Skip to main content

Meditation und Entspannung

39 Kurse

Entspannungsmethoden an der VHS im Würmtal Angesichts des stetig zunehmenden Drucks und Stress, unter dem wir im modernen Alltag leiden, ist es wichtig, dass wir uns regelmäßig Zeit nehmen, um zu entspannen. Eine Möglichkeit, um sich Entspannung zu verschaffen, ist die Teilnahme an einem Kurs an der VHS im Würmtal. Dort können Sie verschiedene Entspannungsmethoden erlernen und üben. Autogenes Training ist eine Technik, die Sie auf körperlicher Ebene entspannen lässt. 

Progressive Muskelentspannung ist eine weitere Technik, die hilft den Körper zu entspannen und Stress abzubauen.

Meditation ist ein sehr altes Instrument der inneren Ruhe und Entspannung.

Die VHS im Würmtal bietet also viele Möglichkeiten der Entspannung an – vom Autogenem Training über progressive Muskelentspannung bis hin zur Meditation – so dass jeder etwas Passendes findet um seinen Alltag stressfreier gestalten zu können!

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Energie und Lebensfreude – Workshop Meditation und achtsames Yoga
Do. 16.01.2025 16:00
Gauting

Wir entwickeln unsere Fähigkeit, das Leben mit mehr Gelassenheit zu nehmen - unterstützt von angeleiteten Meditationen sowie achtsamen Körperwahrnehmungsübungen. Dabei stärken wir die körperliche und geistige Gesundheit, aktivieren die Selbstfürsorge, schärfen unsere Sinne und gewinnen mehr Energie und Lebensfreude. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs enthält Elemente aus dem MBSR Programm (Mindfulness based stress reduction). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, Decke.

Kursnummer F6102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Gabi Frank
Yoga und Meditation – Entspannt ins Wochenende
Fr. 17.01.2025 18:30
Planegg

Freu dich aufs Wochenende mit Yoga, Meditation und Achtsamkeit! Wir lockern uns, öffnen und dehnen den Körper. Wir bewegen uns durch einfache Yogahaltungen, ganz intuitiv, fließend und mit Leichtigkeit. Zum Ende der Sequenz meditieren wir gemeinsam und du erhältst Achtsamkeits-Tipps für deinen Alltag. Der perfekte Wochenausklang! Auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke/Handtuch, Matte.

Kursnummer F6255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Der Weg zu innerer Ruhe durch Mantra-Singen
Sa. 01.02.2025 10:00
Planegg

Basierend auf jahrtausendealter Weisheit aus dem Sanskrit unterstützt diese Methode geistige Ausgeglichenheit und tiefe Entspannung. Dazu werden wir ausgewählte Texte wiederholt singen. Die Wiederholungen fördern unsere positiven Gedanken und Ruhe, vergleichbar mit einer Meditation. Körperliche Spannungen und Stress können sich lösen und das emotionale Wohlbefinden steigen. Keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte mitbringen: kleines Sitz-Kissen, eine Decke und etwas zu trinken.

Kursnummer F6119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Mit Yoga die Sehkraft stärken
Sa. 08.02.2025 16:00
Gauting

Mit Yoga können wir unsere Sehkraft stärken und die Augen entlasten. Durch bestimmte Übungen können wir die Augenmuskulatur aufbauen, entspannen und durchbluten. Dies kann dazu führen, dass wir besser sehen und der Nacken lockerer wird. Wir werden Yoga und Augenübungen so verbinden, dass wir unseren Körper stärken und dehnen und gleichzeitig unsere Augen integrieren. Dabei fließen wir achtsam und spielerisch von einer Haltung zur nächsten. Dabei sind folgende Aspekte integriert: Sanft kräftigende Yogapraxis Dehnungen Augenbewegungen Augenentspannung Augenübungen Integration von Augen, Gehirn und Körper Der Fokus in diesem Workshop liegt auf einer sanften Yogapraxis, die wir entspannt, achtsam und präsent üben. Sandra Barth beschäftigt sich seit Jahren mit der Verbesserung der eigenen Sehkraft und konnte bereits ihre Gläserstärke deutlich reduzieren. Ihre ehemals müden und angespannten Augen können endlich wieder strahlen. Lange konnte sie sich ein Leben ohne Brille nicht vorstellen. Mittlerweile setzt sie sie nur noch ganz selten auf. In diesem Workshop verbindet Sandra ihre Arbeit als ganzheitliche Seh- und Augentrainerin mit ihrer langjährigen Erfahrung als Yogalehrerin.

Kursnummer F6243A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sandra Barth
Was uns nährt
So. 09.02.2025 10:00
Planegg

Alle reden von Balance, aber wo bekommen wir sie her? Brauchen wir mehr Energie? Oder Anregungen und Veränderung? In diesem Selbsterforschungs- und Erlebnisseminar erfahren Sie innere Stärke und erspüren Ihre innere Kraft. mit Hilfe von sanften Körperspürübungen, Entspannung und Imagination. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke und evtl. ein Kissen mit

Kursnummer F6241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Reise in die Welt der Imagination
So. 09.02.2025 13:30
Planegg

Phantasiereisen und Vorstellungen können hilfreiche Lebensbegleiter sein. Sie bringen uns zu uns selbst zurück, können wegweisend und entspannend sein und bringen Kraft und Schwung ins Leben. Freuen Sie sich auf diesen kreativen Nachmittag aus dem Sie viele positive Impulse mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, evtl. Kissen, Papier und Buntstifte, Kugelschreiber

Kursnummer F6241A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Spaß und Entspannung – eine Klangstunde für Kinder und Eltern/Großeltern
So. 16.02.2025 14:15
Planegg

Kinder sind fasziniert von den goldglänzenden Schalen und ihren Klängen. In dieser Klangstunde werden wir viele Schalen klingen lassen und damit gemeinsame Spiele machen. Kinder und Eltern/Großeltern werden sich gegenseitig eine kleine Klangmassage geben: so können sie die wunderbaren Töne der wertvollen Schalen nicht nur hören, sondern auch spüren, wie sich die Schwingungen im Körper ausbreiten. Das ist nicht nur eine wunderbare Erfahrung für beide - die Eltern werden auch staunen, wie behutsam und ruhig ihre Kinder mit den wertvollen Klangschalen umgehen. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie ein flaches Kissen und etwas zum Trinken mit. Die Gebühr gilt pro Person, bitte melden Sie alle Teilnehmenden an.

Kursnummer F8308A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Roswitha Siegl
Zur Ruhe kommen in unruhiger Zeit – Entspannungsabend mit Klangschalen
So. 16.02.2025 16:00
Planegg

Die archaischen Klänge der Schalen führen zu tiefer Entspannung und verhelfen uns zu Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Diese Ur-Klänge sprechen unser Ur-Vertrauen an, sie regenerieren uns und bringen uns in unsere Mitte. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie Sie eine Decke, ein Kissen und etwas zum Trinken mit. Wenn Sie angenehm warm liegen, können Sie die Klänge gut genießen und in tiefe Entspannung gleiten.

Kursnummer F6116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Roswitha Siegl
Energie und Lebensfreude – Workshop Qi Gong und Achtsamkeitsmeditation
Fr. 21.02.2025 19:00
Gauting

Wir entwickeln unsere Fähigkeit, das Leben mit mehr Gelassenheit zu nehmen – unterstützt von angeleiteten Meditationen und Körperübungen aus dem Qigong. Dabei stärken wir die körperliche und geistige Gesundheit, aktivieren die Selbstfürsorge und gewinnen mehr Energie und Lebensfreude. Es sind keine Vorkenntnisse in Meditation und Qi Gong nötig. Der Workshop enthält Elemente aus dem MBSR-Programm (Mindfulness based stress reduction). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, Decke

Kursnummer G6110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Gabi Frank
Ein kleines Achtsamkeitsretreat – Auszeit vom Alltag
So. 23.02.2025 10:00
Planegg

In einer Wohlfühl-Atmosphäre begleitet uns das Thema Achtsamkeit durch diesen Kurzurlaub. Wir lassen es uns gutgehen und üben uns zusammen durch einen bunten Koffer an wohltuenden Achtsamkeitspraktiken. Die für Sie passenden Techniken können Sie ohne viel Aufwand in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren (z.B. mittels Natur, Atem, Körper, Essen, Stille…). Erhalten wir mehr innere Ruhe, Gelassenheit, Lebensfreude und Entschleunigung als Folge regelmäßiger Achtsamkeitspraxis. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken, Lieblingsbrotzeit für die Mittagspause, Trinken, ggf. Kissen, Schreibsachen.

Kursnummer F6111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Ursula Gentili
Geführte Gedankenreisen in die Welt der Entspannung
Di. 25.02.2025 20:10
online, vhs.cloud

Unser Gehirn denkt ständig – das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist, welchen Gedanken wir zuhören. Was außen passiert, liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, ihm das Zepter aus der Hand zu nehmen. Der rote Faden durch den Kurs: Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie (zum Erden des Körpers) und Anker setzen, um das Erlernte im Alltag anzuwenden.

Kursnummer G6104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sylvia Wandner
Kreativ entspannt mit Yoga
Mi. 12.03.2025 17:30
Planegg

Sie erleben sehr sanfte Yogaübungen und erfahren nachhaltige Entspannung. Ihr Körper bleibt beweglich und Sie verbinden sich mit Ihrer inneren Ruhe. Sanfte Bodenasanas, Atemübungen, Meditationen und Selbstheilungsübungen. Anregungen aus dem Ayurveda sind Teil des Angebots. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Decke mit.

Kursnummer G6216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 161,00
Autogene Heilentspannung – Grundkurs
Mi. 12.03.2025 19:30
Gauting

Angepasst an den heutigen Menschen ist sie nach wie vor eine der wirkungsvollsten, von Ärzten verordneten Selbsthilfemethoden für jung und alt. Ohne Hilfsmittel Anspannung abzubauen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und in allem zufriedener zu leben, wird liegend oder sitzend trainiert. Ziele: mehr Konzentration, besser schlafen, selbstbewusster auftreten, konstruktiv denken lernen, gelassener sein - mit Autosuggestion leichter erreicht. Die Früchte von regelmäßigem Üben: mehr Ruhe, Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg - lebenslang. Bei Bedarf Socken und Decke mitbringen.

Kursnummer G6131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Ute Lütkes
Blockaden auflösen mit Klopfakupressur
Mi. 12.03.2025 19:45
Planegg

Die Grundlage für diese Art der Akupunktur ohne Nadeln findet sich in der Traditionellen Chinesischen Medizin und in der Kinesiologie. Nach der Theorie der TCM lassen sich durch die gezielte Stimulation bestimmter Meridiane im Körper durch sanftes Beklopfen aufgestaute Blockaden durch z.B. Belastungszustände, negative Emotionen, Spannungszustände, Ängste, usw. in beachtlich kurzer Zeit dauerhaft lösen. Gewünschte Gefühle wie Freude, Leichtigkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit können die blockierenden Zustände ersetzen. Anhand von Praxis-Beispielen erhalten Sie Tipps und Tricks zur einfachen Umsetzung und Selbstanwendung.

Kursnummer G6105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Schlaf gut! Mit Achtsamkeitspraktiken zu erholsamen Schlaf
Do. 13.03.2025 19:30
Planegg

Jeder Mensch schläft ab und zu schlecht ein, liegt nachts mal länger wach oder wacht morgens zu früh auf. Das ist normal - nicht aber, wenn es regelmäßig oder in bestimmten Situationen immer so ist. Schlafmangel kann Ursache chronischer Erschöpfung sowie psychischer oder körperlicher Krankheit sein. Andererseits ist nicht-regenerativer Schlaf oft Folge von Stress oder Leid. Für beide Fälle haben sich kurze Übungen der Achtsamkeit wissenschaftlich als wirksam und nachhaltig erwiesen. In unserem Kurs lernen Sie, selbstwirksam und selbstbestimmt Ihren Schlaf wieder zu einer Phase willkommener Regeneration umzugestalten. Denn “Schlaf schon!” geht nicht!

Kursnummer G6112
Superkraft Atmung – Gesundheit, Wohlbefinden & Stressabbau
Do. 20.03.2025 16:00
Gauting

Wir nähern uns gesundheitlichen Themen wie z.B. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit oder chronische Erschöpfung aus der Perspektive des Atems. Sie lernen verschiedene, leicht auszuführende Atemübungen kennen und erhalten praktische Tipps für Ihre Atemgesundheit. Ziel des Kurses ist es, eine eigene, individuelle Atem-Praxis aufzubauen und im Alltag zu etablieren. Regelmäßig geübt schenkt sie Ihnen mehr Wohlsein, mentale Ruhe und Leistungskraft. Bitte mitbringen: Lockere, bequeme Kleidung und eine Decke

Kursnummer G6101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Susanne Oeben
Richtig stehen und sitzen lernen mit Leichtigkeit
Do. 20.03.2025 17:45
Planegg

Kennen Sie das? Man sitzt am Schreibtisch und irgendwann tut der Nacken weh? Man geht joggen und die Knie schmerzen? Man spielt Gitarre, hat noch Lust, weiter zu spielen, aber irgendwie wird das ganze körperlich zu anstrengend? Viele Menschen wünschen sich mit weniger Anstrengung zu sitzen, ein Instrument zu spielen oder sportliche Übungen zu machen. All das ist mit einfachen Methoden aus der Alexandertechnik möglich. Der Schnupperworkshop eignet sich für alle, die diese Methode kennenlernen möchten. Er kommt für Sie in Frage, wenn Sie... - körperliche Probleme wie Mausarm, Rückenschmerzen oder Knieprobleme überwinden möchten - beim Musizieren Sehnenscheidenentzündungen bekommen - Ihre Haltung am Instrument müheloser gestalten wollen - sich häufig müde und niedergeschlagen fühlen? - Sich mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben wünschen? - Sie an einem Prozess der persönlichen Entwicklung und Veränderung interessiert sind

Kursnummer G6503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Wellness für die Seele – Klangreise mit Klangschalen & Monochord
Sa. 22.03.2025 10:00
Planegg

Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen. Bitte eine Decke, kleine Kopfunterlage und etwas zu trinken mitbringen.

Kursnummer G6107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Kreativ entspannt mit Yoga
So. 23.03.2025 16:30
Planegg

Sie erleben sehr sanfte Yogaübungen und erfahren nachhaltige Entspannung. Ihr Körper bleibt beweglich und Sie verbinden sich mit Ihrer inneren Ruhe. Sanfte Bodenasanas, Atemübungen, Meditationen und Selbstheilungsübungen. Anregungen aus dem Ayurveda sind Teil des Angebots. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Decke mit.

Kursnummer G6242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Kraftvoll und präsent Ü50 - Yoga und Meditation
Mo. 24.03.2025 18:00
Planegg

Wir praktizieren Yogaübungen, die helfen, den Bewegungsapparat zu stärken und gleichzeitig Flexibilität zu verbessern. Ergänzt wird dies durch Meditationen, die uns unterstützen, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken, den Moment bewusster wahrzunehmen und mehr im Hier und Jetzt zu sein. Ziel ist, kraftvoll, präsent und beweglich zu sein. Für Teilnehmende ohne und mit Vorerfahrung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

Kursnummer G6215
Stress lass nach – Yoga und Meditation
Mo. 24.03.2025 19:45
Planegg

Für Teilnehmende ohne und mit Vorerfahrung. Wir werden aktive und sanfte Körperübungen kennenlernen und praktizieren und verschiedene Meditationsformen ausprobieren, die uns helfen, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken, den Moment bewusster wahrzunehmen und mehr im Hier und Jetzt zu sein. Die Yogaübungen wirken sich positiv auf das Nervensystem, die Atmung und Muskulatur aus. Es werden auch Techniken geübt, die im Alltag leicht umsetzbar sind. Somit unterstützt dieser Kurs darin, mehr Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

Kursnummer G6215A
Progressive Muskelentspannung
Di. 25.03.2025 18:15
Planegg

Die progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein sehr beliebtes und wohl das bekannteste Entspannungsverfahren zur Verminderung und Prävention von Stress. Die Übungen mit der Willkürmuskulatur lassen sich leicht erlernen. Sitzend oder liegend kann PMR nahezu überall im Alltag integriert werden. Die Entspannung ist sofort merklich spürbar und wird Schritt für Schritt (progressiv) aufgebaut. Es entsteht ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl als Basis für einen erholsamen Schlaf. Zusätzlich wird eine mentale Balance erreicht für eine bessere Konzentration – ein guter Start für einen erfolgreichen Tag. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Kissen, Decke, dicke Socken.

Kursnummer G6130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Ulrike Fuchs
Der Weg zu innerer Ruhe durch Mantra-Singen
Sa. 29.03.2025 10:00
Planegg

Basierend auf jahrtausendealter Weisheit aus dem Sanskrit unterstützt diese Methode geistige Ausgeglichenheit und tiefe Entspannung. Dazu werden wir ausgewählte Texte wiederholt singen. Die Wiederholungen fördern unsere positiven Gedanken und Ruhe, vergleichbar mit einer Meditation. Körperliche Spannungen und Stress können sich lösen und das emotionale Wohlbefinden steigen. Keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte mitbringen: kleines Sitz-Kissen, eine Decke und etwas zu trinken.

Kursnummer G6113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
10 Meditationen vom Berg Wudang
Sa. 29.03.2025 13:30
Planegg

Die 10 Meditationen der daoistischen Mönche aus dem Wudang Gebirge bewirken eine tiefgehende Entspannung von Körper und Geist. Finden Sie diese Meditationen auf unserer Website. Gefördert wird die Beweglichkeit von Gelenken, Sehnen und Muskeln, der Gleichgewichtssinn und die innere und äußere Wahrnehmung. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Erforderlich: lockere Kleidung, Tai-Chi oder Kungfu Schuhe (alternativ warme Socken)

Kursnummer G6315A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Petra Neuner
Spaß und Entspannung – eine Klangstunde für Kinder und Eltern/Großeltern
So. 30.03.2025 14:15
Planegg

Kinder sind fasziniert von den goldglänzenden Schalen und ihren Klängen. In dieser Klangstunde werden wir viele Schalen klingen lassen und damit gemeinsame Spiele machen. Kinder und Eltern/Großeltern werden sich gegenseitig eine kleine Klangmassage geben: so können sie die wunderbaren Töne der wertvollen Schalen nicht nur hören, sondern auch spüren, wie sich die Schwingungen im Körper ausbreiten. Das ist nicht nur eine wunderbare Erfahrung für beide - die Eltern werden auch staunen, wie behutsam und ruhig ihre Kinder mit den wertvollen Klangschalen umgehen. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie ein flaches Kissen und etwas zum Trinken mit. Die Gebühr gilt pro Person, bitte melden Sie alle Teilnehmenden an.

Kursnummer G8308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Roswitha Siegl
Zur Ruhe kommen in unruhiger Zeit – Entspannungsabend mit Klangschalen
So. 30.03.2025 16:00
Planegg

Die archaischen Klänge der Schalen führen zu tiefer Entspannung und verhelfen uns zu Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Diese Ur-Klänge sprechen unser Ur-Vertrauen an, sie regenerieren uns und bringen uns in unsere Mitte. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen eine Decke, ein Kissen und etwas zum Trinken mit. Wenn Sie angenehm warm liegen, können Sie die Klänge gut genießen und in tiefe Entspannung gleiten.

Kursnummer G6116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Roswitha Siegl
Wellness für die Seele – Klangreise mit Klangschalen & Monochord
Sa. 05.04.2025 10:00
Planegg

Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.

Kursnummer G6108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Wellness für die Seele – Klangreise mit Klangschalen & Monochord
So. 11.05.2025 10:00
Planegg

Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.

Kursnummer G6109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Autogenes Training – Übungskurs
Di. 13.05.2025 19:30
Planegg

Entspannte Menschen sorgen gut für sich und ihre Umwelt. Tägliches Entspannen dient der Harmonie des ganzen Menschen, da für einen fitten Körper immer ein gesunder Geist u. eine erfüllte Seele wichtig ist. Autosuggestion, kreatives Visualisieren und Meditation verbessern die Körperwahrnehmung und stärken das Immunsystem. Gelassenheit, Lebensfreude, aufbauendes Denken und die Anbindung an die Quelle werden zur neuen Gewohnheit – als lebenslangem Weg. Voraussetzung: Grundkurs Autogenes Training

Kursnummer G6133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Ute Lütkes
Einen Tag lang achtsam sein
Sa. 17.05.2025 11:00
Gauting

Bringe mehr Gelassenheit und Ruhe in dein Leben. Wir üben die Praxis der Achtsamkeit im Sitzen, im Gehen, im Tun, in der Kommunikation und beim Essen.  Ergänzt werden die Übungen mit Sitzmeditation und Yoga Nidra (Tiefenentspannung). Du bekommst viele kleine Achtsamkeitsideen, die du im Alltag anwenden kannst. Achtsamkeit bedeutet, ganz in den gegenwärtigen Moment einzutauchen und das wahr- und anzunehmen, was gerade ist, ohne es zu bewerten. Es ist kein Vorwissen in Meditation und Achtsamkeit nötig. Bitte für den ganzen Tag Verpflegung mitbringen.

Kursnummer G6118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Körperbalance entdecken mit Alexandertechnik
So. 18.05.2025 10:00
Planegg

Kennen Sie das? Man sitzt am Schreibtisch und irgendwann tut der Nacken weh? Man geht joggen und die Knie schmerzen? Man spielt Gitarre, hat noch Lust, weiter zu spielen, aber irgendwie wird das ganze körperlich zu anstrengend? Viele Menschen wünschen sich mit weniger Anstrengung zu sitzen, ein Instrument zu spielen oder sportliche Übungen zu machen. All das ist mit einfachen Methoden aus der Alexandertechnik möglich. Der Schnupperworkshop eignet sich für alle, die diewe Methode kennenlernen möchten. Er kommt für Sie in Frage, wenn Sie... - körperliche Probleme wie Mausarm, Rückenschmerzen oder Knieprobleme überwinden möchten - beim Musizieren Sehnenscheidenentzündungen bekommen - Ihre Haltung am Instrument müheloser gestalten wollen - sich häufig müde und niedergeschlagen fühlen? - Sich mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben wünschen? - Sie an einem Prozess der persönlichen Entwicklung und Veränderung interessiert sind

Kursnummer G6503A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Energie und Lebensfreude – Workshop Qi Gong und Achtsamkeitsmeditation
Fr. 23.05.2025 19:00
Planegg

Wir entwickeln unsere Fähigkeit, das Leben mit mehr Gelassenheit zu nehmen – unterstützt von angeleiteten Meditationen und Körperübungen aus dem Qigong. Dabei stärken wir die körperliche und geistige Gesundheit, aktivieren die Selbstfürsorge und gewinnen mehr Energie und Lebensfreude. Es sind keine Vorkenntnisse in Meditation und Qi Gong nötig. Der Workshop enthält Elemente aus dem MBSR-Programm (Mindfulness based stress reduction). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, und eine Decke

Kursnummer G6111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Gabi Frank
Der Weg zu innerer Ruhe durch Mantra-Singen
Sa. 24.05.2025 10:00
Planegg

Basierend auf jahrtausendealter Weisheit aus dem Sanskrit unterstützt diese Methode geistige Ausgeglichenheit und tiefe Entspannung. Dazu werden wir ausgewählte Texte wiederholt singen. Die Wiederholungen fördern unsere positiven Gedanken und Ruhe, vergleichbar mit einer Meditation. Körperliche Spannungen und Stress können sich lösen und das emotionale Wohlbefinden steigen. Keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte mitbringen: kleines Sitz-Kissen, eine Decke und etwas zu trinken.

Kursnummer G6114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Autogene Heilentspannung Aufbaukurs
Mi. 28.05.2025 19:30
Gauting

Voraussetzung: Grundkurs Lernen Sie, immer gelassener und ruhiger tägliche Herausforderungen zu meistern. Weiterführende Übungen vertiefen die körperliche Entspannung, mit Ruhe und der Kraft der Seele zeigen sich neue Wege, das Leben erfolgreicher zu meistern. Mehr Selbstliebe, Autosuggestion und innere Bilder führen zum Ziel, noch gesünder und glücklicher zu werden – eine Immunisierung von innen.

Kursnummer G6132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Ute Lütkes
Bewegte Meditationen nach Osho
So. 01.06.2025 15:00
Planegg

Möchten Sie meditieren aber können sich mit langem  Sitzen auf dem Kissen nicht anfreunden? Dann sind die Meditationen von Osho genau das Richtige für Sie. Mit Musik und Bewegung üben wir die Gedanken loszulassen und Körper und Geist zu entspannen. Für Neugierige ohne Vorerfahrung, wie für Teilnehmer*innen mit Erfahrung die ihre Meditationspraxis erweitern möchten.

Kursnummer G6106
Musikalisch-meditative Wanderung zu Naturoasen mit Geigenklängen
Sa. 28.06.2025 11:00
Tutzing

Auf unserer idyllischen Wanderung können wir bewusst auftanken und gestärkt und mit Zuversicht nach Hause zurückzukehren. In Achtsamkeit und bewusstem Wahrnehmen wandern wir auf beschaulichen und leicht begehbaren Wegen. Dabei nehmen wir die Schönheit der Natur tief in uns auf. Das gemeinsame Singen von Liedern verschiedener Kulturen begleitet uns dabei. An besonderen Orten halten wir inne und spüren die Kraft der Natur. Wir lauschen dem Klang der Geige, der sich auf wunderbare Weise in die Naturlandschaft einfügt. Unterwegs legen wir kleine Pausen ein – zum Staunen, Bewundern, Reflektieren. Inspirierende Texte und eine Meditation runden diese idyllische Wanderung ab. Im Vordergrund steht das Erleben in der Natur als bewusster Ausgleich zum Alltag, Die Wegstrecke beträgt ca. 12 km mit geringen Anstiegen (ca. 100 HM) und erfordert eine reine Gehzeit von knapp 3 Stunden. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt (außer bei strömendem Regen), bitte Kleidung entsprechend der Witterung anpassen - festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage, Brotzeit und genügend Trinkvorrat..

Kursnummer G7703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Rhythmus-Atem-Bewegung nach H.L. Scharing
Sa. 28.06.2025 15:00
Planegg

Das Konzept wurde 1958 von H.L. Scharing entwickelt und ist in erster Linie eine Übungsweise zur verbesserten Körperwahrnehmung. Diese führt zu Entspannung, vertiefter Atmung, Wachheit und Präsenz. Körperliche und seelische Überspannungen können sich lösen, der Mensch wird „geordnet“. Die Übungen sind einfach, werden meist liegend auf dem Boden ausgeführt und setzen keine besonderen Kenntnisse oder Beweglichkeit voraus. Von den Füßen her wird das ganze Skelett über die Wirbelsäule geordnet und aufgerichtet. Die Übungsprinzipien sind gut in den Alltag integrierbar und führen zu einer körperlich wahrnehmbaren Gelassenheit. Mit der Zeit lernt der Übende, alle Tätigkeiten übend zu verrichten. Bitte bequeme Bekleidung, Socken, Bettlaken (kein Spannbetttuch) und ggf. Matte/Decke sowie Kopfunterlage (z.B. ein Handtuch) mitbringen.

Kursnummer G6100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Maria Sanchez
Ein Spaziergang für die Augen
Sa. 12.07.2025 10:00
Gauting

Bewusstes Sehen im Freien unterstützt unsere Augen . Deshalb gehen wir gemeinsam spazieren und entdecken dabei unsere Augen neu. Ein Augenspaziergang gleicht unsere ungünstigen Sehgewohnheiten aus. Wir fördern den Sehsinn mit spielerischen Übungen, damit unsere Augen beweglicher, entspannter und klarer werden können. Die Farben mehr leuchten, verbessern das räumliche Sehen und stärken unsere Augen und vieles mehr. Der Augenspaziergang umfasst: ·        Informationen zum Sehsinn und den Augen ·        Körper- und Atemübungen im Stehen und Gehen ·        Vielfältige Augenübungen ·        Entspannungsübungen Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe. Wenn Sie eine Brille tragen, bringen Sie bitte eine Brillenbox mit, um die Brille zwischendurch abnehmen zu können. Bei Sonnenschein bitte einen Sonnenhut oder Kappe mitbringen.

Kursnummer G6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Sandra Barth
Kurzurlaub vom Alltag: eine kleine achtsame Auszeit
So. 13.07.2025 14:00
Planegg

In unserer heutigen (Geschäfts-)Welt ist das Wort „Achtsamkeit“ in aller Munde. In einer Wohlfühl-Atmosphäre lernen Sie verschiedene Aspekte rund um das Thema Achtsamkeit näher kennen. Sie lernen, wie Sie sich ganz bewusst auf das Hier und Jetzt konzentrieren, loslassen und sich selbst wieder mehr wahrnehmen. Somit öffnen sich oft automatisch ganz neue Wege zu mehr innerer Ruhe, Gelassenheit und Leichtigkeit. In angeleiteten Übungen und Meditationen erfahren Sie verschiedene Ansätze (z.B. Body-Scan, Qigong, STOP-Übung...) und lernen, wie man Achtsamkeit praktizieren und ohne viel Aufwand in den beruflichen und privaten Alltag integrieren kann (z.B. mittels Körper, Atem, Stille, Spaziergang in der Natur, Essen...). Am Ende nehmen Sie den für Sie passenden bunten Koffer mit in den Alltag und können diesen mit mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leichtigkeit angehen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Kleidung (auch zum Spaziergehen geeignet), warme Socken, Lieblingsbrotzeit, Trinken, kleines Kopfkissen und eine Decke

Kursnummer G6102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Ursula Gentili
Loading...

Wozu kann Meditation und Entspannung helfen?

    • wieder besser loslassen und entspannen zu lernen

    • Körper und Geist zur Ruhe zu bringen

    • sich wieder mehr zu spüren, auf seinen Bauch zu hören, intuitiver werden

    • souveräner mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen

    • fokussierter zu werden und sich wieder mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren

    • Stresshormone abzubauen

    • mit mehr Lebensfreude und Leichtigkeit durch den Alltag zu gehen

Wozu kann Meditation und Entspannung helfen?

    • wieder besser loslassen und entspannen zu lernen

    • Körper und Geist zur Ruhe zu bringen

    • sich wieder mehr zu spüren, auf seinen Bauch zu hören, intuitiver werden

    • souveräner mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen

    • fokussierter zu werden und sich wieder mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren

    • Stresshormone abzubauen

    • mit mehr Lebensfreude und Leichtigkeit durch den Alltag zu gehen

    • mehr Resilienz/ Work-Life-Balance für den beruflichen und/oder privaten Alltag zu entwickeln

    • sich von negativen Gedankenschleifen und Grübeleien zu lösen

    • wieder in Kontakt mit sich selbst, seinen Werten, Wünschen und Bedürfnissen zu kommen (Selbsterfahrung, Selbsterforschung)

    • körperlicher und geistiger Erschöpfung vorzubeugen

Was kann ich nach einer Meditation?

    • tieferen Kontakt mit Achtsamkeits-Qualitäten wie z.B. Geduld, Loslassen, Akzeptanz für das was ist, Mitgefühl und Selbstliebe, Dankbarkeit...

    • angeleitete Übungen zur Körperwahrnehmung in Ruhe und Bewegung: Body-Scan, Bewegungsübungen, Meditationen..

    • Impulse, Austausch und Reflexion über das Thema Achtsamkeit

    • Integration der Achtsamkeit in Ihren privaten und beruflichen Alltag.

 

Wozu kann Meditation und Entspannung helfen?

    • wieder besser loslassen und entspannen zu lernen

    • Körper und Geist zur Ruhe zu bringen

    • sich wieder mehr zu spüren, auf seinen…

Wozu kann Meditation und Entspannung helfen?

    • wieder besser loslassen und entspannen zu lernen

    • Körper und Geist zur Ruhe zu bringen

    • sich wieder mehr zu spüren, auf seinen Bauch zu hören, intuitiver werden

    • souveräner mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen

    • fokussierter zu werden und sich wieder mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren

    • Stresshormone abzubauen

    • mit mehr Lebensfreude und Leichtigkeit durch den Alltag zu gehen

    • mehr Resilienz/ Work-Life-Balance für den beruflichen und/oder privaten Alltag zu entwickeln

    • sich von negativen Gedankenschleifen und Grübeleien zu lösen

    • wieder in Kontakt mit sich selbst, seinen Werten, Wünschen und Bedürfnissen zu kommen (Selbsterfahrung, Selbsterforschung)

    • körperlicher und geistiger Erschöpfung vorzubeugen

Was kann ich nach einer Meditation?

    • tieferen Kontakt mit Achtsamkeits-Qualitäten wie z.B. Geduld, Loslassen, Akzeptanz für das was ist, Mitgefühl und Selbstliebe, Dankbarkeit...

    • angeleitete Übungen zur Körperwahrnehmung in Ruhe und Bewegung: Body-Scan, Bewegungsübungen, Meditationen..

    • Impulse, Austausch und Reflexion über das Thema Achtsamkeit

    • Integration der Achtsamkeit in Ihren privaten und beruflichen Alltag.

 

22.01.25 09:23:38