Skip to main content

Schloss Fürstenried im Wandel der Zeit

Im Gegensatz zu den beiden Schlössern Schleißheim und Nymphenburg ist das zeitgleich entstandene Schloss Fürstenried üblicherweise nicht zugänglich. In drei Jahrhunderten erfuhr es deutliche Umwidmungen: Jagdschloss, Witwensitz bayerischer Kurfürstinnen, Unterbringung des psychisch kranken Königs Otto, Exerzitienhaus der katholischen Kirche. Wir ergründen beim Rundgang auch den weitgehend barocken Garten mit seinen Laubengängen, Skulpturen und seltenen Bäumen.

Schloss Fürstenried im Wandel der Zeit

Im Gegensatz zu den beiden Schlössern Schleißheim und Nymphenburg ist das zeitgleich entstandene Schloss Fürstenried üblicherweise nicht zugänglich. In drei Jahrhunderten erfuhr es deutliche Umwidmungen: Jagdschloss, Witwensitz bayerischer Kurfürstinnen, Unterbringung des psychisch kranken Königs Otto, Exerzitienhaus der katholischen Kirche. Wir ergründen beim Rundgang auch den weitgehend barocken Garten mit seinen Laubengängen, Skulpturen und seltenen Bäumen.

  • Gebühr
    14,00 €
  • Kursnummer: G3103
  • Start
    Mi. 25.06.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Mi. 25.06.2025
    18:30 Uhr
  • 1x Termin
    Treffpunkt: Schloss Fürstenried, Hoftor, Forst-Kasten-Allee 103
    Forst-Kasten-Allee 103
01.05.25 14:53:48