Die Europäische Südsternwarte (engl. European Southern Observatory, kurz ESO) ist die führende europäische Organisation für astronomische Forschung und das wissenschaftlich produktivste Observatorium der Welt. Mit ihren Teleskopen und Instrumenten schafft die ESO die Voraussetzungen für astronomische Spitzenforschung. Die ESO beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter. Bau und Betrieb von mehreren der leistungsfähigsten bodengebundenen astronomischen Teleskope der Welt ermöglichen herausragende wissenschaftliche Entdeckungen. Auf Grund der hervorragenden Beobachtungsbedingungen stehen alle Teleskope der ESO in der Atacama Wüste in Chile. Gewinnen Sie Einblicke in das Herz der Europäischen Südsternwarte, indem Sie den Hauptsitz der ESO direkt neben der ESO Supernova besichtigen. Die Gebäude des Hauptsitzes sind Besuchern und Besucherinnen normalerweise nicht zugänglich. Auf dieser Führung können Sie zudem mehr über die Geschichte und die Zukunft der ESO erfahren.
Die gesundheitliche Vorsorge steht im Mittelpunkt: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit und beweglich zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Lesen Sie gerne? Möchten Sie sich austauschen und mehr über Bücher und ihren Hintergrund erfahren? Dann sind Sie im Lesezirkel richtig! Wir lesen Belletristik mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Literatur. Wir diskutieren über die Texte, denn alle bringen den eigenen Lebenshintergrund mit ein und lesen Texte auf ihre eigene Weise; das ergibt spannende Diskussionen. Mit Fachwissen und Leidenschaft für Literatur macht die Referentin Lust auf ein anderes, intensiveres Leseerlebnis.
Lehrbuch: Klett, Con Gusto nuevo A2, (ISBN 978-3-12-514677-8) ab Lektion 3
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen).
Aerobic ist ein gutes Herz-Kreislauf-Training, bei dem mit leichten Schrittkombinationen die Muskulatur gekräftigt wird. Beim Tanzen verbessern wir unsere Ausdauer und Beweglichkeit und regen gleichzeitig den Stoffwechsel an. Bitte feste Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Aerobic ist ein gutes Herz-Kreislauf-Training, bei dem mit leichten Schrittkombinationen die Muskulatur gekräftigt wird. Beim Tanzen werden Ausdauer und Beweglichkeit verbessert und gleichzeitig der Stoffwechsel angeregt. Im Laufe des Kurses werden verschiedene Choreografien erlernt, die viel Spaß und gute Laune bereiten. Bitte feste Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Wir lernen die Programmiersprache Python kennen und programmieren erste kleine Anwendungen! Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse angeben.
Wir lernen das 3D-Programm Tinkercad kennen und gestalten damit einen Schlüsselanhänger, den wir anschließend auf dem 3D-Drucker ausdrucken. Jeder bekommt nach dem Kurs sein eigenes 3D Objekt! Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung e-Mail Adresse angeben.
Die Themen Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft für viele Menschen schwierig geworden. Beides wird oft so lange wie möglich verdrängt und tabuisiert. Ist man mit der Zeit des Sterbens unmittelbar konfrontiert, ist es für viele Begleiter, An- und Zugehörige eine Zeit der Krise, der Angst und der Unsicherheit. Das Konzept 1 x 1 Sterbebegleitung bietet eine Hilfestellung, um am Ende zu wissen, wie es geht, was Sie beachten und tun können und wo Sie Hilfen finden. Diese Hilfe am Lebensende ist ebenso wichtig wie die Erste Hilfe in Notfällen.
Wir zaubern kleine Sprüche/ Gathas auf Leinwände, die uns im Alltag in den unmittelbaren Moment zurückbringen. Gathas sind kleine Kalligraphien nach Thich Nhat Hanh. Wir lernen sowohl ganz einfache Gathas in schwarz-weiß kennen, als auch Kreativ-Gathas, die durch Farbe und Formen glänzen. Allen gemein ist, dass wir durch das kreative Tun, Ruhe und Gelassenheit erleben und einen Impuls für zu Hause mitnehmen. Bei Bedarf, gerne Tiefenentspannung zum Abschluss. Kreativ Material (z.B. Malplatten, Leporello, Aquarellfarben, Acrylfarbe, Mischplatte usw.) und Tee wird gestellt. Bitte einen Fön mitbringen und unempfindliche, bequeme Kleidung.
Wir entwickeln unsere Fähigkeit, das Leben mit mehr Gelassenheit zu nehmen – unterstützt von angeleiteten Meditationen und Körperübungen aus dem Qigong. Dabei stärken wir die körperliche und geistige Gesundheit, aktivieren die Selbstfürsorge und gewinnen mehr Energie und Lebensfreude. Es sind keine Vorkenntnisse in Meditation und Qi Gong nötig. Der Workshop enthält Elemente aus dem MBSR-Programm (Mindfulness based stress reduction). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, und eine Decke
Ayur-Yoga ist ein achtsamer, atembetonter, angepasster, abwechslungsreicher und anatomisch fundierter Yogastil. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gekräftigt und die Beweglichkeit erhöht. Durch regelmäßiges Üben können stressbedingte Beschwerden gemindert und die Konzentration verbessert werden. Eine Phantasiereise oder Tiefenentspannung rundet die Yogastunde ab. Bitte eine Decke mitbringen.
Qigong-Übungen lehren uns auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern die Beweglichkeit der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert. Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.
Sie verfügen bereits über grundlegende Kenntnisse in Microsoft Excel – idealerweise entsprechend dem Inhalt des Excel-Einführungskurses. Sie wollen den Umgang mit Formeln und Funktionen besser kennenlernen oder spezielle Berechnungen erstellen? Dann sind Sie hier genau richtig! Kursinhalte: - Einführung in den Umgang mit Formeln und Funktionen - Durchführung spezieller Berechnungen und Anwendung benutzerdefinierter Zahlenformate - Effiziente Nutzung und Organisation von Arbeitsmappen - Arbeiten mit Zellbezügen über mehrere Tabellenblätter und externe Arbeitsmappen hinweg - Praktische Tipps für den Umgang mit umfangreichen Tabelle - Erstellung einfacher Diagramme zur Visualisierung von Daten
In diesem Kurs besprechen wir folgende Themen: Wie ordne ich meine gespeicherten Dateien, um sie leichter wiederzufinden? Wohin mit all den Fotos von der Digitalkamera? Wie brenne ich Dateien auf CD ohne eigenes Brennprogramm? Wie kopiere ich Dateien von Festplatte auf USB-Stick zum Verarbeiten auf anderen PCs? Wie lösche ich Datenmüll? Nach diesem Kurs können Sie in wenigen Schritten den Inhalt Ihrer PC-Laufwerke übersichtlich strukturieren. Sie erwerben Sicherheit beim Speichern und verschwenden künftig keine Zeit mehr mit dem Suchen von Dateien! Für Teilnehmer*innen mit älteren Betriebssystemen wird bestmöglich auf die Unterschiede zu Windows 10 eingegangen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Wir machen Sie mit den wichtigsten lebensrettenden Basismaßnahmen vertraut und zeigen Ihnen den Einsatz eines Defibrillators (technisches Hilfsmittel zur Beendigung von Herzkammerflimmern), der an vielen öffentlichen Plätzen, speziell an U-Bahn-Stationen, zu finden ist. Wegen der praktischen Übungen bitte rutschfeste Schuhe tragen.
Chanten ist das meditative Singen von einfachen Liedern oder Mantras aus verschiedenen Kulturen. Durch die wiederholenden, leicht zugänglichen Melodien entsteht eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. Es fördert Entspannung, innere Ausgeglichenheit und stärkt das emotionale Wohlbefinden. Ein Kurs für alle, die Lust haben, sich singend aufzutanken und einfach gemeinsam in unterschiedliche Klänge einzutauchen. Dabei kommen wir zur Ruhe, atmen tiefer, der Geist wird klarer. Gleichzeitig erleben viele Teilnehmende eine heitere, verbindende Atmosphäre, die Freude schenkt und neue Kraft gibt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben, nicht das „richtige“ Singen. Jede Stimme ist willkommen. Ob du laut mitsingst oder einfach nur lauschst: Die hilfreiche Kraft des gemeinsamen Singens wird spürbar. Der Kurs bietet einen geschützten Raum, in dem Klänge und achtsames Miteinander zu einer wohltuenden Erfahrung werden. Bitte mit lockerer Kleidung kommen und etwas zum Trinken mitbringen. Franz von Assisi: „Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“
Konversation anhand von Texten aus Literatur, Magazinen und Zeitungsartikeln. Wortschatzerweiterung und Grammatikvertiefung.
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" – dieser Satz von Martin Buber erinnert daran, wie wichtig das gemeinsame Gespräch für unser Lernen ist. Für alle, die zwar schon immer ein Interesse an philosophischen Themen hatten, sich aber bisher von den schweren Büchern abschrecken ließen, gibt es jetzt eine lockere Alternative: das Philosophische Café. Wir treffen uns zum Philosophieren und wollen angenehm in die Geschichte der Philosophie einsteigen. Von prominenten Textstellen aus der abendländischen Philosophiegeschichte lassen wir uns inspirieren und kommen ins Staunen.
Das Ganzkörpertraining im Wasser kräftigt Muskeln, verbessert Ausdauer und Kraft. Durch den Auftrieb des Körpers im Wasser werden Wirbelsäule, Bänder, Gelenke und Sehnen geschont. Stoffwechsel und Kreislauf werden angeregt und somit der Kalorienverbrauch erhöht. Außerdem stärkt die Massagewirkung des Wassers durch seinen Widerstand das Bindegewebe. Es hat den Effekt einer Lymphdrainage. Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Das Ganzkörpertraining im Wasser kräftigt Muskeln, verbessert Ausdauer und Kraft. Durch den Auftrieb des Körpers im Wasser werden Wirbelsäule, Bänder, Gelenke und Sehnen geschont. Stoffwechsel und Kreislauf werden angeregt und somit der Kalorienverbrauch erhöht. Außerdem stärkt die Massagewirkung des Wassers durch seinen Widerstand das Bindegewebe. Es hat den Effekt einer Lymphdrainage. Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen.
Die faszinierende Vielfalt von Qigong erleben! Wir erfahren, wie die chinesische Bewegungslehre unsere Körperwahrnehmung stärkt und unser Nervensystem reguliert. Gemeinsam tauchen wir ein in bewegte und stille Übungen verschiedener Stilrichtungen, welche unsere Lebensenergie ins Fließen bringen, unsere Beweglichkeit und Koordination fördern und zu innerer Ausgeglichenheit führen. Akupressur, Atemübungen und Selbstmassagen als Mittel zur Selbsthilfe ergänzen die Kursstunden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder rutschfeste Socken oder Yogamatte mitbringen.
Auf sehr persönliche Weise und berührend schildern die BR-Journalistin Susanne Glass und ihre Freundin Jenny Havemann, Bloggerin und Publizistin aus Israel, ihre Erlebnisse und Empfindungen nach dem traumatischen Anschlag vom 7. Oktober 2023. Trotz unterschiedlicher Perspektiven sprechen sie sich gegenseitig Mut zu und ringen um Verständnis für die Sichtweise der jeweils anderen. Sie liefern eine detaillierte Analyse der aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und zeichnen auf, welche Entwicklungsmöglichkeiten sie in dieser scheinbar verfahrenen Situation sehen.
Zielgruppe sind Menschen, die den Golfsport in einem Crashkurs kennenlernen möchten. Leistungen: 120 Min. Training, Leihschläger, alle Übungsbälle, Tagesgebühr für die Nutzung des Trainingsgelände.
Zielgruppe sind Menschen, die den Golfsport in einem Crashkurs kennenlernen möchten. Leistungen: 120 Min. Training, Leihschläger, alle Übungsbälle, Tagesgebühr für die Nutzung des Trainingsgelände.
Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch. Wer sich eine Fellyogamatte von der vhs nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen (Matten können nicht gereinigt werden).
Die gesundheitliche Vorsorge steht im Mittelpunkt: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit und beweglich zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Die gesundheitliche Vorsorge steht im Mittelpunkt: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit und beweglich zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Im Wonnemonat Mai spazieren wir nach dem Motto „Liebe ist schwer zu finden, schön zu erleben, leicht zu verlieren und kaum zu vergessen“ durch die Münchner Altstadt. Mit den schönsten Münchner Liebesgeschichten lernen wir verschiedene „Arten“ der Liebe kennen, wie die ewige Liebe, die außereheliche Liebe, die arrangierte Liebe und die tragische Liebe. Dabei begegnen wir berühmten Liebespaaren, wie König Ludwig II und seiner Verlobten Sophie von Bayern, Agnes Bernauer und Herzog Albrecht III oder König Ludwig I und seiner Lola Montez. Da Liebe bekanntlich auch „durch den Magen geht“, lassen wir uns unterwegs drei hochwertige Pralinen von Elly Seidl schmecken. (7,50.-€ sind incl.)
Wenn ihr wissen wollt, wie Sisi & Ludwig Weihnachten feierten oder welche Geschenke sie bekommen haben, dann kommt zu dieser Erlebnistour! Sisi wurde sogar an Weihnachten geboren und so spüren wir ihr Geburtshaus auf und ich erzähle euch von ihrer Kindheit. Außerdem erfahrt ihr auf unserer Tour, welche Räume König Ludwig II. in der Münchner Residenz bewohnte und wo sich sein wunderschöner Wintergarten befand. Seid gespannt! Ich freue mich auf euch. Und am Ende der Führung wartet noch eine Überraschung auf euch! Für Grundschulkinder mit Begleitperson. Gebühr pro Person, bitte jede teilnehmende Person anmelden.
Wem ist das riesige, an den Bahngleisen entlang verlaufende markante Gebäude durch seine in die Höhe ragende Glaskuppel noch nicht aufgefallen? Wer nach München per Bahn reist oder mit dem Auto die Donnersberger Brücke entlang fährt, wird sicherlich für einen kurzen Moment vom Zauber des Bauwerks gefangen. Viele wissen nicht, was sich hinter der Fassade verbirgt. Im Verlauf der Führung erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über das im Jugendstil gehaltene Gebäude, aber auch über die vielfältigen Aufgaben des Zolls als Partner und Wirtschaft. Wichtiger Hinweis: Es wird viel zu Fuß gegangen. Parkplätze auf dem Gelände nur während der Führung vorhanden; bitte auf witterungsbedingte Kleidung achten, da ein Teil der Führung im Freien stattfindet
Bayern war 112 Jahre lang Königreich und hatte 5 Könige, einen Prinzregenten und einen „Schattenkönig“. Auf unserem „königlichen Spaziergang“ in der Münchner Altstadt lernen wir mit vielen unterhaltsamen Anekdoten die einzelnen Könige und ihre Persönlichkeit besser kennen: wie war ihr familiärer Hintergrund, was waren ihre Vorlieben, mit welchen Problemen hatten sie zu kämpfen und welche Neuerungen brachten sie Bayern, die auf unser Leben auch heute noch Einfluss haben? Unterwegs gewähren uns drei Könige eine Audienz… ;)
Tauschen Sie doch einmal Turnhalle gegen Schwimmbecken und probieren Sie eine etwas andere Gymnastikstunde im Wasser aus! Sie beinhaltet Koordinations-, Kraft- und Konditionsübungen, die die Gelenke, Sehnen und den Rücken schonen, und trotzdem sowohl die Muskulatur als auch das Herz-Kreislaufsystem stärken. Durch die Wellenbewegungen, die man selbst erzeugt, werden die Muskeln massiert und gelockert, während sie gleichzeitig gestärkt werden. Das „2 Fliegen mit einer Klappe-Training“. Die Wassergymnastik bringt Abwechslung in Ihr Fitnesstraining!
Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.
Learn English in a relaxed setting, with discussion and activities around a different theme each week. Come and join other seniors and practice your English skills.
Lehrbuch: Hueber, Go For it, B2 ab Lektion 8
Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Wir üben Gespräche, Vokabeln und Grammatik anhand von Arbeitsblättern, ganz nach Bedarf der Teilnehmenden. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.1, ca. ab Lektion 5 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich
Lehrbuch: Nuovo Espresso 1 (ISBN: 978-3191054380)
Il corso di italiano livello B1/ B2 è pensato per chi desidera migliorare la comunicazione e rafforzare le basi grammaticali. Leggiamo testi di attualità , storia e cultura e parliamo in italiano per acquisire fluidità, lavorando in modo mirato sulla grammatica per consolidare strutture e ampliare il vocabolario.