Gut zu wissen: Bei Mehrfachanmeldungen für Kurse, die eine gemeinsame Gebühr für Eltern und Kind haben, wird der Betrag auf der automatischen Anmeldung nicht richtigig berechnet. Wir ändern den Betrag dann bei uns im System ab, keine Sorge!
Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie eine Frage haben - wir freuen uns über Ihr Interesse.

In dieser gemeinsamen Zeit genießen Sie spielerisch sanfte Bewegungs- und Entspannungsübungen. Übungen aus dem Hathayoga, Massagen, Düfte und Klänge sind Teil des Vormittags. Ich freue mich, wenn Sie dabei sind. Bitte Yogamatten, Decke, warme Socken und evtl. ein Kissen mitbringen. 2 € Materialgeld pro Teilnehmer sind im Kurs inbegriffen. Die Gebühr ist pro Person. Bitte melden Sie jede Person an.
Von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Spezielles Inlineskating Programm für Kinder im Grundschulalter. Gutes Gleichgewichtsgefühl und sicheres Stehen auf Skates sind Voraussetzung. Auf kindgerechte Art und Weise werden die wesentlichen Basics wie Vorwärtsfahren, erstes Bremsen, Kurvenfahren und Notsturz vermittelt. Bitte Inline-Skates mit Bremssystem, komplette Schutzausrüstung (Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschoner, Fahrradhelm) und ausreichend Getränke mitbringen. Keine Verleihmöglichkeit vor Ort.
Inlineskating Aufbaukurs für Kinder im Grundschulalter. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die alle Inhalte des Einsteigerkurses beherrschen. Auf kindgerechte Art und Weise werden die Bewegungsspielräume beim Skaten erweitert und das Bremsen verbessert. Bitte Inline-Skates mit Bremssystem, komplette Schutzausrüstung (Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschoner, Fahrradhelm) und ausreichend Getränke mitbringen. Keine Verleihmöglichkeit vor Ort.
Einführung in Theorie und Praxis des Tischtennissportes mit Übungs- und Lernzielen in Techniken, Formen, Regelkunde und Geschichte. Geeignet für erwachsene Anfänger /Interessierte dieses anspruchsvollen und beliebten Sportes, der bis ins hohe Alter körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten fördern kann. Voraussetzung: Sportkleidung, Hallenschuhe, Schläger bitte mitbringen, aber nicht Bedingung.
Inlineskating Aufbaukurs für Kinder im Grundschulalter. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die alle Inhalte des Einsteigerkurses beherrschen. Auf kindgerechte Art und Weise werden die Bewegungsspielräume beim Skaten erweitert und das Bremsen verbessert. Bitte Inline-Skates mit Bremssystem, komplette Schutzausrüstung (Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschoner, Fahrradhelm) und ausreichend Getränke mitbringen. Keine Verleihmöglichkeit vor Ort.
Dieser Einradkurs ist für Anfänger, die noch nie auf einem Einrad gesessen haben, als auch für Kinder, die schon Einrad fahren können. Mit geeigneten Festhaltehilfen und den richtigen Tipps findet jedes Kind im eigenen Lerntempo das Gefühl für das Gleichgewicht auf dem Einrad. Fortgeschrittene lernen je nach Können Tricks wie frei aufsteigen, einbeinig fahren, Formationen und vieles mehr. Passende Leih-Einräder (mit Hallenreifen) werden kostenlos gestellt. Bitte mitbringen: saubere Hallenturnschuhe, bequeme Sportkleidung (am besten eine Radlhose), Wasser zum Trinken. Gerne können auch Mama/Papa mitmachen. Bitte alle teilnehmenden Personen anmelden.
Von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Spezielles Inlineskating Programm für Kinder im Grundschulalter. Gutes Gleichgewichtsgefühl und sicheres Stehen auf Skates sind Voraussetzung. Auf kindgerechte Art und Weise werden die wesentlichen Basics wie Vorwärtsfahren, erstes Bremsen, Kurvenfahren und Notsturz vermittelt. Bitte Inline-Skates mit Bremssystem, komplette Schutzausrüstung (Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschoner, Fahrradhelm) und ausreichend Getränke mitbringen. Keine Verleihmöglichkeit vor Ort.
In dieser gemeinsamen Zeit genießen Sie spielerisch sanfte Bewegungs- und Entspannungsübungen. Übungen aus dem Hathayoga, Massagen, Düfte und Klänge sind Teil des Vormittags. Ich freue mich, wenn Sie dabei sind. Bitte Yogamatten, Decke, warme Socken und evtl. ein Kissen mitbringen. 2 € Materialgeld pro Teilnehmer sind im Kurs inbegriffen. Die Gebühr ist pro Person. Bitte melden Sie jede Person an.
Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt - es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Bitte hallenfreundliche Turnschuhe mitbringen. Florett und Maske werden gestellt.
Du möchtest deinem Baby abwechslungsreiches, individuelles Spielzeug bieten? Du bist ein Fan von Recycling und Nachhaltigkeit? Du hast Freude am Basteln? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Ob Kichererbsen, Bügelperlen oder Nudeln - diese kleinen Dinge aus dem Alltag eignen sich hervorragend dazu, in kreatives Rasselspielzeug verwandelt zu werden. Schwanger, frische Mama, junger Papa oder wenn du einem anderen Baby ein besonderes Geschenk machen willst - du bist herzlich willkommen! Mitbringen: Schere, Kleber, Materialkosten: ca 5€ je nach Verbrauch (bitte direkt im Kurs bezahlen) Gerne kannst du auch etwas mitbringen, was dir in die Finger kommt und sich für Rasselspielzeug eignet.
Dieser Einradkurs ist für Anfänger, die noch nie auf einem Einrad gesessen haben, als auch für Kinder, die schon Einrad fahren können. Mit geeigneten Festhaltehilfen und den richtigen Tipps findet jedes Kind im eigenen Lerntempo das Gefühl für das Gleichgewicht auf dem Einrad. Fortgeschrittene lernen je nach Können Tricks wie frei aufsteigen, einbeinig fahren, Formationen und vieles mehr. Passende Leih-Einräder (mit Hallenreifen) werden kostenlos gestellt. Bitte mitbringen: saubere Hallenturnschuhe, bequeme Sportkleidung (am besten eine Radlhose), Wasser zum Trinken. Gerne können auch Mama/Papa mitmachen. Bitte alle teilnehmenden Personen anmelden.
Für Väter, Mütter mit Tochter und Sohn, auch für Omas und Opas mit dem Enkel. An diesem Vormittag genießen Sie gemeinsame Entspannung und lernen spielerisch sanfte Yogaübungen und kreative Massagen kennen. Ein Tag für gemeinsames Erleben und einen erholsamen Tagesbeginn. Düfte, Klänge und ein Gewinnspiel sind dabei. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Warme Socken, evtl. kleines Kissen. Inklusive 3 € Materialgebühr. Die Gebühr ist pro Person. Bitte melden Sie jede Person an.