Bitte mitbringen für alle Kochkurse:
Schürze, Topflappen, 2 Geschirrtücher, 1 Handtuch,
1 Getränk, Schreibmaterial, Vorratsdosen
Materialkosten sind im Kurspreis enthalten

Mit allen Sinnen genießen! Dieses Motto ist bei Blindverkostungen noch stärker präsent als bei herkömmlichen Verkostungen. Wir werden unterschiedliche Bierstile probieren, ohne Ablenkung durch das Etikett oder vom Äußeren der Flasche. Nur durch das Aussehen des Bieres, den Geruch, den Geschmack werden wir versuchen herauszubekommen, welches Bier im Glas ist. Jeder Sinn wird herausgefordert. Oftmals wird man bei der Auflösung überrascht! Geschichten rund um den jeweiligen Bierstil gehören selbstverständlich dazu. Freuen Sie sich auf eine Blindverkostung unterschiedlicher Bierstile und machen Sie mit, beim Spiel für die Sinne! Für die Verkostung sind 16.-€ im Kurspreis enthalten.
Lust auf leckere, herzhafte Burger und das auf rein pflanzlichen Zutaten? Dann bist du hier genau richtig! Wir bereiten verschiedene vegane Burger zz und backen die Burger-Brötchen selbst. Das Herzstück eines jeden Burgers ist natürlich der Bratling. Auch hier gibt es ganz verschiedene Varianten, von denen ich dir im Kurs zeigen werden. Dazu werden wir selbstgemachte Soßen oder Dips mit klassischen Beilagen servieren. Im Kurspreis sind EUR 25.- Lebensmittelkosten enthalten.
Chinesische Gerichte bestehen meist aus einer Kombination von Fleisch oder Meeresfrüchten und vor allem Gemüse. Leicht und mit unterschiedlichsten Gewürzen bieten sie eine Bandbreite an wohlschmeckenden Geschmacksrichtungen. Die Zubereitung, traditionell im Wok, ist schnell, schont die Zutaten und damit den echten Geschmack. In meinem Kochkurs möchte ich Ihnen die Grundlagen der traditionellen chinesischen Küche (Vorbereitung der Zutaten, Pfannenrühren, Zusammenstellen eines Menüs) vermitteln. So können Sie Ihrem Speiseplan daheim neue Akzente oder eine ganz neue Richtung geben. Wie in meinen Kursen üblich, stelle ich Details zur Vorbereitung vor und koche auch ein Gericht vor.
Die Sichuan Küche ist zu Unrecht nur für ihre Schärfe bekannt. Denn es finden sich auch süße Geschmacksnoten sowie äußerst spannende Gewürzkombinationen. In Chinarestaurants können Sie diese Gerichte üblicherweise nicht bestellen. Freuen Sie sich auf kulinarisches Neuland, das Sie nicht so ohne weiteres mit China in Verbindung bringen werden. Wir kochen die scharfen Gerichte in moderater Schärfe. Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. 20 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Lecker essen rund um die Welt. Die Internationale Küche ist vielfältig, geschmackvoll und wird je nach Land mit vielen Unterschiedlichen Zutaten zu einem Kulinarischen Erlebnis. Wir kochen heute Internationale Rezepte und tauchen in der Welt der Gewürze, frischem Obst und Gemüse, Reis, Nudeln und verschiedenen Fleischspezialitäten ein. Ein süßer Abschluss darf aber auch nicht fehlen. Wir kochen heute gemeinsam: Belgisches Biergulasch mit Kartoffelgratin Haube, Indisches Hähnchen in Tomatencremesauce mit Kräuter Naanbrot aus dem Ofen, Putengulasch Inkagold mit Spinat-Linsen Salat, Spanische Mandelsuppe mit Kräuterzupfbrot, Italienisches Ofenrisotto mit Tomaten und Mozzarella, Schwedische Köttbullar mit Preiselbeeren und Süßkartoffel Püree, Spaghetti all Limone, Apfel Tarte Tatin, Amerikanische Schoko Muffin. Viel Spaß beim Kochen! Materialkosten von 22,50 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Bald ist Sommer und Urlaubszeit! Es gibt nichts Besseres, als sich Zeit zum Kochen zu nehmen und Freunde mit frischen Produkten vom Markt zu empfangen. Wir kochen ein herrliches Menü, inspiriert von mediterranen Rezepten. Gefüllte Tomaten auf provenzalische Art, Zitronenhuhn mit Oliven, rote Früchte mit Minze und natürlich das Kräuterbaguette aus der Provence. Wenn Sie also auf der Suche nach originellen Ideen sind, um Ihre Gäste zu verwöhnen, dann schließen Sie sich uns an. Im Kurspreis sind 23 € Materialkosten enthalten.
Neben einem klassischen Osterfladen darf auch leckeres und hübsches Kleingebäck auf der österlichen Tafel nicht fehlen! Eine kreative Backwerkstatt, die auf den Frühling und auf Ostern einstimmt. 15 € Lebensmittelkosten sind im Kurspreis enthalten.
Wir verkosten unterschiedliche Bock- und Doppelbock-Biere. Rund um diesen Bierstil gibt es viele Geschichten und auch Traditionen, die Sie kennenlernen werden. Nachdem ich gerne mit allen Sinnen genieße, können Sie sich auf die Unterschiede in Farbe, Geruch und natürlich den Geschmack freuen! Für die Verkostung sind 16.-€ im Kurspreis enthalten.
Das Weinseminar richtet sich an alle, die mit Freude Wein trinken und mehr über ihn wissen wollen. Es soll Sie bei der bewussten Suche nach Weinen Ihres persönlichen Geschmacks unterstützen. Sie erspüren bei spannenden Blindverkostungen, bei denen Sie nicht gleich wissen, was Sie im Glas haben, wodurch sich ausgewählte Rebsorten, Weinstile sowie standardisierte Massenweine von hochwertigen, individuellen Weinen unterscheiden. Dabei können Sie für sich selbst die Frage klären, ob teuer gleich gut ist und was einen Wein für Sie exzellent macht. Denn am Ende zählt bei Ihrer Weinauswahl nur Ihr persönlicher Geschmack! Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Weinherstellung, Rebsorten, Weinstile, aktuelle Trends und ausgewählte Weinbauregionen. Außerdem erhalten Sie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren und Weinlagerung. Im Kurspreis sind EUR 49.- für den Wein enthalten.
Muffin sind liebevoll dekorierte Minitörtchen. In den USA kennt man die kleine edle Schwester der Cupcaks schon lange. Mit ihren liebevollen Verzierungen sind die Minitörtchen der Star. Wir backen heute für den Muttertag und verzieren sie bunt. Nach dem bunten ausdekorieren kann genascht werden. Materialkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.
Die orientalische Küche entführt Dich in die träumerischen Länder aus 1001 Nacht und beschert Dir dabei einen kulinarischen einzigartigen und sagenhaften Genuss. Sie verzaubert die Sinne und bringt Deine Geschmacksnerven in ganz neue Sphären. Ich werde dich in die spannenden Geheimnisse der Köstlichkeiten aus dem Orient einweihen. Die Speisen zeichnen sich durch ihre intensiven, deftigen wie auch feinen Aromen und die Verwendung von allerlei verschiedenstem Gemüse aus. Gewürzt wird mit vielen frischen Kräutern, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Olivenöl. Ungewöhnliche Geschmackskombinationen entstehen durch die Verwendung von Zimt, Koriander, Kardamom, Rosenpaprika, und weitere besondere Gewürze. Wir zaubern vegane delikate Gerichte, die Dich begeistern werden. Begib Dich auf die Spuren von Ali Baba & Co. und entdecke dabei die Welt der 1001 Aromen. Einen wahren Gaumenschmaus, den Du so schnell ganz bestimmt nicht wieder vergessen wirst. Bitte Geschirrhandtuch und Tupperware mitbringen. Im Kurspreis sind 25 € Lebensmittelkosten enthalten.
Laufend gibt es neue „Superfoods“ aus der ganzen Welt, dabei wachsen sie vor unserer Haustüre und warten nur darauf, entdeckt zu werden. Jetzt im Herbst haben Früchte, Samen und Wurzeln Hochsaison, dazu finden wir aber auch noch einige Blätter und Blüten. Auf unserer kleinen Wanderung werden wir sie kennenlernen und sammeln, und anschließend gemeinsam zubereiten und probieren. Im Kurspreis sind 5 € Materialgebühr enthalten.
Verwöhnen Sie ihre Lieben mit Köstlichkeiten der Italienischen Küche und stimmen Sie sich gemeinsam auf den nächsten Italienurlaub ein. So vielfältig die Italienische Landschaft ist, so groß ist auch die Bandbreite ihrer kulinarischen Gerichte. Wir kochen und genießen heute gemeinsam: Pollo al Limone mit Panzanella Brotsalat, Pasta Frittata mit Scamorza-Käse und Speck, Lasagne mit Mozzarella-Bechamel mit selbstgemachten Lasagneblättern, Penne mit Gorgonzolasauce und Birnen, Nudel Risotto mit Gemüse und Salsicca, Italienisches Ofengemüse mit Feta. Die wunderbare Süßspeise Tarta di polenta all`arancia rundet das Menü ab. Cuciniamo bene ebuon appetito! Materialkosten von 21,50 € sind im Kurspreis enthalten.
Die Indisch-ayurvedische Küche basiert auf dem Ayurveda-Konzept. Frisches Gemüse und Hülsenfrüchte sind die Basis für unsere Köstlichkeiten. Sie sind reich an essentiellen Nährstoffen und frei von Konservierungsstoffen oder künstlichen Aromen. Die Themen: Einführung in die ayurvedische Küche auf Englisch, traditionelle & moderne Rezeptgespräche, gemeinsam kochen & essen. Bitte mitnehmen: Geschirrtücher und Behälter für Kostproben. Die Materialkosten sind im Kurspreis erhalten.
This authentic Indian Cooking class is teached in English Language. Indian cooking is a vibrant blend of flavours, spices, and diverse culinary traditions. It's a rich and aromatic cuisine known for its use of herbs, spices, and a wide range of ingredients, creating a harmonious balance of sweet, savoury, and spicy tastes. Whether you're savouring a fragrant biryani, indulging in buttery naan, or enjoying a spicy curry, Indian cuisine is a journey of exquisite taste experiences. From North to South, East to West, each region in India offers its unique culinary treasures, making Indian cooking a delicious and culturally diverse culinary adventure. .Lebensmittelkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm gibt es frisches Gemüse, Obst und Kräuter der Saison. Wir kochen heute leckere Gerichte der Saison und genießen Suppen, Salate, Pasta, Aufläufe und runden es mit Hefe-Zitronenschnecken ab. Wir kochen heute gemeinsam: Würziger Blumenkohl Pilaw mit Spiegelei, Karotten-Spinat Risotto, Frühlings-Quiche mit jungem Gemüse, Möhren- Süßkartoffel-Suppe mit Bacon Chips, Tikka-Masala auf cremiger Polenta, Gefüllte Mairübchen mit Hähnchenragout, Französische Kartoffel-Garlette mit Gemüse und Schinken, Süße Hefe Zitronenschnecken. Viel Spaß beim Kochen! Materialkosten von 18,50 € sind im Kurspreis enthalten.
Frühlingsfrische Fitmacher – aus saisonalen Zutaten schnell und raffiniert zubereitet! Wir zaubern vitaminreiche Gerichte, die gesund, leicht und lecker sind.
Schokolade mit Chili zu kombinieren ist heutzutage keine Verrücktheit mehr. Foodpairing ist eine forschende Wissenschaft, die immer mehr unvermutete Geschmackskombinationen entdeckt. Köstlich-wilde Kombinationen resultieren in kulinarischen Highlights, lassen Sie sich überraschen. Wir kochen ein 5-Gänge Menü! Sind Sie dabei? Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. 18 € Lebensmittelkosten sind inklusive.
Der Flammkuchen ist eine Spezialität aus Elsass und Lothringen und wurde früher vor dem Brot gebacken um die starke Hitze auszunutzen. Der Teig wird ohne Hefe gebacken und ist deshalb besonders knusprig. Salz und Zucker machen den Teig besonders geschmeidig. Die Italienische Focaccia ist ein Italienischer Hefeteig der ursprünglich ein traditioneller Teil des Frühstücks war. Heute isst man die Focaccia zu jeder Tageszeit in wunderbaren Variationen von herzhaft bis süß. Beide sind ein perfekter Begleiter für Wein, als Häppchen zum Aperitivo/ Aperitiv oder zum Dippen von Olivenöl. Heute backen und genießen wir: Original Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln, Creme fraiche und Schnittlauch, Spitzkohl Flammkuchen, Ziegenkäse - Lachs Flammkuchen, Flammkuchen mit dem Original Munster Käse, Schoko- Bananen Flammkuchen, Birnen-Calvados Flammkuchen mit Preiselbeeren, Focaccia mit Tomaten und Kräuter, Focaccia mit Gemüse und Salat, Kartoffel- Focaccia mit Oliven, Süße Focaccia mit Birnen. Dazu bereiten wir einen Italienischen Panzanella Brotsalat. Materialkosten von 21,50 € sind im Kurspreis enthalten. Viel Spaß beim Kochen und genießen!
Mit Utensilien, die sich in jeder Küche finden lassen. Gezeigt wird, wie man in einem Einkochtopf Käse herstellt. Dieser kann pur oder verfeinert mit verschiedenen Gewürzen genossen werden. Alles so, dass es Zuhause leicht und ohne viele Hilfsmittel nachgemacht werden kann. Neben dem Frischkäse aus dem Käsekessel werden Käsebällchen und Butter hergestellt. So ist auch für den kleinen Hunger zwischendurch gesorgt. Der Kurspreis enthält die Materialkosten, Skript, Brotzeit, Käsebällchen und Milchkefirknollen für zuhause. Weitere Themen des Kurses sind unter anderem: • Milchkefir was ist das? • Die richtige Verwendung von Lab • Frischkäse aus Joghurt selber machen • Wie benutzte ich ein Buttermodel richtig Im Kurspreis enthalten sind: • Materialkosten • 1x Skript • 1 Glas selbstgemachte Käsebällchen für Zuhause • Milchkefirknollen zum mitnehmen • kleine Snacks für zwischendurch • Abschlussbuffet mit selbst gemachtem Käse Mitzubringen sind: Eine 1 Liter Flasche für die Molke + ein Behältnis für Käse und Butter + gute Laune
Geprägt von der K-und-K-Monarchie und verfeinert von Zuckerbäcker*innen: Österreichische Süßspeisen sind eine Sünde wert und ein Kulturerbe, das auf der ganzen Welt zuhause ist. Eine Hommage an Kaiser Franz und Kaiserin Sissi und ihre geliebten 3 Salzburger Hausberge, in der Weltberühmten Operette besungen werden, die Salzburger Nockerln. Auch andere Süßspeisen sind weltberühmt und wurden von Hofbäcker*innen in der Zeit berühmter Kaiserinnen kreiert. Heute backen wir folgende Spezialitäten: Apfelstrudel, die Lieblingssüßspeise ihrer Majestät Maria Theresia, Kaiserschmarrn, traditionell mit Zwetschgenröster und Staubzucker, eine Hommage an Kaiser Franz-Josef, Millirahmstrudel mit Ursprung im berühmten Roten Gasthaus im Waldviertel, Wiener Marmorgugelhupf, Schoko-Nuss Palatschinken. Mit der weltberühmten Moccacreme mit Zwetschgen runden wir den Bankkurs ab. Materialkosten von 19,50 € sind in den Kursgebühren enthalten.
Ausgesucht leckere Rezepte und jede Menge Spaß: das sind die Zutaten für unser kleines Kochduell. Im Team bereiten Sie ein raffiniertes vegetarisches Drei-Gänge-Menü zu, bekommen Teller-Deko-Ideen und ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem Essen gibt es, wenn Sie Lust dazu haben, Punkte für Dekoration und Geschmack. Aber keine Sorge,: es wird nur Siegerinnen und Sieger geben und alle bekommen eine Trophäe. Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. Lebensmittelkosten von 17 € sind inklusive.