Skip to main content

Vorträge und besondere Themen

25 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Gedächtnistraining
Di. 14.03.2023 13:30
Gauting

Bleiben Sie geistig fit bis ins hohe Alter! Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben. Sie lernen Methoden, wie Sie Ihre mentale Fitness und ihre Gehirnleistung merklich verbessern. Viele praktische Übungen für den Alltag Gedächtnistraining trägt dazu bei, dass das Gehirn wieder stärker aktiviert wird und die Synapsen angeregt werden.

Kursnummer C6012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Kochen, essen, lachen, weinen - Gemeinsam in der Trauerzeit
Di. 14.03.2023 18:00
Planegg

Gemeinsames Kochen und Essen: viele von uns haben schon erlebt, dass diese Form des Beisammen-Seins sehr guttun kann. Gerade dann, wenn es uns schlecht geht. Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, vergessen manchmal, sich um grundlegende Bedürfnisse wie Essen zu kümmern. Gemeinsam wollen wir mit einfach und schnell zubereiteten Speisen die Freude am Essen wiederentdecken und erleben. Das Thema Trauer wird unter professioneller Leitung ebenfalls in den Blick genommen. Im Kurspreis sind Materialkosten i.H.v.EUR 40.- enthalten

Kursnummer C6908
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Andrea Jira
Neurotango, Bewegungsblockaden auflösen, Sturzprophylaxe
Mo. 20.03.2023 15:00
Planegg

Hier lernen Menschen mit Bewegungseinschränkungen (z.B. beginnender Demenz, Parkinson, MS) mit Hilfe von Musik und kleinen Schritten besser und sicherer zu gehen. "Neurotango®" ist ein Bewegungstraining mit Elementen aus dem Tango Argentino, das von den Betroffenen wie von deren Angehörigen (Begleitende) gerne angenommen wird. Durch den Rhythmus der Musik als Impulsgeber wird der Körper angeregt zur Bewegung und traut sich wieder mehr zu. Im Deutschen Ärzteblatt und einer Reihe internationaler Studien ist die Wirkweise wissenschaftlich dokumentiert. Neurotango macht Freude, beugt der Sturzgefahr vor, vermehrt die Schrittweite und -sicherheit und verbessert die Haltung. In der Regel wird eine betroffene Person (kostenpflichtig) von einer gesunden Person (gratis) begleitet.

Kursnummer C6603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Hormone in Balance Wertvolles Wissen für Frauen ab 40
Mi. 19.04.2023 18:00
Planegg

Widmen Sie sich rechtzeitig Ihrem Wissen um die Hormone und erfahren Sie Anregungen für ein besseres Körpergefühl. Was wechselt denn und wie fühlt sich das an? Was können z.B. Infektanfälligkeit, PMS, Panikattacken oder Gewichtszunahme mit dieser Lebensphase zu tun haben? Erfahren Sie eine die Schulmedizin ergänzende Aufklärung über natürliche Hormonhilfen und Möglichkeiten der Phytotherapie. Ein informatives Skript können Sie gegen Eur 5,- im Kurs erwerben.

Kursnummer C6007
Inneres Kind
Do. 20.04.2023 18:30
Planegg

Wir leben in erwachsenen Körpern – in psychisch-seelischen Aspekten sind die meisten von uns auch noch die Kinder, die sich so sehr nach Liebe, Anerkennung und Geborgenheit sehnen. Auch Sie haben vermutlich schon mehr als einmal bei einem an sich "banalen" Auslöser unangemessen - heftig- reagiert. Ein Persönlichkeitsanteil ist noch klein, unerwachsen, fühlt sich hilflos und ist gefangen darin und kann (noch) nicht erwachsen darauf reagieren. In diesem alle Sinne ansprechenden und interaktiven Vortrag beschäftigen wir uns mit dem sogenannten INNEREN KIND in seinen beiden Aspekten: dem lebendigen Wesen in uns, das uns – sprühend vor Energie – voll spielerischer Lebensfreude, Schöpferkraft und Unschuld am Leben teilnehmen und es mitgestalten lässt. Sein zweiter Aspekt ist der ganz verletzliche und verletzte Anteil, der für große Schwierigkeiten sorgen kann. Dieser Anteil kann sehr unfreundlich, kontrollierend und manipulierend werden. Interaktiver und bilderreicher Vortrag.

Kursnummer C2216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Anna Haußer
Klangschalen
Sa. 22.04.2023 10:00
Planegg

Kursbeschreibung siehe Kursnr.: C6113

Kursnummer C6113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
„Wenn ich könnte, wie ich wollte … Du kannst!“
Sa. 22.04.2023 14:00
Planegg

Mit 50#plus haben wir gelernt, dass das Leben kein Ponyhof ist. Dass Ehen im Himmel geschlossen, auf der Erde gelebt – und mitunter in der Hölle beendet werden. Dass das mit der Gleichberechtigung noch eine Weile dauern wird. Aber wir haben auch gelernt, dass wir Krisen bewältigen, Liebeskummer überwinden und uns aus beruflichen Sackgassen wieder hinausmanövrieren können. Jetzt ist es an der Zeit, uns neu auszurichten. Unseren ungelebten Sehnsüchten und Leidenschaften Raum zu geben – und unsere Lebensträume zu erfüllen. Dazu müssen wir nicht unbedingt unsere Leben komplett auf den Kopf stellen. Oft reicht es schon, unsere Träume von damals neu zu interpretieren, zu erkunden, was möglich ist – und dann mutig und freudig ins Unbekannte springen. In unserem Workshop gehen Sie Ihrer Sehnsucht auf die Spur, erkunden Ihre Möglichkeiten und machen sich bereit für den Wandel. Am Ende werden auch Sie sagen: „Ich kann!“

Kursnummer C2207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Resilienz - Gelassen und gestärkt
Di. 25.04.2023 20:00
Planegg

„Resilienz“ wird die innere Stärke genannt, Krisen und schwierigen Lebenssituationen besser zu meistern und gelassener damit umzugehen. Diese Fähigkeit soll die Persönlichkeit stärken und die Bereitschaft zur Veränderung aktivieren. In diesem Vortrag werden die Resilienz-Faktoren beleuchtet: Was stärkt Resilienz, das „seelische Immunsystem“? Wie gehen wir mit Rückschlägen und Konflikten besser um? Wie gehen wir gestärkt aus einer Krise? Wie lernen wir aus Misserfolg? Wie entsteht Selbstbewusstsein? Mitzubringen: Schreibsachen für persönliche Aufzeichnungen.

Kursnummer C6023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Ulrike Fuchs
Bewegung für die grauen Zellen
Mi. 26.04.2023 15:00
Planegg

Nicht nur Ihr Körper braucht Bewegung, um gesund zu bleiben, sondern auch Ihr Gehirn möchte trainiert werden, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Gesundheitsvorsorge, die Spaß macht: Lernen Sie kleine, leichte Übungen kennen, die Ihren Körper und Ihren Geist gleichermaßen fordern - und dadurch fördern. Sie werden staunen, was Sie mit einfachen Bewegungen und Aufgaben erreichen können und wieviel Spaß das in der Gruppe macht.

Kursnummer C6013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Roswitha Siegl
Touch for Health 1 Kinesiologischer Grundkurs
Sa. 29.04.2023 10:00
Gräfelfing

Das Kinesiologische Handwerkszeug. Der beste Schutz gegen Krankheit ist eine gute Gesundheit. "Touch for Health" oder "Gesund durch Berühren" ist eine Synthese aus Erkenntnissen fernöstlicher Methoden und westlicher Techniken. Dabei werden verschiedene Muskeln getestet, um Blockaden im Energiesystem des Körpers festzustellen und sie daraufhin mit der geeigneten Balance aufzulösen. Das System ist für Laien und Therapeuten gleichermaßen geeignet, um ihren Mitmenschen zu helfen: Ihre Energien zu stärken - körperlichen Unausgewogenheiten und Krankheiten vorzubeugen - Stimmungsschwankungen u. emotionale Belastungen auszugleichen - für die Gesundheit günstige oder ungünstige Nahrungsmittel heraus zu finden - den Heilungsprozess bei Krankheiten und Verletzungen positiv zu beeinflussen - die Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. 14 Grundmuskeltests und 14 Meridiane, Stärken der Muskeln über neurolymphatische Punkte, neurovaskuläre Punkte, Meridiane, Augen- und Ohren Energie, Gehirnintegration, Stressabbau, Nahrungsmitteltest, einfache Schmerzhilfe, u.v.m.. *** Teilnahme ist vor Ort und Online möglich. Voraussetzung für die Online-Teilnahme ist, dass sich zwei Personen anmelden, um miteinander die praktischen Übungen direkt anzuwenden. Der/die Online-Kurspartner*in erhält den Grundkurs TFH 1 zum halben Preis

Kursnummer C6041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Klaus Wienert
Digitale Achtsamkeit
Sa. 29.04.2023 10:00
Planegg

Laut einer Bitkom-Studie verbringen wir ca. 8 Stunden am Tag vor Bildschirmen das sind hochgerechnet fast 4 Monate im Jahr (!). Davon verdaddeln im Durchschnitt 1,5h am Tag auf den diversen Social Media Plattformen. Das Resultat? Verminderte Konzentrationsfähigkeit, leichte bis schwere psychische Probleme und Suchtverhalten, die u.a. durch die Funktionsweise von Sozialen Medien, FOMO, Vergleiche und toxische Inhalte generiert werden können, körperliche Beschwerden (von Nacken- und Rückenschmerzen bis hin zu Augentrockenheit und Schlafstörungen), Stress und Unruhe um nur ein paar zu nennen. Die meisten Menschen wissen, oder ahnen es zumindest - dass sie zu viel Zeit vor Bildschirmen, in digitalen Welten und auf Social Media verbringen. Und wenn es ihnen so richtig bewusst wird, möchten sie etwas dagegen tun. Viele fühlen sich besonders mit Social Media überfordert, vor allem wenn sie diese Plattformen auch geschäftlich nutzten. Bei noch mehr Menschen hat sich durch dieses ständige Online-Sein ein Unwohlsein breitgemacht, man hastet atemlos vom einen To-Do zum nächsten, wird mit E-Mail und Benachrichtigungen überflutet, man soll reagieren, liken, kommentieren und findet gefühlt keine Ruhe mehr. Vielleicht ist es Zeit, unsere digitalen Gewohnheiten zu überdenken, uns um unsere digitale Balance zu kümmern und so unser Leben wieder unter Kontrolle zu kriegen. Dieser Kurs setzt genau hier an. Im Kurs werden Wege, Tipps, Tricks und Lösungsansätze gezeigt, damit die TeilnehmerInnen: Wieder mehr Zeit für sich, ihre Lieben und ihre Herzensprojekte haben Social Media achtsamer nutzen, ohne ziellos Zeit und Energie zu verbrennen Ihren Stress reduzieren Schlafstörungen und andere negativen Effekte minimieren Ihr Nervensystem regulieren und so ihre Gesundheit fördern Digitale Medien und Tools (E-Mails, Messenger & Co.) effizienter einsetzen, um die Überforderung zu vermeiden Fokussierter arbeiten können Entspannt in den Tag starten

Kursnummer C2214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Körperbewusstsein lernen - Methoden aus der Alexandertechnik
Sa. 29.04.2023 10:00
Planegg

Jeder kann lernen, sich ausgewogen zu bewegen. Indem wir unseren Körper bei den alltäglichen Aktivitäten optimal nutzen, können wir Schmerzen und Überlastungen vorbeugen. Wie geht das? Die Alexandertechnik ist eine Methode in der wir lernen, den Körper optimal zu gebrauchen. Egal ob langes Sitzen, körperliche Arbeit oder das Spielen eines Instrumentes: indem wir unsere Körperwahrnehmung schulen, können wir Fehlhaltungen vermeiden und Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. In ruhiger Atmosphäre arbeiten wir gemeinsam alltäglichen Aktivitäten wie Sitzen, Gehen, Stehen, Liegen, usw.. Sie lernen wie Sie sich durch das bloße ändern von Bewegungsmustern leichter und entspannter fühlen können. Dieser Workshop kommt für Sie in Frage, wenn Sie... - körperliche Probleme wie Mausarm, Rückenschmerzen oder Knieprobleme überwinden möchten - beim musizieren Sehnenscheidenentzündungen bekommen - Ihre Haltung am Instrument müheloser gestalten wollen - sich häufig müde und niedergeschlagen fühlen? - Sich mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben wünschen? - Sie an einem Prozess der persönlichen Entwicklung und Veränderung interessiert sind

Kursnummer C6102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Teil I: Das Lymphgefäßsystem - kaum beachtet und doch lebenswichti
Di. 02.05.2023 19:00
Planegg

Jeder kennt die Bedeutung des Blutes und des Blutgefäßsystems, aber nur wenige wissen, dass sich in unserem Körper ein zweites Gefäßsystem befindet, in dem eine weitere, lebensnotwendige Flüssigkeit transportiert wird, die Lymphe. Was Lymphe ist, wie sie entsteht, und welche Bedeutung diese Flüssigkeit und das Lymphgefäßsystem in unserem Organismus sowie für unsere Gesundheit haben, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Kursnummer C6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Evelyn Ohlert
Me-Time für Gestresste mit Neuro-Pilates und Fünf-Elemente-Ernährung
Sa. 06.05.2023 10:00
Gauting

Kontrollierte Bewegungsabläufe steuern gezielt verschiedene Bereiche des Gehirns an und erleichtern die Stressbewältigung. Lassen Sie sich von den sechs Grundprinzipien des Pilates zu mehr Gelassenheit führen. Chronische Verspannungen, Herz-Kreislauf- und Verdauungsstörungen oder Depressionen können mit Blockaden im vegetativen Nervensystem zusammenhängen. Dieses fein abgestimmte System können Sie mit der Fünf-Elemente-Ernährung individuell unterstützen. Im Kurspreis ist ein Drei-Gänge-Menü im Glas enthalten. Bitte bei der Anmeldung eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten mitteilen.

Kursnummer C6568
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Vera Giauque
Magic Cleaning - wie richtiges Aufräumen Ihr Leben nachhaltig verändert
Mo. 08.05.2023 18:00
Planegg

Versuchen Sie auch immer wieder aufs Neue, das Chaos in Ihrem Zuhause in den Griff zu bekommen? Als zertifizierter Ordnungscoach (von Marie Kondo) zeige ich Ihnen, welche positiven Auswirkungen das Loslassen und Aufräumen auf Ihre Lebensqualität haben wird. Denn wer einmal RICHTIG aufräumt, hat für immer Ordnung - äußerlich und innerlich! Diese erstmalig fortlaufende Kursreihe (mit 4 unterschiedlichen Startterminen) ermöglicht es Ihnen, dieses herausfordernde Thema, Stück für Stück in einer Gruppe anzugehen und sich so zusätzlich gegenseitig Unterstützung und Motivation zu geben - getreu dem Motto “Gemeinsam kommt man immer weiter”. In den 7 90-Minuten-Terminen starten wir als Erstes mit den Grundlagen des Aufräumens sowie der Kategorie Kleidung. Danach schauen wir uns nach und nach die weiteren Kategorien und Unterkategorien (Bücher, Unterlagen & Büro, Elektronik, Bad, Küche, Sentimentales, Routinen & Co, ...) intensiv mit vielen Tipps und Tricks (u.a. Umgang diesbezüglich mit Partner & Kindern) dazu an. Neben den umfangreichen Kursinhalten, werden Sie praktische Handouts mit Schritt für Schritt Anleitungen sowie Checklisten der einzelnen Bereiche bekommen. Auf Wunsch können Sie außerdem kostenfrei einer WhatsApp Gruppe beitreten, in der ich Ihnen über mindestens 2 weitere Monate nach dem Kursende hinaus, weitere Hilfe und Unterstützung anbiete. Ordnung schaffen kann leicht und erfüllend sein - lassen Sie sich helfen und inspirieren!

Kursnummer C2221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Was ist Kinesiologie?
Mi. 10.05.2023 19:00
Planegg

Sie erhalten eine Einführung in die Entwicklung und Entstehungsgeschichte dieser Selbsthilfemethode. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Zweige am Baum der Kinesiologie gebildet. Wir sprechen über die faktenbasierten Grundlagen und bei welchen Versprechungen Sie aufpassen sollten. Es bleibt reichlich Zeit für Fragen und Alles, was Sie zum Thema Kinesiologie schon immer wissen wollten.

Kursnummer C6040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Magic Cleaning - wie richtiges Aufräumen Ihr Leben nachhaltig verändert
Fr. 12.05.2023 10:15
Planegg

Versuchen Sie auch immer wieder aufs Neue, das Chaos in Ihrem Zuhause in den Griff zu bekommen? Als zertifizierter Ordnungscoach (von Marie Kondo) zeige ich Ihnen, welche positiven Auswirkungen das Loslassen und Aufräumen auf Ihre Lebensqualität haben wird. Denn wer einmal RICHTIG aufräumt, hat für immer Ordnung - äußerlich und innerlich! Diese erstmalig fortlaufende Kursreihe (mit 4 unterschiedlichen Startterminen) ermöglicht es Ihnen, dieses herausfordernde Thema, Stück für Stück in einer Gruppe anzugehen und sich so zusätzlich gegenseitig Unterstützung und Motivation zu geben - getreu dem Motto “Gemeinsam kommt man immer weiter”. In den 7 90-Minuten-Terminen starten wir als Erstes mit den Grundlagen des Aufräumens sowie der Kategorie Kleidung. Danach schauen wir uns nach und nach die weiteren Kategorien und Unterkategorien (Bücher, Unterlagen & Büro, Elektronik, Bad, Küche, Sentimentales, Routinen & Co, ...) intensiv mit vielen Tipps und Tricks (u.a. Umgang diesbezüglich mit Partner & Kindern) dazu an. Neben den umfangreichen Kursinhalten, werden Sie praktische Handouts mit Schritt für Schritt Anleitungen sowie Checklisten der einzelnen Bereiche bekommen. Auf Wunsch können Sie außerdem kostenfrei einer WhatsApp Gruppe beitreten, in der ich Ihnen über mindestens 2 weitere Monate nach dem Kursende hinaus, weitere Hilfe und Unterstützung anbiete. Ordnung schaffen kann leicht und erfüllend sein - lassen Sie sich helfen und inspirieren!

Kursnummer C2223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Mind Balance Training - Wie werde ich noch glücklicher?
Sa. 13.05.2023 09:00
Planegg

Wie schön wäre es, wenn man einfach auf einen "Reset-Knopf" im eigenen Hirn drücken könnte... dann sollten alle negativen Gedanken verschwunden und der Geist wieder entspannt in Balance sein. In diesem Kurs geht es um die Frage, wie ich mich von destruktiven Gedanken lösen und gleichzeitig mehr Glück und Freude in meinen Alltag holen kann. Wie kann ich mich selbst neu programmieren? Anhand von NLP-Grundsätzen wird beleuchtet, warum spezielle Satzstrukturen und Techniken aus den Bereichen Kreativität, Musik, Natur oder Meditation funktionieren. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Meditation und Imaginationsreise? Handelt es sich dabei um moderne Hilfsmittel oder uralte Lebensweisheiten? Auf diese Weise kann jede*r einen eigenen Baukasten zusammenstellen - voller Tools, um noch glücklicher werden zu können.

Kursnummer C2201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Den letzten Weg vorbereiten – Was muss ich tun - was kann ich tun?
Mi. 17.05.2023 19:00
Planegg

So individuell wie unser Leben soll dereinst unsere Begräbnisfeier werden - das letzte Fest. Wir erinnern, wie uns Rituale und Symbole helfen, die Trauer zu bewältigen, das Unabwendbare in unser Leben zu integrieren. In einer kleinen Geschichte der Bestattung klären wir organisatorische Fragen und die Kosten, z.B. für Sarg, Graberwerb, Blumenschmuck, Sterbebildchen, Anzeige in der Zeitung, Trauerredner, Musik, Sänger*in am Grab, Grabstein, Grabpflege, usw. Dabei vergleichen wir die klassische Bestattung mit Formen einer neuen Trauerkultur. Eine Hilfe für alle, die die eigene Bestattung planen möchten oder eine Begräbnisfeier in der Familie ausrichten. Unsicherheit kann abgebaut und individuelles Handeln gestärkt werden.

Kursnummer C1055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Ulrich Spies
Ein kleines Achtsamkeitsretreat – Auszeit vom Alltag
So. 21.05.2023 14:00
Planegg

In unserer heutigen (Geschäfts)Welt ist das Wort „Achtsamkeit“ in aller Munde. Neuere Untersuchungen deuten darauf hin, dass sich unser Gehirn verändert, wenn wir mit unserem Bewusstsein wertfrei im aktuellen Moment verharren, also achtsam sind. Dem wollen wir in diesem kleinen Achtsamkeitsretreat auf den Grund gehen und es selbst ausprobieren und erleben: In einer Wohlfühl-Atmosphäre lernen Sie verschiedene Aspekte rund um das Thema Achtsamkeit näher kennen. Sie lernen, sich ganz bewusst auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, loszulassen und sich selbst wieder mehr wahrzunehmen. So können sich neue Wege zu mehr innerer Ruhe, Gelassenheit und Leichtigkeit öffnen. In angeleiteten Übungen und Meditationen bekommen Sie verschiedene Ansätze vorgestellt (z.B. Body-Scan, Bewegungsübungen, Warteübung, interaktive Übungen...), wie man Achtsamkeit praktizieren und ohne viel Aufwand in den beruflichen und privaten Alltag integrieren kann (z.B. mittels Körper, Atem, Stille, Essen...). Am Ende nehmen Sie den für Sie passenden bunten Koffer voller Achtsamkeitspraktiken mit in den Alltag und können diesen dann eben mit mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leichtigkeit angehen. Ein Folgetermin nach vier Wochen dient dem Erfahrungsaustausch, dem Wiederholen und Vertiefen der Übungen sowie dem gemeinsamen Aufspüren von möglichem Verbesserungspotential. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Lieblingsbrotzeit, Trinken, kleines Kopfkissen und eine Decke

Kursnummer C6101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Ursula Gentili
Loading...
31.03.23 21:10:42