
Steigen Sie jederzeit ein! Ohne Anmeldung - einfach kommen - Draußen an der frischen Luft werden die Muskeln gestärkt, die Gelenke stabilisiert, Körperhaltung und das Körpergefühl verbessert. Dabei wird ausschließlich der eigene Körper als Trainingsgerät genutzt. Ziel ist es, unseren Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren! Der Fokus liegt auf der Körpermitte für eine straffe Figur, (BBP)! Das Training wirkt wie eine "Wechseldusche" auf Körper und Stoffwechsel! Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, Getränk und gute Laune! Bei Regen lautet der Link: https://zoom.us/j/93674003425?pwd=QnVlcitoSVdzaWtwbXNMelRMWFMwQT09 Meeting-ID: 936 7400 3425 Kenncode: 161862
"Ich mache mit für meine Gesundheit!" Mit Freude walken wir in Natur und frischer Luft. Dabei lernen wir die schönsten Strecken in Gauting, Krailling, Planegg, Gräfelfing und Neuried kennen. Mit diesem gelenkschonenden Ganzkörpertraining verbessern Sie Ihren individuellen Laufstil. Mit der Nordic-Walking-ALFA-Methode gelangen Sie Schritt für Schritt zu mehr Fitness und zu einem dynamischen Bewegungsverhalten. Regelmäßiges Walken in der Natur fördert eine gute Körperverfassung und eine positive Wirkung auf den Fettabbau. Der Kurs ist für jeden geeignet. Brauchen Sie Leihstöcke (€ 2,-- pro Tour) oder haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an! Tel.: 089/758511.
Die Natur wird zu unserem Sportplatz. Dabei werden natürliche Begebenheiten fürs Fitnesstraining genauso genutzt, wie vom Menschen angelegte Gegenstände. Mit etwas Einfallsreichtum wird z:B. ein Kinderspielplatz zum Fitnessstudio, Parkbänke oder Baumstämme bieten sich für Kraftübungen an. So benutzen wir den eigenen Körper und auf dem Weg liegende vielfältige Möglichkeiten. Besonders praktisch daran ist, dass sich das Training abwechslungsreich und funktionell gestalten lässt. Nebenbei wird die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht trainiert. Am Ende stehen Atem und Dehnübungen an. Nichts motiviert mehr, als im Freien trainieren zu können - egal ob wir im Park oder im Wald sind. Trainiert wird bei jedem Wetter, so dass wir auch unser Immunsystem stärken. Dem Wetter angepasste Kleidung, feste Sportschuhe und gute Laune.
"Ich mache mit für meine eigene Gesundheit!" Trainingskonzept mit ALFA-Technik. NW-Training für Neu- u. Wiedereinsteiger. Das Übungskonzept entspricht dem Lehrplan des Deutschen Nordic Walking Verbands. Es wird der Schwerpunkt auf gesundheitliche, ganzkörperliche Bewegung gelegt; Regeneration durch Spaß an Bewegung, Fitness und Herz- u. Kreislauftraining. Stöcke können zu einer Leihgeb. von EUR 2,- ausgeliehen werden. Reservierung bei A. Frisch Tel. 089/758511.
Die gute Luft und das Yoga in der Natur ist ein Erlebnis, das Körper, Geist und Seele verbindet. Eine gesunde und leichte Form, Yoga jederzeit und überall zu machen. Outdooryoga ist eine Mischform des Hathayoga, dehnend, kräftigend, atmungs- sowie gleichgewichtsfördernd. Ein Ausgleich zum Alltag. Wir benötigen keine Yogamatte, nur wetterbedingte, bequeme Kleidung und Lust auf Üben an der frischen Luft. Die Gruppe begrenzt sich auf 8 Personen, damit speziell in den Anfängen darauf geachtet werden kann, dass die Übungen richtig ausgeführt werden und jeder gut mitkommt
Yoga im Wald verbindet Yoga mit Waldbaden, d.h. wir tauchen mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes ein. Die Unterrichtseinheiten finden im Rahmen eines einstündigen Spazierganges mit Übungen im Stehen und Gehen statt, also ohne Yogamatte. Der Wald hat eine positive Auswirkung auf das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit. Waldluft ist wie Medizin zum Einatmen, die Kobination mit Yoga eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern. Während wir in die Waldatmosphäre eintauchen, werden die Strukturen des Körpers sanft gekräftigt, gedehnt, koordiniert und entspannt. Der freie, fließende Atem an der frischen Waldluft beruhigt das Nervensystem und regt den Energiefluss im Körper an. Die Gedanken- und Gefühlswelt kann in Verbindung mit der Natur besonders gut zur Ruhe kommen. Genauer Kursort wird noch bekannt gegeben
Gemeinsam mit der Tennisschule Weissenbach bietet Ihnen die VHS im Würmtal kostengünstige Grundkurse mit 4 Teilnehmern pro Gruppe an. Gespielt wird auf der schönen und gepflegten Anlage des TV Planegg-Krailling. Sie benötigen Tennisschuhe und sportliche Kleidung; Schläger können kostenlos ausgeliehen werden. Keine Kurstage an Feiertagen und in den Schulferien. Ihre Anmeldung wird verbindlich sobald der Kurs die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erreicht hat.
Gemeinsam mit der Tennisschule Weissenbach bietet Ihnen die VHS im Würmtal kostengünstige Grundkurse mit 4 Teilnehmern pro Gruppe an. Gespielt wird auf der schönen und gepflegten Anlage des TV Planegg-Krailling. Sie benötigen Tennisschuhe und sportliche Kleidung; Schläger können kostenlos ausgeliehen werden. Keine Kurstage an Feiertagen und in den Schulferien. Ihre Anmeldung wird verbindlich sobald der Kurs die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erreicht hat.
In diesem Kompakt-Kurs erlernen Sie Nordic Walking als optimales Ganzkörpertraining! Nur mit einer richtig ausgeführten Nordic Walking Technik – der ALFA-Technik – erzielen Sie positive Effekte: Gelenkentlastung, hohe Muskelbeteiligung, dadurch gesteigerten Energieumsatz, Gewichtsreduktion, eine erhöhte Sauerstoffzufuhr, Anti-Aging, ein effektives Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen und Stärkung des Immunsystems. Die ALFA-Technik ist besonders geeignet bei Knie- und Rückenproblemen sowie Muskelverspannungen, besonders im Schulter- und Nackenbereich. Der Kurs vermittelt die wissenschaftlich fundierte ALFA-Technik gemäß Lehrplan des Deutschen Nordic Walking Verbandes (DNV). Wir trainieren nach der 7-step-Methode. Das Training ist für Teilnehmer/innen jeden Alters geeignet. Es ist sinnvoll, neue Stöcke erst nach dem Kurs zu kaufen. Sie können Stöcke für das Kurs-Wochenende gegen eine Gebühr von EUR 10 ausleihen. Für Stock-Reservierung und Fragen wenden Sie sich an die Kursleiterin unter Tel. 089/89890628.
Gemeinsam mit der Tennisschule Weissenbach bietet Ihnen die VHS im Würmtal kostengünstige Grundkurse mit 4 Teilnehmern pro Gruppe an. Gespielt wird auf der schönen und gepflegten Anlage des TV Planegg-Krailling. Sie benötigen Tennisschuhe und sportliche Kleidung; Schläger können kostenlos ausgeliehen werden. Keine Kurstage an Feiertagen und in den Schulferien. Ihre Anmeldung wird verbindlich sobald der Kurs die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erreicht hat.
Mit der S-Bahn erreichen wir Grafrath, wo uns unser erstes Highlight erwartet: die Wallfahrtskirche St. Rasso. Gemütlich wandern wir am Amperufer entlang Richtung Kirche St. Mauritius in Unteralting. Über freie Felder geht es weiter Richtung Mauerner Wald. Wir erleben wunderschöne Blicke auf den Wörthsee. Ziel der Wanderung ist es, gemeinsam einen Teil der lokalen Geschichte zu erleben und gleichzeitig körperlich zu betätigen. Länge: ca. 11 Kilometer, hauptsächlich Feld- und Waldwege, Gesamtgehzeit: ca. 4 Stunden. Unterwegs wird eingekehrt. Endpunkt der Wanderung ist der S-Bahnhof in Steinbach. Die Rückreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Regenschutz, Rucksack mit Proviant & Getränken.
Genießen Sie einen wunderschönen Tag in den Bergen! Die erfahrene Bergführerin Angelika Berz begleitet Sie und zeigt Ihnen die schönsten Wege auf den Großen Illing: Der Große Illing ist eine dem Heimgarten vorgelagerte Aussichtskanzel über dem schönen Loisachtal. Er ist nirgendwo angeschrieben und daher auch nicht überlaufen. Über schmale Pfade und Wege gehen wir wildromantisch entlang der Kaltwasserlaine und den Kaltwasserfällen. Vom Gipfel aus hat man beste Sicht über das Loisachtal zu den Ammergauer Alpen. Über den Kleinen Illing geht es auf unserer Rundtour zurück. Eine Einkehr ist am Ende der Tour in Ohlstadt möglich. Die Tour ist mit 610 Höhenmetern eine leichte Tour: Leichte Grundkondition für eine Tageswanderung sowie etwas Trittsicherheit sind jedoch erforderlich. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Mobilnummer sowie auch eine Notfallmobilnummer für diesen Tag mit. Geben Sie bitte an, falls Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen oder anbieten. Wir stellen dann ggf. Kontakt zu anderen Teilnehmer:innen her. Ausrüstung: feste Wanderschuhe und Wanderstöcke sowie wettergerechte Kleidung (Zwiebellook), Getränke und Brotzeit. Voraussetzung zur Teilnahme: Leichte Grundkondition für eine Tageswanderung und etwas Trittsicherheit. 610 Höhenmeter
"Ich mache mit für meine eigene Gesundheit!" Trainingskonzept mit ALFA-Technik. NW-Training für Neu- u. Wiedereinsteiger. Das Übungskonzept entspricht dem Lehrplan des Deutschen Nordic Walking Verbands. Es wird der Schwerpunkt auf gesundheitliche, ganzkörperliche Bewegung gelegt; Regeneration durch Spaß an Bewegung, Fitness und Herz- u. Kreislauftraining. Stöcke können zu einer Leihgeb. von EUR 2,- ausgeliehen werden. Reservierung bei A. Frisch Tel. 089/758511.
"Ich mache mit für meine Gesundheit!" Mit Freude walken wir in Natur und frischer Luft. Dabei lernen wir die schönsten Strecken in Gauting, Krailling, Planegg, Gräfelfing und Neuried kennen. Mit diesem gelenkschonenden Ganzkörpertraining verbessern Sie Ihren individuellen Laufstil. Mit der Nordic-Walking-ALFA-Methode gelangen Sie Schritt für Schritt zu mehr Fitness und zu einem dynamischen Bewegungsverhalten. Regelmäßiges Walken in der Natur fördert eine gute Körperverfassung und eine positive Wirkung auf den Fettabbau. Der Kurs ist für jeden geeignet. Brauchen Sie Leihstöcke (€ 2,-- pro Tour) oder haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an! Tel.: 089/758511.
In diesem Kompakt-Kurs erlernen Sie Nordic Walking als optimales Ganzkörpertraining! Nur mit einer richtig ausgeführten Nordic Walking Technik – der ALFA-Technik – erzielen Sie positive Effekte: Gelenkentlastung, hohe Muskelbeteiligung, dadurch gesteigerten Energieumsatz, Gewichtsreduktion, eine erhöhte Sauerstoffzufuhr, Anti-Aging, ein effektives Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen und Stärkung des Immunsystems. Die ALFA-Technik ist besonders geeignet bei Knie- und Rückenproblemen sowie Muskelverspannungen, besonders im Schulter- und Nackenbereich. Der Kurs vermittelt die wissenschaftlich fundierte ALFA-Technik gemäß Lehrplan des Deutschen Nordic Walking Verbandes (DNV). Wir trainieren nach der 7-step-Methode. Das Training ist für Teilnehmer/innen jeden Alters geeignet. Es ist sinnvoll, neue Stöcke erst nach dem Kurs zu kaufen. Sie können Stöcke für das Kurs-Wochenende gegen eine Gebühr von EUR 10 ausleihen. Für Stock-Reservierung und Fragen wenden Sie sich an die Kursleiterin unter Tel. 089/89890628.
In diesem Kompakt-Kurs erlernen Sie Nordic Walking als optimales Ganzkörpertraining! Nur mit einer richtig ausgeführten Nordic Walking Technik – der ALFA-Technik – erzielen Sie positive Effekte: Gelenkentlastung, hohe Muskelbeteiligung, dadurch gesteigerten Energieumsatz, Gewichtsreduktion, eine erhöhte Sauerstoffzufuhr, Anti-Aging, ein effektives Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen und Stärkung des Immunsystems. Die ALFA-Technik ist besonders geeignet bei Knie- und Rückenproblemen sowie Muskelverspannungen, besonders im Schulter- und Nackenbereich. Der Kurs vermittelt die wissenschaftlich fundierte ALFA-Technik gemäß Lehrplan des Deutschen Nordic Walking Verbandes (DNV). Wir trainieren nach der 7-step-Methode. Das Training ist für Teilnehmer/innen jeden Alters geeignet. Es ist sinnvoll, neue Stöcke erst nach dem Kurs zu kaufen. Sie können Stöcke für das Kurs-Wochenende gegen eine Gebühr von EUR 10 ausleihen. Für Stock-Reservierung und Fragen wenden Sie sich an die Kursleiterin unter Tel. 089/89890628.