Skip to main content

Neue Kurse

12 Kurse

Neues lernen, Technik ausprobieren, kreativ werden - auch für Kinder und Jugendliche bietet die vhs viele spannende Themen an. Stöbern Sie gern - wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Bitte beachten Sie, liebe Eltern: Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt Ihr Kind und nicht sich selbst an. Wir benötigen alle Daten jedes Kindes (Adresse, Telefonnummer etc. sowie das Geburtsdatum), damit die Kinder als eigene Teilnehmer*innen bei uns gebucht werden und die Kursleitungen z.B. das Alter wissen.

Gut zu wissen: Bei Mehrfachanmeldungen für Kurse, die eine gemeinsame Gebühr für Eltern und Kind haben, wird der Betrag auf der automatischen Anmeldung nicht richtig berechnet. Wir ändern den Betrag dann bei uns im System ab, keine Sorge!

Melden Sie sich gern bei Fragen, wir freuen uns über Ihr Interesse.

Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Farbenfrohe Fantasie – Zeichnen mit Bleistift und Buntstiften (6 – 10 J.)
Do. 13.03.2025 15:00
Planegg

Taucht ein in die Welt der Farben und Formen! In unserem Malkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren erkunden wir gemeinsam die Magie des Zeichnens. Mit Bleistiften und Buntstiften erschaffen wir kleine Kunstwerke, von ersten Skizzen bis hin zu farbenfrohen Bildern. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und entdeckt, wie viel Spaß das Zeichnen machen kann! Bitte zum ersten Kurstag 6 € Materialgeld mitbringen sowie Bleistifte, Radiergummi und Buntstifte.

Kursnummer G8723
FRÜHES FORSCHEN (5-7 J.): Raketen
Fr. 28.03.2025 14:30
Planegg

Heute drehen sich alle Experimente um Raketen und wir finden heraus, wie ein Astronaut in einer Rakete bis ins All kommt. Wie kann die Rakete in den Himmel schießen? Ist so ein Raketenstart gefährlich? Wir lassen mit verschiedenen Hilfsmitteln kleine Raketen aufsteigen. Funktioniert das durch Luft, ein besonderes Gas oder eine Wunderkerze? Damit lernen wir den Antrieb kennen, den eine Rakete braucht! Jeder darf seine kleine gebastelte Rakete mit nach Hause nehmen!

Kursnummer G8103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
FRÜHES FORSCHEN (8-10 Jahre): Raketen
Fr. 28.03.2025 16:45
Planegg

Heute drehen sich alle Experimente um Raketen und wir finden heraus, wie ein Astronaut in einer Rakete bis ins All kommt. Wie kann die Rakete in den Himmel schießen? Ist so ein Raketenstart gefährlich? Wir lassen mit verschiedenen Hilfsmitteln kleine Raketen aufsteigen. Funktioniert das durch Luft, ein besonderes Gas oder eine Wunderkerze? Damit lernen wir den Antrieb kennen, den eine Rakete braucht! Jeder darf seine kleine gebastelte Rakete mit nach Hause nehmen!

Kursnummer G8104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Häkeln (ab 8 Jahre)
So. 30.03.2025 14:30
Planegg

Zuerst lernen wir die einzelnen Maschen und üben diese an einem Schlüsselanhänger oder Armband. Die Kinder dürfen sich dann aus Mustern wie Blumen, Schmetterlingen, Fischen oder z.B. einem Sorgenwürmchen etwas aussuchen, was Sie gerne häkeln wollen. Bitte mitbringen: Häkelnadeln Stärke 2,5 und 3, Schere und 3 € Materialkosten für Wolle etc..

Kursnummer G8705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Birgit Glaser
Fröhlicher Hurrliwutsch-Spaß: Vorlesen, Mitmachen und Lachen (4–6 Jahre)
So. 30.03.2025 15:00
Planegg

Hurrliwutsche sind die fröhlichen Gedanken von kleinen Kindern – je fröhlicher ein Kind ist, je mehr es lachen muss, desto größer und stärker wird sein Hurrliwutsch! Lassen Sie sich anstecken von der Fröhlichkeit des Hurrliwutsch und gönnen Sie sich und Ihren Kindern eine kleine Auszeit vom Alltag: Zuerst liest die Autorin einige Geschichten aus ihrem Kinderbuch vor, danach geht der Spaß weiter: An der Luftballon-Pups-Station, beim Malen mit Wachsmalkreiden oder beim Pusten von kleinen Hurrliwutsch-Monsterchen mit Wasserfarben und Strohhalmen. Nur in Begleitung eines Erwachsenen (für Begleitperson fallen keine Gebühren an). Bitte 2€ Materialgeld im Kurs bezahlen. Bitte Wasserfarben und Becher sowie Wachsmalkreiden mitbringen.

Kursnummer G8801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Albträume austricksen! Ein Vorlese-und Mitmach-Nachmittag
So. 06.04.2025 15:00
Planegg

Willkommen zu unserem besonderen Nachmittag für Eltern und Kindern! Gemeinsam mit dem Kinderpsychologen Dr. Janos Frisch tauchen wir in die Welt der Träume ein. Wir erfahren, wie wir mit viel Kreativität Ängste und Albträume überwinden können. Es werden verschiedene psychologische Bewältigungsstrategien spielerisch und interaktiv vorgestellt: vom Zauberspruch für starke Träume bis hin zu kleinen Ritualen, die Sicherheit geben und das Schlafengehen zu einem positiven Erlebnis machen. Gemeinsam erkunden wir, wie wir mit der Kraft von Geschichten, Bildern und unseren eigenen inneren Helden Albträume vertreiben können. Die Highlights: Traummalerei für die kleinen Künstler: Lass deiner Fantasie freien Lauf! Spielerische Übungen und Strategien zur Bewältigung von Ängsten Gemeinsame Rituale für eine stärkere und ruhigere Nacht Die Grundlage dieses Workshops bildet ein Mitmachbuch gegen Albträume für Kinder. Mit Hilfe dieses psychologisch fundierten Buches können die Kinder die Tricks auch zu Hause weiter ausprobieren. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Nachmittag, der Mut macht und die Kraft der Fantasie weckt. Die Gebühr ist pro Eltern/Großeltern - Kind-Paar. Geschwisterkinder kostenlos. Nur in Begleitung eines Eltern-/Großelternteils. Bitte Buntstifte und Block mitbringen.

Kursnummer G8802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Janos Frisch
Wir malen wie James Rizzi - Poppige Skylinebilder und 3D-Osterkarte (ab 5 Jahre)
Fr. 11.04.2025 15:00
Planegg

Die knallbunte und fröhliche Pop Art Kunst von James Rizzi inspiriert uns, eine ganz besondere Osterkarte in 3D zu basteln und Bilder voller Heiterkeit und Witz zu malen. Bitte für Material 4 € und wenn Ihr mögt, eigene Buntstifte mitbringen. Spezialfarben, Kulissen und schönes Papier gibt es im Kurs.

Kursnummer G8722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Petra Rhinow
Digitalisierung erleben: Kinderführung durch das BayernLab Starnberg
Di. 29.04.2025 15:30
Starnberg

Das BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Bei Führungen für Kinder und Erwachsene werden Informationen wie den Themen Robotik, Geodaten, Multikopter und VR präsentiert. Ein Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit, verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis! Für Kinder ab der 3. Klasse.

Kursnummer G8305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: BayernLab
Gibt's des? Eine München Erlebnistour für Fam. mit Kinder im Grundschulalter
Sa. 10.05.2025 14:00
München

Habt ihr Lust auf eine ganz besondere Erlebnistour? München ist eine sehr interessante Stadt, die auch viel Kurioses und Amüsantes zu bieten hat. Das will entdeckt werden! Wir strawanzen zusammen ein bisserl durch die Weltstadt mit Herz. Dabei erzähle ich immer wieder Geschichten und stelle euch dann die Frage: "Gibt's des?", oder habe ich mir die Geschichte nur ausgedacht? Ihr werdet sehen, auf diese unterhaltsame Art macht es großen Spaß München kennenzulernen.  Ich freue mich auf euch! Für Grundschulkinder mit Begleitperson. Gebühr pro Person. Bitte jede teilnehmende Person anmelden.

Kursnummer G8302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Girls Muffin Backkurs "Muttertag“ (ab 10 Jahre)
Sa. 10.05.2025 14:00
Planegg

Muffin sind liebevoll dekorierte Minitörtchen. In den USA kennt man die kleine edle Schwester der Cupcaks schon lange. Mit ihren liebevollen Verzierungen sind die Minitörtchen der Star. Wir backen heute für den Muttertag und verzieren sie bunt. Nach dem bunten ausdekorieren kann genascht werden. Materialkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G8204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Comiczeichnen für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre)
Sa. 17.05.2025 10:00
Planegg

Wie zeichne ich einen witzigen Tiercharakter im Comicstil? Wie entwerfe ich coole Superhelden? Wie gestalte ich rasante Fahrzeuge? Schritt für Schritt skizzieren wir diese und weitere Figuren und Objekte, beginnend mit einfachen Bleistiftskizzen. Aus klaren Grundformen bauen wir zeichnerisch unsere Comic-Charaktere auf und verwenden die typischen Umrisslinien und Farben der grafischen Comicsprache. Unsere Figuren können laufen, fliegen, tauchen und sich durch selbst entworfene Räume bewegen. Und sie haben Gefühle: Mimik und Stimmung lassen sich mit einer einfachen, bewährten Zeichen- Methode darstellen. Material: Bleistifte, Buntstifte, Filzstifte, Lineal, Spitzer, Zeichenblock DIN A3 (Schulausstattung Zeichenunterricht) Pinselfilzstift/ Kalligraphiestift in Schwarz

Kursnummer G8721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Michael Wirth
Tiere malen auf einfache Weise (6-10 Jahre)
Fr. 23.05.2025 14:30
Planegg

In diesem Kurs lernst du, wie du ganz einfach Tiere malen kannst. Schritt für Schritt bekommst du gezeigt, wie es geht. Dann kannst auch du folgende Tiere malen: Fuchs, Katze, Hase, Igel, Ente, Giraffe, Pferd, Wal, Fisch, Hund, Tintenfisch, Elefant, Schmetterling, Kuh, Papagei. Male anschließend aus den gezeichneten Tieren ein neues Bild und erzähle auf malerische Weise eine kleine Bildergeschichte. Bitte mitbringen: 3 € Materialgeld, Brotzeit und Getränk.

Kursnummer G8711
Loading...
22.01.25 08:07:57