Skip to main content

Wirtschaft und Finanzen

5 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Wer wird Millionär? Aus eigenem Geld das Meiste rausholen
Di. 18.04.2023 19:00
online

In der Ausbildung oder im Studium ist das Geld oft eher knapp. Kann man da schon was für später zurücklegen und gleichzeitig das Leben jetzt genießen? Unser Referent, über 40 Jahre in der Finanzbranche tätig, jetzt Trainer Verbraucherbildung für Finanzen und Versicherungen, zeigt, dass eine finanziell sichere Zukunft und der Wunsch, jetzt etwas zu erleben, kein Widerspruch sein muss. Er gibt praktische Tipps und klärt offene Fragen. Wie kann man Stolperfallen beim Geldausgeben und Geldanlegen erkennen? Wie kann man strategisch planen und den Durchblick behalten? Ziel des Workshops ist, Chancen und Risiken einschätzen zu lernen und die richtigen finanziellen Entscheidungen treffen. So werden Wünsche wahr!

Kursnummer C1105
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Arthur Wilm
Gut haushalten - gut leben auch in schwierigen Zeiten
Mi. 03.05.2023 19:00
Planegg

Wir merken es täglich im Supermarkt und an der Tankstelle: globale Ereignisse haben großen Einfluss auf das Thema Finanzen. Inflation, steigende Energie- und Spritpreise rücken das Thema Sparen in den Fokus. Dabei wollen wir gesund leben, die Umwelt schonen, aber auch nicht viel Geld ausgeben. Geht das? Wir sagen ja! In unserem Workshop geht es u.a. um das Führen eines Haushaltsbuches, um einen Überblick über die eigenen Einnahmen und Ausgaben zu erhalten und so gezielte Maßnahmen und Planungen ergreifen zu können. Wir sammeln einfache, aber wirkungsvolle Tipps zum Sparen im Alltag.

Kursnummer C1101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Investieren in Kryptowährungen
Di. 16.05.2023 18:30
online

Lange galten Kryptowährungen als Spielwiese für technisch versierte Experten. Seit der Entwicklung des Bitcoins im Jahr 2009 hat sich viel getan. In den letzten Jahren haben große Finanzinstitute zahlreiche unterschiedliche Produkte auf den Markt gebracht, um in Kryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anleger*innen ihr Geld auch über Broker direkt in Kryptowährungen anlegen. Kryptowährungen entwickeln sich so immer stärker zu einer eigenen Asset-Klasse. Dabei stellt sich für Anleger*innen die Frage, welche der mehr als 6.000 Kryptowährungen eine Investition lohnt. Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend besprochen.

Kursnummer C1107H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Die Rückkehr der Inflation: Wie schütze ich mein Erspartes?
Mi. 24.05.2023 19:00
Planegg

Im Herbst 2022 sprang die Inflationsrate auf zehn Prozent. Viele Menschen befürchten eine zunehmende Geldentwertung. Der Referent zeigt, wie Anleger*innen ihr Vermögen und ihre Altersvorsorge gegen den Kaufkraftverluste schützen können. Zudem wird erklärt, wie sich Anleihen, Aktien, Immobilien, Edelmetalle z.B. Gold, Rohstoffe und andere Sachwerte in der Vergangenheit in Zeiten steigender Inflation und langfristig im Vergleich zur Inflation entwickelt haben. Es wird gezeigt, wie Sie Risiken streuen können und ob der Ausstieg aus bestimmten Anlagen ratsam ist.

Kursnummer C1103
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrich Lohrer
Mit ETFs gezielt Geld anlegen
Do. 29.06.2023 19:00
online

Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren. Sie ermöglichen uns als Privatanleger*innen, einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser zweiteilige Onlinekurs ist für Einsteiger*innen ohne Börsenerfahrung gedacht. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Zudem werden ETF-Arten gezeigt und wie Anleger*innen selbst, geeignete ETFs mit System auswählen können. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group).

Kursnummer C1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Loading...
31.03.23 21:18:20