Skip to main content

vhs Gesundheitskurse

288 Kurse

Mit unserem Bewegungsangebot in Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried, Martinsried und Planegg sind Sie auf dem richtigen Weg zur Gesunderhaltung.

Tun Sie sich etwas Gutes und bewegen Sie sich. Unser Angebot ist vielfältig. Finden Sie vhs-Gesundheitskurse, die Sie in Schwung bringen oder die Sie entspannen, je nach Bedarf. Wir bieten vhs-Kurse zu den Themen Entspannung, Yoga, Rücken- und Wirbelsäulengymnastik, Seniorengymnastik, Meditation, Ernährung, Kochkurse, Aquafitness, Nordic Walking, Taekwondo, Tanz, Zumba und vieles mehr.

Melden Sie sich jetzt für neue Kurse an. In viele laufende Kurse können Sie noch einsteigen. Sprechen Sie uns gern an.

Kurse nach Themen

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Tapas aus der Provence
Fr. 14.03.2025 18:15
Planegg

Schließen Sie die Augen, lauschen Sie dem Gesang der Zikaden und lassen Sie sich von den Aperitif-Rezepten der Provence entführen - ein Versprechen einer einzigartigen geschmacklichen Reise. In der Provence ist der Aperitif wie eine kleine Mahlzeit. Die Gerichte sind einfach und gesund – Olivenöl, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Basilikum, saisonales Gemüse, Oliven... Man isst Auberginen-Beignets, allerlei Brotaufstriche und auch andere provenzalische Spezialitäten, die wir zusammen entdecken werden, wie die Socca oder die Fougasse. Also, auf in den Süden Frankreichs! Im Kurspreis sind 22 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Internationale Volkstänze – Anfänger und Fortgeschrittene
Fr. 14.03.2025 19:00
Planegg

Der Kurs gibt einen Einblick in unterschiedliche Volkstanzgebiete mit ihren Stilen und ihrer Musik. Wir tanzen Volkstänze aus aller Welt und erleben so Kultur und Mentalität der Menschen in Griechenland, im Balkan, Rumänien, Israel, Italien, Ungarn und anderen Ländern. Im Tanz stärken wir unsere Kondition, unser Koordinations- und Rhythmusgefühl sowie unser Reaktions- und Denkvermögen. Tanzen kann die Lebensfreude steigern und erfrischt uns. Bitte Tanz-, Gymnastik- oder Hallenturnschuhe und etwas zum Trinken mitbringen! Eine möglichst regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert.

Kursnummer G6616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
"Sehen wie ein Luchs"
Sa. 15.03.2025 09:30
Planegg

Kennen Sie das: nachlassende Sehkraft, tränende, brennende oder gerötete Augen, Schulter- und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Ermüdung und Erschöpfung bei der PC-Arbeit? All diese Beschwerden gehen von unseren Augen aus. Die Ursache von Fehlsichtigkeiten und die oben erwähnten Begleitbeschwerden sind meist nicht organische Fehler, sondern falsche Sehgewohnheiten! Gezieltes Sehtraining kann das Leistungsvermögen unserer Augen und die Konzentrationsfähigkeit nachhaltig verbessern. Für alle, die Blitzentspannungstechniken erlernen und die ihre Wahrnehmung/Merkfähigkeit trainieren möchten. Bitte tragen Sie an diesem Kurstag keine Kontaktlinsen und nehmen Sie, falls vorhanden, Ihre Brille mit.

Kursnummer G6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Feldenkrais-Matinée
Sa. 15.03.2025 10:30
Planegg

Interessierte haben die Gelegenheit, die Feldenkrais-Methode kennenzulernen oder bereits gemachte Erfahrungen zu vertiefen. Bitte tragen Sie warme und bequeme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf mit.

Kursnummer G6405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Mit Power in die Woche
Mo. 17.03.2025 09:00
Planegg

Bei fetziger Musik mobilisieren und trainieren wir unseren ganzen Körper: Auch mithilfe von Kleingeräten wird die Muskulatur gekräftigt und die Tiefenmuskulatur stimuliert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wirbelsäule und den Gelenken. Abwechslungsreiche leichte Kombinationen zu Beginn der Stunde bringen uns in Schwung und verbessern sowohl Koordination als auch Kondition. Gezieltes Stretching führt zu einem entspannten Abschluss. Bitte feste Turnschuhe mit hellen Sohlen und ein Handtuch mitbringen.

Kursnummer G6534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mit Qigong Lebensenergien harmonisieren und regulieren
Mo. 17.03.2025 11:30
Planegg

Qigong Übungen lehren uns, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern zunächst die Beweglichkeit der der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert . Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.

Kursnummer G6300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Sanftes Yoga im Sitzen
Mo. 17.03.2025 15:00
Gauting

Entspannung und Bewegung für Körper und Geist, speziell für Seniorinnen und Senioren. Entdecken Sie einfache Übungen, die Ihre Mobilität fördern und für Wohlbefinden sorgen.

Kursnummer G6213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Yoga "Relax"
Mo. 17.03.2025 16:30
Gauting

Yoga zum Entspannen und Wohlfühlen. In diesem Kurs steht die regenerative Praxis im Vordergrund, wie das Dehnen der Faszien und Muskeln, das Öffnen des Brustkorbs. Außerdem werden einfache Atemübungen (Pranayama) gelernt, die auch gut in den Alltag integriert werden können. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G6220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Das Optimal-Heilfasten-Seminar
Mo. 17.03.2025 18:30
Planegg

Erhalten Sie alle Informationen und Unterlagen zum medizinisch begleiteten 10-Tage-Heilfastenseminar. Durch Heilfasten werden Körperzellen gereinigt, der Stoffwechsel verbessert, Bauchfett abgebaut und entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt. Das Optimal-Heilfasten-Seminar bietet Fasteneinsteigern und Fastenerfahrenen für den Zeitraum von zehn Tagen einen unterstützenden und motivierenden Rahmen zur Durchführung einer Fastenkur mit frei wählbarer Dauer. Sie werden in Ihrem individuellen Fastenprozess durch ein abwechslungsreiches Programm, Erfahrungsaustausch und Erwerb von aktuellem Hintergrundwissen aus der Ernährungsmedizin nachhaltig betreut. Grundlage ist das modifizierte Buchingerfasten. Auch für Berufstätige geeignet! Informationsabend: Montag, 10. März 2025 (Kurs-Nr. G6901)

Kursnummer G6902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Das Optimal-Heilfasten-Seminar
Mo. 17.03.2025 20:00
Planegg

Erhalten Sie alle Informationen und Unterlagen zum medizinisch begleiteten 10-Tage-Heilfastenseminar. Durch Heilfasten werden Körperzellen gereinigt, der Stoffwechsel verbessert, Bauchfett abgebaut und entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt. Das Optimal-Heilfasten-Seminar bietet Fasteneinsteigern und Fastenerfahrenen für den Zeitraum von zehn Tagen einen unterstützenden und motivierenden Rahmen zur Durchführung einer Fastenkur mit frei wählbarer Dauer. Sie werden in Ihrem individuellen Fastenprozess durch ein abwechslungsreiches Programm, Erfahrungsaustausch und Erwerb von aktuellem Hintergrundwissen aus der Ernährungsmedizin nachhaltig betreut. Grundlage ist das modifizierte Buchingerfasten. Auch für Berufstätige geeignet! Informationsabend: Montag, 10. März 2025 (Kurs-Nr. G6901)

Kursnummer G6903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga
Di. 18.03.2025 18:15
Krailling

Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.Wer sich eine Fellyogamatte von der VHS nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen, Matten können nicht gereinigt werden.

Kursnummer G6209A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga – Anfänger mit Vorkenntnissen
Di. 18.03.2025 20:05
Krailling

Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch. Wer sich eine Fellyogamatte von der vhs nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen (Matten können nicht gereinigt werden).

Kursnummer G6209B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Mit Qigong Lebensenergien harmonisieren und regulieren
Mi. 19.03.2025 16:15
Gauting

Qigong-Übungen lehren uns auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern die Beweglichkeit der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert. Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.

Kursnummer G6306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Superkraft Atmung – Gesundheit, Wohlbefinden & Stressabbau
Do. 20.03.2025 16:00
Gauting

Wir nähern uns gesundheitlichen Themen wie z.B. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit oder chronische Erschöpfung aus der Perspektive des Atems. Sie lernen verschiedene, leicht auszuführende Atemübungen kennen und erhalten praktische Tipps für Ihre Atemgesundheit. Ziel des Kurses ist es, eine eigene, individuelle Atem-Praxis aufzubauen und im Alltag zu etablieren. Regelmäßig geübt schenkt sie Ihnen mehr Wohlsein, mentale Ruhe und Leistungskraft. Bitte mitbringen: Lockere, bequeme Kleidung und eine Decke

Kursnummer G6101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
ZUMBA® Gold – Tanzen für die goldene Generation!
Do. 20.03.2025 16:15
Planegg

Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer G6564B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga – Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 20.03.2025 18:10
Krailling

Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.Wer sich eine Fellyogamatte von der VHS nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen, Matten können nicht gereinigt werden.

Kursnummer G6209D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga – Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 20.03.2025 20:00
Krailling

Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch. Wer sich eine Fellyogamatte von der vhs nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen (Matten können nicht gereinigt werden).

Kursnummer G6209C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Wellness für die Seele – Klangreise mit Klangschalen & Monochord
Sa. 22.03.2025 10:00
Planegg

Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen. Bitte eine Decke, kleine Kopfunterlage und etwas zu trinken mitbringen.

Kursnummer G6107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Fechten-Schnupperkurs (10 - 99 Jahre)
Sa. 22.03.2025 14:00
Neuried

Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt – es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Bitte hallenfreundliche Turnschuhe mitbringen. Florett und Maske werden gestellt.

Kursnummer G6730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kraftvoll und präsent in jedem Alter – mit Yoga und Meditation
Mo. 24.03.2025 18:00
Planegg

Wir praktizieren Yogaübungen, die helfen, den Bewegungsapparat zu stärken und gleichzeitig Flexibilität zu verbessern. Ergänzt wird dies durch Meditationen, die uns unterstützen, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken, den Moment bewusster wahrzunehmen und mehr im Hier und Jetzt zu sein. Ziel ist, kraftvoll, präsent und beweglich zu sein. Für Teilnehmende ohne und mit Vorerfahrung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

Kursnummer G6215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Pool-Billard – Schnupperkurs
Mo. 24.03.2025 19:30
Planegg-Martinsried

Es ist ein faszinierendes Spiel mit den bunten Kugeln auf dem grünen Samt. Ein erfahrener Trainer gibt einen ersten Einblick in den Poolbillardsport. Sie üben die ideale Körperhaltung, den geraden Stoß und das genaue Zielen. Anhand von Beispielen wird auf die Regeln und die taktischen Möglichkeiten der gängigen Disziplinen (8-Ball, 9-Ball) eingegangen. Je zwei bis max. drei Teilnehmenden steht ein eigener Billardtisch zum Üben und Spielen zur Verfügung.

Kursnummer G3500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Stress lass nach – Yoga und Meditation
Mo. 24.03.2025 19:45
Planegg

Für Teilnehmende ohne und mit Vorerfahrung. Wir werden aktive und sanfte Körperübungen kennenlernen und praktizieren und verschiedene Meditationsformen ausprobieren, die uns helfen, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken, den Moment bewusster wahrzunehmen und mehr im Hier und Jetzt zu sein. Die Yogaübungen wirken sich positiv auf das Nervensystem, die Atmung und Muskulatur aus. Es werden auch Techniken geübt, die im Alltag leicht umsetzbar sind. Somit unterstützt dieser Kurs darin, mehr Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

Kursnummer G6215A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Progressive Muskelentspannung
Di. 25.03.2025 18:15
Planegg

Die progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein sehr beliebtes und wohl das bekannteste Entspannungsverfahren zur Verminderung und Prävention von Stress. Die Übungen mit der Willkürmuskulatur lassen sich leicht erlernen. Sitzend oder liegend kann PMR nahezu überall im Alltag integriert werden. Die Entspannung ist sofort merklich spürbar und wird Schritt für Schritt (progressiv) aufgebaut. Es entsteht ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl als Basis für einen erholsamen Schlaf. Zusätzlich wird eine mentale Balance erreicht für eine bessere Konzentration – ein guter Start für einen erfolgreichen Tag. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Kissen, Decke, dicke Socken.

Kursnummer G6130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 29.03.2025 09:00
online, Zoom

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernende an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von Dipl. Pädagogen Helmut Lange vermittelt.  Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus! Der Kurs findet über edudip statt. Link und Anleitung zur Anmeldung erhalten Sie ein paar Tage vor dem Kurs.

Kursnummer G2228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Tai Chi Chu'an für Fortgeschrittene
Sa. 29.03.2025 09:30
Planegg

T'ai Chi Chu'an ist ein meditatives ganzheitliches Übungssystem. Die in der äußeren Form ausgeführten fließenden Bewegungen fördern die Beweglichkeit der Gelenke, die Entspannung und Stärkung der Muskulatur und Sehnen. Nach der T'ai Chi Lehre werden die Funktionen von Organen und Nerven verbessert und der Stoffwechsel harmonisiert. Die Wahrnehmung nach innen und außen wird verfeinert und mentale Spannungen gelöst. Der klassische Yangstil (benannt nach seinem Begründer Yang Chengfu) beinhaltet neben dem gesundheitlichen Aspekt auch den einer sanften, inneren Kampfkunst. Erlernen der Grundprinzipien des T'ai Chi Chu'an und intensives Erlernen der Kurzform, je nach Kenntnisstand der Teilnehmer. Erlernbar unabhängig vom persönlichen Fitnesszustand. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Gymnastik- oder Kung-Fu Schuhe.

Kursnummer G6315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Tango Argentino – Basiskurs für Anfänger*innen
Sa. 29.03.2025 15:00
Planegg

Schon mit wenigen Grundelementen kann man den Tango phantasievoll und kreativ gestalten. Feste Schrittfolgen oder Figuren sind unnötig, weil der Tango von der Improvisation lebt. An diesem Wochenende wollen wir Grundkenntnisse für Anfänger*innen und zur Wiederholung vermitteln. Zusätzlich gibt es eine kurze Einführung in die Geschichte und die Musik des argentischen Tangos sowie Tipps für Milongas (Tanzabende). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es ist empfehlenswert, Tanzschuhe oder gut sitzende Schuhe mit rutschfähigen Sohlen mitzubringen. Bitte paarweise anmelden.

Kursnummer G6600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Chinesische Küche: authentisch zubereitet und wohlschmeckend
So. 30.03.2025 14:00
Germering

Chinesische Gerichte bestehen meist aus einer Kombination von Fleisch oder Meeresfrüchten und vor allem Gemüse. Leicht und mit unterschiedlichsten Gewürzen bieten sie eine Bandbreite an wohlschmeckenden Geschmacksrichtungen. Die Zubereitung, traditionell im Wok, ist schnell, schont die Zutaten und damit den echten Geschmack. In meinem Kochkurs möchte ich Ihnen die Grundlagen der traditionellen chinesischen Küche (Vorbereitung der Zutaten, Pfannenrühren, Zusammenstellen eines Menüs) vermitteln. So können Sie Ihrem Speiseplan daheim neue Akzente oder eine ganz neue Richtung geben. Wie in meinen Kursen üblich, stelle ich Details zur Vorbereitung vor und koche auch ein Gericht vor.

Kursnummer G6930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Spaß und Entspannung – eine Klangstunde für Kinder und Eltern/Großeltern
So. 30.03.2025 14:15
Planegg

Kinder sind fasziniert von den goldglänzenden Schalen und ihren Klängen. In dieser Klangstunde werden wir viele Schalen klingen lassen und damit gemeinsame Spiele machen. Kinder und Eltern/Großeltern werden sich gegenseitig eine kleine Klangmassage geben: so können sie die wunderbaren Töne der wertvollen Schalen nicht nur hören, sondern auch spüren, wie sich die Schwingungen im Körper ausbreiten. Das ist nicht nur eine wunderbare Erfahrung für beide - die Eltern werden auch staunen, wie behutsam und ruhig ihre Kinder mit den wertvollen Klangschalen umgehen. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie ein flaches Kissen und etwas zum Trinken mit. Die Gebühr gilt pro Person, bitte melden Sie alle Teilnehmenden an.

Kursnummer G8308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Zur Ruhe kommen in unruhiger Zeit – Entspannungsabend mit Klangschalen
So. 30.03.2025 16:00
Planegg

Die archaischen Klänge der Schalen führen zu tiefer Entspannung und verhelfen uns zu Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Diese Ur-Klänge sprechen unser Ur-Vertrauen an, sie regenerieren uns und bringen uns in unsere Mitte. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen eine Decke, ein Kissen und etwas zum Trinken mit. Wenn Sie angenehm warm liegen, können Sie die Klänge gut genießen und in tiefe Entspannung gleiten.

Kursnummer G6116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Sichuan Spezialitäten – chinesische Küche mal anders
Di. 01.04.2025 17:30
Planegg

Die Sichuan Küche ist zu Unrecht nur für ihre Schärfe bekannt. Denn es finden sich auch süße Geschmacksnoten sowie äußerst spannende Gewürzkombinationen. In Chinarestaurants können Sie diese Gerichte üblicherweise nicht bestellen. Freuen Sie sich auf kulinarisches Neuland, das Sie nicht so ohne weiteres mit China in Verbindung bringen werden. Wir kochen die scharfen Gerichte in moderater Schärfe. Bitte bringen Sie scharfe Messer, drei Geschirrtücher und Behälter für Reste mit. 20 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G6920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Wenn die Seele über den Körper spricht
Mi. 02.04.2025 19:00
Planegg

Psychosomatische Krankheiten aus Sicht der Positiven Psychotherapie. Weil Körper, Seele und Geist eine Einheit bilden, beeinflussen sie sich auch gegenseitig: Körperliche Beschwerden wirken auf Seele und Geist.Gedanken, Gefühle, Glaubenssätze beeinflussen auch den Körper. Schmerzen, Allergien, Erkrankungen des Atmungs- und Verdauungssystems, Schlaf- und Essstörungen und viele chronische Beschwerden können deshalb auch Appelle und Botschaften unserer Seele sein. Nicht selten zeigen sie sogar symbolisch den Weg, um auch wieder gesund zu werden. Sie erhalten grundlegende Informationen über die Entstehung psychosomatischer Störungen und Anregungen, wie Sie die symbolische „Organsprache“ besser deuten können.

Kursnummer G2203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Das Geheimnis des Bauchtanzes für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 02.04.2025 19:30
Planegg

Kreativer orientalischer Tanz für geübte Tänzerinnen und für Frauen, die diesen kraftvollen, aber auch geschmeidigen und fließenden Tanz gerne kennenlernen möchten. Der Kurs wird so gestaltet, dass jede Frau auf ihre persönliche Weise die Schönheit und Ausdrucksmöglichkeiten darin genießen kann. Wir arbeiten an der Technik und an den gängigen Stilrichtungen, zudem werden kleine Stücke erarbeitet.

Kursnummer G6609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Yogilates
Do. 03.04.2025 08:00
Planegg

Starte deinen Tag mit Yogilates – einer harmonischen Kombination aus Yoga und Pilates, die Flexibilität, Kraft und innere Balance fördert. Fließende Bewegungen und gezielte Kräftigungsübungen stärken deinen Körper und bringen Ruhe in den Geist.

Kursnummer G6565A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Brauereiführung mit Bierverkostung
Do. 03.04.2025 18:00
München

Es erwarten Sie exklusive Blicke hinter die Kulissen unserer kleinen Bio-Handwerksbrauerei. Erleben Sie die Bierbraukunst mittels einer individuellen Führung, begleitet von einem Brauer, Braumeister oder Sommelier. Probieren Sie Malz und Hopfen und erschmecken so die Braukunst mit allen Sinnen. Während der Führung können Sie eine Auswahl von 3 ausgewählten Bierspezialitäten genießen.

Kursnummer G3102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Nordic Walking: Feierabend-Touren im Würmtal
Do. 03.04.2025 18:30
Planegg

Wir entdecken die schönsten Strecken in Gauting, Krailling, Planegg, Gräfelfing und Neuried. Mit diesem gelenkschonenden Ganzkörpertraining verbessern Sie Ihren individuellen Laufstil. Mit der Nordic-Walking-ALFA-Methode gelangen Sie Schritt für Schritt zu mehr Fitness und zu einem dynamischen Bewegungsverhalten. Stöcke können zu einer Leihgebühr von EUR 2,50 ausgeliehen werden. Reservierungen oder Fragen bei Frisch Tel. 089/758511.

Kursnummer G6813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Beckenbodenseminar für Frauen
Sa. 05.04.2025 09:00
Planegg

Der Beckenboden liegt im Zentrum unseres Körpers, er stützt unsere inneren Organe und sorgt für eine aufrechte Haltung. Fast jede vierte Frau über 40 leidet an einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, wird sich ihres Beckenbodens erst bewusst, wenn sich die ersten Anzeichen von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden zeigen. In diesem Seminar lernen Sie Ihren Beckenboden genau kennen. Wir betrachten uns die Anatomie, schulen die Wahrnehmung und nehmen so Kontakt zu unserer Mitte auf, um dann gezielt unsere Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen. So können wir Inkontinenz vorbeugen, bestehende Beschwerden lindern, wieder mehr zu unserer Mitte finden und den Beckenboden bewusst im Alltag einsetzen. Bitte mitbringen: Gymnastikbekleidung (ein Teil der Übungen findet auf der Matte statt) Decke und ein Kissen.

Kursnummer G6506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Cap au Sud
Sa. 05.04.2025 10:00
Planegg

Bald ist Sommer und Urlaubszeit! Es gibt nichts Besseres, als sich Zeit zum Kochen zu nehmen und Freunde mit frischen Produkten vom Markt zu empfangen. Wir kochen ein herrliches Menü, inspiriert von mediterranen Rezepten. Gefüllte Tomaten auf provenzalische Art, Zitronenhuhn mit Oliven, rote Früchte mit Minze und natürlich das Kräuterbaguette aus der Provence. Wenn Sie also auf der Suche nach originellen Ideen sind, um Ihre Gäste zu verwöhnen, dann schließen Sie sich uns an. Im Kurspreis sind 23 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer G6919
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Feldenkrais – Intensivtag: Bewegliche Schultern und freier Nacken
Sa. 05.04.2025 14:00
Planegg

Dieser Tag richtet sich an alle, die ihre Schultern und den Nacken besser spüren und leichter bewegen wollen. Dabei ist es wichtig, den Zusammenhang zu allem herzustellen, was sich unter Schultergürtel sowie Kopf befindet. Den Boden unter den Füßen deutlich wahrzunehmen oder die Sitzfläche unter den Sitzbeinen kann überraschend und erleichternd sein. Bitte tragen Sie warme und bequeme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf mit. Yogamatten sind vorhanden.

Kursnummer G6406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Qi-Zirkulation – Die Dynamik des Frühlings unterstützen
So. 06.04.2025 09:30
Planegg

Im Frühling, der Phase von Aufbruch und Entfaltung, ist es besonders wichtig, den freien und weichen Fluss unserer Lebensenergien zu unterstützen und Blockaden abzubauen. Mithilfe verschiedener Qigong-Übungen (und Akupressur Techniken) bringen wir unser Qi ins Fließen, und stärken so alle unsere Organfunktionen. Wir harmonisieren unseren Geist und fördern unser emotionales Wohlbefinden. Für Einsteiger und bereits Geübte. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer G6316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Resilienz – unser seelisches Immunsystem
Di. 08.04.2025 20:00
Planegg

„Resilienz“ wird die innere Stärke genannt, Krisen und schwierigen Lebenssituationen besser zu meistern und gelassener damit umzugehen. Diese Fähigkeit soll die Persönlichkeit stärken und die Bereitschaft zur Veränderung aktivieren. Wir beleuchten die Resilienz-Faktoren: Was stärkt Resilienz, das „seelische Immunsystem“? Wie gehen wir mit Rückschlägen und Konflikten besser um? Wie gehen wir gestärkt aus einer Krise? Wie lernen wir aus Misserfolg? Wie entsteht Selbstbewusstsein? Mitzubringen: Schreibsachen für persönliche Aufzeichnungen.

Kursnummer G6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...

Mit dem Programmbereich Gesundheit stärkt die vhs im Würmtal seit vielen Jahren die individuelle Gesundheitskompetenz ihrer Teilnehmenden und trägt damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit bei. Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Angebot für alle, mit wohnortnahen und qualitätsgeprüften Kursen sowie sozialverträglichen Gebühren.

Erfahren Sie von Profis, welchen Stellenwert die Ernährung für unsere Gesundheit hat, und lernen Sie mit unseren vhs Kochkursen leckere und gesunde Gerichte…

Mit dem Programmbereich Gesundheit stärkt die vhs im Würmtal seit vielen Jahren die individuelle Gesundheitskompetenz ihrer Teilnehmenden und trägt damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit bei. Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Angebot für alle, mit wohnortnahen und qualitätsgeprüften Kursen sowie sozialverträglichen Gebühren.

Erfahren Sie von Profis, welchen Stellenwert die Ernährung für unsere Gesundheit hat, und lernen Sie mit unseren vhs Kochkursen leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Reduzieren Sie den Stress und gönnen sich unsere Entspannungskurse in Gauting, Planegg, Krailling, Neuried und Gräfelfing. Sie finden den Weg ganz leicht über den Planegger Marktplatz und über unsere Website www.vhs-wuermtal.de

Welche Vorteile haben Gesundheitskurse an der vhs im Würmtal?

Folgende Vorteile bieten die Gesundheitskurse an der vhs im Würmtal:

  • Ortsnähe, wenn Sie in Gräfelfing, Gauting, Neuried, Krailling, Stockdorf, Martinsried, Planegg oder Lochham wohnen
  • preisgünstig
  • qualifizierte Trainerinnen und Trainer
  • Motivation zur Bewegung
  • nette Gruppen
  • Austausch
  • für Senior*innen geeignet
  • für Kinder und Jugendliche
  • für alle, die im Beruf stehen, gibt es Abendkurse an der vhs zum Thema Bewegung, Fitness und Entspannung
  • vormittags können alle mitmachen

Voraussetzung für die Teilnahme an einem vhs-Gesundheitskurs

Die Beschreibungen der Gesundheitskurse enthalten meist einen Hinweis auf das Fitnesslevel des Kurses. Viele Kurse sind Basiskurse, die für alle geeignet sind. Mitbringen können Sie gerne eine Decke oder warme Socken. Matten und Kleingeräte sind vorhanden. Kommen Sie gern in bequemer Kleidung. Tragen Sie im Kursraum bitte Socken oder Turnschuhe mit hellen Sohlen.

Wie kann ich mich für einen vhs-Gesundheitskurs anmelden?

Die Anmeldung ist ganz einfach über unsere Website www-vhs-wuermtal.de oder telefonisch unter 089 8596032 oder per Mail anmeldung@vhs-wuermtal.de möglich.

Gerne können Sie persönlich zur Anmeldung oder Beratung für unsere vhs-Gesundheitskurse vorbeikommen. Unser Büro finden Sie in Planegg, Am Marktplatz 10a. Zu den Geschäftszeiten Montag, Mittwoch und Freitag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind wir gerne für Sie da. Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle in den Ferien geschlossen ist. Es finden auch keine Kurse in den Schulferien statt.

Weitere FAQs

 

Was muss ich zu einem vhs-Gesundheitskurs mitbringen?

Bequeme Kleidung und Socken oder Schuhe mit hellen Sohlen sind geeignet für die Bewegungskurse. Für Meditatioin o.ä. kann eine Decke gut sein. Ansonsten brauchen Sie zum Kurs in der Regel nichts mitbringen, auch keine Anmeldebestätigung - Sie stehen bei den Kursleiter*innen auf einer Teilnahmeliste, wenn Sie angemeldet sind.

Werden die vhs-Gesundheitskurse von der Krankenkasse bezuschusst?

Unsere Kursleiter*innen für die vhs-Kurse im Bereich Gesundheit sind alle qualifiziert und professionell. Die Kosten für das Angebot sind vergleichsweise günstig. Dieser günstige Preis kann nur mit einer schlanken Verwaltung aufrecht erhalten werden. Eine Beantragung bei den Krankenkassen ist sehr zeitaufwendig und verwaltungsintensiv. Daher sind unsere Kurse nicht in der ZPP eingetragen. Nehmen Sie unsere vhs-Gesundheitskurse als persönliche Vorsorge wahr und genießen Sie die Bewegung, die Entspannung und die Gemeinschaft.

Welche Ausrüstung brauche ich für den Besuch der Ernährungs- und Kochkurse?

Sie benötigen ein oder zwei Geschirrtücher, Behälter für übrig gebliebene Reste, Topflappen und Stift und Papier, wenn Sie etwas notieren möchten. Die Zutaten für die Rezepte bringen die Kursleiter*innen mit.

Erhalte ich nach der Teilnahme am vhs-Gesundheitskurs ein Zertifikat?

Auf Wunsch erhalten Sie nach Kursende eine Teilnahmebestätigung für den vhs-Gesundheitskurs.

Kann ich die Buchung des vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.

Mit dem Programmbereich Gesundheit stärkt die vhs im Würmtal seit vielen Jahren die individuelle Gesundheitskompetenz ihrer Teilnehmenden und trägt damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit bei.…

Mit dem Programmbereich Gesundheit stärkt die vhs im Würmtal seit vielen Jahren die individuelle Gesundheitskompetenz ihrer Teilnehmenden und trägt damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit bei. Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Angebot für alle, mit wohnortnahen und qualitätsgeprüften Kursen sowie sozialverträglichen Gebühren.

Erfahren Sie von Profis, welchen Stellenwert die Ernährung für unsere Gesundheit hat, und lernen Sie mit unseren vhs Kochkursen leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Reduzieren Sie den Stress und gönnen sich unsere Entspannungskurse in Gauting, Planegg, Krailling, Neuried und Gräfelfing. Sie finden den Weg ganz leicht über den Planegger Marktplatz und über unsere Website www.vhs-wuermtal.de

Welche Vorteile haben Gesundheitskurse an der vhs im Würmtal?

Folgende Vorteile bieten die Gesundheitskurse an der vhs im Würmtal:

  • Ortsnähe, wenn Sie in Gräfelfing, Gauting, Neuried, Krailling, Stockdorf, Martinsried, Planegg oder Lochham wohnen
  • preisgünstig
  • qualifizierte Trainerinnen und Trainer
  • Motivation zur Bewegung
  • nette Gruppen
  • Austausch
  • für Senior*innen geeignet
  • für Kinder und Jugendliche
  • für alle, die im Beruf stehen, gibt es Abendkurse an der vhs zum Thema Bewegung, Fitness und Entspannung
  • vormittags können alle mitmachen

Voraussetzung für die Teilnahme an einem vhs-Gesundheitskurs

Die Beschreibungen der Gesundheitskurse enthalten meist einen Hinweis auf das Fitnesslevel des Kurses. Viele Kurse sind Basiskurse, die für alle geeignet sind. Mitbringen können Sie gerne eine Decke oder warme Socken. Matten und Kleingeräte sind vorhanden. Kommen Sie gern in bequemer Kleidung. Tragen Sie im Kursraum bitte Socken oder Turnschuhe mit hellen Sohlen.

Wie kann ich mich für einen vhs-Gesundheitskurs anmelden?

Die Anmeldung ist ganz einfach über unsere Website www-vhs-wuermtal.de oder telefonisch unter 089 8596032 oder per Mail anmeldung@vhs-wuermtal.de möglich.

Gerne können Sie persönlich zur Anmeldung oder Beratung für unsere vhs-Gesundheitskurse vorbeikommen. Unser Büro finden Sie in Planegg, Am Marktplatz 10a. Zu den Geschäftszeiten Montag, Mittwoch und Freitag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind wir gerne für Sie da. Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle in den Ferien geschlossen ist. Es finden auch keine Kurse in den Schulferien statt.

Weitere FAQs

 

Was muss ich zu einem vhs-Gesundheitskurs mitbringen?

Bequeme Kleidung und Socken oder Schuhe mit hellen Sohlen sind geeignet für die Bewegungskurse. Für Meditatioin o.ä. kann eine Decke gut sein. Ansonsten brauchen Sie zum Kurs in der Regel nichts mitbringen, auch keine Anmeldebestätigung - Sie stehen bei den Kursleiter*innen auf einer Teilnahmeliste, wenn Sie angemeldet sind.

Werden die vhs-Gesundheitskurse von der Krankenkasse bezuschusst?

Unsere Kursleiter*innen für die vhs-Kurse im Bereich Gesundheit sind alle qualifiziert und professionell. Die Kosten für das Angebot sind vergleichsweise günstig. Dieser günstige Preis kann nur mit einer schlanken Verwaltung aufrecht erhalten werden. Eine Beantragung bei den Krankenkassen ist sehr zeitaufwendig und verwaltungsintensiv. Daher sind unsere Kurse nicht in der ZPP eingetragen. Nehmen Sie unsere vhs-Gesundheitskurse als persönliche Vorsorge wahr und genießen Sie die Bewegung, die Entspannung und die Gemeinschaft.

Welche Ausrüstung brauche ich für den Besuch der Ernährungs- und Kochkurse?

Sie benötigen ein oder zwei Geschirrtücher, Behälter für übrig gebliebene Reste, Topflappen und Stift und Papier, wenn Sie etwas notieren möchten. Die Zutaten für die Rezepte bringen die Kursleiter*innen mit.

Erhalte ich nach der Teilnahme am vhs-Gesundheitskurs ein Zertifikat?

Auf Wunsch erhalten Sie nach Kursende eine Teilnahmebestätigung für den vhs-Gesundheitskurs.

Kann ich die Buchung des vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.

08.07.25 05:51:09