Unser ganzheitliches Angebot für Ihre Gesundheit: viel Bewegung, gesunde Ernährung und gesichertes Wissen zu Körper und Psyche.
Von morgens bis abends bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm zum Auspowern, Ausprobieren, Entspannen und Genießen. Ob in Gräfelfing, Lochham, Planegg, Martinsried, Krailling, Gauting oder Neuried - oder gar online? Ob Zumba, Pilates, Yoga, Rückenschule, Gymnastik oder Kochen: Für jede*n ist etwas dabei. Machen Sie mit und kommen Sie in Schwung!
Kurse nach Themen

Die Asanas (Yogahaltungen) stehen hier im Vordergrund. Wir entwickeln Kraft, Balance und Beweglichkeit. Gleichzeitig vertiefen wir das Bewusstsein, dass Asanas mehr sind als reine körperliche Übungen und lernen Atemtechniken (Pranayama). Fließende Sequenzen ergänzen die Stunden.
PILATES das sanfte und effektive Körpertraining für mehr Haltung und Selbstwertgefühl! In diesem Kurs wird die Aufmerksamkeit der Wirbelsäule gewidmet, wir richten unser Rückgrat im wahrsten Sinne des Wortes auf, machen unseren Rücken alltagstauglich - beweglich und stark, sensibilisieren uns für seine Signale und lernen den freundlichen Umgang mit uns selber. Ein regelmässiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Pilates-Grundkenntnisse erforderlich! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder kleine Decke, für den Kopf ein kleines Kissen, eine gefüllte heiße Wärmflasche, für den Stundenabschluss eine Decke!
Die Feldenkrais-Methode unterstützt körperbezogene Selbstwahrnehmung und hilft, neue Bewegungsmuster zu finden, die angenehm und leicht sind. Feldenkrais wendet sich an Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder lernt gemäß seiner Persönlichkeit und seines Körpers. Mündliche Anleitungen unterstützen die Teilnehmer*innen dabei, sich selbst und ihre Bewegungen wahrzunehmen. Die Gruppenstunden finden in liegenden, sitzenden, stehenden Positionen und/oder ihren Übergängen statt. Sie beginnen mit einfachen und kleinen Bewegungen, die komplexer werden und zumeist nach und nach den ganzen Körper einbeziehen. Die Übungen in den Stunden können nur vorgestellt oder kaum sichtbar sein, aber auch sehr dynamisch. Jeder kann innerhalb der individuellen Grenzen seinen Bewegungsspielraum erkennen, erweitern und seine Koordination verbessern. Bitte tragen Sie bequeme und warme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch mit.
PILATES, das sanfte und effektive Körpertraining für mehr Haltung und Selbstwertgefühl. Auf diese Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht, denn die Bewegungen werden sehr bewusst, langsam, konzentriert, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus! Neuer Anfängerkurs
Viniyoga, rückenstärkend nach Desikachar-Sriram -ein Handwerkszeug für ein rundum gutes Lebensgefühl- Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis stehen der Atem und die Wirbelsäule. In heiterer, gelassener Atmosphäre werden die Körperhaltungen und dynamischen Bewegungsfolgen harmonisch im Rhythmus des Atems geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmer abgestimmt. Inhalt jeder Stunde ist auch eine kurze Einführung in die Yogaphilosophie, sowie Entspannungs- und Meditationsübungen und kurze Rezitationen. So wird Yoga trotz mancher Herausforderung des Lebens zur Quelle für ein zufriedenes, frohes Leben.
Sanfte Yoga -und Atemübungen sowie Meditations- und Entspannungsübungen verbessern die Körperwahrnehmung und dienen dem Ziel, ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist herzustellen. Regelmäßiges Üben mindert stressbedingte Beschwerden, verbessert die Konzentration, fördert die Beweglichkeit und kräftigt die Muskulatur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke,Yogamatte, 2 Yogablöcke, Yogagurt.
Die Asanas (Yogahaltungen) stehen hier im Vordergrund. Wir entwickeln Kraft, Balance und Beweglichkeit. Gleichzeitig vertiefen wir das Bewusstsein, dass Asanas mehr sind als reine körperliche Übungen und lernen Atemtechniken (Pranayama). Fließende Sequenzen ergänzen die Stunden.
PILATES, das sanfte und effektive Körpertraining für mehr Haltung und Selbstwertgefühl. Auf diese Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht, denn die Bewegungen werden sehr bewusst, langsam, konzentriert, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!
Unterschiedliche Übungen für das Gesicht und den Körper, verbunden mit bewusstem Atmen, können die Muskulatur kräftigen und entspannen. Regelmäßiges Üben kann zu einem strahlenden Gesicht und einer strafferen Haut führen, Wohlbefinden schenken und Spannungen im Kopf- und Nackenbereich lösen. Benötigt werden: eine Yogamatte, ein Kosmetikspiegel und für die Endentspannung eine Decke und ein Kissen
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen durch gezielte Übungen dem entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt. . Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
Die Feldenkrais-Methode unterstützt körperbezogene Selbstwahrnehmung und hilft, neue Bewegungsmuster zu finden, die angenehm und leicht sind. Feldenkrais wendet sich an Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder lernt gemäß seiner Persönlichkeit und seines Körpers. Mündliche Anleitungen unterstützen die Teilnehmer*innen dabei, sich selbst und ihre Bewegungen wahrzunehmen. Die Gruppenstunden finden in liegenden, sitzenden, stehenden Positionen und/oder ihren Übergängen statt. Sie beginnen mit einfachen und kleinen Bewegungen, die komplexer werden und zumeist nach und nach den ganzen Körper einbeziehen. Die Übungen in den Stunden können nur vorgestellt oder kaum sichtbar sein, aber auch sehr dynamisch. Jeder kann innerhalb der individuellen Grenzen seinen Bewegungsspielraum erkennen, erweitern und seine Koordination verbessern. Bitte tragen Sie bequeme und warme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch mit.
Taekwon-Do ist die traditionelle koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Eine intensive Dehn- und Kräftigungsgymnastik schult den gesamten Körper und trägt zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner fördern die Konzentration, das Selbstvertrauen, das Durchhaltevermögen und die Selbstdisziplin. Als Form der Bewegungsmeditation stellt Taekwon-Do einen Weg zur Selbstfindung und Meisterung der eigenen Persönlichkeit dar und bietet eine überaus wirkungsvolle Methode der Selbstverteidigung. Am Ende des Semesters besteht die Möglichkeit zu einer Gürtelprüfung.
Unsere Faszien brauchen Dehnung, Federung und Entschlackung, um geschmeidig und kraftvoll zu sein. Mit gezielten Yoga-Übungen und der Black-Roll bringen wir sie wieder in Form. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke,Yogamatte, 2 Yogablöcke, Yogagurt, sowie eine Faszien-Rolle.
Viniyoga, rückenstärkend nach Desikachar-Sriram -ein Handwerkszeug für ein rundum gutes Lebensgefühl- Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis stehen der Atem und die Wirbelsäule. In heiterer, gelassener Atmosphäre werden die Körperhaltungen und dynamischen Bewegungsfolgen harmonisch im Rhythmus des Atems geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmer abgestimmt. Inhalt jeder Stunde ist auch eine kurze Einführung in die Yogaphilosophie, sowie Entspannungs- und Meditationsübungen und kurze Rezitationen. So wird Yoga trotz mancher Herausforderung des Lebens zur Quelle für ein zufriedenes, frohes Leben.
Das Ganzkörpertraining im Wasser kräftigt Muskeln, verbessert Ausdauer und Kraft. Durch den Auftrieb des Körpers im Wasser werden Wirbelsäule, Bänder, Gelenke und Sehnen geschont. Stoffwechsel und Kreislauf werden angeregt und somit der Kalorienverbrauch erhöht. Außerdem stärkt die Massagewirkung des Wassers durch seinen Widerstand das Bindegewebe. Es hat den Effekt einer Lymphdrainage. Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Die zentralen Anliegen des Kurses sind der bewusste Umgang mit dem Körper, beweglicher und durchlässiger auch für die Wahrnehmung zu werden, und harmonisierende Atem- und Entspannungsübungen. Hin und wieder werden Klangschalen eingesetzt. Wir lernen uns selbst besser kennen, erlangen innere Ruhe, die wir für den Alltag brauchen.
PILATES, das sanfte und effektive Körpertraining für mehr Haltung und Selbstwertgefühl. Auf diese Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht, denn die Bewegungen werden sehr bewusst, langsam, konzentriert, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Übungsform kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und einen Ausgleich zum heutigen Lebensstil. Benötigt werden: eine Yogamatte, zwei Yogablöcke, ein Yogagurt und für die Endentspannung eine Decke und ein Kissen
Das Ganzkörpertraining im Wasser kräftigt Muskeln, verbessert Ausdauer und Kraft. Durch den Auftrieb des Körpers im Wasser werden Wirbelsäule, Bänder, Gelenke und Sehnen geschont. Stoffwechsel und Kreislauf werden angeregt und somit der Kalorienverbrauch erhöht. Außerdem stärkt die Massagewirkung des Wassers durch seinen Widerstand das Bindegewebe. Es hat den Effekt einer Lymphdrainage. Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Das Ganzkörpertraining im Wasser kräftigt Muskeln, verbessert Ausdauer und Kraft. Durch den Auftrieb des Körpers im Wasser werden Wirbelsäule, Bänder, Gelenke und Sehnen geschont. Stoffwechsel und Kreislauf werden angeregt und somit der Kalorienverbrauch erhöht. Außerdem stärkt die Massagewirkung des Wassers durch seinen Widerstand das Bindegewebe. Es hat den Effekt einer Lymphdrainage. Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.