Skip to main content

Bauen und Wohnen

2 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Mit Sonne rechnen - das eigene Dach nutzen
Di. 16.05.2023 19:00
online

Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein. Wir werden folgende Aspekte beleuchten: - Wie funktioniert die jeweilige Technik? - Welche Dachflächen eigenen sich für welche Technik? Wie hoch ist der Platzbedarf? - Wie werden Photovoltaik und Stromspeicher richtig dimensioniert? - Wieviel Strom kann ich selber nutzen? - Welche Förderung gibt es für beide Techniken? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Der Vortrag richtet sich vor allem an Ein- und Zweifamilienhausbesitzer. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer C1304
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Di. 18.07.2023 18:00
online

Kühler wohnen - aber wie? Außenrollo oder Nachtlüftung, Ventilator oder Klimaanlage? Der Vortrag zeigt die effizientesten Maßnahmen, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können. Auch die Frage des Stromverbrauchs wird thematisiert. Der Vortrag richtet sich vor allem an Eigentümer*innen und Mieter*innen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer C1305
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Loading...
31.03.23 20:49:04