Sie sind selbstständig und haben ein tolles Angebot, aber wie Sie es kurz und knackig erklären sollst, ist eine Herausforderung? In diesem Workshop bringe ich Ihnen die Grundsätze des Digital Storytellings bei, anhand der Sie Ihre Texte, Unternehmensphilosophie, Bildmaterialien oder Website-Layouts erstellen können. Dabei fokussieren wir uns auf die Frage, warum Sie das tun, was Sie tun. Denn genau in diesem emotionalen Thema liegt der Schlüssel zu einer gelungenen Unternehmenskommunikation. Mit Schreibübungen, vielen (kostenlosen) Tools und Vorlagen gehen wir Ihrer Selbstständigkeit auf den Grund und haben am Ende vorzeigbare Resultate in Form von Texten, Konzepten oder Layouts, die Sie auf Ihrer Website einbinden können. Dieser Workshop ist nur für Frauen, um in einem geschützten Rahmen zu lernen und sich auszutauschen. Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem Computer Sie möchten lernen, selbst eine Website aufzubauen und zu betreuen? Nehmen Sie an unserem Wordpress-Bootcamp teil (G4215) und am Kursende steht Ihre Seite.
Ein sehr effektives Training im Wasser. Trainieren Sie täglich Kraft, Ausdauer Kondition und Gleichgewicht. Sie werden das Training der Woche positiv spüren. Im Wasser sind Übungen 5x so wirkungsvoll wie vergleichbare Übungen an Land. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Training im kühlen Nass! Bringen Sie bitte Badeanzug und Handtuch mit.
Konversation anhand von Texten aus Literatur, Magazinen und Zeitungsartikeln. Wortschatzerweiterung und Grammatikvertiefung.
Sie träumen schon vom Sommerurlaub in Kroatien? In diesem Schnupperkurs können Sie in die kroatische Sprache eintauchen und allererste Kenntnisse erwerben: Begrüßungsformen, Vorstellen, Einkaufen Restaurant/Bar, Zahlen, nützliche Floskeln. Bei Interesse können Sie ab Ende Februar im A1-Kurs weitermachen.
Lieben Sie Musicals? Dann ist diese Jazz-Routine genau das Richtige für Sie! Inspiriert vom mitreißenden Broadway-Jazz-Stil, vom frühen 20. Jahrhundert bis heute, vereint dieser Kurs Tanzschritte mit ausdrucksstarker Bewegung und ganz viel Bühnenflair. Im Solo-Tanz können Sie sich frei entfalten. Sie arbeiten gezielt an Ausdruck und Technik – mit jeder Menge Spaß beim Ausprobieren und Üben! Voraussetzung: Etwas Tanzerfahrung, auch aus anderen Tanzrichtungen, ist hilfreich. Einzelanmeldung möglich. Mitbringen: Bequeme Kleidung, flache Schuhe mit glatter Sohle und gern ein Getränk.
Die Erinnerungen, Geschichten und Schicksale unserer direkten Vorfahren und Verwandten (ver)bergen nicht selten spannende Rätsel oder gar Heimlichkeiten. Mal ist es nur die Neugier, nicht selten ein innerer Drang, sie aufzulösen. Gezieltes Suchen in Archiven und Datenbanken erschließt viel altes Wissen. Manchmal braucht es aber starke Nerven, was da plötzlich ans Licht kommt. Und Rücksicht und Fingerspitzengefühl, mit den Ergebnissen angemessen umzugehen. Welche Quellen und Methoden die Familienforschung anbietet, wie Sie sie nutzen und emotional belastende Ergebnisse auch psychologisch einordnen können, erfahren Sie an diesem Abend.
Das Handwerkszeug für ein rundum gutes Lebensgefühl. Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis stehen der Atem und die Wirbelsäule. In heiterer, gelassener Atmosphäre werden die Körperhaltungen und dynamischen Bewegungsfolgen harmonisch im Rhythmus des Atems geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmenden abgestimmt. Inhalt jeder Stunde sind auch eine kurze Einführung in die Yogaphilosophie sowie Entspannungs- und Meditationsübungen und kurze Rezitationen. Viniyoga, rückenstärkend nach Desikachar-Sriram
Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen), Meditation und Tiefenentspannung umfasst. Die Praxis des Yoga kann zu einer Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und zu mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie führen. Yoga kann Dir helfen zu lernen, Deinen Körper und Deine Grenzen wieder zu spüren, so, dass Du Dein eigener Experte/Deine eigene Expertin für Deinen Körper, Deinen Geist, Deine Gemütsverfassung, Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden wirst. Der Kurs richtet sich an alle, die Freude an harmonischer Bewegung haben. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
In jedem kleinen Kind stecken ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Kurs vermittelt vielfältige Spiel- & Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys. Die Bedeutung des intensiven (Körper-) Kontaktes zwischen den Eltern und ihrem Baby steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Informationen über die Entwicklung des Säuglings. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung entwicklungsgemäß anzuregen. Der Kontakt zwischen den Müttern und Vätern sowie die Möglichkeit, gemeinsam über Probleme zu sprechen, nehmen ebenfalls einen Raum ein. Außerdem erhalten Sie viele praktische Tipps für den Alltag und Anregungen für den Umgang mit Ihrem Baby zuhause. Mitzubringen: großes Handtuch & Windel. Bitte schreiben Sie uns nach der Anmeldung eine E-Mail (info@vhs-wuermtal.de) und teilen uns Namen und Geburtsdatum Ihres Babys mit.
Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.
Die faszinierende Vielfalt von Qigong erleben! Wir erfahren, wie die chinesische Bewegungslehre unsere Körperwahrnehmung stärkt und unser Nervensystem reguliert. Gemeinsam tauchen wir ein in bewegte und stille Übungen verschiedener Stilrichtungen, welche unsere Lebensenergie ins Fließen bringen, unsere Beweglichkeit und Koordination fördern und zu innerer Ausgeglichenheit führen. Akupressur, Atemübungen und Selbstmassagen als Mittel zur Selbsthilfe ergänzen die Kursstunden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder rutschfeste Socken oder Yogamatte mitbringen.
Pilates ist eine Form des Körpertrainings, bei dem Körperbewusstsein, Konzentration, gezielte Anspannung und Entspannung wie auch ein geführter Atemfluss zu Grunde liegen. Von den Übungsformen profitiert vor allem die Rücken- Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur. Langsam, bewusst und kontrolliert ausgeführte Bewegungen unter Begleitung von ruhiger Musik führen zu einem inneren Wohlgefühl, das auch noch lange nach der Übungsstunde anhält. Es sollten Vorkenntnisse in Pilates Basics (Prinzipien) vorhanden sein
Erlernen Sie die Herstellung klassischer französischer Backwaren wie Buttercroissants, Pain au Chocolat und Brioche. Sie arbeiten mit tourierten Teigen, üben das Formen und Füllen, testen verschiedene Flechttechniken und erhalten wertvolle Tipps zur Verarbeitung süßer Hefeteige. Gemeinsam wird gebacken, verkostet und über Zutaten, Techniken und Variationen gesprochen – ideal für alle, die feines französisches Gebäck selbst meistern möchten. Im Kurspreis sind €15 Materialkosten enthalten.
In diesem Kurs lernen Sie, was Kryptowährungen sind, wie sie funktionieren und wo sie bereits Einzug in unseren Alltag gefunden haben. Handelt sich es wirklich um die nächste Generation heutiger Zahlungsmittel, die unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten oder marktbeherrschenden Großbanken existieren? Oder ist es letztlich eher Spielgeld für Technikfreaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet? In diesem Kompaktkurs schauen wir nach einer Einführung auch auf die notwendige technische Ausrüstung, die Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen und mögliche Gefahren. Auch auf das Phänomen Bitcoin und Alternativen dazu wird eingegangen.
Mit Kalligraphie lassen sich wunderschöne und kreative Karten gestalten. Heute wird geschrieben, gezeichnet, gemalt, geklebt auf zartem oder kräftigem Papier. Gegen 10€ Unkostenbeitrag bringt die Kursleiterin alle Materialien zum Gestalten der Weihnachtskarten mit. Falls vorhanden, bitte Federn, Federhalter und Tintenfässchen mitbringen. Eine Woche zuvor findet der Kurs H7131 statt (separat zu buchen), dort können Sie das Schreiben mit der Spitzfeder erlernen. Dieser Kurs hier ist aber auch unabhängig davon buchbar, mit etwas Vorerfahrung und Geschick und der Unterstützung der Kursleiterin.
Bunte Kringel, Streifen, Kreise: Wir malen die Welt so bunt wie Niki de Saint Phalle! Die Figuren springen und tanzen vor guter Laune und Kraft… Wir malen uns die Welt so lustig, wie wir sie uns wünschen. Bitte für Material 2,50 Euro und wenn Ihr möchtet, eigene Buntstifte und Filzstifte mitbringen (Papier und Spezialfarben bekommt ihr im Kurs)
Wie benutzt man die englischen Adjektive und Adverbien korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)
Was will "ICH" im Bauchtanzkurs: Will ich 1 1/2 Stunden Spaß haben, nette Frauen treffen, neue Leute kennen lernen, dem Beruf, den Kindern, dem Mann, eben dem ganzen Alltag entfliehen? Will ich eintauchen in die fremde, faszinierende Welt des Orients - mich in der Musik, im Rhythmus, in der Bewegung verlieren? Will ich in der Kontemplation und in der Auseinandersetzung mit meinen Möglichkeiten und meinem Unvermögen zu mir selbst finden? Will ich meine Muskeln und Nerven trainieren, meine Kondition und Geschmeidigkeit verbessern, mich auspowern und neue Kraft gewinnen? Wenn Sie eine dieser Fragen bejahen können, dann melden Sie sich doch einfach an. Mitzubringen: Gymnastikanzug und -schuhe mit einem Tuch für die Hüfte.
Welcome! This course offers lively discussions of current events and other topics of interest based on newspaper and magazine articles.
Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.
Lehrbuch: Klett, A voi la parola, ab Lektion 5; anschließend Dieci B1
In diesem Kurs widmen wir uns der kunstvollen Copperplate-Schrift, einer eleganten englischen Schreibweise mit der Spitzfeder. Sie eignet sich hervorragend zur Gestaltung stilvoller Karten, Einladungen und dekorativer Schriftbilder. Zu Beginn erlernen wir die grundlegenden Schwungübungen, um ein Gefühl für Feder, Tinte und Papier zu entwickeln. Dabei üben wir auch die spezielle Handhaltung, die es ermöglicht, feine Haarlinien und ausdrucksstarke Schattenstriche zu gestalten. Am Freitagabend liegt der Fokus auf den Kleinbuchstaben. Mit Geduld und Üben legen wir die Basis für ein sicheres Schriftbild. Am Samstagnachmittag des Kurses befassen wir uns mit den Großbuchstaben und wenn Zeit übrig bleibt, setzen wir anschließend erste ganze Wörter um. Schritt für Schritt entwickeln wir dabei nicht nur ein Gefühl für die klassische Form, sondern entdecken auch unseren eigenen Stil. Für einen Unkostenbeitrag von 20 Euro stelle ich zum Kursbeginn alle notwendigen Materialien bereit: Spitzfeder, Tinte, Übungspapiere sowie begleitende Unterlagen. Eine Woche später findet der Kurs H7132 statt (separat zu buchen), dort können Sie dann das Gelernte in die Praxis umsetzen und kreative Weihnachtskarten gestalten!
Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt – es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Bitte hallenfreundliche Turnschuhe mitbringen. Florett und Maske werden gestellt.
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" – dieser Satz von Martin Buber erinnert daran, wie wichtig das gemeinsame Gespräch für unser Lernen ist. Für alle, die zwar schon immer ein Interesse an philosophischen Themen hatten, sich aber bisher von den schweren Büchern abschrecken ließen, gibt es jetzt eine lockere Alternative: das Philosophische Café. Wir treffen uns zum Philosophieren und wollen angenehm in die Geschichte der Philosophie einsteigen. Von prominenten Textstellen aus der abendländischen Philosophiegeschichte lassen wir uns inspirieren und kommen ins Staunen.
Die gesundheitliche Vorsorge steht im Mittelpunkt: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit und beweglich zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Wir spazieren gemeinsam mit unserem Wüstenbussard durch den Wald, wo er uns frei fliegend begleitet und wir Ihnen unterwegs das Thema Falknerei näherbringen. Der ein oder andere gefiederte Begleiter von uns wird auch hergezeigt. Wer möchte, kann selbst die Faszination spüren, einen Wüstenbussard auf dem Handschuh landen zu lassen (bei Kindern ab 10 Jahren). Der Waldspaziergang findet bei (fast) jedem Wetter statt, außer Sturm oder Starkregen, daher bitte unbedingt wetterfeste Kleidung tragen. Den genauen Treffpunkt (Nähe 82131 Unterbrunn) gibt es ein paar Tage zuvor per Mail.
Jin Shin Jyutsu (JSJ) ist eine japanische Methode zur Verbesserung des Wohlbefindens, die zur Selbsthilfe und zur Anwendung an anderen geeignet ist. Das Basiswissen, also die Zusammenhänge der Organe, Sinnesorgane, Emotionen etc. ist vergleichbar dem der Traditionellen Chinesischen Medizin. Auch im JSJ geht es darum, die Energie im Körper zum Fließen zu bringen – nicht mit Nadeln wie in der Akupunktur oder Bewegung wie im Qigong, sondern durch die eigenen Hände, die als "Starthilfekabel" gehalten werden.
Bleiben Sie geistig fit bis ins hohe Alter! Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben. Sie lernen Methoden, wie Sie Ihre mentale Fitness und ihre Gehirnleistung merklich verbessern. Sie erhalten viele praktische Übungen für den Alltag. Gedächtnistraining trägt dazu bei, dass das Gehirn wieder stärker aktiviert wird und die Synapsen angeregt werden.
Ein dynamisches Workout mit Spaß und motivierender Musik. Mit einfachen, aber effektiven Moves verbrennen wir jede Menge Kalorien, steigern unsere Ausdauer und bringen den ganzen Körper in Schwung. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und feste Turnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch und Erfrischungsgetränk
Auf sehr persönliche Weise und berührend schildern die BR-Journalistin Susanne Glass und ihre Freundin Jenny Havemann, Bloggerin und Publizistin aus Israel, ihre Erlebnisse und Empfindungen nach dem traumatischen Anschlag vom 7. Oktober 2023. Trotz unterschiedlicher Perspektiven sprechen sie sich gegenseitig Mut zu und ringen um Verständnis für die Sichtweise der jeweils anderen. Sie liefern eine detaillierte Analyse der aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und zeichnen auf, welche Entwicklungsmöglichkeiten sie in dieser scheinbar verfahrenen Situation sehen.
Diese handgemachte apulische Pasta ist der Star eines der ikonischsten und repräsentativsten Gerichte Apuliens. Früher waren Orecchiette den Sonntagen und besonderen Anlässen vorbehalten, heute werden sie auf der ganzen Welt geliebt und geschätzt. Ihr lernt, wie man Orecchiette traditionell von Hand herstellt. Wir bereiten sie mit einer frischen Tomatensauce zu, um ein leichtes und geschmackvolles Gericht zu kreieren, bei dem jeder Bissen den authentischen Geschmack sonnengereifter Tomaten entfaltet, verfeinert durch das unverwechselbare Aroma von frischem Basilikum. Außerdem entdecken wir eine raffinierte Gourmet-Variante mit Zitronensauce sowie eine herzhafte Version mit Brokkoli und Pancetta. Es wird eine echte Sinnesreise, die euch – wenn auch nur für einen Moment – ins authentische Herz Apuliens entführt. Wir starten den Kurs mit einer kurzen Einführung und einem italienischen Aperitif. Nach der Zubereitung der Pasta genießen wir gemeinsam die selbstgemachten Orecchiette, begleitet von einem hervorragenden apulischen Wein, der dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Materialkosten von 30.-€ sind im Kurspreis enthalten.
In vertrauter Weise werden wir gemeinsam zu Hause den Körper durcharbeiten. Neue Schüler/innen mit Pilatesgrundkenntnissen sind willkommen, denn wir brauchen nur unsere Gymnastikmatte und als Gymnastikgeräte dienen uns Besenstiel, Handtücher, Gürtel, dicke Bücher, gefüllte Wasserflaschen als Gewichte und ab und zu eine Wärmflasche. Das Wissen um das „Powerhaus“ und der bekömmliche, achtsame Umgang mit dem eigenen Körper ist das Kernstück meiner Pilatesarbeit. In Kombination mit dem Atem eine sehr effektive und spannende Bewegungsform und Selbsterfahrung. Es ist mir wichtig, dass Sie sich selber spüren, denn daraus wächst Achtsamkeit. Wenn wir einen achtsamen Umgang mit uns pflegen, dann können wir unbekömmliche Gewohnheiten ablegen, sorgen somit für Veränderungen und kommen in das Körperwohlgefühl.
Lehrbuch: Nuovo Espresso 3 ab Lektion 1. Wir wiederholen oder erarbeiten Grammatikthemen, auch mit Zusatzmaterial oder Aktivitäten. Konversation, Hörtexte sowie Vokabel-Festigung stehen im Fokus.
Immer mehr Stromanbieter bieten dynamische Tarife an. In diesem Webinar wird erklärt, wie dynamische Stromtarife funktionieren und welche technischen sowie gesetzlichen Grundlagen relevant sind. Zudem wird aufgezeigt, wie Haushalte durch flexible Tarife Kosten senken können. Besonders interessant wird dies für Besitzer einer Wärmepumpe oder eines E-Autos, da günstige Ladezeiten optimal genutzt werden können. Es wird veranschaulicht, wann Strom am günstigsten ist und wie Geräte optimal gesteuert werden.
An des Königs Tisch: Nehmen Sie Platz am königlichen Tischlein-deck-dich! Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt des Märchenkönigs Ludwig II, der ein ausgesprochenes Faible für die französische Küche hatte und ein großer Bewunderer des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV war. Wir gehen auf eine Reise voller Magie und seiner Leidenschaft königlicher, französischer Köstlichkeiten nach. Auf unserem königlichen Bankett wird eingangs eine Terrine mit Salat serviert, als Hauptgang wird es ein Wildgericht geben, begleitet von einem Gratin dauphinois, als Nachspeise Soufflé au grand marnier. Inspiriert von der reichen Geschichte der französischen Küche und den königlichen Festmählern, werde ich Sie auf eine fesselnde kulinarische Reise ins Schloss Linderhof, seinem Lieblingsschloss, mitnehmen. Im Kurspreis sind 22 € Materialkosten enthalten.
Früher den Ruhestand genießen? So wenig Rentenabschläge wie möglich? Wie der bestmögliche Weg in die Rente aussieht, zeigt Ihnen die Dozentin, eine unabhängige Rentenberaterin. Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in Rente gehen können. Angesprochen wird auch der Übergang in die Rente bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung oder Altersteilzeit und besonders langjähriger Versicherung, sowie die aktuellen Hinzuverdienstgrenzen nach dem Flexi-Rentengesetz. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen Rentenabschläge (bis zu 14,4 %) reduzieren können. Aufgezeigt werden auch die häufigsten Fehler der Betroffenen, Ärzte sowie Behörden in Altersrenten-, Erwerbsminderungs- und Schwerbehindertenverfahren. Angesprochen werden auch die aktuellen Rechtsänderungen.
Ein lateinamerikanisches leichtes Fitness-/Koordinations-/Tanztraining, geeignet für Alle, die Spaß am Tanzen haben und ihre Beweglichkeit und geistige Fitness durch gezielte, sanfte Körper- und Koordinationsübungen erhalten oder wieder aufbauen wollen. Dazu benutzen wir feine Tanztücher und andere Tanzutensilien. Der Schwerpunkt liegt auf dem Tanzen zu toller Latino-Musik! Wir üben einfache Tanzschritte ein, die wir Schritt für Schritt in tänzerischen Choreographien einbauen werden. Sie werden viel Lebensfreude, Spaß und Harmonie in der Gruppe erfahren.
Bereits ab dem 40. Lebensjahr lässt die Leistungsfähigkeit der Augen nach. Haben Sie Schwierigkeiten, einen Text im Nahbereich klar zu erkennen? Fällt es Ihnen zunehmend schwerer, Ihre Augen auf verschiedene Lichtverhältnisse umzustellen? Sagen Sie der Alterssichtigkeit den Kampf an und trainieren Sie durch Sehtraining Ihre natürliche Sehkraft zurück. Hier erlernen Sie Augenübungen und Entspannungstechniken für ein besseres und stressfreieres Sehen! Bitte tragen Sie am Kurstag keine Kontaktlinsen und bringen Sie, falls vorhanden, Ihre Brille mit.
Die gesundheitliche Vorsorge steht im Mittelpunkt: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit und beweglich zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.