Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Gesundheitskursen.
Gerne beraten wir Sie, telefonisch unter 089 8596032 oder per E-Mail an anmeldung@vhs-wuermtal.de.

Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Bleiben Sie geistig fit bis ins hohe Alter! Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben. Sie lernen Methoden, wie Sie Ihre mentale Fitness und ihre Gehirnleistung merklich verbessern. Sie erhalten viele praktische Übungen für den Alltag. Gedächtnistraining trägt dazu bei, dass das Gehirn wieder stärker aktiviert wird und die Synapsen angeregt werden.
Tanzen ist eines der schönsten Hobbies der Welt. Bewegung zu Musik hält fit und bereitet Freude. Formationen zu internationaler Musik aktivieren den Körper ganzheitlich und trainieren die Beweglichkeit, Koordination, Kondition und das Gedächtnis. Getanzt werden Tänze aus aller Welt u.a. Kreistänze und Line Dance. Ob allein, mit Freunden oder mit Partner. Alle können tanzen und mitmachen!
Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!
Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Bitte Handtuch und Getränk mitbringen. Ich freue mich auf Sie!
Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!
Der Kurs gibt einen Einblick in unterschiedliche Volkstanzgebiete mit ihren Stilen und ihrer Musik. Wir tanzen Volkstänze aus aller Welt und erleben so Kultur und Mentalität der Menschen in Griechenland, im Balkan, Rumänien, Israel, Italien, Ungarn und anderen Ländern. Im Tanz stärken wir unsere Kondition, unser Koordinations- und Rhythmusgefühl sowie unser Reaktions- und Denkvermögen. Tanzen kann die Lebensfreude steigern und erfrischt uns. Bitte Tanz-, Gymnastik- oder Hallenturnschuhe und etwas zum Trinken mitbringen! Eine möglichst regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert.
Entspannung und Bewegung für Körper und Geist, speziell für Seniorinnen und Senioren. Entdecken Sie einfache Übungen, die Ihre Mobilität fördern und für Wohlbefinden sorgen.
Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!
Wir praktizieren Yogaübungen, die helfen, den Bewegungsapparat zu stärken und gleichzeitig Flexibilität zu verbessern. Ergänzt wird dies durch Meditationen, die uns unterstützen, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken, den Moment bewusster wahrzunehmen und mehr im Hier und Jetzt zu sein. Ziel ist, kraftvoll, präsent und beweglich zu sein. Für Teilnehmende ohne und mit Vorerfahrung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.
Nicht jeder weiß, dass das Fachwissen einer Pflegefachkraft weit über "trocken, satt und sauber" hinaus geht und auch medizinische Kenntnisse umfasst. Aus diesem Grund gibt es während der Aktionswoche Pflege, initiiert durch die „PflekoSTA“ (Pflegekonferenz Starnberg) für alle pflegenden An- und Zugehörigen eine Pflegesprechstunde zu Themen in der Pflege: Stürze vermeiden, Druckgeschwüre vermeiden, Mundgesundheit erhalten, Gewichtsverlust vermeiden, Schmerzen erfassen und erleichtern, mit Wunden umgehen, Hautgesundheit erhalten, Inkontinenz kompensieren, Umgang mit dementen Menschen. Hier der Link zur Pflegekonferenz: https://www.lk-starnberg.de/B%C3%BCrgerservice/Soziales/Pflegekonferenz-Starnberg-PfleKo-STA-/Die-Projekte/
Sie erhalten konkrete Hinweise für die Pflege mit Kurzunterweisungen und praktischen Übungen: Sturzvorbeugung, Vorbeugung von Mangelernährung, Förderung der Harnkontinenz, Körperpflege und Hygiene, ethische Aspekte und Lösungsansätze bei Ruhelosigkeit und Demenz Zeit für Fragen. Auf Schwierigkeiten beim Verstehen der deutschen Sprache kann eingegangen werden.
Nach angeleiteten Bewegungen zur Aufwärmung und Körperwahrnehmung lassen wir uns von der an Klangfarben reichen Musik in die Lebensfreude tanzen. Im so entstehenden freien Tanz befolgen wir keine Schrittmuster, sondern gehen seinen eigenen Impulsen nach, ganz nach dem griechischen.Sprichwort "wenn Du am Leben Lust haben willst, so tanze!" Tanzen fördert innere Ausgeglichenheit, Wirbelsäule und Gelenke werden in gesunder Weise bewegt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen sind Männer und Frauen jeden Alters. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhe, warme Strümpfe, eine Gymnastikmatte oder Decke, eigene Getränke.
Wir bewegen uns mit Rattan-Stöcken von 70 cm Länge, lernen fließende Bewegungsabläufe und Solo-Formen im Sinne einer gemeinsamen Choreografie. Stöcke sind tolle Werkzeuge, um die Körperstruktur, Zentrierung und Erdung erfahrbar zu machen (wichtig fürs Gleichgewicht) und die Hand-Augen-Koordination zu verbessern. Die Gelenke werden sanft mobilisiert, der Einsatz beider Hände verbindet unsere Gehirn- und Körperhälften und sorgt für die Bildung neuer Synapsen. Kleine Rituale zur Entspannung runden die Stunden ab. Besondere Fitness ist nicht erforderlich. Rattan-Stöcke werden zur Verfügung gestellt.
Erhöhte Cholesterinwerte gelten als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – doch was bedeuten diese Werte? Und lassen sie sich nur medikamentös beeinflussen? Erfahren Sie, welche Aufgaben Cholesterin im Körper erfüllt, welche Blutwerte wirklich aussagekräftig sind – und was Sie selbst tun können, um Ihre Gefäße ganzheitlich zu unterstützen. Die Referentinnen geben einen praxisnahen Überblick über Ernährung, Mikronährstoffe, Darmgesundheit und weitere Stellschrauben zur natürlichen Regulation Ihrer Blutfettwerte. Die Themen sind unter anderem: Cholesterin: Freund oder Feind? –Seine Rolle im Körper – LDL, HDL, Triglyceride & Lipoprotein (a) verständlich erklärt . Ernährung, Mikronährstoffe, Stressregulation. Was bringen Statine, wie lassen sie sich naturheilkundlich begleiten? Sie erhalten Alltagstipps, Rezepte und Empfehlungen.