Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Gesundheitskursen.
Gerne beraten wir Sie, telefonisch unter 089 8596032 oder per E-Mail an anmeldung@vhs-wuermtal.de.

Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Feldenkrais ist ein sanfter Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlempfinden für Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder lernt gemäß seiner Persönlichkeit und seines Körpers.Mündliche Anleitungen helfen, uns in Ruhe und in Bewegung zu spüren. Es wird nicht vor- und nachgemacht, sondern in sich hinein gespürt, was angenehm und leicht machbar ist und wieviel mehr man von sich nutzen kann. Wir üben in liegenden, sitzenden oder stehenden Positionen und ihren fließenden Übergängen. Sie beginnen mit einfachen und kleinen Bewegungen, die komplexer werden und zumeist nach und nach den ganzen Körper einbeziehen. Die Übungen in den Stunden können nur vorgestellt oder kaum sichtbar sein, aber auch sehr dynamisch. Jeder und jede kann innerhalb der individuellen Grenzen seinen Bewegungsspielraum erkennen, erweitern und seine Koordination verbessern. Bitte tragen Sie bequeme und warme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch mit.
Feldenkrais ist ein sanfter Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlempfinden für Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder lernt gemäß seiner Persönlichkeit und seines Körpers. Mündliche Anleitungen unterstützen uns dabei, uns selbst und unsere Bewegungen zu spüren. Es wird nicht vor- und nachgemacht, sondern in sich hinein gespürt, was angenehm und leicht machbar ist und wieviel mehr man von sich nutzen kann. Wir üben in liegenden, sitzenden oder stehenden Positionen und ihren fließenden Übergängen. Sie beginnen mit einfachen und kleinen Bewegungen, die komplexer werden und zumeist nach und nach den ganzen Körper einbeziehen. Die Übungen in den Stunden können nur vorgestellt oder kaum sichtbar sein, aber auch sehr dynamisch. Jeder und jede kann innerhalb der individuellen Grenzen seinen Bewegungsspielraum erkennen, erweitern und seine Koordination verbessern. Bitte tragen Sie bequeme und warme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch mit.
Diese Gruppe am Vormittag ist ein Angebot für alle, die sich mehr Beweglichkeit wünschen. Mit einfachen, achtsam ausgeführten Bewegungen können Sie ihre Möglichkeiten auf spielerische Weise mit Leichtigkeit und Wohlgefühl erkunden. So können Sie einschränkende Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten erkennen und neue, angenehme und förderliche Alternativen entdecken. Die in den Feldenkrais-Stunden gemachten Erfahrungen können eine hilfreiche Basis sein, um mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit in Alltag und Sport zu integrieren. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bring
Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!
Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen durch gezielte Übungen dem entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
Unser wichtigstes Zuhause und unser kostbarster Besitz ist unser Körper. Diesem Training liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde, mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparates wieder in Gang zu setzen und in Wohlbefinden umzuwandeln. Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen, öffnen und beleben Sie den gesamten Körper. Am Boden liegend ist der Bewegungsapparat leichter und effizienter zu trainieren um eine gute Haltung und ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster zu erhalten, zu verbessern oder wieder herzustellen. Diese leichte und langsame Körperarbeit ermöglicht Ihnen einseitige körperliche Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu kompensieren und physische und psychische Spannungen zu lösen. Die Übungen helfen Ihnen, die Wirbelsäule zu entlasten, das Zwerchfell und die Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen, das Bindegewebe (Faszien) wieder elastisch zu machen, den Lymphfluss sowie die Atem- und Herz-Kreislauf-Funktion zu stärken und damit Ihre Gesundheit zu fördern. Sie sind leicht erlernbar, für jedes Alter und für jedes Fitnessniveau geeignet. Bitte mitbringen: warme und bequeme Kleidung, warme Socken.
Unser wichtigstes Zuhause und unser kostbarster Besitz ist unser Körper. Diesem Training liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde, mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparates wieder in Gang zu setzen und in Wohlbefinden umzuwandeln. Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen, öffnen und beleben Sie den gesamten Körper. Am Boden liegend ist der Bewegungsapparat leichter und effizienter zu trainieren um eine gute Haltung und ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster zu erhalten, zu verbessern oder wieder herzustellen. Diese leichte und langsame Körperarbeit ermöglicht Ihnen einseitige körperliche Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu kompensieren und physische und psychische Spannungen zu lösen. Die Übungen helfen Ihnen, die Wirbelsäule zu entlasten, das Zwerchfell und die Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen, das Bindegewebe (Faszien) wieder elastisch zu machen, den Lymphfluss sowie die Atem- und Herz-Kreislauf-Funktion zu stärken und damit Ihre Gesundheit zu fördern. Sie sind leicht erlernbar, für jedes Alter und für jedes Fitnessniveau geeignet. Bitte mitbringen: warme und bequeme Kleidung, warme Socken.
Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!
Der Kurs gibt einen Einblick in die unterschiedlichen Volkstanzgebiete mit ihren Stilen und Traditionen. Wir tanzen Volkstänze aus aller Welt mit Schwerpunkt Israel, Griechenland und den Balkanländern. Neben einem intensiven rhythmischen Training stärken wir unsere Kondition, unsere Koordinationsfähigkeit sowie unser Gespür für harmonische Bewegungen. Lebensfrohe Musik weckt in uns ganz natürlich eine innere Freude und Gelöstheit, die wir dann in unseren Alltag mitnehmen. Bitte Gymnastik- oder Turnschuhe mitbringen!
Die 25 stehenden Figuren sind eine leicht zu erlernende Abfolge von sanften, langsam ausgeführten Bewegungen. Die Theorie des Hui Chun Gong besagt, dass Blutzirkulation, Stoffwechsel und Immunsystem angeregt werden, sowie das hormonelle System gestärkt wird. Hierdurch lassen sich viele Beschwerden unseres modernen Lebensstils positiv beeinflussen. Die Übungen werden der jeweiligen Konstitution angepasst. Das Hui Chun Gong der Hua Shan Schule wurde vor ca. 800 Jahren entwickelt und bis in die 80-er Jahre nur von Daoisten und den Kaiserfamilien gelehrt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe.
Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
C6508A - B Ziel dieses Kurses ist es, einen Ausgleich zu einseitiger oder mangelnder Bewegung zu schaffen, die Herz-Kreislauf-Tätigkeit anzuregen und Freude an der Bewegung mit Musik zu vermitteln. Es wird auf Fehlhaltungen und Beschwerden der Wirbelsäule eingegangen. Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet. Mitbringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken mit Noppen. C6508A ab Dienstag 07.03.2023, 8:30 - 9:30 Uhr C6508B ab Dienstag 07.03.2023 9:35 - 10:35 Uhr
Ziel dieses Kurses ist es, einen Ausgleich zu einseitiger oder mangelnder Bewegung zu schaffen, die Herz-Kreislauf-Tätigkeit anzuregen und Freude an der Bewegung mit Musik zu vermitteln. Durch systematische Bewegungsschulung werden alle Muskelgruppen und das Bindegewebe gekräftigt und damit die Körperformen verbessert. Kraftersparnis und Leistungssteigerung im Alltag durch richtiges Atmen, ökonomischen Bewegungsansatz und -ablauf. Es wird auf Fehlhaltungen und Beschwerden der Wirbelsäule eingegangen. Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet. Mitbringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken mit Noppen.
Qigong Übungen können uns lehren, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Innen nährenden" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege, die Sie in diesem Kurs kennenlernen werden. Diese Bewegungsformen können durch den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung, sowie durch die besonderen Atemtechniken fördern, dass verbrauchte Energien abfließen, Blockaden sich lösen und frische Lebensenergien aktiviert werden. Ergänzt wird der Unterricht durch Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen (Meridianen) und Akupunktur-Punkte sowie Meditationsübungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.
Bleiben Sie geistig fit bis ins hohe Alter! Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben. Sie lernen Methoden, wie Sie Ihre mentale Fitness und ihre Gehirnleistung merklich verbessern. Viele praktische Übungen für den Alltag Gedächtnistraining trägt dazu bei, dass das Gehirn wieder stärker aktiviert wird und die Synapsen angeregt werden.
Gemeinsames Kochen und Essen: viele von uns haben schon erlebt, dass diese Form des Beisammen-Seins sehr guttun kann. Gerade dann, wenn es uns schlecht geht. Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, vergessen manchmal, sich um grundlegende Bedürfnisse wie Essen zu kümmern. Gemeinsam wollen wir mit einfach und schnell zubereiteten Speisen die Freude am Essen wiederentdecken und erleben. Das Thema Trauer wird unter professioneller Leitung ebenfalls in den Blick genommen. Im Kurspreis sind Materialkosten i.H.v.EUR 40.- enthalten
Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.
Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden diese Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen um Spannungen in der Muskulatur und den Faszien noch besser zu lösen.Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.