Skip to main content

Progressive Muskelentspannung/ Alexandertechnik

2 Kurse

Stress lass nach, unsere Kurse zum Thema progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist ein oft verschriebendes Mittel zur Reduktion von Stress und Erlangung von Entspannung. Die Methode der PMR ist einfach zu erlernen und gut in den Alltag zu integrieren.

Wer unter Haltungsschäden leidet oder diesen vorbeugen will, ist bei der Alexandertechnik richtig aufgehoben. Hier wird anhand der Struktur der Wirbelsäule die richtige Haltung wieder erlernt, Übungen für den Alltag eingebaut und so die Aufrichtung in allen Lebenslagen zum festen Bestandteil integriert. Frei nach dem Motto 'Der Kopf ist oben' egal wo ich mich befinde.

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Entspannen im Alltag mit Progressiver Muskelentspannung
Do. 15.06.2023 19:30
Planegg

Die Progressive Muskelentspannung ist eine sehr effektive und leicht zu erlernende Entspannungsmethode. Durch die bewusste An- und Entspannung der Muskulatur kann ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl aufgebaut werden. Sitzend oder liegend kann diese Methode nahezu überall in den Alltag integriert werden; ob in der Mittagspause oder abends vor dem Einschlafen. Sie kann bei regelmäßiger Anwendung zu einem erholsameren Schlaf und einer erhöhten Stressresistenz beitragen. Für den Kurs benötigen Sie bequeme Kleidung und eine Gymnastikmatte/ Unterlage.

Kursnummer C6130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Entspannung lernen - Kreativität leben = Kreative Auszeit im Alltag
Sa. 15.07.2023 09:30
Gauting

An diesem Samstag lernen wir die PMR Entspannung nach Jacobson kennen, erlernen einige SOS Rückenübungen, genießen eine Tiefenentspannung und probieren verschiedene Achtsamkeitstechniken. Um sich zu Hause an diese regenerativen und stressreduzierenden Techniken zu erinnern, gestalten wir ein Kreativ Gatha nach dem Vorbild von Thich Nhat Hanhs meditativen Kalligraphien - nur dass wir Farbe und kreative Formen dazu „zaubern“. Kreativmaterial (z.B. Malplatten, Acrylfarbe, Mischplatte usw.) und Tee werden gestellt. Bitte einen Fön mitbringen. Materialkosten in Höhe von Euro 20.- sind im Kurpreis enthalten.

Kursnummer C6100B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Silke Jenni
Loading...
10.06.23 13:30:39