Skip to main content

Loading...
Italienisch Grundstufe A1.2
Di. 28.02.2023 09:00
Planegg

Lehrbuch: Hueber, Nuovo Espresso 1, ab Lektion 9.

Kursnummer C5308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Anja Conrad
Italienisch Grundstufe A1
Mi. 01.03.2023 18:00
Gauting

Für Anfänger*innen mit geringen Sprachkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Nuovo Espresso 1, ca. ab Lektion 7; das Neugelernte üben Sie direkt auf Italienisch anhand von Alltagssituationen.

Kursnummer C5307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Laura Tomassetti
Französisch Konversation B1
Do. 02.03.2023 19:35
Planegg

Konversation anhand von Lektüren, Zeitungsartikeln etc. Wichtige Grammatikpunkte werden im Kurs wiederholt. Dans ce cours, on parle francais!

Kursnummer C5213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maryse Dantec-Drechsler
Achtsames Yoga am Morgen - Anfänger und Geübte
Di. 07.03.2023 09:00
Planegg

Sanftes Yoga am Morgen hilft "innere und äußere Stabilität" zu stärken. Mit Hilfsmitteln wie Yogagurt, Klotz, Faszienrolle, offenen und geschlossenem Theraband gehen wir in leichte Stabilitätsübungen, leichte Zyklen und helfen dem Körper zu dehnen und seine Kraft wieder aufzubauen. Atembeobachtung zu Beginn und Tiefenentspannung nach Thich Nhat Hanh am Ende, runden die Stunde ab.

Kursnummer C6210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Silke Jenni
Mit ETFs gezielt Geld anlegen
Do. 29.06.2023 19:00
online

Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren. Sie ermöglichen uns als Privatanleger*innen, einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser zweiteilige Onlinekurs ist für Einsteiger*innen ohne Börsenerfahrung gedacht. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Zudem werden ETF-Arten gezeigt und wie Anleger*innen selbst, geeignete ETFs mit System auswählen können. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group).

Kursnummer C1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Hatha-Yoga für Geübte und Wiedereinsteiger
Mo. 27.02.2023 09:00
Planegg

Die zentralen Anliegen des Kurses sind der bewusste Umgang mit dem Körper, beweglicher und durchlässiger auch für die Wahrnehmung zu werden, und harmonisierende Atem- und Entspannungsübungen. Hin und wieder werden Klangschalen eingesetzt. Wir lernen uns selbst besser kennen, erlangen innere Ruhe, die wir für den Alltag brauchen.

Kursnummer C6200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
Dozent*in: Katharina Rieppel
Englisch Grundstufe A2/B1
Di. 28.02.2023 18:15
Planegg

Lehrbuch: Klett, Great! B1 (ISBN 978-3-12-501484-8)

Kursnummer C5108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Cecilia Soriano
Viniyoga- mit Esprit entspannt in den Abend für Fortgeschr. und Wiedereinsteiger
Mo. 27.02.2023 16:15
Planegg

Viniyoga, rückenstärkend nach Desikachar-Sriram -ein Handwerkszeug für ein rundum gutes Lebensgefühl- Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis stehen der Atem und die Wirbelsäule. In heiterer, gelassener Atmosphäre werden die Körperhaltungen und dynamischen Bewegungsfolgen harmonisch im Rhythmus des Atems geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmer abgestimmt. Inhalt jeder Stunde ist auch eine kurze Einführung in die Yogaphilosophie, sowie Entspannungs- und Meditationsübungen und kurze Rezitationen.

Kursnummer C6224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Eva Schreier
STOA 169, Die Säulenhalle für friedliche Koexistenz
Fr. 23.06.2023 14:00
Polling

Seit einer Reise nach Südindien vor mehr als 30 Jahren ließ den Künstler Bernd Zimmer die Idee nicht los, ein Kunstwerk in Form einer Säulenhalle zu initiieren, als Zeichen für weltweit friedliche Koexistenz, Solidarität, Völkerverständigung und Achtung der Natur. Mitten im bayerischen Pfaffenwinkel hat er nahe des Dorfes Polling den geeigneten Ort auf einer landwirtschaftlich genutzten Wiese gefunden für "STOA 169". Künstlerinnen und Künstler aller Kontinente wurden ausgewählt, je eine Säule zu gestalten. Am Ende werden die Säulen das gemeinsame Dach der STOA 169 tragen, gleichsam als Archiv der zeitgenössischen Kunst. Auf einer Führung durch die Säulenhalle erfahren Sie Wissenswertes über die Künstlerinnen und Künstler, die Entstehungsgeschichte und den künstlerischen Ansatz dieses begehbaren Kunstwerks. Bitte beachten Sie: Die Säulenhalle erreichen Sie ausschließlich zu Fuß. Wir empfehlen den Parkplatz an der "Roslaichbrücke". Hier führt die B 472 über die Ammer Richtung Peißenberg. Von hier aus wandern Sie in etwa 20 Minuten auf einem für die Landwirtschaft nutzbaren Weg die Ammer aufwärts bis zu einer alten Flussschleife. Dort eröffnet sich der Blick auf die Säulenhalle. Hier ist der Treffpunkt zur Führung. Nähere Infos zur Anfahrt finden Sie unter www.stoa169.com

Kursnummer C3113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Stiftung Stoa169
Taekwondo: Schulung d. Reflexe
Mo. 27.02.2023 19:30
Planegg

Taekwon-Do ist die traditionelle koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Eine intensive Dehn- und Kräftigungsgymnastik schult den gesamten Körper und trägt zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner fördern die Konzentration, das Selbstvertrauen, das Durchhaltevermögen und die Selbstdisziplin. Als Form der Bewegungsmeditation stellt Taekwon-Do einen Weg zur Selbstfindung und Meisterung der eigenen Persönlichkeit dar und bietet eine überaus wirkungsvolle Methode der Selbstverteidigung. Am Ende des Semesters besteht die Möglichkeit zu einer Gürtelprüfung.

Kursnummer C6716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Werner Baumgartner
Deutsch als Fremdsprache - B1 Konversation
Mo. 27.02.2023 17:30
online

Voraussetzung: Niveau B1. Für alle, die in einer entspannten Runde ihre bisher erworbenen Deutschkenntnisse anwenden, festigen und gezielt verbessern wollen. Eigene Themenvorschläge können eingebracht werden.

Kursnummer C5812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Alexandra Joepen-Schuster
Französisch Konversation B2
Do. 02.03.2023 18:00
Planegg

Vous avez envie de parler francais et de rester en contact avec la culture francaise? Rejoignez notre groupe sympathique. Niveau B2.

Kursnummer C5217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maryse Dantec-Drechsler
QiGong im Sommer – Kühle und Ruhe fördern und die innere Balance erhalten
So. 09.07.2023 09:30
Planegg

QiGong-Übungen sind eine schöne und effektive Möglichkeit der Selbsthilfe und eine Quelle von Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden und innerer Freude. Im chinesischen Medizinsystem ist der Sommer die Phase, in der unser Funktionskreis Herz besonderer „Pflege“ bedarf. Dessen Yang-Energien neigen dazu, im Körper nach oben zu steigen. Wir erlernen einfache Körperübungen und Visualisierungen, um gerade in der warmen Jahreszeit die kühlenden und besänftigenden Kräfte zu stärken. Wir beruhigen unser Herz und klären unsere geistige Verfassung („shen“). Wir üben, vom Denken zum Fühlen, vom Kopf in den Körper und ganz grundsätzlich: von der Aufgeregtheit in die innere Ruhe zu gelangen. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet. Wir üben im Stehen und im Sitzen. Sie erhalten ein Übungsskript. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer C6310D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Margot Knapp
Latin Fitness Dance
Mi. 01.03.2023 16:45
Planegg

Ein lateinamerikanisches leichtes Fitness-/Koordinations-/Tanztraining, geeignet für Alle, die Spaß am Tanzen haben und ihre Beweglichkeit und geistige Fitness durch gezielte, sanfte Körper- und Koordinationsübungen erhalten oder wieder aufbauen wollen. Dazu benutzen wir feine Tanztücher und andere Tanzutensilien. Der Schwerpunkt liegt auf dem Tanzen zu toller Latino-Musik! Wir üben einfache Tanzschritte ein, die wir Schritt für Schritt in tänzerischen Choreographien einbauen werden. Sie werden viel Lebensfreude, Spaß und Harmonie in der Gruppe erfahren.

Kursnummer C6528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Helga Schuster
Töpfern und Modellieren - Für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 06.03.2023 18:30
Neuried

Aus Tonmassen werden individuelle Gebrauchsgegenstände, Figuren und abstrakte Objekte geformt. Sie erlernen als Anfänger/in das Handwerk für keramisches Gestalten und die Aufbau-, Platten-, und Glasurtechnik. Fortgeschrittene können unter künstlerischer Anleitung neue Wege in der Keramik erforschen. Die Kosten für Ton und eine Grundausstattung an Glasuren und Modellierwerkzeuge sind vorhanden und im Kurspreis enthalten, darüberhinaus können Sie gerne eigene Glasuren und Werkzeuge verwenden.

Kursnummer C7208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Dozent*in: Sabine Haugg
Gesundheits-QiGong: Die Wandlung des Gewebes
Do. 09.03.2023 10:30
Planegg

Die „Wandlung des Gewebes“ ist die Vereinfachung der traditionellen Form des „Yi Jin Jing“: Im Sinne besonderer gesundheitlicher Wirksamkeit erarbeiteten führende Qigong-Meister sowie chinesische und westliche Ärzte verschiedener Disziplinen zwölf fließende Übungen, um die Körperstrukturen (Wirbelsäule, Muskeln, Sehnen, Gewebeschichten ...) sowie die inneren Organe zu stärken und die Vitalität und Geschmeidigkeit des Körpers zu erhalten. Die Übungen fördern außerdem unser seelisches Wohlbefinden und klären unseren Geist. Wir ergänzen das allmähliche Erlernen dieser Form durch Übungen zur Entspannung, zur Körperwahrnehmung und zum Stressabbau – im Sitzen wie im Stehen. Zur Form gibt es ein empfehlenswertes frei verfügbares Video auf Youtube. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer C6307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Margot Knapp
ZUMBA® Gold Tanzen für die goldene Generation!
Fr. 03.03.2023 15:30
Planegg

Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer C6564A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Lola Redondo Martin
Achtsamkeit in der Natur - mehr als nur ein Waldspaziergang
So. 18.06.2023 10:00
Planegg

In der Natur zur Ruhe kommen und entspannen - gar nicht so einfach in unserer täglichen Hektik. Viele haben selbst im Wald ein Programm dabei: joggen, Musik hören, nachdenken, ein bestimmtes Ziel erreichen..... Achtsamskeitsübungen helfen uns dabei, ganz im Hier und Jetzt und bei uns selbst anzukommen. Der Wald um Maria-Eich mit seinen alten Eichen und dem abwechslungsreichen Mischwald gibt uns dafür eine ideale Umgebung. Wir gehen durch den Wald, staunen und entdecken, was er uns zeigt, wie er riecht, schmeckt und sich anfühlt. Wir wandern vom Verstand zu unserer Seele.

Kursnummer C2910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Dr. Karin Hummel
QiGong im Sommer – Kühle und Ruhe fördern und die innere Balance erhalten
Sa. 01.07.2023 09:30
online

QiGong-Übungen sind eine schöne und effektive Möglichkeit der Selbsthilfe und eine Quelle von Ausgeglichenheit, körperlichem Wohlbefinden und innerer Freude. Im chinesischen Medizinsystem ist der Sommer die Phase, in der unser Funktionskreis Herz besonderer „Pflege“ bedarf. Dessen Yang-Energien neigen dazu, im Körper nach oben zu steigen. Wir erlernen einfache Körperübungen und Visualisierungen, um gerade in der warmen Jahreszeit die kühlenden und besänftigenden Kräfte zu stärken. Wir beruhigen unser Herz und klären unsere geistige Verfassung („shen“). Wir üben, vom Denken zum Fühlen, vom Kopf in den Körper und ganz grundsätzlich: von der Aufgeregtheit in die innere Ruhe zu gelangen. Der Workshop ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet. Wir üben im Stehen und im Sitzen. Die Teilnehmer erhalten ein Übungsskript. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer C6310C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Margot Knapp
Italienisch Mittelstufe B1/B2
Fr. 03.03.2023 18:15
online

In questo corso verrà dato spazio alla conversazione su temi di cultura arte, attualità, partendo dal materiale offerto dal manuale per approfondire e attivare le proprie conoscenze dell'Italiano. Lehrbuch: Klett, Con Piacere B1+/B2, ca. ab Lektion 7.

Kursnummer C5332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Laura Tomassetti
Loading...
10.06.23 13:06:18