Skip to main content

Für Jugendliche

Loading...
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 29.03.2025 09:00
online, Zoom

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernende an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von Dipl. Pädagogen Helmut Lange vermittelt.  Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus! Der Kurs findet über edudip statt. Link und Anleitung zur Anmeldung erhalten Sie ein paar Tage vor dem Kurs.

Kursnummer G2228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Helmut Lange
Programmieren in Roblox (ab 10 Jahren)
Sa. 29.03.2025 09:30
Gauting

In Roblox kann man nicht nur fantastische Spiele spielen, sondern auch eigene entwickeln! Wir lernen die Programmierung im Roblox-Studio kennen und bauen erste interaktive Spiele. Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben.

Kursnummer G8406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Tanja Köhler
Computerspiele programmieren mit Scratch – Weltraumshooter (ab 8 Jahre)
Sa. 05.04.2025 10:00
Gauting

Computerspiele spielen macht Spaß, sie selbst zu programmieren aber noch viel mehr! Im Kurs lernen wir mit der einfachen, visuellen Programmierumgebung Scratch die Grundkonzepte der Computerprogrammierung kennen. Wir entwickeln ein eigenes Spiel. Programmiert wird per Drag&Drop mit Programmbausteinen und Symbolen. Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben.

Kursnummer G8407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Tanja Köhler
„Papa, KI kann doch keine Psychologin sein!“ - Berufswahl in Zeiten der KI
Mi. 30.04.2025 19:00

Künstliche Intelligenz revolutioniert bereits heute die Arbeitswelt: Chatbots beraten Kunden, Algorithmen stellen Diagnosen, und digitale Assistenten unterstützen im Handwerk. Wie werden Handwerker*innen, Pflegekräfte und Verkäufer*innen, wie Psycholog*innen, Lehrkräfte oder BWLer*innen in Zukunft arbeiten? Welche Fähigkeiten brauchen sie? Und was bedeutet das für die Berufswahl unserer Kinder? Als Kommunikationsberater und Vater zweier Teenager gibt Torsten Geiling Einblicke in die sich wandelnde Arbeitswelt und zeigt, warum wir optimistisch in die Zukunft blicken können. Inhalte: Die stille Revolution: Wie KI bereits den Arbeitsalltag verändert - vom automatisierten Bestellsystem bis zur digitalen Wartungsplanung Von der Angst zur Chance: Warum soziale und kreative Kompetenzen wichtiger werden "Mensch mit KI" statt "Mensch oder KI": Beispiele aus verschiedenen Berufsfeldern Schlüsselkompetenzen der Zukunft: Was unsere Kinder wirklich brauchen Orientierung geben: Wie wir die Berufswahl gelassen begleiten können Der Vortrag richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und alle, die junge Menschen bei der Berufswahl begleiten. Er verbindet technologisches Zukunftswissen mit praktischen Tipps für den Alltag und hilft, Ängste abzubauen und Chancen zu erkennen.

Kursnummer G2809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Muttertagskuchen für die beste Mama! Für junge Meisterbäcker*innen ab 8
Sa. 03.05.2025 10:00
Germering

Ein selbstgebackener Muttertagskuchen ist eine tolle Möglichkeit, deiner Mama Freude zu schenken! Du kannst mit verschiedenen Zutaten, Farben und Geschmäckern experimentieren und sogar ihre Lieblingszutaten einarbeiten. Lass uns gemeinsam leckere Kuchen backen und kreativ gestalten!

Kursnummer G8202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Gehirn und Stress
Do. 08.05.2025 18:30
online, Zoom

Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer G2230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Hairstyling und Make-up für Frauen von 14-99 Jahre
Fr. 09.05.2025 16:00
Planegg

Entdecken Sie sich neu und lernen Sie, Ihre optischen Stärken wirkungsvoll zu betonen. Sie erleben, sich selbst in einem anderen Licht zu sehen, durch einen anderen Spiegel zu betrachten. Sie verlassen die Komfortzone des gewohnten Stylings, erproben Make-up- und Frisurvariationen und steigern Ihre Styling-Wahrnehmung, um sich authentisch, natürlich, schön zu fühlen und zu sehen. Gerne können auch Mutter und Tochter gemeinsam dieses Styling-Seminar erleben! Bitte mitbringen: eigene Schmink- und Abschminkprodukte, Haarstylingprodukte, auch Kamm, Bürste, evtl. Föhn, Spangen, ein kleiner Tisch-Standspiegel... alles, was Sie sonst zum Stylen für Gesicht und Kopf benutzen. Um auch Neues auszuprobieren, stellt die Kursleiterin eine Auswahl an Produkten bereit (bitte 3 € Materialkosten direkt im Kurs bezahlen).

Kursnummer G7330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Anabell Ariyah
Comiczeichnen für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre)
Sa. 17.05.2025 10:00

Wie zeichne ich einen witzigen Tiercharakter im Comicstil? Wie entwerfe ich coole Superhelden? Wie gestalte ich rasante Fahrzeuge? Schritt für Schritt skizzieren wir diese und weitere Figuren und Objekte, beginnend mit einfachen Bleistiftskizzen. Aus klaren Grundformen bauen wir zeichnerisch unsere Comic-Charaktere auf und verwenden die typischen Umrisslinien und Farben der grafischen Comicsprache. Unsere Figuren können laufen, fliegen, tauchen und sich durch selbst entworfene Räume bewegen. Und sie haben Gefühle: Mimik und Stimmung lassen sich mit einer einfachen, bewährten Zeichen- Methode darstellen. Material: Bleistifte, Buntstifte, Filzstifte, Lineal, Spitzer, Zeichenblock DIN A3 (Schulausstattung Zeichenunterricht) Pinselfilzstift/ Kalligraphiestift in Schwarz

Kursnummer G8721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Michael Wirth
Programmieren in Python (ab 10 J.)
Sa. 24.05.2025 10:00
Gauting

Wir lernen die Programmiersprache Python kennen und programmieren erste kleine Anwendungen! Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben.

Kursnummer G8408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Tanja Köhler
Mit Acrylfarben auf Leinwand malen (6-14 J.)
Sa. 24.05.2025 10:00

Wir spüren Bilder prominenter Künstler*innen nach (Vincent van Gogh, Claude Monet, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Giovanni Segantini, Paula Modersohn-Becker, etc.) und malen unsere eigenen Eindrücke auf Leinwand. Lasst euch von den Farben, Formen und Bildsprache eines Gemäldes inspirieren und malt ein Bild mit dem Titel „Mein + Name des Künstlers“ mit Acrylfarben auf Leinwand. Material wird von der Kursleiterin gestellt. Bitte mitbringen: 6 € Materialgeld, Brotzeit und Getränk.

Kursnummer G8712
Mit Acrylfarben auf Leinwand malen (6-14 J.)
Fr. 27.06.2025 14:30

Wir spüren Bilder prominenter Künstler*innen nach (Vincent van Gogh, Claude Monet, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Giovanni Segantini, Paula Modersohn-Becker, etc.) und malen unsere eigenen Eindrücke auf Leinwand. Lasst euch von den Farben, Formen und Bildsprache eines Gemäldes inspirieren und malt ein Bild mit dem Titel „Mein + Name des Künstlers“ mit Acrylfarben auf Leinwand. Material wird von der Kursleiterin gestellt. Bitte mitbringen: 6 € Materialgeld, Brotzeit und Getränk.

Kursnummer G8713
3D-Druck für Kinder - Stempel (ab 9 J.)
Fr. 04.07.2025 16:30
Gauting

Wir lernen das 3D-Programm Tinkercad kennen und gestalten damit einen eigenen Stempel, den wir anschließend auf dem 3D-Drucker ausdrucken. Jeder bekommt nach dem Kurs seinen Stempel mit Stempelkissen. Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung e-Mail Adresse angeben.

Kursnummer G8411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Tanja Köhler
Loading...
27.03.25 02:04:19