
Wir spüren Bilder prominenter Künstler*innen nach (Vincent van Gogh, Claude Monet, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Giovanni Segantini, Paula Modersohn-Becker, etc.) und malen unsere eigenen Eindrücke auf Leinwand. Lasst euch von den Farben, Formen und Bildsprache eines Gemäldes inspirieren und malt ein Bild mit dem Titel „Mein + Name des Künstlers“ mit Acrylfarben auf Leinwand. Material wird von der Kursleiterin gestellt. Bitte mitbringen: 6€ Materialgeld, Brotzeit und Getränk.
Wir verzieren ausgeblasene Eier nach Herzenslust. So können wir verschiedene Tiere wie Huhn, Frosch, Hase oder Früchte in schönen Eierkartons basteln. Aber auch bunte Eier für den Osterstrauß marmorieren wir kunstvoll. Bitte alte Kleidung dafür anziehen. Materialkosten von 3€ bitte direkt im Kurs bezahlen.
Bunte Filzeier, wetterfeste Osternestchen oder Eierwärmer als Zipfelmützen – alles Osteraccessoires aus weicher Wolle. In diesem Kurs können Sie – gerne auch mit Ihrem Kind oder Enkel- einen gemütlichen Filznachmittag erleben und in entspannter Atmosphäre österliche Dekoration filzen. Mitzubringen: 2 alte Handtücher, kleine Plastikschüssel, Plastiktüte, Luftpolsterfolie, Schere, Nähzeug, evtl. Perlen und Pailletten. Materialkosten von 6€ pro Person bitte direkt im Kurs zahlen.
Der weiche Speckstein eignet sich besonders um allerlei Figuren, Tiere oder Autos z.B. eine Katze, ein Delfin, ein Hund sowie Automobile zu gestalten. Oder ihr habt eine andere Idee, wunderbar, denn alles ist erlaubt und nur die Kreativität zählt! Vielleicht ist auch das eine oder andere Geburtstagsgeschenk für eure Familie oder Freunde dabei? Das Material wird von der Kursleiterin gestellt. Bitte mitbringen: 5 € Materialgeld, Brotzeit, Getränk, Mund-Nasenschutz wegen dem Staub.
Töpfern ist ein guter Ausgleich zu den täglichen Arbeiten und der Schule. Es ist viel mehr als nur das Herstellen von Objekten. Es bietet den Kindern Erfolgserlebnisse, fördert die Konzentration sowie die Kreativität, die Feinmotorik, das Formgefühl und vieles mehr. Diesmal töpfern wir aus rotem Ton Osterhasen oder Tiere aller Art. Die Tiere werden im Brennofen gebrannt und können 2 Wochen später abgeholt werden. Gebühr Inkl. Materialkosten.
Wir basteln bunte Lichterketten aus Joghurtbechern, die gerne verziert werden können und das beliebte Tic-Tac-Toe-Spiel mit individuell bemalten Steinen im Stoffbeutel. Materialkosten von 8€ bitte direkt im Kurs bezahlen.
Wir lassen aus einem Chaos Wollfasern festen Filz entstehen und probieren die alte Technik der Mongolen selbst aus. Diesmal geht es um Sport und Spiel: Hüpfseile, Pferdeleinen, Jonglierbälle, Fingerspiele oder Spielwiesen werden wir aus bunter Schafwolle und mit viel Phantasie entstehen lassen. Mitzubringen: 2 alte Geschirrtücher, kleine Plastikschüssel, Plastiktüte, etwas zu Trinken Materialkosten von 7.- € bitte direkt im Kurs zahlen.
In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Je mehr Kurse ihr aus dieser Reihe besucht, desto größere Projekte könnt ihr natürlich nähen. Bitte mirbringen: Nähmaschine, Nähgarn, Stoffschere, Zackenschere, Nahtauftrenner, Stecknadel & Nähnadel, großes Lineal, Maßband, Getränke & kleine Brotzeit. 10€ Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten.
Die Bilderrahmen werden zuerst mit verschiedenen wasserlöslichen Farben bemalt. Während der Trocknungszeit überlegen wir gemeinsam, welche Deko Materialien zur ausgewählten Farbe passen, und was sich gut kombinieren lässt. Ich erkläre die einzelnen Schritte ausführlich, lasse den Kindern aber danach freie Hand in der Gestaltung, was die Kreativität steigert. Älteren Kindern zeige ich eine etwas aufwendigere Maltechnik, um den Kurs auch für Sie interessanter zu gestalten. Ebenso erhalten Sie einige Deko Materialien, für die eine gewisse Fingerfertigkeit Voraussetzung ist. Bitte geeignete Kleidung anziehen! Materialgebühr von 7€ bitte direkt im Kurs bezahlen.
Holzgeschichtenbastelkurs für Kinder von 4-8 Jahre. MUHHH macht die Kuh, MÄÄÄHHH das Schaf und KIKERIKI der Hahn. Wir basteln diese Tiere aus Holzstückchen und Spielen kuriose Geschichten vom schlauen Schaf , der kaugummikauenden KUH und pinseln alles kunterbunt an. Bitte Futter für die Kinder mitbringen und 6€ Materialgeld im Kurs zahlen.
In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Je mehr Kurse ihr aus dieser Reihe besucht, desto größere Projekte könnt ihr natürlich nähen. Bitte mirbringen: Nähmaschine, Nähgarn, Stoffschere, Zackenschere, Nahtauftrenner, Stecknadel & Nähnadel, großes Lineal, Maßband, Getränke & kleine Brotzeit. 10€ Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten.
In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Je mehr Kurse ihr aus dieser Reihe besucht, desto größere Projekte könnt ihr natürlich nähen. Bitte mirbringen: Nähmaschine, Nähgarn, Stoffschere, Zackenschere, Nahtauftrenner, Stecknadel & Nähnadel, großes Lineal, Maßband, Getränke & kleine Brotzeit. 10€ Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten.