Skip to main content

Loading...
Qigong Spezialform Fortgeschrittene
Fr. 06.10.2023 18:00
Planegg

Die 25 stehenden Figuren sind eine leicht zu erlernende Abfolge von sanften, langsam ausgeführten Bewegungen. Die Theorie des Hui Chun Gong besagt, dass Blutzirkulation, Stoffwechsel und Immunsystem angeregt werden, sowie das hormonelle System gestärkt wird. Hierdurch lassen sich viele Beschwerden unseres modernen Lebensstils positiv beeinflussen. Die Übungen werden der jeweiligen Konstitution angepasst. Das Hui Chun Gong der Hua Shan Schule wurde vor ca. 800 Jahren entwickelt und bis in die 80-er Jahre nur von Daoisten und den Kaiserfamilien gelehrt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe. für fortgeschrittene Teilnehmende.

Kursnummer D6311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Manfred Suttorp
Kroatisch Grundstufe A1 – Fortsetzung
Do. 28.09.2023 19:40
Krailling

Dobrodošli! Üben Sie Sprechen und grundlegende Grammatik in einer netten Gruppe mit muttersprachlicher Lehrerin. Lehrbuch: Kroatisch lernen? Nema problema!, Band 1, Joachim Hubig Verlag (ISBN: 978-3-981094008), ab Lektion 11

Kursnummer D5664
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Marija Flüchter-Krstulja
Die Japanische Küche
Fr. 12.01.2024 17:30
Planegg

Ein Monat in Japan inklusive Klosterleben mit einfacher aber feinster buddhistischer Tempelküche, Kochkurse in Tokyo und Kyoto und der Ehrgeiz authentisch japanisch kochen zu können, inspirierten die Dozentin zu diesem Kurs. Entdecken Sie kulinarische Genüsse, die die japanische Küche jenseits von Sushi zu bieten hat. Wir kochen mit original japanischen Lebensmitteln. Itadakimasu! Im Kurspreis sind Materialkosten von Euro 20,00 enthalten. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, mehrere Frischhalteboxen

Kursnummer D6929
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Xenia Völker
Aquafitness
Mi. 27.09.2023 14:30
Gräfelfing

Das Ganzkörpertraining im Wasser kräftigt Muskeln, verbessert Ausdauer und Kraft. Durch den Auftrieb des Körpers im Wasser werden Wirbelsäule, Bänder, Gelenke und Sehnen geschont. Stoffwechsel und Kreislauf werden angeregt und somit der Kalorienverbrauch erhöht. Außerdem stärkt die Massagewirkung des Wassers durch seinen Widerstand das Bindegewebe. Es hat den Effekt einer Lymphdrainage. Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.

Kursnummer D6702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Anneli Frisch
Französisch Konversation C1
Mi. 27.09.2023 09:00
Planegg

Konversation anhand von aktuellen Themen. Gemeinsames Lesen und Erörtern von Texten aus der Literatur und Tagespresse.

Kursnummer D5221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Maria Brandts
Spanisch ohne Vorkenntnisse
Mi. 27.09.2023 19:30
Planegg

Lehrbuch: Klett, Con Gusto Nuevo A1

Kursnummer D5400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Miriam Herr
Chinesische Pfanne – einfach, und lecker!
Sa. 13.01.2024 11:00
Planegg

Sie lieben asiatische Speisen und wollen das beliebteste Gericht us der vietnamesischen Küche, auch selbst bei Ihnen zu Hause kochen? In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie man ganz einfach Chinapfanne zu Hause zubereitet, von der Einkaufsliste bis hin zur Dekoration. Ganz einfach, lecker und bestimmt so gut wie bei Ihrem Lieblings-Asia Imbiss! Lebensmittelkosten i.H. v. EUR 18,00 sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer D6941
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Thuy Le Duy
Check für Familien: Richtige Absicherung und Geldanlage für Kinder
Do. 11.01.2024 19:00
Planegg

Mit der Geburt eines Kindes ändert sich der Absicherungsbedarf. Der Vortrag zeigt, welche Versicherungen wichtig und welche überflüssig sind bzw. wie Sie bei der Absicherung Geld sparen können. Im Vortrag werden kostengünstige, rentable und flexible Sparformen für kleine Beiträge vorgestellt. Sie erfahren auch, welche Möglichkeiten es gibt, um Ausbildung oder Studium zu finanzieren.

Kursnummer D1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Ulrich Lohrer
Geführte Gedankenreisen in die Welt der Entspannung
Di. 07.11.2023 20:10
online

Unser Gehirn denkt ständig = das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist es welchen Gedanken wir zuhören, denn diese entwickeln sich zu wahren Autobahnen des Informationsaustausches, des Informationsflusses. Hier entsteht die Energie, die unser Leben prägt. Ihr wisst aus eigener Erfahrung, dass die Fahrt auf einer mehrspurigen Autobahn euch mehr stresst, als ein Spaziergang auf einem geschwungenen Pfad durch herrliche Landschaft. Mit diesem Kurs führe ich euch in die Welt der geschwungenen Pfade. Was Außen passiert liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben es in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, wenn wir ihm ab und zu das Zepter aus der Hand nehmen. Durch das Online-Format ist jeder in seiner vertrauten Umgebung und kann in dem entspannten Zustand bleiben, solange es bekömmlich ist. Der rote Faden durch den Kurs ist – Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen kurzen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie, (damit erden wir unseren Körper) und Anker setzen, um das Erlernte schnell im Alltag anwenden zu können. Die Einheiten sind bewusst kurz gewählt und lassen sich bestimmt gut in euren vollen Terminkalender unterbringen.

Kursnummer D6116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sylvia Wandner
Mut, Energie, Zuversicht: Ihr persönliches Einzel-Coaching
Fr. 08.12.2023 17:00
Gauting

Ob beruflich oder privat: Das Leben birgt so manche Herausforderung. Wünschen Sie sich Unterstützung oder Entlastung in einer verzwickten persönlichen Lage? Benötigen Sie Orientierungshilfe in beruflichen Entscheidungssituationen? Befinden Sie sich in einem Konflikt? Raubt Ihr Alltag zu viel Kraft und Energie? Sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Im Rahmen von individuellen Coaching-Terminen haben Sie in diskreter Umgebung die Möglichkeit, Ihr Thema zu teilen, zu ordnen und schrittweise zu lösen. Ihr erfahrener Coach unterstützt Sie darin, komplexe Situationen zu entflechten, Zusammenhänge zu sehen und Lösungswege zu entwickeln. Werden Sie sich über die nächsten zielführenden Schritte klar. Mit wertschätzender Begleitung Ihres Coaches verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen. "Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." (Johann Wolfgang von Goethe). Auch individuelle Terminvereinbarungen möglich!

Kursnummer D4108B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Doris Braune
Goldschmieden
Di. 23.04.2024 09:00
München Pasing

Neben den grundlegenden Techniken des Goldschmiedens (dazu gehört auch das Arbeiten in Silber und Kupfer) stehen im Vordergrund die Entwicklung individueller Ideen im gestalterischen Bereich sowie deren Umsetzung - für Anfänger und Fortgeschrittene. Anhand von Zeichnungen, Modellen und Arbeitsproben werden Ringe, Ohrschmuck, Broschen, Ketten etc. gefertigt. Eine umfangreiche Materialpalette wie Edel- und Buntmetalle, Edelsteine, Glas, Holz, Federn, Horn usw. steht den Teilnehmern für ausgefallene Schmuckstücke zur Verfügung. Eigenes Material kann gerne verwendet werden. Das Material wird extra berechnet. Der Kurs findet in der eigenen Goldschmiede der Kursleiterin mit sehr guten Werkzeugen in Kleingruppen statt. (7 Min. zu Fuß vom Pasinger Bahnhof, Nordseite, oder Bus 162 (Ri.Moosach): Ausgang Süd, bis Haltestete Nusselstraße)

Kursnummer E7236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Anja Kuse
FRÜHES FORSCHEN (8-10 Jahre) – Licht
Fr. 12.01.2024 16:45
Planegg

In diesem Kurs untersuchen wir das Licht. Welche Farbe hat Licht und mit was kann ich Licht machen? Was ist die Optik und was sind optische Illusionen? Für was brauche ich eine Lupe oder ein Fernrohr und wie funktioniert das? Kann ich mich in einer Kugel spiegeln? Wie und warum? Was ist ein Kaleidoskop und was passiert darin? Wir lassen Farben tanzen und einen Wettlauf machen. Viele spannende Experimente rund um das Licht und Sehen erwarten dich in diesem Kurs und am Ende bauen wir uns ein Kaleidoskop selbst!

Kursnummer D8106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Nancy Gretzschel
Frauen 50+: Wenn ich könnte, wie ich wollte – Du kannst!
Sa. 27.01.2024 14:00
Planegg

Mit 50plus haben wir gelernt, dass das Leben kein Ponyhof ist. Dass Ehen im Himmel geschlossen, auf der Erde gelebt – und mitunter in der Hölle beendet werden. Dass das mit der Gleichberechtigung noch eine Weile dauern wird. Aber wir haben auch gelernt, dass wir Krisen bewältigen, Liebeskummer überwinden und uns aus beruflichen Sackgassen wieder hinausmanövrieren können. Jetzt ist es an der Zeit, uns neu auszurichten, den ungelebten Sehnsüchten und Leidenschaften Raum zu geben – und unsere Lebensträume zu erfüllen. Gehen Sie Ihrer Sehnsucht auf die Spur, erkunden Ihre Möglichkeiten und machen sich bereit für den Wandel. Am Ende werden auch Sie sagen: „Ich kann!“

Kursnummer D2207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Gerda-Marie Adenau
Workout für Frauen
Mi. 04.10.2023 09:00
Gauting

In diesem Kurs werden alle Muskelgruppen beansprucht. Mit und ohne Kleingeräte wird gezielt den Problemzonen zu Leibe gerückt. Am Anfang stehen Koordinationsübungen. Weiter geht es mit Kondition und Kräftigung. Entspannung und Streichung runden die Einheit ab.

Kursnummer D6532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Ilona Frank
Go – das älteste Brettspiel der Welt – Einführungskurs
Fr. 01.12.2023 18:45
Planegg

Wer Denk- und Strategiespiele mag, sollte Go kennen. Obwohl das Spiel nur wenige und einfache Regeln hat, ist Go das komplexeste klassische Brettspiel, sehr viel komplexer als Schach. Wir lernen auf kleinen Spielfeldern und mit einfachen Rätseln die taktischen Grundlagen des Go Spiels. Das schöne bei diesem Spiel ist auch, dass Spielstärkenunterschiede durch ein Handicap-System ausgeglichen werden, so dass sich immer eine spannende Partie ergibt.

Kursnummer D3140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Thomas Furtner
Führung durch das BayernLab Starnberg, Digitalisierung erleben
Di. 16.01.2024 17:30
Starnberg

Das im Mai 2022 eröffnete BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Bei dieser Führung werden Themen wie Datenschutz und Datensicherheit im Internet oder das vernetzte Arbeiten auf einer 84 Zoll Videokonferenzanlage gezeigt. Das BayernPortal wird kurz vorgestellt, oder die Technik hinter Breitbandausbau und BayernWLAN vermittelt. Außerdem werden Informationen zu den Themen Geodaten, Multikopter und VR präsentiert. Ein Highlight ist der humanoide Roboter NAO. Dieser begrüßt die Besucher*innen und zeigt Themen wie Sensorik, Robotik und Programmierung auf. Ein weiterer Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!

Kursnummer D2811A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: BayernLab
Pilates 50+ Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 15:30
Planegg

Die tiefen Muskeln werden stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Bewegungen werden bewusst, langsam, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Es wird großer Wert darauf gelegt mit fundiertem Körperwissen und in liebevoller Weise in die bekömmliche Bewegung zu kommen. Sanft und doch herausfordernd bringt uns diese Art von Pilates in ein wohliges Körpergefühl und in die eigene Körperfreude. Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Das physische Rückgrat stärkt das psychische Rückgrat! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, und in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Und denken sie bitte an ihre Flasche Wasser. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!

Kursnummer D6585
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sylvia Wandner
Pool-Billard – Aufbaukurs
Mo. 15.01.2024 19:30
Planegg-Martinsried

Aufbau und Vertiefungskurs zu D3500

Kursnummer D3501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Turnierspieler
Pilates 50+ für Anfänger und Geübte
Mo. 25.09.2023 14:30
Planegg

Die tiefen Muskeln werden stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Bewegungen werden bewusst, langsam, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Es wird großer Wert darauf gelegt mit fundiertem Körperwissen und in liebevoller Weise in die bekömmliche Bewegung zu kommen. Sanft und doch herausfordernd bringt uns diese Art von Pilates in ein wohliges Körpergefühl und in die eigene Körperfreude. Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Das physische Rückgrat stärkt das psychische Rückgrat! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, und in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Und denken sie bitte an ihre Flasche Wasser. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!

Kursnummer D6584
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sylvia Wandner
Classic-Taekwondo
Mi. 27.09.2023 19:00
Planegg

In seiner Summe ist klassisches Taekwondo ein umfassendes ganzkörperliches Gesundheitssystem. Das Training besteht deshalb aus Gymnastik, viel Dehnung, Kraft und Ausdauertraining. Es folgt ein umfangreicher Technikteil. Wir lernen klassisches Taekwondo ohne Kontakt nach der Philosophie von Großmeister Son Yong Ho. Sie erhalten deshalb eine fundierte Ausbildung, die alle Gürtelprüfungen ermöglicht. Gesundheit und Freude sind im Vordergrund. Teilnahme ab 14 Jahre möglich

Kursnummer D6717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Peter Fassbender
Deutsch als Fremdsprache – A2/B1
Di. 26.09.2023 19:30
Planegg

Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Wir üben Gespräche, Vokabeln und Grammatik anhand von Arbeitsblättern, ganz nach Bedarf der Teilnehmenden. Lehrwerk: wird im Kurs bekanntgegeben.

Kursnummer D5809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Ingrid Junginger-Reck
Pilates – für Fortgeschrittene
Mi. 27.09.2023 19:00
Neuried

Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Hier ist Pilateserfahrung Voraussetzung. Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte

Kursnummer D6589B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ivan Mutic
Taiji für Alle
Mi. 04.10.2023 20:00
Neuried

Taiji oder Taijiquan wird sowohl den chinesischen Kampfkünsten als auch den gesundheitserhaltenden Übungen des Qigongs zugeteilt. Beim Taiji stehen dabei die gleichmäßigen, langsamen fließenden Bewegungen und die Atmung im Vordergrund und dienen u.a. der Entspannung, der Stressbewältigung sowie der Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats. Kursinhalt: Erlernen, Wiederholung und Vertiefung von verschiedenen Taiji-Formen im Yang-Stil, Fokus liegt hier auf der Kurzform nach Zheng Manqing und der Langform nach Yang Chengfu. Ergänzende Übungen aus verschiedenen Übungssystemen dienen zur Vermittlung der Grundprinzipien des Taiji. Vertiefende Einzel- und Partnerübungen für die Anwendung der Kampfkunst je nach Fortschritt der Gruppe vorbehalten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe oder auch entsprechender Taiji Anzug/Taiji Schuhe

Kursnummer D6311A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Werner Knott
Wellness für die Seele – Klangreise mit Kristall-Klangschalen
So. 21.01.2024 10:00
Planegg

Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.

Kursnummer D6113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Claudia Castillon
PEKIP für Nov. 22 - März 23 geb. Babys: Prager Eltern-Kind-Programm
Di. 26.09.2023 10:45
Planegg

In jedem kleinen Kind stecken ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Kurs vermittelt vielfältige Spiel- & Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys. Die Bedeutung des intensiven (Körper-) Kontaktes zwischen den Eltern und ihrem Baby steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Informationen über die Entwicklung des Säuglings. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung entwicklungsgemäß anzuregen. Der Kontakt zwischen den Müttern und Vätern, sowie die Möglichkeit, gemeinsam über Probleme zu sprechen, nehmen ebenfalls einen breiten Raum ein. Außerdem erhalten Sie viele praktische Tipps für den Alltag und Anregungen für den Umgang mit Ihrem Baby zuhause. Mitzubringen: großes Handtuch & Windel. Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum angeben.

Kursnummer D8002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Renata Czempiel
Die Fotoflut bewältigen: Fotos effektiv aufräumen, schöne Fotos sehen und zeigen
Do. 07.12.2023 18:30
Planegg

Wenn Sie nicht recht wissen, wohin mit all Ihren Fotos, dann sind Sie nicht allein damit: selbstgemachte Handy-Fotos, Fotos und Videoclips per Messenger oder per Mail, und dann die Kamera – eine regelrechte Fotoflut. Wie und wo räumt man die vielen Bilder am besten auf, und wie präsentiert man sie am besten, für andere und für sich selbst? Digitale Fotodateien und Ordner sinnvoll benennen und sortieren, und schöne Bilder sichtbar machen, das lernen Sie in diesem Kurs. Bringen Sie bitte ein paar Computerkenntnisse mit und Ihr eigenes Notebook sowie Fotos zum Ausprobieren, sonst bekommen Sie Beispiel-Fotos im Kurs!

Kursnummer D7151A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Dr. Cornelius Görres
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Mi. 27.09.2023 17:30
Gauting

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.

Kursnummer D6516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Henriette Ludwig
Aquafitness
Sa. 23.09.2023 13:15
Gräfelfing

Das Ganzkörpertraining im Wasser kräftigt Muskeln, verbessert Ausdauer und Kraft. Durch den Auftrieb des Körpers im Wasser werden Wirbelsäule, Bänder, Gelenke und Sehnen geschont. Stoffwechsel und Kreislauf werden angeregt und somit der Kalorienverbrauch erhöht. Außerdem stärkt die Massagewirkung des Wassers durch seinen Widerstand das Bindegewebe. Es hat den Effekt einer Lymphdrainage. Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.

Kursnummer D6704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Anneli Frisch
Englisch Grundstufe A2
Di. 26.09.2023 19:30
Planegg

You have laid the foundations and now wish to continue learning? In this course, you can cover more of the language basics and expand your vocabulary. Lehrbuch: Hueber, Go for it, A2.

Kursnummer D5106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Jason Heitmann
Bodyfit
Di. 10.10.2023 10:30
Gauting

Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Alltag bemerkbar: durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten und zur Haltungsverbesserung, zum anderen wirkt das Training präventiv auf die Gesundheit. Die richtige Ausführung beim Krafttraining ist sehr wichtig, worauf hier großer Wert gelegt wird. Der Kurs ist für alle Leistungsniveaus geeignet. Übungen werden individuell angepasst.

Kursnummer D6533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Ilona Frank
Excel-Grundlagenkurs
Fr. 19.01.2024 17:00
Planegg

Dieser Excel-Grundkurs ist speziell zum Anfangen und Wiedereinsteigen. Sie lernen in einer kleinen Gruppe, schnell und effektiv mit einfachen Formeln, Funktionen und Berechnungen umzugehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Tabellen und Diagramme erstellen, formatieren und wie Sie Ihre Daten sinnvoll filtern, sortieren, und auswerten können. Kursinhalte: Grundlegende Techniken, mit Formeln arbeiten, Zellen formatieren, Excel-Funktionen, Diagramme erstellen und formatieren, bedingte Formatierung, Arbeitsmappen verwalten, sortieren und filtern, mit großen Tabellen arbeiten. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse. Bringen Sie zu diesem Kurs Ihren Laptop inkl. Ladegerät mit einer installierten Microsoft-Excel-Version ab 2016 mit. Sie haben während des Kurses die Möglichkeit, Fachliteratur für Ihre persönliche Excel-Version zu bestellen und zu kaufen.

Kursnummer D4207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Joachim Braun
Fackelwanderung in der Partnachklamm
Sa. 20.01.2024 18:30
Garmisch-Partenkirchen

Die geheimnisvolle, manchmal mit Eis geschmückte Klamm ist als besonderes Geotop ausgezeichnet. Dieser Ausflug ist gerade im Winter ein einmaliges Erlebnis. Starten Sie an der Pitzner Hütte mit einer kleinen Einführung, Punsch und Süßem mit „Rößner-Hans“ die Führung durch die Schlucht. Als Einheimischer kennt er viele besondere Stellen in der Klamm. Die Fackeln sorgen besonders beim Rückweg für eine ganz besondere Atmosphäre.

Kursnummer D2908
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Hans Rößner
Goldschmieden
So. 28.04.2024 10:00
München Pasing

Neben den grundlegenden Techniken des Goldschmiedens (dazu gehört auch das Arbeiten in Silber und Kupfer) stehen im Vordergrund die Entwicklung individueller Ideen im gestalterischen Bereich sowie deren Umsetzung - für Anfänger und Fortgeschrittene. Anhand von Zeichnungen, Modellen und Arbeitsproben werden Ringe, Ohrschmuck, Broschen, Ketten etc. gefertigt. Eine umfangreiche Materialpalette wie Edel- und Buntmetalle, Edelsteine, Glas, Holz, Federn, Horn usw. steht den Teilnehmern für ausgefallene Schmuckstücke zur Verfügung. Eigenes Material kann gerne verwendet werden. Das Material wird extra berechnet. Der Kurs findet in der eigenen Goldschmiede der Kursleiterin mit sehr guten Werkzeugen in Kleingruppen statt. (7 Min. zu Fuß vom Pasinger Bahnhof, Nordseite, oder Bus 162 (Ri.Moosach): Ausgang Süd, bis Haltestete Nusselstraße)

Kursnummer E7248
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Dozent*in: Anja Kuse
Goldschmieden
Di. 27.02.2024 18:00
München Pasing

Neben den grundlegenden Techniken des Goldschmiedens (dazu gehört auch das Arbeiten in Silber und Kupfer) stehen im Vordergrund die Entwicklung individueller Ideen im gestalterischen Bereich sowie deren Umsetzung - für Anfänger und Fortgeschrittene. Anhand von Zeichnungen, Modellen und Arbeitsproben werden Ringe, Ohrschmuck, Broschen, Ketten etc. gefertigt. Eine umfangreiche Materialpalette wie Edel- und Buntmetalle, Edelsteine, Glas, Holz, Federn, Horn usw. steht den Teilnehmern für ausgefallene Schmuckstücke zur Verfügung. Eigenes Material kann gerne verwendet werden. Das Material wird extra berechnet. Der Kurs findet in der eigenen Goldschmiede der Kursleiterin mit sehr guten Werkzeugen in Kleingruppen statt. (7 Min. zu Fuß vom Pasinger Bahnhof, Nordseite, oder Bus 162 (Ri.Moosach): Ausgang Süd, bis Haltestete Nusselstraße)

Kursnummer E7231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Anja Kuse
Himmlische Plätzchen, Pralinen und feines Konfekt
Sa. 09.12.2023 11:00
Germering

Der Ursprung des heutigen Weihnachtsgebäcks liegt vermutlich in den mittelalterlichen Klöstern, zum Gedenken an die Geburt Jesu war erlesenes Gebäck üblich. Rezepte für Lebkuchen wurden in den Klöstern entwickelt. Wir backen heute eine Vielzahl von feinem Weihnachtsgebäck, viele verschiedene Plätzchen, nach bewährten Rezepten, aber auch neue Sorten und Lebkuchen dürfen nicht fehlen. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, ggf. Getränke und Behälter für die Plätzchen und für das Konfekt. Lebensmittelkosten inkl. Snacks und Mittagessen, Rezeptmappe und Getränke, Kaffee, Tee und Saftschorlen von EUR 28,00 sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer D6922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Brigitte Zimmermann
Goldschmieden
Sa. 23.03.2024 15:00
München Pasing

Neben den grundlegenden Techniken des Goldschmiedens (dazu gehört auch das Arbeiten in Silber und Kupfer) stehen im Vordergrund die Entwicklung individueller Ideen im gestalterischen Bereich sowie deren Umsetzung - für Anfänger und Fortgeschrittene. Anhand von Zeichnungen, Modellen und Arbeitsproben werden Ringe, Ohrschmuck, Broschen, Ketten etc. gefertigt. Eine umfangreiche Materialpalette wie Edel- und Buntmetalle, Edelsteine, Glas, Holz, Federn, Horn usw. steht den Teilnehmern für ausgefallene Schmuckstücke zur Verfügung. Eigenes Material kann gerne verwendet werden. Das Material wird extra berechnet. Der Kurs findet in der eigenen Goldschmiede der Kursleiterin mit sehr guten Werkzeugen in Kleingruppen statt. (7 Min. zu Fuß vom Pasinger Bahnhof, Nordseite, oder Bus 162 (Ri.Moosach): Ausgang Süd, bis Haltestete Nusselstraße)

Kursnummer E7243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Anja Kuse
Yoga am Morgen
Mi. 27.09.2023 08:00
Planegg

Mit gezielten Übungen kräftigen und entspannen wir unsere Muskeln und starten so erfrischt und gestärkt in den Tag. Die Stunde ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke.

Kursnummer D6207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Maike Joos-Klein
Französisch Leichte Konversation A2
Fr. 17.11.2023 10:45
Planegg

Nous parlons francais! Wir sprechen miteinander anhand von Artikeln und kurzen Texten, wichtige Grammatik wird bei Bedarf wiederholt.

Kursnummer D5212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Nathalie Bruno
Schminken und Haarstyling für Frauen mit Kurz- und Langhaar (Aufbaukurs)
Fr. 12.01.2024 17:45
Planegg

Kleingruppen-Aufbaukurs für Frauen jeden Alters 17-99. Schattenschminktechniken sind die Basis jeden Schminkens. Wir wiederholen das Gelernte und nehmen Neues mit. Dezent geschminkt zu wirken, mit dem Effekt, jünger, schöner und frischer auszusehen, lernen wir Schritt für Schritt und probieren aus, was zu Ihnen passt. Um den Look zu unterstreichen, kümmern wir uns auch um die Frisur! Denn Kopf und Gesicht werden als Einheit betrachtet: " learning by doing " ist unser Motto. Wir lernen, kurze oder lange Haare zu abwechslungsreiche Frisuren zu stylen. Mit Ihrem neuen Look und dezent, professionell und passend zu Ihrem jeweiligen Typ geschminkt, können Sie freudig in das Wochenende starten. Bitte mitzubringen: eigene Schminkartikel, Schminkprodukte, Haarstylingprodukte, auch Kamm, Bürste, Föhn, Spangen, ein kleiner Tisch- Standspiegel etc.

Kursnummer D7331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Anabell Ariah
Goldschmieden
Di. 23.01.2024 09:00
München Pasing

Neben den grundlegenden Techniken des Goldschmiedens (dazu gehört auch das Arbeiten in Silber und Kupfer) stehen im Vordergrund die Entwicklung individueller Ideen im gestalterischen Bereich sowie deren Umsetzung - für Anfänger und Fortgeschrittene. Anhand von Zeichnungen, Modellen und Arbeitsproben werden Ringe, Ohrschmuck, Broschen, Ketten etc. gefertigt. Eine umfangreiche Materialpalette wie Edel- und Buntmetalle, Edelsteine, Glas, Holz, Federn, Horn usw. steht den Teilnehmern für ausgefallene Schmuckstücke zur Verfügung. Eigenes Material kann gerne verwendet werden. Das Material wird extra berechnet. Der Kurs findet in der eigenen Goldschmiede der Kursleiterin mit sehr guten Werkzeugen in Kleingruppen statt. (7 Min. zu Fuß vom Pasinger Bahnhof, Nordseite, oder Bus 162 (Ri.Moosach): Ausgang Süd, bis Haltestete Nusselstraße)

Kursnummer D7243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Anja Kuse
Loading...
05.12.23 09:23:40