Skip to main content

Theater - Literatur - Kino

11 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Münchner Bühnen u. Inszenierung.
Mi. 01.03.2023 19:15
Planegg

Der Kurs soll Lust machen auf Theater. Aus dem Münchner (Sprechtheater-) Spielplan werden im Laufe des Semesters nach Absprache vier bis sieben aktuelle, bemerkenswerte Inszenierungen ausgesucht. Dabei konzentrieren wir uns auf kleinere Theater, doch auch interessante Regiearbeiten der "großen" Bühnen (Kammerspiele, Residenz- oder Volkstheater) sollen nicht fehlen. Vor dem Theaterbesuch behandeln wir Entstehungsgeschichte und Inhalt der Stücke, lernen den Autor und sein Gesamtwerk kennen. Im Anschluss an den Theaterbesuch ergibt sich gelegentlich eine Diskussion über Stück und Inszenierung mit Regisseur oder Schauspielern. Unsere persönlichen Eindrücke verarbeiten wir in kritischen Nachbesprechungen. Unter anderem tauchen immer wieder Fragen auf wie: Ist Theater eine zeitgemäße Kunstform? Was sagen die Klassiker uns Zeitgenossen? Warum kennen wir manche Stücke, erkennen sie aber kaum wieder? Was darf der Regisseur und was muss er - modernistisch verfremden, oder heutige Lebensbezüge kenntlich machen. Theaterkarten werden in der Regel vom Dozenten bestellt, die Bezahlung erfolgt gesondert.

Kursnummer C7802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Literatur erlesen - erlesene Literatur
Mi. 29.03.2023 19:15
Gauting

Lesen Sie gerne? Interessieren Sie sich für Literatur? Möchten Sie sich austauschen und mehr über Bücher und ihren Hintergrund erfahren? Dann sind Sie im Lesezirkel richtig! Wir lesen Belletristik mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Literatur. Wir diskutieren über die Texte, denn alle bringen den eigenen Lebenshintergrund in die Lektüre mit ein und lesen Texte auf ihre eigene Weise; das ergibt spannende Diskussionen. Mit Fachwissen und Leidenschaft für Literatur macht die Referentin Lust auf ein anderes, intensiveres Leseerlebnis. Erste Lektüre: Joachim Meyerhoff, Hamster im hinteren Stromgebiet

Kursnummer C7810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Rhetoriktraining
Fr. 21.04.2023 17:00
Gauting

Neben der fachlichen Kompetenz sind ein sicheres Auftreten und die Fähigkeit, überzeugend und souverän vor anderen zu reden, wichtige Faktoren für den beruflichen Erfolg . In dem praxisorientierten Training üben Sie, überzeugend vor anderen zu reden und professionell zu präsentieren und erhalten ein professionelles Feedback. Kursinhalt: zielgerichtet und überzeugend vortragen, Vorbereitung, Aufbau, Einstieg und Schluss einer Rede, Gestik und Mimik , positive Feedbacks geben, Tipps, wie man mit Lampenfieber umgeht

Kursnummer C7804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Theaterspielen - Workshop Improtheater
Sa. 22.04.2023 15:30
Planegg

Theaterspielen einmal anders: Unter Anleitung der erfahrenen Kursleiterin entstehen kurze, bühnenreife Szenen ganz ohne mühevollem Textlernen. Der Workshop richtet sich an Darsteller*innen mit und ohne Vorerfahrung, die Lust haben sich dem Theaterspielen auf ganz fantasievolle und kreative Weise zu nähern.

Kursnummer C7803
Filmische Liebeserklärung PARIS. Before Sunset von Richard Linklater
Mi. 26.04.2023 19:30
Starnberg

Städte prägen Filme, Filme prägen Städte. Der Trevi-Brunnen in Rom, der Eiffelturm in Paris. die Tower Bridge von London oder die Ramblas von Barcelona, man kennt sie selber (- oder noch nicht?) und man sieht sie in Filmen wieder. Daneben gibt es aber in jeder dieser Städte noch andere besondere Ecken, jede zu ihrer Zeit während der Jahrhunderte. Begeben wir uns also nach Rom, Paris, London und Barcelona und reisen in Zeit und Raum mit Filmerinnerungen zu den berühmtesten Straßen und Plätzen Europas. Die großen Regisseure wie Fellini, Rosellini, Pasolini (Rom), Sautet, Klapisch, Louis Malle, Truffaut, Godard und Rohmer (Paris), Guy Ritchie, Danny Boyle (london) oder Woody Allen und Pedro Almodovar (Barcelona) werden uns begleiten, genauso wie die Verfilmungen von Harry Potter, James Bond und anderen Werken der Literatur. Nach der Einführung durch Matthias Helwig gibt es den Film im Kino Starnberg zu sehen C7806 22.3. ROM. Liebes Tagebuch von Nanni Moretti C7807 26.4. PARIS. Before Sunset von Richard Linklater C7808 24.5. LONDON. Match Point von Woody Allen C7809 21.6. BARCELONA. Das Leben meiner Mutter von Pedro Almodovar

Kursnummer C7807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Südafrika – immer wieder eine Reise wert
So. 30.04.2023 19:00
Planegg

Lassen Sie sich von den phantastischen Landschaften entlang der Drakensberge im Grenzbereich zu Lesotho und der Panoramaroute bis hin zum Blyde River Canyon begeistern! Kommen Sie den Big Five im Krügerpark und in angrenzenden privaten Schutzgebieten hautnah! An der weltberühmten Protea Bank nähern wir uns den großen Haien des Indischen Ozeans bis auf wenige Zentimeter und etwas weiter südlich auch den Buckelwalen und Delphinen beim großen Fressen während des sog. „Sardine Runs“. Erleben Sie Geschichte pur beim Besuch der Nelson Mandela Gedenkstätte! Freuen Sie sich auf eine fotografisch herausragende und politisch aufschlussreiche Bilderreise mit wertvollen Insider-Tipps, und erleben Sie, wie sehr sich das Land seit der ersten Reise von Harald Mielke 1991 verändert hat – nicht nur mit Blick auf die hochwertige Infrastruktur, die aussergewöhnliche Gastfreundschaft und phantastische Gastronomie.

Kursnummer C1082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Harald Mielke
Deutschsprachige Literatur und ihre Sicht auf unser koloniales Erbe am Beispiel
Do. 11.05.2023 19:30
Krailling

Teile Papua-Neuguineas waren noch bis ins 20. Jahrhundert hinein eine Kolonie des Kaiserreichs - ein bis heute eher unbekanntes Kapitel deutscher Geschichte. Das Team der Buchhandlung Kohler stellt Ihnen drei aktuelle Romane zum Thema vor: „Dein ist das Reich“ von Katharina Döbler, „Imperium“ von Christian Kracht und „Buch der geträumten Inseln“ von Lukas Maisel. Dabei arbeiten sie Unterschiede und Parallelen in der Herangehensweise der Autor*innen und Ihre Sicht auf unser koloniales Erbe heraus. Die Schauspielerin Christine Weissbarth wird aus allen vorgestellten Büchern in Auszügen lesen.

Kursnummer C7800
Go backstage! Führung hinter die Kulissen des Deutschen Theaters
Fr. 19.05.2023 14:00
München

Wollten Sie schon immer mal einen Blick hinter die Theaterkulissen werfen? Im Deutschen Theater München sind unsere Führungen eine kleine Entdeckungsreise, bei denen man in die bewegte Geschichte des Hauses eintaucht, Einblick in die Abläufe einer Produktion gewinnt, interessante technische Details erfährt und vieles mehr. Die komplette Führung beinhaltet neben dem Theatersaal, der Bühne und den Technikbereichen auch den historischen Silbersaal, der einzige noch erhaltene Raum des originalen Theaterbaus aus dem Jahr 1896. Im Hinblick auf die Privatsphäre der Künstler, sind die besetzten Garderoben nicht Teil der Führung.

Kursnummer C7014
Filmische Liebeserklärung LONDON. Match Point von Woody Allen
Mi. 24.05.2023 19:30
Starnberg

Städte prägen Filme, Filme prägen Städte. Der Trevi-Brunnen in Rom, der Eiffelturm in Paris. die Tower Bridge von London oder die Ramblas von Barcelona, man kennt sie selber (- oder noch nicht?) und man sieht sie in Filmen wieder. Daneben gibt es aber in jeder dieser Städte noch andere besondere Ecken, jede zu ihrer Zeit während der Jahrhunderte. Begeben wir uns also nach Rom, Paris, London und Barcelona und reisen in Zeit und Raum mit Filmerinnerungen zu den berühmtesten Straßen und Plätzen Europas. Die großen Regisseure wie Fellini, Rosellini, Pasolini (Rom), Sautet, Klapisch, Louis Malle, Truffaut, Godard und Rohmer (Paris), Guy Ritchie, Danny Boyle (london) oder Woody Allen und Pedro Almodovar (Barcelona) werden uns begleiten, genauso wie die Verfilmungen von Harry Potter, James Bond und anderen Werken der Literatur. Nach der Einführung durch Matthias Helwig gibt es den Film im Kino Starnberg zu sehen C7806 22.3. ROM. Liebes Tagebuch von Nanni Moretti C7807 26.4. PARIS. Before Sunset von Richard Linklater C7808 24.5. LONDON. Match Point von Woody Allen C7809 21.6. BARCELONA. Das Leben meiner Mutter von Pedro Almodovar

Kursnummer C7808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Filmische Liebeserklärung BARCELONA. Das Leben meiner Mutter von Pedro Almodovar
Mi. 21.06.2023 19:30
Starnberg

Städte prägen Filme, Filme prägen Städte. Der Trevi-Brunnen in Rom, der Eiffelturm in Paris. die Tower Bridge von London oder die Ramblas von Barcelona, man kennt sie selber (- oder noch nicht?) und man sieht sie in Filmen wieder. Daneben gibt es aber in jeder dieser Städte noch andere besondere Ecken, jede zu ihrer Zeit während der Jahrhunderte. Begeben wir uns also nach Rom, Paris, London und Barcelona und reisen in Zeit und Raum mit Filmerinnerungen zu den berühmtesten Straßen und Plätzen Europas. Die großen Regisseure wie Fellini, Rosellini, Pasolini (Rom), Sautet, Klapisch, Louis Malle, Truffaut, Godard und Rohmer (Paris), Guy Ritchie, Danny Boyle (london) oder Woody Allen und Pedro Almodovar (Barcelona) werden uns begleiten, genauso wie die Verfilmungen von Harry Potter, James Bond und anderen Werken der Literatur. Nach der Einführung durch Matthias Helwig gibt es den Film im Kino Starnberg zu sehen C7806 22.3. ROM. Liebes Tagebuch von Nanni Moretti C7807 26.4. PARIS. Before Sunset von Richard Linklater C7808 24.5. LONDON. Match Point von Woody Allen C7809 21.6. BARCELONA. Das Leben meiner Mutter von Pedro Almodovar

Kursnummer C7809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Neues Haus der Kammerspiele - Geschäftshaus Herrnstraße – Alter Hof im neuen Gew
Sa. 08.07.2023 11:00
München

Herausgehobene Beispiele zeitgenössischer Architektur, erbaut von namhaften Architekten haben München ein modernes Gesicht verpasst. Vom Wiener Gustav Peichl - unter dem Pseudonym Ironimus Karikaturist der SZ - stammt das Neue Haus der Kammerspiele. Der helle Kubus mit seinem pyramidenförmigen Dach ist ein Raumwunder auf handtuchgroßem Grundstück. Das Geschäftshaus in der Herrnstraße, geplant von den Architekten der Allianz Arena, den Schweizern Herzog & de Meuron, besticht durch seine individuelle Außengestaltung. Und der Alte Hof, erbaut von mehreren bekannten Architekten, zieht wegen seines neuen Gewandes viel mehr Besucher an als in früheren Zeiten.

Kursnummer C7016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
31.03.23 20:50:59