Skip to main content

Blues Harp Aufbaukurs

Was machen die berühmten Blues-Harp-Spieler, um so genial zu klingen? Dies zeige ich anhand von diversen Übungen mit dem Ziel, akustische Effekte sinnvoll im Spiel einzusetzen und Töne interessant zu intonieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Aufzeigen des musikalischen Ablaufs im Blues und von Möglichkeiten, wie man zu einem Song dazu spielen kann. Abschließend gehe ich noch auf die Intervalle ein, die einen volleren Sound und mehr Variabilität im Spiel hervorbringen. 

Voraussetzungen für diesen Kurs: Beherrschung des Einzeltonspiels und die Kenntnis von den akustischen Effekten und des Bendings in den Grundzügen, diese Techniken müssen in keiner Weise perfekt sein. Quereinsteiger sind immer willkommen. Wir verwenden eine Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung). Instrumente können im Kurs erworben werden.

inkl. 90 Min. Mittagspause

Blues Harp Aufbaukurs

Was machen die berühmten Blues-Harp-Spieler, um so genial zu klingen? Dies zeige ich anhand von diversen Übungen mit dem Ziel, akustische Effekte sinnvoll im Spiel einzusetzen und Töne interessant zu intonieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Aufzeigen des musikalischen Ablaufs im Blues und von Möglichkeiten, wie man zu einem Song dazu spielen kann. Abschließend gehe ich noch auf die Intervalle ein, die einen volleren Sound und mehr Variabilität im Spiel hervorbringen. 

Voraussetzungen für diesen Kurs: Beherrschung des Einzeltonspiels und die Kenntnis von den akustischen Effekten und des Bendings in den Grundzügen, diese Techniken müssen in keiner Weise perfekt sein. Quereinsteiger sind immer willkommen. Wir verwenden eine Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richterstimmung). Instrumente können im Kurs erworben werden.

inkl. 90 Min. Mittagspause

01.05.25 14:48:25