursnummer C2101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Entspannung und Wohlfühlzeit für Kinder, Eltern und Großeltern (ca. 4-6 Jahre)
Mi. 03.05.2023 16:00
Planegg

Geniessen Sie gemeinsame Nachmittage mit spielerischen sanften Bewegungs- und Entspannungsübungen und kreativen Elementen. Düfte, Klänge und Massageübungen sind Teil der Stunde. Ein Eltern- oder Großelternteil mit einem Kind. inkl. Materialkosten. Die Gebühr ist pro Person. Bitte melden Sie jede Person an.

Kursnummer C8604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Tennis - Grundkurs für Kinder 6-8 Jahre
Mi. 03.05.2023 16:00
Krailling

Gemeinsam mit der Tennisschule Weissenbach bietet Ihnen die VHS im Würmtal kostengünstige Grundkurse mit 4 Teilnehmern pro Gruppe an. Gespielt wird auf der schönen und gepflegten Anlage des TV Planegg-Krailling. Sie benötigen Tennisschuhe und sportliche Kleidung; Schläger können kostenlos ausgeliehen werden. Keine Kurstage an Feiertagen und in den Schulferien. Ihre Anmeldung wird verbindlich sobald der Kurs die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erreicht hat.

Kursnummer C8607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
Loading...
31.03.23 21:29:25