Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Gesundheitskursen.
Gerne beraten wir Sie, telefonisch unter 089 8596032 oder per E-Mail an anmeldung@vhs-wuermtal.de.

Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
C6508A - B Ziel dieses Kurses ist es, einen Ausgleich zu einseitiger oder mangelnder Bewegung zu schaffen, die Herz-Kreislauf-Tätigkeit anzuregen und Freude an der Bewegung mit Musik zu vermitteln. Es wird auf Fehlhaltungen und Beschwerden der Wirbelsäule eingegangen. Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet. Mitbringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken mit Noppen. D6508A ab Dienstag 10.10.2023, 8:30 - 9:30 Uhr D6508B ab Dienstag 10.10.2023 9:35 - 10:35 Uhr
Ziel dieses Kurses ist es, einen Ausgleich zu einseitiger oder mangelnder Bewegung zu schaffen, die Herz-Kreislauf-Tätigkeit anzuregen und Freude an der Bewegung mit Musik zu vermitteln. Durch systematische Bewegungsschulung werden alle Muskelgruppen und das Bindegewebe gekräftigt und damit die Körperformen verbessert. Kraftersparnis und Leistungssteigerung im Alltag durch richtiges Atmen, ökonomischen Bewegungsansatz und -ablauf. Es wird auf Fehlhaltungen und Beschwerden der Wirbelsäule eingegangen. Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet. Mitbringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken mit Noppen.
Diese Gruppe am Vormittag ist ein Angebot für alle, die sich mehr Beweglichkeit wünschen. Mit einfachen, achtsam ausgeführten Bewegungen können Sie ihre Möglichkeiten auf spielerische Weise mit Leichtigkeit und Wohlgefühl erkunden. So können Sie einschränkende Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten erkennen und neue, angenehme und förderliche Alternativen entdecken. Die in den Feldenkrais-Stunden gemachten Erfahrungen können eine hilfreiche Basis sein, um mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit in Alltag und Sport zu integrieren. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bring
Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!
Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen, dem durch gezielte Übungen entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
DiesemTraining liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparats in fließende Lebensenergie umzuwandeln. Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen wir den gesamten Körper. Am Boden liegend können wir leichter und effizienter trainieren, um einseitige Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu korrigieren und durch ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster eine gute Haltung wieder herzustellen. Die Übungen sind leicht erlernbar. Sie helfen uns die Muskulatur harmonisch aufzubauen, das Bindegewebe wieder elastisch zu machen und so die Wirbelsäule und die Schultern zu entlasten, das Zwerchfell und den Beckenboden zu kräftigen, den Lymphfluß sowie die Atem-,und Hez-,Kreislauf-Funktion zu stärken und damit unsere Gesundheit zu fördern. Es ist kein leistungsorientiertes Training und geeignet für Frauen jeden Alters, mit oder ohne gesundheitliche oder altersbedingte Einschränkungen. Jede Teilnehmerin kann individuell und effizient trainieren. Bitte warme, bequeme Sportkleidung und warme Socken mitbringen.
DiesemTraining liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparats in fließende Lebensenergie umzuwandeln. Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen wir den gesamten Körper. Am Boden liegend können wir leichter und effizienter trainieren, um einseitige Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu korrigieren und durch ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster eine gute Haltung wieder herzustellen. Die Übungen sind leicht erlernbar. Sie helfen uns die Muskulatur harmonisch aufzubauen, das Bindegewebe wieder elastisch zu machen und so die Wirbelsäule und die Schultern zu entlasten, das Zwerchfell und den Beckenboden zu kräftigen, den Lymphfluß sowie die Atem-,und Hez-,Kreislauf-Funktion zu stärken und damit unsere Gesundheit zu fördern. Es ist kein leistungsorientiertes Training und geeignet für Frauen jeden Alters, mit oder ohne gesundheitliche oder altersbedingte Einschränkungen. Jede Teilnehmerin kann individuell und effizient trainieren. Bitte warme, bequeme Sportkleidung und warme Socken mitbringen.
Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!
Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden diese Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen um Spannungen in der Muskulatur und den Faszien noch besser zu lösen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren, ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.
Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden diese Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen um Spannungen in der Muskulatur und den Faszien noch besser zu lösen.Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.
Die 25 stehenden Figuren sind eine leicht zu erlernende Abfolge von sanften, langsam ausgeführten Bewegungen. Die Theorie des Hui Chun Gong besagt, dass Blutzirkulation, Stoffwechsel und Immunsystem angeregt werden, sowie das hormonelle System gestärkt wird. Hierdurch lassen sich viele Beschwerden unseres modernen Lebensstils positiv beeinflussen. Die Übungen werden der jeweiligen Konstitution angepasst. Das Hui Chun Gong der Hua Shan Schule wurde vor ca. 800 Jahren entwickelt und bis in die 80-er Jahre nur von Daoisten und den Kaiserfamilien gelehrt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe. für fortgeschrittene Teilnehmende.
Hier lernen Menschen mit Bewegungseinschränkungen (z.B. beginnender Demenz, Parkinson, MS) mit Hilfe von Musik und kleinen Schritten besser und sicherer zu gehen. "Neurotango®" ist ein Bewegungstraining mit Elementen aus dem Tango Argentino, das von den Betroffenen wie von deren Angehörigen (Begleitende) gerne angenommen wird. Durch den Rhythmus der Musik als Impulsgeber wird der Körper angeregt zur Bewegung und traut sich wieder mehr zu. Im Deutschen Ärzteblatt und einer Reihe internationaler Studien ist die Wirkweise wissenschaftlich dokumentiert. Neurotango macht Freude, beugt der Sturzgefahr vor, vermehrt die Schrittweite und -sicherheit und verbessert die Haltung.
Bleiben Sie geistig fit bis ins hohe Alter! Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben. Sie lernen Methoden, wie Sie Ihre mentale Fitness und ihre Gehirnleistung merklich verbessern. Viele praktische Übungen für den Alltag Gedächtnistraining trägt dazu bei, dass das Gehirn wieder stärker aktiviert wird und die Synapsen angeregt werden.
Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.
Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden diese Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen um Spannungen in der Muskulatur und den Faszien noch besser zu lösen.Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.
Qigong Übungen lehren uns, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern zunächst die Beweglichkeit der der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert - wichtige Beiträge zur Gesunderhaltung. Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.
Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!
Gut hören zu können ist ein Schatz. Seine Bedeutung wird oft erst klar, wenn die Ohren „müde“ werden. Bis dahin hilft uns der Hörsinn wie selbstverständlich: wir orientieren uns im Raum, vernehmen Vogelgezwitscher und die Stimmen unserer Mitmenschen. Wenn der Schwerhörigkeit nicht abgeholfen wird, stellt sich nicht selten ein Gefühl der Einsamkeit ein und das Risiko für eine Demenz steigt. Frau Mierau von Mierau Hörsysteme gibt einen Einblick über folgende Themengebiete: Aufbau des Ohres und Signalverarbeitung im Gehirn, die Auswirkungen einer Schwerhörigkeit für den Betroffenen und modernste Lösungen zum Ausgleich eines Hörverlusts. Besonders freuen wir uns auf den Hörgeräteträger und Autor Thomas Sünder, der sein Buch 'ganz Ohr' vorstellt und über seine Erfahrungen und dem Leben mit Hörgeräten berichtet. Außerdem wird der Hörsystemehersteller Oticon aus Dänemark gerne Ihre Fragen zur neuesten Technologie beantworten.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet besondere Möglichkeiten sich auf die Jahreszeiten vorzubereiten. Erfahren Sie spezielle Übungen aus dem Qigong, Methoden der Akupressur und Empfehlungen aus der chinesischen Ernährungslehre, die in den einzelnen Jahreszeiten unterstützend auf Körper und Geist wirken. Der Herbst ist die Jahreszeit des Sammelns und Zusammenziehens. Diese Jahreszeit hat eine besondere Wirkung auf den Funktionskreis Lunge, der für die Lebensenergien des gesamten Körpers zuständig ist. Die im Sommer nach außen entfalteten Energien sollten sich wieder sammeln, um ihre Speicherung im Winter vorzubereiten. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen und Schreibutensilien mitbringen.
Gemeinsames Kochen und Essen: viele von uns haben schon erlebt, dass diese Form des Beisammen-Seins sehr guttun kann – gerade dann, wenn es uns schlecht geht. Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, vergessen manchmal, sich um grundlegende Bedürfnisse wie Essen zu kümmern. Gemeinsam wollen wir mit einfach und schnell zubereiteten Speisen die Freude am Essen wiederentdecken und erleben. Das Thema Trauer wird unter professioneller Leitung ebenfalls in den Blick genommen. Im Kurspreis sind Materialkosten i.H.v.EUR 40.- enthalten
Bereits ab dem 40. Lebensjahr lässt die Leistungsfähigkeit der Augen nach. Haben Sie Schwierigkeiten, einen Text im Nahbereich klar zu erkennen? Fällt es Ihnen zunehmend schwerer, Ihre Augen auf verschiedene Lichtverhältnisse umzustellen? Sagen Sie der Alterssichtigkeit den Kampf an und trainieren Sie durch Sehtraining Ihre natürliche Sehkraft zurück. Hier erlernen Sie Augenübungen und Entspannungstechniken für ein besseres und stressfreieres Sehen! Bitte tragen Sie am Kurstag keine Kontaktlinsen und bringen Sie, falls vorhanden, Ihre Brille mit.
Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.
Der israelische Physiker Moshé Feldenkrais schuf hunderte Bewegungslektionen und arbeitete mit Schmerzkranken, Menschen mit Behinderungen, Sportlern und Künstlern. Viele schätzen die Methode auch als effektive Selbsthilfe bei Rückenschmerzen. Jeder lernt gemäß seiner Persönlichkeit und seines Körpers. Mündliche Anleitungen helfen, uns in Ruhe und in Bewegung zu spüren. Es wird nicht vor- und nachgemacht, sondern jeder spürt, was angenehm und leicht machbar ist und wieviel mehr man von sich nutzen kann. Wir üben in liegenden, sitzenden oder stehenden Positionen und ihren fließenden Übergängen. Sie beginnen mit einfachen und kleinen Bewegungen, die komplexer werden und nach und nach „den ganzen Menschen“ einbeziehen. Die Übungen in den Stunden können nur vorgestellt oder kaum sichtbar sein, aber auch sehr dynamisch. Jeder kann innerhalb der individuellen Grenzen seinen Bewegungsspielraum erkennen, erweitern und seine Koordination verbessern. Feldenkrais ist somit ein sanfter Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlempfinden für Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte tragen Sie bequeme und warme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch mit.
Der israelische Physiker Moshé Feldenkrais schuf hunderte Bewegungslektionen und arbeitete mit Schmerzkranken, Menschen mit Behinderungen, Sportlern und Künstlern. Viele schätzen die Methode auch als effektive Selbsthilfe bei Rückenschmerzen. Jeder lernt gemäß seiner Persönlichkeit und seines Körpers. Mündliche Anleitungen helfen, uns in Ruhe und in Bewegung zu spüren. Es wird nicht vor- und nachgemacht, sondern jeder spürt, was angenehm und leicht machbar ist und wieviel mehr man von sich nutzen kann. Wir üben in liegenden, sitzenden oder stehenden Positionen und ihren fließenden Übergängen. Sie beginnen mit einfachen und kleinen Bewegungen, die komplexer werden und nach und nach „den ganzen Menschen“ einbeziehen. Die Übungen in den Stunden können nur vorgestellt oder kaum sichtbar sein, aber auch sehr dynamisch. Jeder kann innerhalb der individuellen Grenzen seinen Bewegungsspielraum erkennen, erweitern und seine Koordination verbessern. Feldenkrais ist somit ein sanfter Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlempfinden für Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte tragen Sie bequeme und warme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch mit.
Interessierte haben die Gelegenheit, die Feldenkrais-Methode kennenzulernen oder bereits gemachte Erfahrungen zu vertiefen. Die Vielfalt der Bewegungslektionen bietet Überraschungen – zum Beispiel, wie fließend und leicht Bewegung sein kann. Bitte tragen Sie bequeme und warme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch mit.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie über den Einsatz Ihrer Stimme, mithilfe einfacher Bewegung und beim Spielen leichter Instrumente schnell Zugang zur Musik erfahren und sich dadurch aktiver fühlen können. Erleben Sie, wie erfüllend Musikmachen sein kann und wie leicht es ist, Musik aktiv zu erleben. Musizieren mit Xylofonen und Rhythmusinstrumenten, Musik und Bewegung mit Alltagsgegenständen, Traditionelle Tänze aus verschiedenen, Kulturkreisen, Singen von bekannten und neuen Liedern, Experimentieren mit Sprache und Stimme, Trommeln mit Djemben, Congas und Bongos Natürlich müssen Sie nicht mindestens 66 Jahre alt sein, um am Kursteilnehmen zu können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Menschen mit Depression leben zeitweise in einer Welt, die für Außenstehende kaum zu verstehen oder nachvollziehbar ist und für Angehörige oft schwer. Sie erfahren, wie Menschen mit Depression empfinden, wie Sie als Angehörige bzw. Freunde damit umgehen können, und wie Sie einen Menschen mit Depression unterstützen können. Hier wird es um den Unterschied zwischen mitleiden und mitfühlen gehen. Mitzubringen: Schreibsachen für eigene Notizen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet besondere Möglichkeiten sich auf die Jahreszeiten vorzubereiten. Erfahren Sie spezielle Übungen aus dem Qigong, Methoden der Akupressur und Empfehlungen aus der Chinesischen Ernährungslehre, die in den einzelnen Jahreszeiten unterstützend auf Körper und Geist wirken. Die Speicherung und Bewahrung des Lebensenergien im Winter ist die Grundlage für die wesentlichen Aktivitäten, die in den anderen Jahreszeiten im Vordergrund stehen. Maßnahmen der Gesund-Erhaltung sind im Winter deshalb besonders wichtig. Dem Winter zugeordnet ist der Nieren Funktionskreis, der jetzt besonders gestärkt werden sollte. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe trage und Schreibutensilien mitbringen.
Der Kurs gibt einen Einblick in unterschiedliche Volkstanzgebiete mit ihren Stilen und ihrer Musik. Wir tanzen Volkstänze aus aller Welt und erleben so Kultur und Mentalität der Menschen in Griechenland, im Balkan, Rumänien, Israel, Italien, Ungarn und anderen Ländern. Im Tanz stärken wir unsere Kondition, unser Koordinations- und Rhythmusgefühl sowie unser Reaktions- und Denkvermögen. Tanzen kann die Lebensfreude steigern und erfrischt uns. Bitte Tanz-, Gymnastik- oder Hallenturnschuhe und etwas zum Trinken mitbringen! Eine möglichst regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert.
Heute stehen SIE im Mittelpunkt, während Sie sich die übrige Zeit liebevoll Ihren Angehörigen widmen. Sie müssen nichts „geben“, keine Erwartungen erfüllen, nichts TUN. Jetzt dürfen Sie EMPFANGEN und Ihren Kelch mit Wertschätzung, Verständnis und bereichernden, nährenden Angeboten füllen. Wir besinnen uns auf den Augenblick, kommen ins Spüren, weg vom „funktionieren müssen“. Gestärkt und mit neuer Energie werden Sie in Ihren Alltag gehen.
Moshé Feldenkrais übte asiatische Kampfsportarten aus und wusste um die Bedeutung des Beckens für all unsere Bewegungen. Wenn wir lernen, unser Kraftzentrum so einzusetzen, dass alle Körperteile aufeinander abgestimmt sind, kann das alltägliche Stehen, Gehen oder Sitzen leicht und angenehm sein. Wenn das Becken beweglich ist, kommt der ganze Mensch mühelos in Bewegung. Bitte ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf mitbringen, Wollsocken und "Zwiebel-Look".
In der Aufbruchstimmung des neuen Jahres kreieren wir in Tanz und Bewegung unsere neuen, persönlichen Ideen für 2024. Zu Beginn werden Sie von der Kursleiterin zu verschiedenen Bewegungsformen angeleitet. In der Hinführung zu freieren Bewegungen erwachen Lebendigkeit und Fröhlichkeit im Tanz. Sie können sich von der an Klangfarben reichen Musik inspirieren lassen, ohne bestimmte Schrittfolgen lernen zu müssen und so ihren eigenen Tanz für das neue Jahr finden. In einer Entspannungsphase können Sie den Jahreswechsel abschließen, Kräfte für das Kommende schöpfen und damit Ihren Alltag neu gestalten. „Wenn Du am Leben Lust haben willst, so tanze“ Im Sinne dieses griechischen Sprichworts fördert Tanzen innere Ausgeglichenheit und steigert die Lebensfreude, zudem werden Wirbelsäule und Gelenke in gesunder Weise bewegt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Willkommen sind Männer und Frauen jeden Alters. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnaistikschuhe, warme Strümpfe, eine Gymnastikmatte oder Decke, eigene Getränke
Manche Gedächtnisschwierigkeiten sind normale, altersbedingte Erscheinungen – manchmal sind solche Beschwerden jedoch auch Ausdruck einer Erkrankung. Ein Team des Klinikums Großhadern informiert sie über demenzielle Erkrankungen. Erfahren Sie, was eine Demenz ist und wie man diese Erkrankung diagnostiziert. Zudem wird auf die aktuellen Behandlungsmethoden und Forschungsaktivitäten im Bereich der Demenz hingewiesen. Sie haben auch die Möglichkeit, an einem kurzen Gedächtnistest teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl hierfür ist begrenzt. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung an, ob Sie einen Test wünschen.
In entspannter Atmosphäre lernen Sie Bodyscan, Sitz,- und Gehmeditation sowie einfache Bewegungen aus dem Yoga kennen. Der Tag wird überwiegend in Stille stattfinden, so dass Sie tiefe innerer Ruhe erfahren und Energie für den Alltag auftanken können. Der Kurs enthält Elemente aus dem MBSR- Programm. (Mindfulness based stress reduction) Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Decke, warme Socken, Verpflegung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie über den Einsatz Ihrer Stimme, mithilfe einfacher Bewegung und beim Spielen leichter Instrumente schnell Zugang zur Musik erfahren und sich dadurch aktiver fühlen können. Erleben Sie, wie erfüllend Musikmachen sein kann und wie leicht es ist, Musik aktiv zu erleben. Musizieren mit Xylofonen und Rhythmusinstrumenten, Musik und Bewegung mit Alltagsgegenständen, Traditionelle Tänze aus verschiedenen, Kulturkreisen, Singen von bekannten und neuen Liedern, Experimentieren mit Sprache und Stimme, Trommeln mit Djemben, Congas und Bongos Natürlich müssen Sie nicht mindestens 66 Jahre alt sein, um am Kursteilnehmen zu können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.