Skip to main content

Loading...
Taiji Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 19:35
Neuried

Taiji oder Taijiquan wird sowohl den chinesischen Kampfkünsten als auch den gesundheitserhaltenden Übungen des Qigongs zugeteilt. Beim Taiji stehen dabei die gleichmäßigen, langsamen fließenden Bewegungen und die Atmung im Vordergrund und dienen u.a. der Entspannung, der Stressbewältigung sowie der Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats. Kursinhalt: Erlernen, Wiederholung und Vertiefung der Langform nach Yang Chengfu. Ergänzende Übungen aus verschiedenen Übungssystemen dienen zur Vermittlung der Grundprinzipien des Taiji. Vertiefende Einzel- und Partnerübungen für die Anwendung der Kampfkunst je nach Fortschritt der Gruppe vorbehalten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe oder auch entsprechender Taiji Anzug/Taiji Schuhe

Kursnummer H6344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Yoga für Fortgeschrittene
Mo. 06.10.2025 19:05
Neuried

Durch das Üben von Yogastellungen können körperliche Spannungen gelöst werden. Außerdem wird der Körper gestärkt und flexibel. Durch aktive Entspannung und Meditation können Stress und Anspannung reduziert werden. Yoga ist für alle geeignet, die einen bewegteren und geschmeidigeren Körper und einen entspannteren Geist suchen. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte und Hallenschuhe.

Kursnummer H6250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Französisch Konversation B2/C1
Di. 21.10.2025 10:00
Neuried

Konversation anhand von Texten aus Literatur, Magazinen und Zeitungsartikeln. Wiederholung der Grammatik nach Bedarf.

Kursnummer H5219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?
Di. 02.12.2025 19:00
online

Mit richtigem Heizen und Lüften kann Energie eingespart, die Heizkosten gesenkt und gleichzeitig Schimmel in der Wohnung vermieden werden. Aber was ist richtiges Lüften? Wie wird ein Hygrometer richtig gelesen? Im Vortrag erhalten Sie Tipps zur Schimmelvermeidung, Ursachenermittlung bei vorhandenem Schimmel und Schimmelbeseitigung.

Kursnummer H1421
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sanierungspflicht bei Hauskauf und Erbe
Di. 17.03.2026 19:00
online

Was ist beim Eigentümerwechsel eines Hauses zu beachten? In diesem Impulsvortrag wird erläutert, wie die Übertragung von Wohnimmobilien (ob durch Erbschaft, Schenkung oder Verkauf) mit den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Einklang gebracht wird. Insbesondere liegt der Fokus auf den energetischen Pflichten, die beim Eigentümerwechsel entstehen: Welche Nachweise sind notwendig? Welche energetischen Standards müssen eingehalten werden? Was passiert, wenn das Gebäude diese nicht erfüllt?

Kursnummer J1412
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
SMARTE Kommunikation in der Partnerschaft – Worauf kommt es an?
Mo. 26.01.2026 19:30
online, Zoom

Kommunikation ist der Schlüssel für zwischenmenschliche Beziehungen. Auch in der Partnerschaft ist die Kommunikation das A und O. In dieser intimen Beziehung wünschen wir Verständnis, Interaktion, Wertschätzung und Harmonie mit unserem Lebenspartner. Oft sieht es im Alltag doch ganz anders aus. Statt Verständnis hören wir Kritik, statt Interaktion leben viele wie zwei verheiratete Singles, statt Wertschätzung und Harmonie stehen Konflikte auf der Tagesordnung. Wenn Sie solche Herausforderungen in der Partnerschaft erleben aber eine positive Änderung und Impact in Ihrer Beziehung wünschen, lade ich Sie herzlich ein zum Vortrag „smarte Kommunikation in der Partnerschaft – worauf kommt es an?“. In der 2-stündigen Session werden Sie neue Perspektiven in Punkto Kommunikation bekommen. Auf interaktive Art und Weise lernen Sie die Essenz SMARTER Kommunikation kennen und bekommen Sie Inspirationen und praktische Tools, somit Sie im Alltag immer mehr Verständnis, Interaktion, Wertschätzung und Harmonie mit Ihrem Partner erleben werden.

Kursnummer H2215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Eltern im digitalen Zeitalter: Kinder vor den Risiken von Social Media
Do. 05.02.2026 18:30
online, Zoom

Sie können im digitalen Zeitalter Ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen. Im Kurs erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media- Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir erkunden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie technikaffin sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen, hier bekommen Sie das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der Sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen!

Kursnummer H2107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Börsenthemen für (junge) Frauen
Do. 05.02.2026 18:00
online, Zoom

Wann fängt frau mit Sparen an der Börse an und kann die Rentenlücke geschlossen werden? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs aufgezeigt. Des Weiteren wird erklärt, was die Wertpapierbörse ist und welche Wertpapiere zum Investieren zur Verfügung stehen. So können Sie aktiv werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.

Kursnummer H1109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
ETFs auswählen mit System – Vertiefung
Do. 11.12.2025 18:00
online, Zoom

Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.

Kursnummer H1111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
English for lunch: Grammar – past, present and future tense
Mo. 19.01.2026 11:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer H5187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Italienisch Konversation B1/B2
Do. 25.09.2025 17:00
online, Zoom

In diesem Konversationskurs sprechen wir über tagesaktuelle Themen aus Italien. Durch Lektüren, Zeitungsartikel, Podcasts machen wir uns mit italienischen Gepflogenheiten vertraut. Auch Anregungen aus dem Kurs sind willkommen.

Kursnummer H5341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Italienisch Grundstufe A1 (Wiederholung)
Mi. 24.09.2025 19:00
online, Zoom

Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Kommen Sie in diesen A1-Kurs mit etwas Vorkenntnissen oder zum Wiedereinstieg. A presto! Lehrbuch: Nuovo Espresso 1, ab Lektion 7 (ISBN: 978-3-19-205438-9)

Kursnummer H5315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Italienisch Mittelstufe B1
Do. 25.09.2025 19:00
online, Zoom

Der Kurs eignet sich für Lernende mit guten Italienisch-Kenntnissen. Bekannte grammatikalische Themen werden wiederholt und konsolidiert. Die kleine Gruppe erlaubt es den Teilnehmenden, viel selbst zu sprechen. Lehrbuch: Hueber, Nuovo Espresso 3, (ISBN 978-3-19-225440-6) ab Lektion 9

Kursnummer H5334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Italienisch Grundstufe A2 (Wiederholung)
Di. 23.09.2025 17:30
online, Zoom

Wir lernen neue Themen kennen und wiederholen die alten. Spiele und eine angenehme Atmosphäre sind die Basis des Lernens. Lehrbuch: Hueber, Nuovo Espresso 2, ab Lektion 9/10 (ISBN 978-3-19-225439-0)

Kursnummer H5327
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Italienisch-Grammatik "espresso": Le preposizioni italiane
Mi. 29.04.2026 12:00
online, Zoom

Wie benutzt man italienische Präpositionen korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer zu sprechen. Für alle Sprachniveaus ab Ende A2, in einer kleinen Gruppe (3-6 TN).

Kursnummer J5363
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
English Grammar Crashkurs: Past, present and future tense
Mo. 20.04.2026 17:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Englisch for lunch: Englisch beim Arzt und in der Apotheke
Fr. 20.03.2026 11:30
online, Zoom

Englisch-Kurzkurs für medizinische Laien, die im Urlaub medizinische Hilfe brauchen. Denn gerade beim Thema Gesundheit sind die richtigen Vokabeln und Sätze entscheidend. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
English for lunch: Words around food and cooking
Mo. 23.02.2026 11:30
online, Zoom

TEXT TEXT Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5185
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Geführte Gedankenreisen in die Welt der Entspannung
Di. 23.09.2025 20:10
online, vhs.cloud

Unser Gehirn denkt ständig – das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist, welchen Gedanken wir zuhören. Was außen passiert, liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, ihm das Zepter aus der Hand zu nehmen. Der rote Faden durch den Kurs: Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie (zum Erden des Körpers) und Anker setzen, um das Erlernte im Alltag anzuwenden.

Kursnummer H6104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Italienisch Grundstufe A1 (Fortsetzung)
Mo. 22.09.2025 18:00
online, vhs.cloud

Benvenuti! Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Gemütlich von zu Hause können Sie Italienisch lernen und Ihren Horizont erweitern… Für Anfänger*innen mit etwas Vorkenntnissen oder für den Wiedereinstieg. Lehrbuch: Nuovo Espresso A1, Hueber, ab Lektion 7. (ISBN 978-3-19-105438-0)

Kursnummer H5310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Einkommenssteuererklärung verständlich gemacht
Sa. 17.01.2026 10:15
online, Zoom

Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen theoretisch und praxisnah anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Rentenbezügen und Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage zu verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können auch am Rande erläutert werden. Inwieweit die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen.

Kursnummer H1123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Stoff zum Nachdenken: Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
Di. 17.03.2026 19:30
online, Zoom

Kleider machen Leute – aber auch viel Dreck und Ungerechtigkeit. Wie lässt sich Mode-Bewusstsein, Umweltschutz und Soziales vereinbaren? In diesem Vortrag geht es um Konsumpsychologie, fast Fashion, online-Handel, Greenwashing und Möglichkeiten, wie jeder sich gut und nachhaltig kleiden kann.

Kursnummer J1400
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grammaire à la carte : Die Präpositionen anschaulich und praxisnah erklärt
Di. 28.04.2026 11:30
online, Zoom

„À“, „en“, „chez“… Französische Präpositionen sind kurz, aber gelegentlich knifflig im Gebrauch. In diesem Kurs erhalten Sie anhand zahlreicher Beispiele und Übungen eine klare Vorstellung von ihrer Verwendung. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Spanisch Conversación
Mi. 07.01.2026 11:30
online, Zoom

Curso sobre actualidad y literatura de España y Latinoamérica con herramientas para el debate y expresión de la opinión. Lehrbuch: Con gusto nuevo B2 

Kursnummer H5424B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Deutsch als Fremdsprache – C2 Konversationskurs
Di. 23.09.2025 19:15
online, Zoom

Feilen Sie in diesem Konversationskurs an Ihrem sehr guten Deutsch. Eine muttersprachliche, erfahrene Dozentin unterstützt Sie. Durch die kleine Gruppengröße (4-8 TN) kommen alle zu Wort.

Kursnummer H5822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Kreativ & professionell: Canva für Einsteiger
Do. 08.01.2026 09:00
online, Zoom

Du willst professionell auftreten, aber bisher klappt’s nicht so richtig? In 5 Terminen à 120 Minuten zeige ich dir, wie du mit Canva spielend leicht beeindruckende Grafiken für Instagram, Facebook, Posts, Reels und Präsentationen gestaltest. Du lernst alles, was du über Farben, Schriftarten und Layout wissen musst – ganz ohne Stress und Fachchinesisch! Wenn du endlich sichtbar werden willst, bist du hier genau richtig. Nach diesem Kurs zauberst du mit wenig Aufwand große Wirkung. Lass uns zusammen kreativ durchstarten und deine Sichtbarkeit auf das nächste Level bringen!

Kursnummer H4211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Ungarisch A1: Grundlagen und Unterhaltung
Mi. 12.11.2025 17:30
online, Zoom

Lernen Sie weiter die schöne ungarische Sprache, so dass Sie sich gut vor Ort verständigen können. In der Kleingruppe (3-6 TN) lernen Sie wichtige Vokabeln und üben typische Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt.

Kursnummer H5694
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
Schwedisch ohne Vorkenntnisse
Di. 14.10.2025 19:35
online, Zoom

Schwedisch mal anders: In a small group (4-8 participants) you will gain the skills to use basic Swedish in everyday life. You will learn how to introduce yourself, talk about your family, order food and drinks, ask for directions, and understand basic conversations. Step by step, you will build vocabulary, pronunciation, and grammar in a practical way that helps you communicate on a basic level. Along the way, you will also discover Swedish culture and traditions such as Midsummer and Lucia – making the language come alive beyond the classroom. Bitte beachten Sie: Die Kursleiterin spricht Schwedisch und Englisch, aber kein Deutsch.

Kursnummer H5719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Kroatisch für den Urlaub
Mi. 24.09.2025 18:00
online, Zoom

Sie sind im Urlaub neugierig geworden oder haben einfach Lust, mal eine andere Sprache zu lernen? Steigen Sie in den Kroatisch-Anfängerkurs ein, online von zu Hause aus. Anhand von Alltags- und Urlaubssituationen lässt sich gut lernen. Lehrbuch: Hueber, Krenimo na odmor! (ISBN: 978-3-19-707243-3), ab Lektion 4/5.

Kursnummer H5668
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Französisch lernen mit Chansons B1
Fr. 17.10.2025 18:00
online, Zoom

Im Kurs hören und erläutern wir französische Chansons und verbinden so das Angenehme mit dem Nützlichen. Voraussetzungen: Gute Französisch-Grundkenntnisse.

Kursnummer H5240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Französisch Grundstufe A2
Di. 23.09.2025 18:00
online, Zoom

Lehrbuch: Hueber, On y va! A2, ab Lektion 4. Auch zum Wiedereinstieg gut geeignet! (ISBN 978-3-19-103351-4)

Kursnummer H5207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Alltag digital: Datenverlust und Datenklau
Di. 20.01.2026 19:00
online, Zoom

IT- und Datensicherheit sind wichtige Themen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht von Cyber-Angriffen, Datenverlusten oder neuen Formen von Internetkriminalität hören. Die Möglichkeiten im Internet werden immer vielfältiger, die damit einhergehenden Gefahren immer diffiziler. In diesem speziell für Verbraucher*innen entworfenen Vortrag IT- und Datensicherheit erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche in diesem umfangreichen Themenkomplex. Mein Vortrag bietet nicht nur eine umfassende Analyse der aktuellen Bedrohungen, sondern gibt Ihnen auch praktische Tipps für den sicheren Umgang mit sensiblen Informationen. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit und erfahren Sie, wie Sie proaktiv handeln können, um sich vor Angriffen zu schützen. Inhalte: Computerkriminalität anhand von Beispielen wie sie sich schützen können Datenspionage – Datenschutz Überblick Big Data Gefahren beim Surfen Richtige Sicherung von wichtigen Daten Umgang mit Passwortsafes Überblick Antivirenprogramme

Kursnummer H1558
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Italienisch Grundstufe A1 (Fortsetzung)
Di. 23.09.2025 19:00
online, Zoom

Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Gemütlich von zu Hause aus können Sie fit für Ihren nächsten Urlaub werden, viel Neues lernen und Ihren Horizont erweitern... Lassen Sie sich in einer kleinen Gruppe auf diese Reise ein, ins "Land, wo die Zitronen blühen". A presto! Lehrbuch: Dieci A1, Hueber (ISBN 978-3-19-005647-7), ab Lektion 7

Kursnummer H5308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 213,00
English conversation B2
Mo. 22.09.2025 18:30
online, Zoom

This course offers lively discussions of current events and other topics of interest. The perfect way to maintain and improve your oral communication skills.

Kursnummer H5144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Internationale Volkstänze – Anfänger und Fortgeschrittene
Fr. 28.11.2025 19:00
Planegg

Der Kurs gibt einen Einblick in unterschiedliche Volkstanzgebiete mit ihren Stilen und ihrer Musik. Wir tanzen Volkstänze aus aller Welt und erleben so Kultur und Mentalität der Menschen in Griechenland, im Balkan, Rumänien, Israel, Italien, Ungarn und anderen Ländern. Im Tanz stärken wir unsere Kondition, unser Koordinations- und Rhythmusgefühl sowie unser Reaktions- und Denkvermögen. Tanzen kann die Lebensfreude steigern und erfrischt uns. Bitte Tanz-, Gymnastik- oder Hallenturnschuhe und etwas zum Trinken mitbringen! Eine möglichst regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert.

Kursnummer H6616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Classic-Taekwondo
Mi. 24.09.2025 19:00
Planegg

Wir lehren und lernen klassisches Taekwondo ohne Kontakt nach der Philosophie von Großmeister Son Yong Ho. Es besteht aus Gymnastik, viel Dehnung, Kraft und Ausdauertraining. Es folgt ein umfangreicher Technikteil, der alle Elemente des Taekwondo und erhebliche Bereiche der Selbstverteidigung umfasst. Sie erhalten also eine fundierte Ausbildung, die auch alle Gürtelprüfungen ermöglicht. Insgesamt stehen die Gesundheitsarbeit, Freude an der Bewegung und in der Gruppe, Meditation und das Do, der Weg in den Kampfkünsten, als Bewusstseinsarbeit im Vordergrund. Teilnahme ab 14 Jahren möglich

Kursnummer H6717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Programmieren in Python (ab 10 J.)
Sa. 10.01.2026 10:00
Gauting

Wir lernen die Programmiersprache Python kennen und programmieren erste kleine Anwendungen! Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse angeben.

Kursnummer H8408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
3D-Druck für Kinder: Schlüsselanhänger (ab 9 J.)
Sa. 07.02.2026 09:30
Gauting

Wir lernen das 3D-Programm Tinkercad kennen und gestalten damit einen Schlüsselanhänger, den wir anschließend auf dem 3D-Drucker ausdrucken. Jeder bekommt nach dem Kurs sein eigenes 3D Objekt! Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung e-Mail Adresse angeben.

Kursnummer H8410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
1x1 der Sterbebegleitung
Mo. 23.02.2026 17:00
Gauting

Die Themen Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft für viele Menschen schwierig geworden. Beides wird oft so lange wie möglich verdrängt und tabuisiert. Ist man mit der Zeit des Sterbens unmittelbar konfrontiert, ist es für viele Begleiter, An- und Zugehörige eine Zeit der Krise, der Angst und der Unsicherheit. Das Konzept 1 x 1 Sterbebegleitung bietet eine Hilfestellung, um am Ende zu wissen, wie es geht, was Sie beachten und tun können und wo Sie Hilfen finden. Diese Hilfe am Lebensende ist ebenso wichtig wie die Erste Hilfe in Notfällen.

Kursnummer J6013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kreativität tanken - Gelassenheit durch kreatives Tun: Kreativ-Gathas
Sa. 04.07.2026 10:00
Gauting

Wir zaubern kleine Sprüche/ Gathas auf Leinwände, die uns im Alltag in den unmittelbaren Moment zurückbringen. Gathas sind kleine Kalligraphien nach Thich Nhat Hanh. Wir lernen sowohl ganz einfache Gathas in schwarz-weiß kennen, als auch Kreativ-Gathas, die durch Farbe und Formen glänzen. Allen gemein ist, dass wir durch das kreative Tun, Ruhe und Gelassenheit erleben und einen Impuls für zu Hause mitnehmen. Bei Bedarf, gerne Tiefenentspannung zum Abschluss. Kreativ Material (z.B. Malplatten, Leporello, Aquarellfarben, Acrylfarbe, Mischplatte usw.) und Tee wird gestellt. Bitte einen Fön mitbringen und unempfindliche, bequeme Kleidung.

Kursnummer J6105A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Loading...
25.11.25 22:12:22