Skip to main content

Für Jugendliche

13 Kurse

Suchergebnisse Goldschmiedekurs

Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Kinderleicht kochen: Coole Rezepte für junge Köche (ab 8 Jahre)
Sa. 25.01.2025 10:00
Germering

Wir machen zusammen die ersten Schritte in der Küche, lernen die Grundlagen, haben viel Spaß dabei und verspeisen dann unsere Werke! Lebensmittelkosten von 15 € sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer F8202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Mit Acrylfarben auf Leinwand malen (6-14 J.)
Sa. 15.02.2025 10:00
Planegg

Wir spüren Bilder prominenter Künstler*innen nach (Vincent van Gogh, Claude Monet, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Giovanni Segantini, Paula Modersohn-Becker, etc.) und malen unsere eigenen Eindrücke auf Leinwand. Lasst euch von den Farben, Formen und Bildsprache eines Gemäldes inspirieren und malt ein Bild mit dem Titel „Mein + Name des Künstlers“ mit Acrylfarben auf Leinwand. Material wird von der Kursleiterin gestellt. Bitte mitbringen: 6 € Materialgeld, Brotzeit und Getränk.

Kursnummer F8711A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
"Superhirn" – Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 13.03.2025 19:00
online, Zoom

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen  das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks. Der Kurs ist für Erwachsenen und Jugendliche ab ca. 12 Jahre geeignet).

Kursnummer G4101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
„Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt“ (für Schüler)
Di. 18.03.2025 16:00
online, Zoom

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Euch dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Euch anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Kurs findet über edudip statt. Link und Anleitung zur Anmeldung erhalten Sie ein paar Tage vor dem Kurs.

Kursnummer G8401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Werkstatt mit Speckstein (6-12 J.)
Fr. 21.03.2025 14:30
Planegg

Der weiche Speckstein eignet sich hervorragend, um alle möglichen Figuren zu gestalten, z.B. eine Katze, einen Delfin, einen Hund oder ein Auto. Oder habt ihr eine andere Idee, wunderbar, denn alles ist erlaubt und nur die Kreativität zählt! Der weiche Stein bekommt mit eurer Muskelkraft eine neue Form und verwandelt sich nach und nach in eine Figur oder ein Tier. Vielleicht ist ja auch das eine oder andere Geburtstagsgeschenk für eure Familie oder Freunde dabei? Das Material wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: 6 € Materialgeld, Brotzeit, Getränk sowie Mund-Nasenschutz wegen dem Staub.

Kursnummer G8710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 29.03.2025 09:00
online, Zoom

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernende an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von Dipl. Pädagogen Helmut Lange vermittelt.  Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus! Der Kurs findet über edudip statt. Link und Anleitung zur Anmeldung erhalten Sie ein paar Tage vor dem Kurs.

Kursnummer G2228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Programmieren in Roblox (ab 10 Jahren)
Sa. 29.03.2025 09:30
Gauting

In Roblox kann man nicht nur fantastische Spiele spielen, sondern auch eigene entwickeln! Wir lernen die Programmierung im Roblox-Studio kennen und bauen erste interaktive Spiele. Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben.

Kursnummer G8406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Computerspiele programmieren mit Scratch – Weltraumshooter (ab 8 Jahre)
Sa. 05.04.2025 10:00
Gauting

Computerspiele spielen macht Spaß, sie selbst zu programmieren aber noch viel mehr! Im Kurs lernen wir mit der einfachen, visuellen Programmierumgebung Scratch die Grundkonzepte der Computerprogrammierung kennen. Wir entwickeln ein eigenes Spiel. Programmiert wird per Drag&Drop mit Programmbausteinen und Symbolen. Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben.

Kursnummer G8407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Hairstyling und Make-up für Frauen von 14-99 Jahre
Fr. 09.05.2025 16:00
Planegg

Entdecken Sie sich neu und lernen Sie, Ihre optischen Stärken wirkungsvoll zu betonen. Sie erleben, sich selbst in einem anderen Licht zu sehen, durch einen anderen Spiegel zu betrachten. Sie verlassen die Komfortzone des gewohnten Stylings, erproben Make-up- und Frisurvariationen und steigern Ihre Styling-Wahrnehmung, um sich authentisch, natürlich, schön zu fühlen und zu sehen. Gerne können auch Mutter und Tochter gemeinsam dieses Styling-Seminar erleben! Bitte mitbringen: eigene Schmink- und Abschminkprodukte, Haarstylingprodukte, auch Kamm, Bürste, evtl. Föhn, Spangen, ein kleiner Tisch-Standspiegel... alles, was Sie sonst zum Stylen für Gesicht und Kopf benutzen. Um auch Neues auszuprobieren, stellt die Kursleiterin eine Auswahl an Produkten bereit (bitte 3 € Materialkosten direkt im Kurs bezahlen).

Kursnummer G7330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mit Acrylfarben auf Leinwand malen (6-14 J.)
Sa. 24.05.2025 10:00
Planegg

Wir spüren Bilder prominenter Künstler*innen nach (Vincent van Gogh, Claude Monet, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Giovanni Segantini, Paula Modersohn-Becker, etc.) und malen unsere eigenen Eindrücke auf Leinwand. Lasst euch von den Farben, Formen und Bildsprache eines Gemäldes inspirieren und malt ein Bild mit dem Titel „Mein + Name des Künstlers“ mit Acrylfarben auf Leinwand. Material wird von der Kursleiterin gestellt. Bitte mitbringen: 6 € Materialgeld, Brotzeit und Getränk.

Kursnummer G8712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Programmieren in Python (ab 10 J.)
Sa. 24.05.2025 10:00
Gauting

Wir lernen die Programmiersprache Python kennen und programmieren erste kleine Anwendungen! Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse für Vorab-Informationen der Kursleiterin angeben.

Kursnummer G8408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Mit Acrylfarben auf Leinwand malen (6-14 J.)
Fr. 27.06.2025 14:30
Planegg

Wir spüren Bilder prominenter Künstler*innen nach (Vincent van Gogh, Claude Monet, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Giovanni Segantini, Paula Modersohn-Becker, etc.) und malen unsere eigenen Eindrücke auf Leinwand. Lasst euch von den Farben, Formen und Bildsprache eines Gemäldes inspirieren und malt ein Bild mit dem Titel „Mein + Name des Künstlers“ mit Acrylfarben auf Leinwand. Material wird von der Kursleiterin gestellt. Bitte mitbringen: 6 € Materialgeld, Brotzeit und Getränk.

Kursnummer G8713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
3D-Druck für Kinder - Stempel (ab 9 J.)
Fr. 04.07.2025 16:30
Gauting

Wir lernen das 3D-Programm Tinkercad kennen und gestalten damit einen eigenen Stempel, den wir anschließend auf dem 3D-Drucker ausdrucken. Jeder bekommt nach dem Kurs seinen Stempel mit Stempelkissen. Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung e-Mail Adresse angeben.

Kursnummer G8411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Loading...
04.07.25 06:50:08