Skip to main content

Essen und Trinken

29 Kurse

Suchergebnisse Kochkurs

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
La cuisine marseillaise
Fr. 17.01.2025 18:15
Planegg

Bonjour, willkommen zu meinem Kurs über die Marseiller Küche! Nehmen Sie Platz am Tisch im alten Hafen und tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt dieser pulsierenden Hafenstadt im Süden Frankreichs. Erforschen Sie die Aromen des Mittelmeers, die in jedem Gericht zum Ausdruck kommen, allen voran der berühmten Fischsuppe mit der würzigen Sauce Rouille bis hin zum köstlichen Gratin mit Meeresfrüchten. Natürlich darf der Aperitif nicht fehlen: zu einem Gläschen erfrischenden Pastis gibt es anchoïade (Sardellenpaste) auf unserem selbstgemachten Baguette mit provenzalischen Kräutern, und der Socca, Fladen aus Kichererbsenmehl. Wir runden das Menü ab mit einer provenzalischen Nachspeise les navettes à la fleur d’oranger, und lassen uns die Düfte des Südens auf der Zunge zergehen. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie einen unvergesslichen kulinarischen Ausflug nach Marseille! Im Kurspreis sind 22 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer F6918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Indian Specialities - Cooking Class in English
Di. 21.01.2025 18:00
Germering

This authentic Indian Cooking class is teached in English Language. Indian cooking is a vibrant blend of flavours, spices, and diverse culinary traditions. It's a rich and aromatic cuisine known for its use of herbs, spices, and a wide range of ingredients, creating a harmonious balance of sweet, savoury, and spicy tastes. Whether you're savouring a fragrant biryani, indulging in buttery naan, or enjoying a spicy curry, Indian cuisine is a journey of exquisite taste experiences. From North to South, East to West, each region in India offers its unique culinary treasures, making Indian cooking a delicious and culturally diverse culinary adventure. .Lebensmittelkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6933
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Quiche und Tarte: Französische Klassiker für die kleine und große Runde
Di. 28.01.2025 18:00
Planegg

Die Tarte ist ein französischer Kuchen, wird vorgebacken und beliebig belegt. Mal süß oder herzhaft. Die Quiche kommt ebenfalls aus Frankreich mit einem Boden aus Mürbeteig. Der Unterschied ist die Royal, die aus Sahne oder Milch mit Eiern besteht. Wir backen heute: Klassische Quiche-Lorraine, Tomaten-Quiche, Quiche mit Spinat und feinem Gemüse, Ricotta-Quiche, Zucchini-Quiche, Rosenkohl Wasabi-Tarte. Französische Apfeltarte-Tatin, Schokoladen-Birnen-Tarte und eine Zitronentarte, Viel Spaß beim Kochen und Probieren. Materialkosten von 19 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6919
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Reise durch die Welt der Biere
Di. 28.01.2025 19:00
Planegg

Verkosten Sie mit uns ganz unterschiedliche Bierstile, alte wieder entdeckte Sorten und aufregend innovatives handwerklich gebrautes Bier. Sehen, riechen, hören und schmecken Sie die Unterschiede und erkunden Sie Ihr Lieblingsaroma. Ob untergäriges oder obergäriges Bier, ob deutsche, belgische oder internationale Spezialitäten, viele verschiedene Biergenüsse warten auf Sie! Materialkosten i.H. v. EUR 15,- sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6972
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Orientalische Küche – Ein Abend auf 1001 Nacht
Mi. 29.01.2025 17:30
Planegg

Die orientalische Küche entführt Dich in die träumerischen Länder aus 1001 Nacht und beschert Dir dabei einen kulinarischen einzigartigen und sagenhaften Genuss. Sie verzaubert die Sinne und bringt Deine Geschmacksnerven in ganz neue Sphären. Ich werde dich in die spannenden Geheimnisse der Köstlichkeiten aus dem Orient einweihen. Die Speisen zeichnen sich durch ihre intensiven, deftigen wie auch feinen Aromen und die Verwendung von allerlei verschiedenstem Gemüse aus. Gewürzt wird mit vielen frischen Kräutern, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Olivenöl. Ungewöhnliche Geschmackskombinationen entstehen durch die Verwendung von Zimt, Koriander, Kardamom, Rosenpaprika, und weitere besondere Gewürze. Wir zaubern vegane delikate Gerichte, die Dich begeistern werden. Begib Dich auf die Spuren von Ali Baba & Co. und entdecke dabei die Welt der 1001 Aromen. Einen wahren Gaumenschmaus, den Du so schnell ganz bestimmt nicht wieder vergessen wirst. Bitte Geschirrhandtuch und Tupperware mitbringen. Im Kurspreis sind 25 € Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer F6926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Koch dich leicht! Mit fünf Elementen ans Ziel der Genüsse
Fr. 31.01.2025 17:00
Planegg

Wie kann ich mich bei Beschwerden, die nach allgemeinem Verständnis nichts mit Ernährung zu tun haben, mit den täglichen Mahlzeiten unterstützen? Probieren Sie leckere Rezepte aus, die es Ihnen leichter machen, sich rundum wohl zu fühlen. Die Fünf-Elemente-Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bietet viele Möglichkeiten, Ihrer Gesundheit voller Genuss etwas Gutes zu tun. 16 € Materialgeld ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Bella Italia – Focaccia
Sa. 01.02.2025 14:00
Planegg

Focaccia gehört zur Volksküche, oder wie die Italiener sagen, zur „Cucina dei poveri“, der Kost der Armen. Es gibt unzählige Focaccia-Sorten und unsere ist nur eine von ihnen. Zuerst backen wir zusammen Focaccia (Teig mit wenig Hefe, höherer Feuchtigkeit und Übernacht-Gehenlassen). Sie ist mit Tomaten und Oliven bedeckt, mit frischen Kräutern (Rosmarin, Olivenkraut, Thymian) und Salz bestreut, dazu mit Knoblauch aromatisierte Olivenöl bestrichen. Oder magst du lieber ein genussvolles Focaccia-Sandwich? Machen wir auch: gebackene Focaccia halbieren, grillen und mit ein bisschen Knoblauch aromatisiertem Olivenöl bestreichen. Ich empfehle Tomate-Mozzarella mit Olivenöl, Basilikum-Pesto und aromatischem Rucola. Fleischliebhaber haben die Auswahl: Mortadella oder luftgetrockneter Schinken, Basilikum-Pesto oder Olivenaufstrich, Zwiebelmarmelade, Feldsalat. Oder lieber vegetarisch oder vegan? Dann bereiten wir gegrilltes Gemüse mit frischen Kräutern und nach Wunsch mit einem kleinen Hauch Knoblauch, Rucola oder Salat, nach Belieben, dazu hausgemachte halbgetrocknete Tomaten. Du bekommst eine Rezeptmappe mit Rezepten für Focaccia, Basilikum-Pesto, Zwiebelmarmelade, Olivenaufstrich, hausgemachte halbgetrocknete Tomaten. Dazu bekommst du Zugang zum Onlinevideo (alle Schritte von Vorteig, Hauptteig, etc., bis Focaccia gebacken ist). Auch wie Zwiebelmarmelade, halbetrocknete Tomaten, Olivenaufstrich und Pesto zu machen sind, ist zu sehen. So kannst du für deinen Lieblingsmenschen einen Grillabend á la Bella Italia vorbereiten. Materialkosten von 25 € inkl. Rezeptmappe sowie Kaffee, Cappuccino, Tee oder Espresso während des Kurses sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Chinesische Küche - leicht und lecker Neue Rezepte
So. 02.02.2025 14:00
Germering

Die Chinesische Küche ist auch außerhalb Chinas und Asiens sehr beliebt. Die traditionellen chinesischen Gerichte sind leicht, wohlschmeckend und bieten eine große Bandbreite an Zutaten von Gemüsen, Fleischsorten, unzähligen Meeresfrüchten und nicht zuletzt den vielfältigsten Gewürzen. Die Zubereitung, traditionell im Wok, ist schnell und schont die Zutaten und damit den echten Geschmack. In meinem Kochkurs werde ich Ihnen die Grundlagen der traditionellen chinesischen Küche, die Vorbereitung der Zutaten, das Pfannenrühren und das Zusammenstellen eines Menüs erklären. Sie setzen dann das neu erworbene Wissen anhand vorbereiteter Rezeptvorschläge in die Praxis um. So können Sie ihrem Speiseplan daheim neue Akzente oder gar eine ganz neue Richtung geben. Auf Wunsch der Teilnehmer*innen koche ich gerne vor und unterstütze Sie bei Bedarf. 28 € Lebensmittelkosten sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6935
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Eine kulinarische Reise durch Süd-Ost-Asien (vegan)
Mi. 05.02.2025 17:30
Planegg

Die asiatische Küche überzeugt durch frische Zutaten, exotische Gewürze und Vielfältigkeit. Jedes asiatische Land und die einzelnen Regionen haben für sich ihre Spezialitäten. Grundzutaten wie Kokosmilch, Sojasauce und Tofu prägen die Landesküchen in ganz Asien und werden durch regionales Gemüse, Obst und Gewürze verfeinert und individualisiert. Wildreis und Linsen thailändische Art in Kokosmilch, Indisches Curry-Gericht und viele andere asiatische Spezialitäten können zu echten Lieblingsgerichten werden. Denn sie lassen sich ohne allzu großen Aufwand zubereiten und bringen Abwechslung in den Speiseplan. Die Gerichte sind fettarm, vitaminreich und raffiniert gewürzt - einfach schmackhaft und gesund. Wir schlendern kulinarisch durch Indonesien, Thailand, Vietnam, Laos und Co. Wer einmal in Süd-Ost-Asien war und Gelegenheit hatte, diese fantastische Küche kennenzulernen, kommt davon nicht mehr los und möchte vor allem zu Hause diesen Geschmack noch einmal auf der Zunge spüren. Lass dich von mir ins Reich der vielen Gewürze verführen.

Kursnummer F6925
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Japanisch kochen 1
Do. 06.02.2025 17:30
Planegg

Entdecken Sie authentisch japanisches Essen jenseits von Sushi und erfahren Sie, wie man eine Dashi (japanische Brühe mit viel Umami) kocht, die Grundlage für eine Niku Udon (Rindfleischsuppe mit bestem Steakfleisch). Außerdem bereiten wir Lachs in einem japanischem Würzsud zu, Bohnen im Sesammantel, Asazuke Gurken (schnell eingelegte Gurken auf japanische Art) sowie einen in Japan sehr beliebten Kuchen. Wir kochen mit original japanischen Lebensmitteln. Itadakimasu! Lebensmittelkosten von 22 € sind inklusive.

Kursnummer F6927
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Indian VegetarianSpecialities - Cooking Class in English
Di. 11.02.2025 18:00
Germering

Indian cooking is a vibrant blend of flavours, spices, and diverse culinary traditions. It's a rich and aromatic cuisine known for its use of herbs, spices, and a wide range of ingredients, creating a harmonious balance of sweet, savoury, and spicy tastes. Whether you're savouring a fragrant biryani, indulging in buttery naan, or enjoying a spicy curry, Indian cuisine is a journey of exquisite taste experiences. From North to South, East to West, each region in India offers its unique culinary treasures, making Indian cooking a delicious and culturally diverse culinary adventure. Only vegetarian dishes are prepared in this course. Lebensmittelkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6934
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Kärntner Küche: Krautstrudel und Kaiserschmarrn
Di. 18.02.2025 18:00
Planegg

Herr Ischep, geboren am Wörthersee, kocht mit Ihnen heute die Köstlichkeiten seiner Kärntner Heimat. Es sind die Rezepte seiner Mutter und die langjährige Reise als Koch, die den heutigen Kochkurs besonders machen. Heit koch ma folgende Spezialitäten vom Lavanttal bis Gailtal: Kärtner Raindlrostbraten mit Braterdäpfel, Krautstrudel, Erdäpfel-Gulasch, Überbackener Karfiol, Grießnockerlsuppen, Scheiterhaufen und Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster. Der traditionelle Kärntner Reindling darf nicht fehlen. Viel Spaß beim Kochen und Schmausen. 21,50€ Materialkosten sind inklusive.

Kursnummer F6916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Die Kunst des Brotbackens
Sa. 22.02.2025 10:00
Germering

Wir lernen die Grundlagen für ein schnelles, knuspriges Brot, wie es jede*r gerne mag und das auch für Anfänger*innen geeignet ist. Zum Mittagessen bereiten wir unsere eigene Pizza zu. Lebensmittelkosten von 15 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer F6910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Wiener Schnitzel, Cordon Bleu und ihre berühmten Vertreter
Mi. 12.03.2025 18:00
Planegg

Es gibt zahlreiche Legenden um das Wiener Schnitzel, eine davon ist, dass der berühmte Feldmarschall Radetzky (Radetzky Marsch) das Rezept 1857 aus Italien mitgebracht hat. Aber auch verschiedene Schnitzel, wie Schnitzel a` la Holstein, Jägerschnitzel und viele mehr haben einen geschichtlichen Hintergrund. Das berühmteste ist das Gordon Bleu. Das Riband of Atlantik ist eine Ehrung, für das schnellste Schiff mit Passagieren auf der Transatlantischen Route, Europa-New York. Das berühmteste Schiff war die „Titanic“. Heute kochen wir mit ihnen die Berühmten Klassiker mit tollen Beilagen. Aber auch die Vegetarische Varianten runden die Klassiker ab. Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat, Schnitzel ala Holstein, mit Räucherlachs, Sardellen, Kapern, Spiegelei und Rote Beete Garnitur dazu gibt es Bratkartoffeln, Jägerschnitzel mit frischen Pilzen und selbstgemachte Spätzle, Cordon Bleu mit Kartoffelsalat, Münchner Schnitzel mit Blumenkohlsalat, Knuspriges Blumenkohlschnitzel mit einem Quark-Zitronen Dip, Sellerieschnitzel mit Zitronenbutter und Kartoffel-Karotten Püree. Viel Spaß beim Kochen und probieren. Materialkosten von 22,50 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6913
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Tapas aus der Provence
Fr. 14.03.2025 18:15
Planegg

Schließen Sie die Augen, lauschen Sie dem Gesang der Zikaden und lassen Sie sich von den Aperitif-Rezepten der Provence entführen - ein Versprechen einer einzigartigen geschmacklichen Reise. In der Provence ist der Aperitif wie eine kleine Mahlzeit. Die Gerichte sind einfach und gesund – Olivenöl, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Basilikum, saisonales Gemüse, Oliven... Man isst Auberginen-Beignets, allerlei Brotaufstriche und auch andere provenzalische Spezialitäten, die wir zusammen entdecken werden, wie die Socca oder die Fougasse. Also, auf in den Süden Frankreichs! Im Kurspreis sind 22 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Chinesische Küche: authentisch zubereitet und wohlschmeckend
So. 30.03.2025 14:00
Germering

Chinesische Gerichte bestehen meist aus einer Kombination von Fleisch oder Meeresfrüchten und vor allem Gemüse. Leicht und mit unterschiedlichsten Gewürzen bieten sie eine Bandbreite an wohlschmeckenden Geschmacksrichtungen. Die Zubereitung, traditionell im Wok, ist schnell, schont die Zutaten und damit den echten Geschmack. In meinem Kochkurs möchte ich Ihnen die Grundlagen der traditionellen chinesischen Küche (Vorbereitung der Zutaten, Pfannenrühren, Zusammenstellen eines Menüs) vermitteln. So können Sie Ihrem Speiseplan daheim neue Akzente oder eine ganz neue Richtung geben. Wie in meinen Kursen üblich, stelle ich Details zur Vorbereitung vor und koche auch ein Gericht vor.

Kursnummer G6930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Sichuan Spezialitäten – chinesische Küche mal anders
Di. 01.04.2025 17:30
Planegg

Die Sichuan Küche ist zu Unrecht nur für ihre Schärfe bekannt. Denn es finden sich auch süße Geschmacksnoten sowie äußerst spannende Gewürzkombinationen. In Chinarestaurants können Sie diese Gerichte üblicherweise nicht bestellen. Freuen Sie sich auf kulinarisches Neuland, das Sie nicht so ohne weiteres mit China in Verbindung bringen werden. Wir kochen die scharfen Gerichte in moderater Schärfe. Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. 20 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G6920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Cap au Sud
Sa. 05.04.2025 10:00
Planegg

Bald ist Sommer und Urlaubszeit! Es gibt nichts Besseres, als sich Zeit zum Kochen zu nehmen und Freunde mit frischen Produkten vom Markt zu empfangen. Wir kochen ein herrliches Menü, inspiriert von mediterranen Rezepten. Gefüllte Tomaten auf provenzalische Art, Zitronenhuhn mit Oliven, rote Früchte mit Minze und natürlich das Kräuterbaguette aus der Provence. Wenn Sie also auf der Suche nach originellen Ideen sind, um Ihre Gäste zu verwöhnen, dann schließen Sie sich uns an. Im Kurspreis sind 23 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6919
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Bock-und Doppelbock: ein malziges Geschmackserlebnis!
Di. 06.05.2025 19:00
Planegg

Wir verkosten unterschiedliche Bock- und Doppelbock-Biere. Rund um diesen Bierstil gibt es viele Geschichten und auch Traditionen, die Sie kennenlernen werden. Nachdem ich gerne mit allen Sinnen genieße, können Sie sich auf die Unterschiede in Farbe, Geruch und natürlich den Geschmack freuen! Für die Verkostung sind 16.-€ im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6972
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Orientalische Küche – Ein Abend auf 1001 Nacht
Mi. 14.05.2025 17:00
Planegg

Die orientalische Küche entführt Dich in die träumerischen Länder aus 1001 Nacht und beschert Dir dabei einen kulinarischen einzigartigen und sagenhaften Genuss. Sie verzaubert die Sinne und bringt Deine Geschmacksnerven in ganz neue Sphären. Ich werde dich in die spannenden Geheimnisse der Köstlichkeiten aus dem Orient einweihen. Die Speisen zeichnen sich durch ihre intensiven, deftigen wie auch feinen Aromen und die Verwendung von allerlei verschiedenstem Gemüse aus. Gewürzt wird mit vielen frischen Kräutern, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Olivenöl. Ungewöhnliche Geschmackskombinationen entstehen durch die Verwendung von Zimt, Koriander, Kardamom, Rosenpaprika, und weitere besondere Gewürze. Wir zaubern vegane delikate Gerichte, die Dich begeistern werden. Begib Dich auf die Spuren von Ali Baba & Co. und entdecke dabei die Welt der 1001 Aromen. Einen wahren Gaumenschmaus, den Du so schnell ganz bestimmt nicht wieder vergessen wirst. Bitte Geschirrhandtuch und Tupperware mitbringen. Im Kurspreis sind 25 € Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer G6926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Wildpflanzenführung mit Verkostung
Do. 15.05.2025 16:30
Gauting

Laufend gibt es neue „Superfoods“ aus der ganzen Welt, dabei wachsen sie vor unserer Haustüre und warten nur darauf, entdeckt zu werden. Jetzt im Herbst haben Früchte, Samen und Wurzeln Hochsaison, dazu finden wir aber auch noch einige Blätter und Blüten. Auf unserer kleinen Wanderung werden wir sie kennenlernen und sammeln, und anschließend gemeinsam zubereiten und probieren. Im Kurspreis sind 5 € Materialgebühr enthalten.

Kursnummer G2605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Ayurvedischer Koch-Workshop
Sa. 17.05.2025 11:00
Planegg

Die Indisch-ayurvedische Küche basiert auf dem Ayurveda-Konzept. Frisches Gemüse und Hülsenfrüchte sind die Basis für unsere Köstlichkeiten. Sie sind reich an essentiellen Nährstoffen und frei von Konservierungsstoffen oder künstlichen Aromen. Die Themen: Einführung in die ayurvedische Küche auf Englisch, traditionelle & moderne Rezeptgespräche, gemeinsam kochen & essen. Bitte mitnehmen: Geschirrtücher und Behälter für Kostproben. Die Materialkosten sind im Kurspreis erhalten.

Kursnummer G6928
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Indian Specialities: Cooking Class in English
Di. 20.05.2025 18:00
Germering

This authentic Indian Cooking class is teached in English Language. Indian cooking is a vibrant blend of flavours, spices, and diverse culinary traditions. It's a rich and aromatic cuisine known for its use of herbs, spices, and a wide range of ingredients, creating a harmonious balance of sweet, savoury, and spicy tastes. Whether you're savouring a fragrant biryani, indulging in buttery naan, or enjoying a spicy curry, Indian cuisine is a journey of exquisite taste experiences. From North to South, East to West, each region in India offers its unique culinary treasures, making Indian cooking a delicious and culturally diverse culinary adventure. .Lebensmittelkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6936
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Foodpairing – Geschmackserlebnisse garantiert
Mi. 04.06.2025 17:30
Planegg

Schokolade mit Chili zu kombinieren ist heutzutage keine Verrücktheit mehr. Foodpairing ist eine forschende Wissenschaft, die immer mehr unvermutete Geschmackskombinationen entdeckt. Köstlich-wilde Kombinationen resultieren in kulinarischen Highlights, lassen Sie sich überraschen. Wir kochen: Zitronenblumenkohl aus dem Ofen mit einem Kakao-Chili-Crumble Karotten-Salat mit essbaren Blüten, Beerenmischung und Blütenpollen In Earl grey marinierter und glasierter Lachs Spargel mit Waldmeister-Hollandaise Steinpilz-Champignon-Risotto mit Vanille Himbeer-Rosmarin-Granita. Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. 21 € Lebensmittelkosten sind inklusive.

Kursnummer G6921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Das kleine vegetarische Kochduell
Mi. 30.07.2025 17:30
Planegg

Ausgesucht leckere Rezepte und jede Menge Spaß: das sind die Zutaten für unser kleines Kochduell. Im Team bereiten Sie ein raffiniertes vegetarisches Drei-Gänge-Menü zu, bekommen Teller-Deko-Ideen und ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem Essen gibt es, wenn Sie Lust dazu haben, Punkte für Dekoration und Geschmack. Aber keine Sorge,: es wird nur Siegerinnen und Sieger geben und alle bekommen eine Trophäe. Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. Lebensmittelkosten von 17 € sind inklusive.

Kursnummer G6922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Kürbisgnocchi, Kürbisagnolotti, Kürbislasagne, Kürbisrisotto
Sa. 11.10.2025 10:00
Planegg

Im Märchen von Aschenputtel verwandelt die gute Fee einen Kürbis in eine Kutsche. Wir hingegen werden den Kürbis in ein köstliches Herbstfestmahl verwandeln, nach den Rezepten der klassischen italienischen Küche. Die Kürbis ist die unbestrittene Königin der Saison und wird im Mittelpunkt unseres Kurses stehen. Wir beginnen mit zarten Kürbisgnocchi, serviert mit geschmolzener Butter, knusprigem Salbei und Grana Padano: Ein Gericht mit einem feinen und harmonischen Geschmack. Es folgt eine cremige Lasagne, zubereitet mit Kürbiscreme, Béchamelsauce und Grana Padano, die Herz und Gaumen erwärmt. Dann bereiten wir Agnolotti zu, gefüllt mit einer Mischung aus Kürbis und Ricotta, serviert mit einer einfachen, aber köstlichen Butter- und Grana Padano-Sauce, die eine Explosion von Aromen bietet. Zum Abschluss gibt es ein cremiges Kürbisrisotto, verfeinert mit Salbei – eine perfekte Kombination aus Süße und aromatischen Kräutern. Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung und einem italienischen Aperitif. Nach der Zubereitung der Gerichte genießen wir diese zusammen in einer geselligen Runde, begleitet von einem guten Glas italienischem Wein, der dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Wein mit allen Sinnen: Weinseminar mit Blind-Tasting
Fr. 24.10.2025 19:00
Planegg

Das Weinseminar richtet sich an alle, die mit Freude Wein trinken und mehr über ihn wissen wollen. Es soll Sie bei der bewussten Suche nach Weinen Ihres persönlichen Geschmacks unterstützen. Sie erspüren bei spannenden Blindverkostungen, bei denen Sie nicht gleich wissen, was Sie im Glas haben, wodurch sich ausgewählte Rebsorten, Weinstile sowie standardisierte Massenweine von hochwertigen, individuellen Weinen unterscheiden. Dabei können Sie für sich selbst die Frage klären, ob teuer gleich gut ist und was einen Wein für Sie exzellent macht. Denn am Ende zählt bei Ihrer Weinauswahl nur Ihr persönlicher Geschmack! Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Weinherstellung, Rebsorten, Weinstile, aktuelle Trends und ausgewählte Weinbauregionen. Außerdem erhalten Sie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren und Weinlagerung. Im Kurspreis sind EUR 49.- für den Wein enthalten.

Kursnummer H6986
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Koch dich leicht! Mit fünf Elementen ans Ziel der Genüsse
Do. 30.10.2025 17:00
Planegg

Wie kann ich mich bei Beschwerden, die nach allgemeinem Verständnis nichts mit Ernährung zu tun haben, mit den täglichen Mahlzeiten unterstützen? Probieren Sie leckere Rezepte aus, die es Ihnen leichter machen, sich rundum wohlzufühlen. Die Fünf-Elemente-Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bietet viele Möglichkeiten, Ihrer Gesundheit voller Genuss etwas Gutes zu tun. 18 € Materialgeld ist im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Mexikanische Küche – Fajitas, Nachos & Saucen
Sa. 13.12.2025 10:00
Planegg

Schließe dich uns an für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis und entdecke die Geheimnisse und Wunder der mexikanischen Küche. Du wirst lernen, Fajitas de carne zuzubereiten – ein Gericht voller intensiver Aromen und aromatischer Gewürze, begleitet von traditionellen mexikanischen Saucen, die auch hervorragend zu knusprigen Nachos passen. Jede Zubereitung wird zu einer echten Geschmacksreise. Die mexikanische Küche ist ein Fest der Farben, Düfte und Traditionen – und dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, all diese Köstlichkeiten direkt in deiner eigenen Küche nachzukochen. Wir beginnen mit einem köstlichen Aperitif und raffinierten Häppchen, bevor wir uns der Zubereitung der Fajitas de carne, frischer Salsas und knackiger Salate widmen. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam die zubereiteten Leckereien – begleitet von einem guten Glas Wein. Am Ende dieses Erlebnisses wirst du nicht nur neue Rezepte und Techniken erlernt haben, sondern auch einen Moment voller Freude, Austausch und Geselligkeit mit den anderen Teilnehmer:innen erlebt haben. Eine perfekte Gelegenheit, um zu lernen, Spaß zu haben und mit Leidenschaft zubereitete Gerichte zu genießen. Verpasse nicht die Chance, die mexikanische Küche zu entdecken und deine Kochkünste zu erweitern! Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Loading...
07.07.25 09:32:42