Skip to main content

Gesunde Ernährung

9 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Kräuterführung rund um Neuried
So. 04.05.2025 14:00
Neuried

Wir erkunden gemeinsam den Forstenrieder Park und ich zeige Ihnen, welche Wildkräuter dort wachsen, wie Sie sie erkennen und wofür sie verwendet werden können. Sie werden erstaunt sein, welche Vielfalt an kraft- und wertvollen Pflanzen die Natur für uns bereithält.. Bestimmt werden Sie danach mit anderen Augen durch die Natur gehen!

Kursnummer G2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Kerstin Heinle
Heilpflanzenwanderung an der Würm
Mi. 14.05.2025 17:00
Gauting

Wie viele nützliche Pflanzen und „Unkräuter“ wachsen eigentlich direkt vor unseren Augen? Und wir wissen es nicht? Wir sind eingeladen an den Prozessen in der Natur teilzunehmen und von Ihr zu lernen. An diesem Nachmittag werden wir auf einem Gang zur Würm ortansässige Heilpflanzen kennenlernen, von Ihrer Heilwirkung erfahren und wie genau sie angewendet werden können. Für alle Teilnehmer, die ihr Wissen um die regionalen Heilkräuter und deren Anwendung erweitern möchten.

Kursnummer G2617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Stefan Petri
Wildpflanzenführung mit Verkostung
Do. 15.05.2025 16:30
Gauting

Laufend gibt es neue „Superfoods“ aus der ganzen Welt, dabei wachsen sie vor unserer Haustüre und warten nur darauf, entdeckt zu werden. Jetzt im Herbst haben Früchte, Samen und Wurzeln Hochsaison, dazu finden wir aber auch noch einige Blätter und Blüten. Auf unserer kleinen Wanderung werden wir sie kennenlernen und sammeln, und anschließend gemeinsam zubereiten und probieren. Im Kurspreis sind 5 € Materialgebühr enthalten.

Kursnummer G2605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Essstörungen
Do. 15.05.2025 19:30
online, Zoom

Essstörungen betreffen Menschen jeden Alters und reichen weit über die Jugend hinaus. Verschiedene Formen, darunter Anorexie, Bulimie und Binge Eating werden beleuchtet, und die vielfältigen Herausforderungen im familiären und sozialen Umfeld der Betroffenen besprochen . Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bulimie im Erwachsenenalter und den oft versteckten Kämpfen, die damit einhergehen. Ziel des Vortrags ist es, das Verständnis für Essstörungen zu vertiefen und Perspektiven im Umgang damit aufzuzeigen. Essstörungen sind ein komplexes Thema, über das gesprochen werden muss! Dieser Abend soll gesellschaftliche Missverständnisse auflösen, Betroffenen und Angehörigen zeigen, dass sie nicht allein sind, und Mut machen, dass Heilung möglich ist . Neben wertvollen Informationen bietet der Vortrag Antworten auf offene Fragen und soll Betroffene und ihr Umfeld unterstützen. Die Teilnahme am Online-Vortrag kann anonym erfolgen – der Name ist nur bei der Anmeldung erforderlich und kann während des Vortrags für andere unsichtbar bleiben.    

Kursnummer G6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Rosenblüten und wilde Kräuter in der Sommerküche
Sa. 07.06.2025 14:00
Frieding

Rosen sind nicht nur ein Sinnbild für die Liebe, Zuneigung und Schönheit. Sie geben ihr Spitzenaroma auch sehr gut an "Speis und Trank" ab. Kombiniert mit Kräutern sind sie ein wahrer Genuss. Zuerst sammeln wir Wildkräuter auf unserer Wiese, anschließend gibt es Interessantes über das Rosengewächs zu hören. Miteinander bereiten wir Köstlichkeiten zu. Zum Beispiel süße Rosenbutter, eine Kräuterrolle, Rosen-Lassi oder Marzipan. Sie erhalten ein Rezeptblatt und ein kleines Mitbringsel. Im Preis sind EUR 16,00 Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern
Sa. 28.06.2025 10:00
Frieding

Das Feuer war seit jeher für uns Menschen ein Lebensmittelpunkt, Wärmelieferant und eine ausgezeichnete Möglichkeit Essen zuzubereiten. Kochen am offenen Feuer ist einfach faszinierend. Zusammen bereiten wir darauf Gerichte fürs Frühstück, Mittag, den Nachmittagssnack und Abendessen zu. Zwischendurch versorgen wir uns mit frischen Wild- und Küchenkräutern, die wir auch gleich in der Outdoor-Küche verwenden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt sehr reichlich zu essen, z.B. Kräuterbrot, Kritharaki-Hackfleischtopf, Lachs am Brett, Gemüse auf der Glut u.v.m.. Bringen Sie also großen Appetit mit. Für zu Hause erhalten Sie ein Rezeptblatt incl. Infos zum Dutch Oven. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung (die auch nach Rauch riechen darf), feste Schuhe (wir kochen am offenen Feuer!!), Korb, Schere. 32 € Materialkosten sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Milchwerkstatt: Käse, Joghurt, Butter und Quark selber machen...
Sa. 28.06.2025 10:00
Gauting

Mit Utensilien, die sich in jeder Küche finden lassen. Gezeigt wird, wie man in einem Einkochtopf Käse herstellt. Dieser kann pur oder verfeinert mit verschiedenen Gewürzen genossen werden. Alles so, dass es Zuhause leicht und ohne viele Hilfsmittel nachgemacht werden kann. Neben dem Frischkäse aus dem Käsekessel werden Käsebällchen und Butter hergestellt. So ist auch für den kleinen Hunger zwischendurch gesorgt. Der Kurspreis enthält die Materialkosten, Skript, Brotzeit, Käsebällchen und Milchkefirknollen für zuhause. Weitere Themen des Kurses sind unter anderem: • Milchkefir was ist das? • Die richtige Verwendung von Lab • Frischkäse aus Joghurt selber machen • Wie benutzte ich ein Buttermodel richtig Im Kurspreis enthalten sind: • Materialkosten • 1x Skript • 1 Glas selbstgemachte Käsebällchen für Zuhause • Milchkefirknollen zum mitnehmen • kleine Snacks für zwischendurch • Abschlussbuffet mit selbst gemachtem Käse Mitzubringen sind: Eine 1 Liter Flasche für die Molke + ein Behältnis für Käse und Butter + gute Laune

Kursnummer G6908
Farbenfrohe Magerwiesen und Wegränder um Gauting
Sa. 12.07.2025 10:00
Gauting

Ein ehemaliges Bahngleis und die Senke der „Dulln“ bieten vielen lichtliebenden Pflanzen ideale Bedingungen. Hier wachsen Thymian, Johanniskraut und Wilder Majoran, am Wegrand Wegwarte und Disteln. Wir durchqueren den malerischen Park von Schloss Fußberg mit seinem alten Baumbestand und kehren über einen Höhenweg zum S-Bahnhof Gauting zurück. Wegstrecke ca. 10 km. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bitte wandertaugliche Kleidung und Verpflegung mitbringen.

Kursnummer G2604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Wilde Delikatessen von der Wiese
Sa. 26.07.2025 14:00
Frieding

Sind Wildkräuter „Unkraut“ oder ein tolles „Superfood“? Auf der Wiese gehen wir den heimischen Wildkräutern auf der Spur, um diesen Reichtum der Natur kennen und lieben zu lernen. Wir sammeln die wilden und köstlichen Zutaten für unser Mahl direkt von der Wiese. Gemeinsam kochen und genießen wir z.B. Kräuterlimo, Taboulé, Obst mit Mädesüßsahne oder gefüllten Camembert. Für zu Hause erhalten Sie ein Rezeptblatt und ein kleines Mitbringsel. Im Preis sind 16 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Loading...
01.05.25 02:33:26