
Ein lateinamerikanisches leichtes Fitness-/Koordinations-/Tanztraining, geeignet für Alle, die Spaß am Tanzen haben und ihre Beweglichkeit und geistige Fitness durch gezielte, sanfte Körper- und Koordinationsübungen erhalten oder wieder aufbauen wollen. Dazu benutzen wir feine Tanztücher und andere Tanzutensilien. Der Schwerpunkt liegt auf dem Tanzen zu toller Latino-Musik! Wir üben einfache Tanzschritte ein, die wir Schritt für Schritt in tänzerischen Choreographien einbauen werden. Sie werden viel Lebensfreude, Spaß und Harmonie in der Gruppe erfahren.
Ein lateinamerikanisches leichtes Fitness-/Koordinations-/Tanztraining, geeignet für Alle, die Spaß am Tanzen haben und ihre Beweglichkeit und geistige Fitness durch gezielte, sanfte Körper- und Koordinationsübungen erhalten oder wieder aufbauen wollen. Dazu benutzen wir feine Tanztücher und andere Tanzutensilien. Der Schwerpunkt liegt auf dem Tanzen zu toller Latino-Musik! Wir üben einfache Tanzschritte ein, die wir Schritt für Schritt in tänzerischen Choreographien einbauen werden. Sie werden viel Lebensfreude, Spaß und Harmonie in der Gruppe erfahren.
Kreativer orientalischer Tanz für geübte Tänzerinnen und für Frauen, die diesen kraftvollen, aber auch geschmeidigen und fliessenden Tanz gerne kennenlernen möchten. Der Kurs wird so gestaltet, dass jede Frau auf ihre persönliche Weise die Schönheit und Ausdrucksmöglichkeiten darin genießen kann. Wir arbeiten an der Technik und an den gängigen Stilrichtungen, zudem werden kleine Stücke erarbeitet.
Ein lateinamerikanisches leichtes Fitness-/Koordinations-/Tanztraining, geeignet für Alle, die Spaß am Tanzen haben und ihre Beweglichkeit und geistige Fitness durch gezielte, sanfte Körper- und Koordinationsübungen erhalten oder wieder aufbauen wollen. Dazu benutzen wir feine Tanztücher und andere Tanzutensilien. Der Schwerpunkt liegt auf dem Tanzen zu toller Latino-Musik! Wir üben einfache Tanzschritte ein, die wir Schritt für Schritt in tänzerischen Choreographien einbauen werden. Sie werden viel Lebensfreude, Spaß und Harmonie in der Gruppe erfahren.
Der Kurs gibt einen Einblick in die unterschiedlichen Volkstanzgebiete mit ihren Stilen und Traditionen. Wir tanzen Volkstänze aus aller Welt mit Schwerpunkt Israel, Griechenland und den Balkanländern. Neben einem intensiven rhythmischen Training stärken wir unsere Kondition, unsere Koordinationsfähigkeit sowie unser Gespür für harmonische Bewegungen. Lebensfrohe Musik weckt in uns ganz natürlich eine innere Freude und Gelöstheit, die wir dann in unseren Alltag mitnehmen. Bitte Gymnastik- oder Turnschuhe mitbringen!
Der Hula ist der traditionelle Tanz Hawai’is. Er erzählt von den Schönheiten der Inseln, der Liebe und den Menschen. Verbunden mit verschiedenen Grundschritten wiegen sich die Hüften im Rhythmus der Musik, während die Hände die Geschichten erzählen.Tänzerisch verbindet man sich mit der Natur, mit Himmel und Erde. Die häufig gegenläufigen Gesten aktivieren die Gehirnhälften, Haltung und Beweglichkeit verbessern sich. Der Hula ist ein Solotanz. Für Fortgeschrittene und Tänzer/-innen mit Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Tuch für die Hüfte, Socken (es wird üblicherweise barfuß getanzt).
Indian Balance ist das fließende indianische Body-Mind-Soul-Programm, das einzigartig die überlieferten Erkenntisse der Native-American-Indians vom Fließen der Körperenergien mit der modernen Bewegungslehre verknüpft. Es ist ein Kräftigungs- und Achtsamkeitstraining aus der indianischen Tradition, das eine starke, kraftvolle Verbindung zum eigenen Körper aufbaut. Dieser Kurs ist für alle Altergruppen und Konditionstypen geeignet. Bitte eine Matte mitbringen und bequeme Kleidung tragen.
Hier lernen Menschen mit Bewegungseinschränkungen (z.B. beginnender Demenz, Parkinson, MS) mit Hilfe von Musik und kleinen Schritten besser und sicherer zu gehen. "Neurotango®" ist ein Bewegungstraining mit Elementen aus dem Tango Argentino, das von den Betroffenen wie von deren Angehörigen (Begleitende) gerne angenommen wird. Durch den Rhythmus der Musik als Impulsgeber wird der Körper angeregt zur Bewegung und traut sich wieder mehr zu. Im Deutschen Ärzteblatt und einer Reihe internationaler Studien ist die Wirkweise wissenschaftlich dokumentiert. Neurotango macht Freude, beugt der Sturzgefahr vor, vermehrt die Schrittweite und -sicherheit und verbessert die Haltung. In der Regel wird eine betroffene Person (kostenpflichtig) von einer gesunden Person (gratis) begleitet.
Was will "ICH" im Bauchtanzkurs: Will ich 1 1/2 Stunden Spaß haben, nette Frauen treffen, neue Leute kennen lernen, dem Beruf, den Kindern, dem Mann, eben dem ganzen Alltag entfliehen? Will ich eintauchen in die fremde, faszinierende Welt des Orients - mich in der Musik, im Rhythmus, in der Bewegung verlieren? Will ich in der Kontemplation und in der Auseinandersetzung mit meinen Möglichkeiten und meinem Unvermögen zu mir selbst finden? Will ich meine Muskeln und Nerven trainieren, meine Kondition und Geschmeidigkeit verbessern, mich auspowern und neue Kraft gewinnen? Wenn Sie eine dieser Fragen bejahen können, dann melden Sie sich doch einfach an. Mitzubringen: Gymnastikanzug und -schuhe mit einem Tuch für die Hüfte und eine Unterlage für die Bodenübungen.
Schon mit wenigen Grundelementen kann man den Tango phantasievoll und kreativ gestalten. Feste Schrittfolgen oder Figuren sind unnötig, weil der Tango von der Improvisation lebt. An diesem Wochenende wollen wir Grundkenntnisse für Anfänger und Wiederholer vermitteln. Zusätzlich gibt es eine kurze Einführung in die Geschichte und die Musik des argentischen Tangos, sowie Tipps für Milongas (Tanzabende). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es ist empfehlenswert Tanzschuhe oder gut sitzende Schuhe mit rutschfähigen Sohlen mitzubringen. Einzelanmeldungen auf Anfrage möglich.
Mitreißend-würzig - hispanisch für "Soße", stammt ursprünglich von der Karibikinsel Kuba und existiert inzwischen weltweit in einer Vielzahl unterschiedlicher Stile. Einer der modernsten Gesellschaftstänze mit einem ungezwungenen und familiären Miteinander. Nicht Perfektion und Wettbewerb, sondern Spaß an Musik und Bewegung stehen hier im Vordergrund. Paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich, aber von Vorteil, da die ausgewogene Anzahl von Damen und Herren nicht garantiert werden kann.
Mit AC/DC und Co. die Hüften schwingen Dieser Tanzworkshop ist für alle, die Bauchtanz neu erleben und spüren wollen. Hier können Sie Hardrock ganz anders erleben und ja, das geht auch mit Bauchtanzelementen. Mit viel Power Sinnlich- und Weiblichkeit erleben und nicht zuletzt Kraft, Schwung und Fitness für den Alltag tanken. Bequeme Kleidung (gerne auch Oriental), Getränk mitnehmen.
In diesem Kurs werden wir die Grundlagen vom Anfänger-Kurs wiederholen und darauf aufbauend weitere Elemente hinzufügen. Durch intensive vielseitige Übungen werden wir mit Euch die gelernten Elemente vertiefen und festigen, um sie als Basis für eine Interpretation des Tangos zu verwenden. Unser Ziel ist es, Euch Sicherheit für die ersten Schritte auf dem Tango-Parkett (einer Milonga) zu vermitteln. Es ist empfehlenswert, Tanzschuhe oder gut sitzende Schuhe mit rutschfähigen Sohlen mitzubringen. Einzelanmeldungen auf Anfrage möglich.