Skip to main content

Familienforschung und Biografiearbeit

2 Kurse

Familienforschung liegt im Trend. Das Entziffern alter Schriften oder die Recherche in Archiven können dabei zu echten Herausforderungen werden.

Kommen Sie zu unseren Informationsständen, Kurz-Vorträgen und Beratungsangeboten rund um das Thema Familienforschung. Die Angebote richten sich an alle Interessierten, sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene.

Kooperationsveranstaltung mit dem Bayerischen Landesverein für Familienkunde e. V. sowie Archiv & Galerie Planegg

 

Loading...
Schreibe dein Leben auf! - Biografisches Schreiben
Di. 18.04.2023 10:00
Starnberg

Was hat mein Leben geprägt? Welche Erfahrungen habe ich gemacht? Wer war ich und wer bin ich jetzt? Schreiben ist ein machtvolles Werkzeug, um sich wichtiger Stationen im Leben bewusst zu werden, innezuhalten und neue Wege einzuschlagen. Der Kurs bietet viele Anregungen und Übungen, um im offenen Austausch mit anderen oder auch für sich allein den roten Lebensfaden zu entdecken.

Kursnummer C1051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Familienforschung: Was finde ich wo im Internet?
Di. 18.04.2023 19:00
Planegg

Archive waren in der Vergangenheit oft „geschlossene“ Institutionen. Um an die für den Familienforscher interessanten Informationen zu kommen musste man sich im Archiv anmelden und einen Leseplatz reservieren. Auch musste man im Vorhinein angeben, welche Unterlagen man einsehen wollte. Oft musste man lange Anreisen auf sich nehmen um das Archiv zu besuchen und eventuell noch eine Übernachtung einplanen, wenn die Recherche umfangreicher war. Insgesamt also ein enormer Zeitaufwand. Heute öffnen sich die Archive und stellen immer mehr Informationen und Dokumente ins Internet, die man dann jederzeit und bequem von zu Hause aus auswerten kann. Daneben gibt es auch von Vereinen und anderen Institutionen eine Vielzahl von kostenfreien und kostenpflichtigen Angeboten für den Familienforscher. Winfried Müller gibt einen Überblick über die verschiedenen Quellen und zeigt, wie man diese nutzt. Der Referent ist Mitglied im Vorstand des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e. V. und leitet die Bezirksgruppe Oberbayern.

Kursnummer C1052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...
31.03.23 20:31:57