Skip to main content

Philosophie aktuell: Brauchen wir eine neue Aufklärung?

Michael Hampe, Markus Gabriel und Omri Boehm - gleich drei zeitgenössische Philosophen haben in den vergangenen Jahren jeweils ein populärwissenschaftliches Buch veröffentlicht, das sich inhaltlich der Aufklärung und ihrer Bedeutung im 21. Jahrhundert widmet. Zusammen richten wir den Blick auf deren Forderungen nach einer "dritten Aufklärungsbewegung" (Hampe, 2018), einer "neuen Aufklärung" (Gabriel, 2021) und einer "wahren, radikalen Form des Universalismus" (Boehm, 2022). Nach einem Impuls nutzen wir die gemeinsame Diskussion, um uns über die Chancen und Probleme von Aufklärung im 21. Jahrhundert zu orientieren. Mitdenken und Diskutieren ist ausdrücklich erwünscht! "Die Dritte Aufklärung" von Michael Hampe (2018), "Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten" von Markus Gabriel (2021), "Radikaler Universalismus jenseits von Identität" von Omri Boehm (2022)

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    1 Donnerstag 08. Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 2
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    2 Donnerstag 15. Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 3
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    3 Donnerstag 22. Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9

Philosophie aktuell: Brauchen wir eine neue Aufklärung?

Michael Hampe, Markus Gabriel und Omri Boehm - gleich drei zeitgenössische Philosophen haben in den vergangenen Jahren jeweils ein populärwissenschaftliches Buch veröffentlicht, das sich inhaltlich der Aufklärung und ihrer Bedeutung im 21. Jahrhundert widmet. Zusammen richten wir den Blick auf deren Forderungen nach einer "dritten Aufklärungsbewegung" (Hampe, 2018), einer "neuen Aufklärung" (Gabriel, 2021) und einer "wahren, radikalen Form des Universalismus" (Boehm, 2022). Nach einem Impuls nutzen wir die gemeinsame Diskussion, um uns über die Chancen und Probleme von Aufklärung im 21. Jahrhundert zu orientieren. Mitdenken und Diskutieren ist ausdrücklich erwünscht! "Die Dritte Aufklärung" von Michael Hampe (2018), "Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten" von Markus Gabriel (2021), "Radikaler Universalismus jenseits von Identität" von Omri Boehm (2022)

01.05.25 11:13:52