Skip to main content

Loading...
AusZeit für pflegende Angehörige
Mo. 19.01.2026 14:00
Gauting

Pflegende Angehörige sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Viele müssen mit vielen Anforderungen jonglieren und haben doch Schuldgefühle. Da ist es wichtig, seine Kräfte einzuteilen, aber auch zu wissen, wie Kräfte wieder aufgetankt werden können. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam mit anderen Betroffenen Energien aufzutanken. Mit entsprechenden Methoden, mit schönen Texten und im Austausch sollen Sie Inspiration erhalten, um mit sich und Ihrer/m Angehörigen gut umzugehen und diese Zeit kostbar erleben zu können.

Kursnummer H6063
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bodyfit
Di. 11.11.2025 10:30
Gauting

Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Alltag bemerkbar: durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten und zur Haltungsverbesserung, zum anderen wirkt das Training präventiv auf die Gesundheit. Die richtige Ausführung beim Krafttraining ist sehr wichtig, worauf hier großer Wert gelegt wird. Der Kurs ist für alle Leistungsniveaus geeignet. Übungen werden individuell angepasst.

Kursnummer H6533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Rechtliche Betreuung: Wann, wie und durch wen?
Do. 29.01.2026 19:45
Planegg

Aus rechtlicher Sicht gibt die Referentin einen Überblick, wann Betreuung angeordnet wird, wie sie angeordnet wird (Verfahren) und wie sie aussehen kann (Bereiche). Auch wer Betreuer sein kann, welche Rolle die sog. Betreuungsverfügung spielt und inwieweit Betreuung vermeidbar ist (Verhältnis zur Vorsorgevollmacht), wird thematisiert. Anschließend ist Zeit für Ihre Fragen.

Kursnummer H1203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Croissants & Brioche – Französische Backkunst erleben
Sa. 24.01.2026 10:00
Planegg

Erlernen Sie die Herstellung klassischer französischer Backwaren wie Buttercroissants, Pain au Chocolat und Brioche. Sie arbeiten mit tourierten Teigen, üben das Formen und Füllen, testen verschiedene Flechttechniken und erhalten wertvolle Tipps zur Verarbeitung süßer Hefeteige. Gemeinsam wird gebacken, verkostet und über Zutaten, Techniken und Variationen gesprochen – ideal für alle, die feines französisches Gebäck selbst meistern möchten. Im Kurspreis sind €15 Materialkosten enthalten.

Kursnummer H6908
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 29.09.2025 19:15
Gräfelfing

Die Feldenkrais-Methode ist äußerst sanft. Wir tun nur das, was leicht und angenehm ist. Während wir die einfachen bis komplexen Bewegungen der Lektionen ausführen und dabei auf unsere Empfindung achten, beginnen wir „unser Gehirn neu zu verdrahten“. Unser ganzes Selbst, unser Skelett, unser Muskelsystem, unser Nervensystem hat die Chance, eine bessere Organisation zu finden, die frei von Unbehagen, Anspannung und Schmerz ist. Was Sie erreichen können: Spürbar beweglicher werden Sich beim Tun besser wahrnehmen Gesündere, effizientere Bewegungen entdecken Haltung und Koordination verbessern Leistungsfähiger und ausdauernder werden Stress und Verspannungen abbauen Sich zufriedener, entspannter und flexibler fühlen Im Hier und Jetzt zu sein Bitte tragen Sie warme und bequeme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf mit. Yogamatten sind vorhanden.

Kursnummer H6401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Literatur erlesen – erlesene Literatur
Mi. 01.10.2025 19:15
Gauting

Lesen Sie gerne? Möchten Sie sich austauschen und mehr über Bücher und ihren Hintergrund erfahren? Dann sind Sie im Lesezirkel richtig! Wir lesen Belletristik mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Literatur. Wir diskutieren über die Texte, denn alle bringen den eigenen Lebenshintergrund mit ein und lesen Texte auf ihre eigene Weise; das ergibt spannende Diskussionen. Mit Fachwissen und Leidenschaft für Literatur macht die Referentin Lust auf ein anderes, intensiveres Leseerlebnis.

Kursnummer H7804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Pilates für leicht Geübte und Fortgeschrittene
Do. 02.10.2025 18:00
Planegg

Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.

Kursnummer H6571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Sanftes Rückentraining
Mo. 10.11.2025 08:45
Gauting

Als Prophylaxe und zur Wiedererlangung eines kräftigen, beweglichen und gestärkten Rückens. Mit gezielten Übungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt, die Wirbelsäule mobilisiert und die Haltung verbessert. Besonders nach Schmerzen ist es wichtig, den Mut und das Vertrauen in die eigenen Bewegungsmöglichkeiten wieder oder ganz neu zu entdecken.

Kursnummer H6525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Münchner Bier - und warum es doch was Besonderes ist
Fr. 27.03.2026 19:00
Germering

Das bayerische Reinheitsgebot erlaubt nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe als Zutaten und dennoch bietet die deutsche Bierlandschaft eine beeindruckende Vielfalt. Auch Münchner Bier fällt unter das Reinheitsgebot und hat eine spannende Geschichte. Vom erfrischenden Hellen über das Coffee-Porter bis hin zum hopfenintensiven IPA experimentieren die Brauer vom Brauhaus Germering mit unterschiedlichen Brautechniken und -stilen, um vielfältige Geschmacksprofile zu erzeugen. Die Bierstile werden vorgestellt und bei einer Verkostung auf den persönlichen Geschmack bewertet.

Kursnummer H6970
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga
Di. 07.10.2025 18:15
Krailling

Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.Wer sich eine Fellyogamatte von der VHS nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen, Matten können nicht gereinigt werden.

Kursnummer H6209A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Französisch A2 Refresh: Den Sommer verlängern
Do. 13.11.2025 14:00
Planegg

Sie waren im Sommer im Urlaub in Frankreich und sind motiviert, Ihr Französisch aufzupolieren? Sie sind neugierig auf die schöne Sprache der Nachrbarn und haben aus Schulzeiten schon Vorkenntnisse? Dann ist dieser 6-teilige A2-Auffrischungskurs genau das Richtige für Sie! Was Sie erwartet: - Wiederholung wichtiger Grammatik und Strukturen auf A2-Niveau - Alltagsnahe Konversationen und Hörverstehen - Wortschatztraining rund um Sommer, Reisen, Essen & Trinken In der kleinen Gruppe (5 bis max. 7 TN) können alle viel sprechen. Melden Sie jetzt an und bringen Ihr Französisch wieder in Schwung! Statt eines Lehrbuchs stellt die Kursleiterin das Material, bitte bezahlen Sie hierfür 6 € direkt im Kurs.

Kursnummer H5239
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Italienisch Konversation C1
Do. 25.09.2025 10:30
online, Zoom

Questo corso si rivolge a tutti che hanno un'ottima conoscenza della lingua italiana. Ripeteremo la grammatica, parleremo di temi attuali e leggeremo un romanzo che riflette una regione.

Kursnummer H5348
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
Di. 14.04.2026 12:30
online

Erfahren Sie die Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen. Machen Sie sich vertraut mit den Begrifflichkeiten und schaffen sich eine Planungsgrundlage für Ihre PV-Stromerzeugung. Wir werden folgende Aspekte beleuchten: Wie funktioniert die Technik? Welche Dachflächen eigenen sich? Was ist zu beachten?

Kursnummer J1414
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Golf-Schnupperkurs
Sa. 25.07.2026 16:00
Starnberg

Zielgruppe sind Menschen, die den Golfsport in einem Crashkurs kennenlernen möchten. Leistungen: 120 Min. Training, Leihschläger, alle Übungsbälle, Tagesgebühr für die Nutzung des Trainingsgelände.

Kursnummer J6832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
ZUMBA®
Di. 30.09.2025 18:30
Planegg

Bei Zumba handelt es sich um ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk.

Kursnummer H6556
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Fakt oder Fake? Wie Desinformation auftritt und man sie erkennen kann
Di. 14.04.2026 19:00
Planegg

Desinformation, also bewusst gestreute Falschbehauptungen, gibt es seit Beginn der Menschheitsgeschichte. In einer globalisierten und digitalisierten Welt erreichen die Quantität und die technischen Möglichkeiten aber ganz neue Level. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI können manche Entwicklungen noch verstärken. Deswegen begegnet jeder von uns regelmäßig Desinformation. Manchmal ist sie harmlos, manchmal hat sie lebensgefährliche Folgen und manchmal bedroht sie sogar demokratische Prozesse.  Erfahren Sie, was die verschiedenen Kategorien von Desinformation sind, zum Beispiel irreführende Kontexte oder bearbeitetes Bildmaterial. Außerdem klären wir, warum jeder von uns auf Falschbehauptungen hereinfällt und wie wir uns dagegen besser wappnen können. In einem praktisch ausgerichteten Teil erhalten Sie verschieden einfache Strategien und (digitale) Techniken, die schon in vielen Fällen ausreichen, um Desinformation zu erkennen.

Kursnummer J2808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
"Rosenheim Cops"-Tour
Sa. 17.01.2026 09:00
Planegg

Seit über 20 Jahren wird in Rosenheim ermittelt – sehr erfolgreich und unterhaltsam. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt erleben Sie unter anderem die Highlights und auch Originaldrehorte der Serie. Anschließend haben Sie genügend Zeit die schöne Stadt Rosenheim auf eigene Faust zu erkunden. Tagesablauf: Abfahrt der S Bahn um 9.08 Uhr. Abfahrt: RB 5 ab München Ostbahnhof um 10.04 Uhr, Ankunft Rosenheim 10.35 Uhr. Start der Tour an der Touristinfo um 11.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr. Danach Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt um 17.30 Uhr.

Kursnummer H7067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Amara Kali – eine philippinische Stockfechtkunst
Do. 25.09.2025 19:15
Gräfelfing

Kali, Escrima oder Arnis ist die philippinische „Kunst der wirbelnden Stöcke“. Wir entwickeln eine gemeinsame (Körper-)Sprache aus fließenden Bewegungen mit einem oder zwei Rattanstöcken, lernen Schlagmuster und verschiedene Schlag-Block-Variationen kennen. In Partnerübungen und Solo-Formen tanken wir mal dynamisch, mal meditativ neue Energie und schulen Präsenz und Klarheit. Kali verbessert die Koordination von linker und rechter Körperhälfte und die Körperwahrnehmung. Vorkenntnisse oder besondere Fitness sind nicht erforderlich. Rattanstöcke (2 Stück, 70 cm lang, ca. 2,5 cm dick) können im Kurs für ca. 14 Euro pro Paar erworben werden

Kursnummer H6312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Weihnachtskranz aus Frühstückstüten
So. 23.11.2025 10:00
Planegg

Kreativer Weihnachtsschmuck aus Papier – nachhaltig und wunderschön! Wir gestalten einen festlichen Kranz aus Frühstückstüten. Durch geschicktes Falten und Schneiden entstehen stilvolle Blüten und Blätter, die in harmonischen Schichten arrangiert werden. Mit Glitzer verleihst Du Deinem Kranz eine persönliche Note. Ob modern oder nostalgisch: Am Ende hältst Du ein einzigartiges Unikat in den Händen! Bitte mitbringen: Frühstückstüten aus Papier, Strohring (40 cm), Schere, Glitzerpulver (wenn gewünscht), Strohringklammern, Deko-Band in der Lieblingsfarbe, Flüssigkleber, LED-Lichterkette

Kursnummer H7215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Hilfe in der Trauerzeit
Fr. 20.02.2026 15:00
Planegg

In Kooperation mit den NaturFreunden Würmtal e. V. und dem Seniorenbeirat Planegg.Die Veranstaltung bietet Informationen an und ist als Treffpunkt gedacht, bei dem man sich im Anschluss austauschen kann. Um Anmeldung wird gebeten. Trauer muss nicht allein durchlebt werden. Erfahren Sie, welche Angebote es für Trauerbegleitung im Landkreis München gibt. Lernen Sie hier Menschen kennen, die in einer ähnlichen Situation sind. Die Veranstaltungen bieten Informationen zur letzten Lebensphase an und sind als Treffpunkte gedacht, bei denen man sich danach gemeinsam darüber austauschen kann.

Kursnummer H6034
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tanzen für alle von 9 bis 99
Fr. 13.03.2026 17:00
Planegg

Alle, die Lust haben, sich frei zu bewegen und dabei anderen Menschen zu begegnen, sind willkommen. Jenseits von Worten können wir einander viel erzählen und dabei die eigene und eine gemeinsame Bewegungssprache erforschen. Unabhängig von Herkunft, Alter, Intellekt, Körperlichkeit oder Geschlecht, können alle Menschen mit und ohne Behinderung mitmachen. Genießen Sie neue Bewegungserfahrungen und erleben Sie, wie viel Freude tanzen machen kann! Die Tanz-Improvisation ist inspiriert von der DanceAbility® Methode, die den Fokus darauf legt, eine Kultur des Tanzes zu kreieren, die offen ist für alle und niemanden ausgrenzt. Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen, von Klassik und Weltmusik bis Pop und Jazz begleiten uns,

Kursnummer J6607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
ZUMBA®
Mi. 24.09.2025 19:45
Krailling

Bei Zumba handelt es sich um ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk.

Kursnummer H6554
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Mit Qigong zu Ruhe und Gelassenheit
Di. 07.10.2025 19:35
Planegg

Wir lernen neue Übungen und wiederholen und vertiefen bereits gelernte Übungsreihen. Wer fortgeschritten ist, trägt den Anfänger immer in sich.

Kursnummer H6303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Spanisch für die Reise
Sa. 08.11.2025 09:00
Planegg

Stimmen Sie sich in einer kleinen Gruppe auf Ihren Urlaub ein und lernen Sie wichtige Worte und Ausdrücke für typische Situationen. So steigt auch die Vorfreude. Lehrbuch: Spanisch für den Urlaub A1 . Einstieg in Sprache und Kultur, Klett (ISBN 978-3-12-514265-7).

Kursnummer H5450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Feldenkrais – bewusst bewegen, Leichtigkeit erfahren
Di. 23.09.2025 10:45
Planegg

Diese Gruppe am Vormittag ist ein Angebot für alle, die sich mehr Beweglichkeit wünschen. Mit einfachen, achtsam ausgeführten Bewegungen können Sie ihre Möglichkeiten auf spielerische Weise mit Leichtigkeit und Wohlgefühl erkunden. So können Sie einschränkende Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten erkennen und neue, angenehme und förderliche Alternativen entdecken. Die in den Feldenkrais-Stunden gemachten Erfahrungen können eine hilfreiche Basis sein, um mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit in Alltag und Sport zu integrieren. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke und ein Handtuch mit.

Kursnummer H6402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Indian Street food
Fr. 28.11.2025 18:30
Planegg

Indisches Streetfood sind regionale Gerichte, die reich an Aromen, Geschmacksrichtungen und Farben sind. Wir bereiten die gängigsten Gerichte zu, mit unterschiedlichen Schärfegraden und Texturen (knusprig, weich). Dabei wird das ein oder andere Geheimnisse der indischen Küche gelüftet: Warum essen Inder so gerne scharf? Warum ist Curry gesund? Im Kurs wird meistens Englisch gesprochen, aber die Rezepte werden auf Deutsch vorgestellt. Essen und genießen kann man in jeder Sprache. Bitte mitnehmen: Geschirrtücher und Behälter für Kostproben. Die Materialkosten sind im Kurspreis erhalten.

Kursnummer H6924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Mi. 24.09.2025 11:30
Planegg

Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. macht das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.

Kursnummer H6515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Medical English (Berufsbezogener Sprachkurs, B1/B2)
Mi. 08.10.2025 19:00
online, Zoom

Sie arbeiten im Gesundheitsbereich bzw. in der Medizin und haben mit Englisch-sprechenden Patienten und Kolleginnen zu tun? Dann nutzen Sie diesen intensiven Online-Kurs (4-8 Teilnehmende). Ziel ist, dass Sie sich im Kontakt mit anderen sicherer und wohler fühlen, weil Sie das Fachvokabular kennen und wir im Kurs viel üben. Lehrbuch: „Professional English in Use – Medicine“ (ISBN: 978-3-12-539587-9). Einstieg auch im Laufe des Kurses möglich.

Kursnummer H5162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Grammaire à la carte : Die Präpositionen anschaulich und praxisnah erklärt
Di. 28.04.2026 11:30
online, Zoom

„À“, „en“, „chez“… Französische Präpositionen sind kurz, aber gelegentlich knifflig im Gebrauch. In diesem Kurs erhalten Sie anhand zahlreicher Beispiele und Übungen eine klare Vorstellung von ihrer Verwendung. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer J5281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yoga am Morgen
Mi. 24.09.2025 08:00
Planegg

Mit gezielten Übungen kräftigen und entspannen wir unsere Muskeln und starten so erfrischt und gestärkt in den Tag. Die Stunde ist für Alle geeignet, mit oder ohne Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke.

Kursnummer H6207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Erste Schritte am Computer (für Senioren): E-Mails schreiben mit Outlook
Mi. 21.01.2026 09:00
Planegg

In einer Kleingruppe (3-5 Teilnehmende) lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit dem Programm Outlook E-Mails schreiben und beantworten können. Themen sind u.a. Vergleich Brief/E-Mail, Adressen anlegen, Betreff-Formulierung, Ablage und Speicherung. Je nach Interesse der Gruppe kann auch auf den Umgang mit Anhängen, Links und Spam eingegangen werden, aber auch ein Folgekurs ist ggf. möglich. Der Dozent steht Ihnen mit Erfahrung, Geduld und Humor gern zur Seite. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Auf Wunsch können Sie mit einem Leihgerät der Volkshochschule arbeiten, bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.

Kursnummer H4204B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Spielenachmittag
Fr. 28.11.2025 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3192
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hinter den Kulissen des Nationaltheaters: Orchesterführung
So. 18.01.2026 14:00
München

Im Jahr 2023 feierte das Bayerische Staatsorchester sein fünfhundertjähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten und traditionsreichsten Ensembles der Welt. Das in der Bayerischen Staatsoper beheimatete Orchester wirkt mit seinen 144 Mitgliedern sowohl im Orchestergraben als auch auf dem Konzertpodium. 2024 wurde der Klangkörper zum zehnten Mal in Folge und zum zwölften Mal insgesamt in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt zum Orchester des Jahres gewählt und zudem 2022 bei den Gramophone Awards in London ausgezeichnet – ein in der Geschichte der Gramophone Awards beispielloser Erfolg. Lernen Sie dieses einzigartige Orchester im Rahmen einer Führung an der Bayerischen Staatsoper besser kennen und gewinnen Sie einen Einblick in das Haus und dessen Geschichte.

Kursnummer H7019A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
In der Weihnachtsbäckerei (8-12 J.)
Sa. 22.11.2025 14:00
Planegg

Ein tolles Weihnachtsbackerlebnis für eure Kinder! Wir backen Plätzchen und befüllen passende Geschenktüten, um sie euren Lieblingsmenschen zu verschenken. Es wird mit duftenden Weihnachtsgewürzen gebacken. Auf dem Programm stehen Spitzbuben mit Marmelade und Vanillekipferl. Natürlich darf auch leckeres Spritzgebäck in verschiedenen Formen nach Omas Art nicht fehlen. Nach dem Backen kann es auf Wunsch in Schokolade getunkt und mit Kokos, Nüssen oder weihnachtlicher Dekoration verfeinert werden. Aber klar, Schokofüllung steht auch zur Verfügung. Zum Schluss befüllen wir gemeinsam weihnachtliche Tüten, verpacken die leckeren Plätzchen und schreiben passende Grüße für die glücklichen Beschenkten. Jedes Kind erhält eine Rezeptmappe mit einigen weihnachtlichen Sprüchen und darf seine Tüten mit den fertigen Plätzchen mit nach Hause nehmen. Zusätzlich gibt es Plätzchenteig, sodass am nächsten Tag mit den Eltern weitere Plätzchen gebacken werden können. Bitte geben Sie Ihren Kindern ein Getränk, eine Schürze und eine kleine Tupperdose mit. Nicht geeignet für Kinder mit Nussallergie. Materialkosten von 10 € sind bereits in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H8204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Aktzeichnen
Sa. 10.01.2026 10:00
Planegg

Wie zeichnet man eine Figur vom lebenden Modell? Lernen Sie, wie Sie am besten Proportionen, Licht, Schatten und Form erfassen. Der Dozent demonstriert Ihnen verschiedene Methoden und begleitet Sie individuell bei Ihren Zeichnungen. Die Posen des Modells variieren zwischen 3 und 60 Minuten. Willkommen sind alle, die sich für das Figurenzeichnen interessieren, mit oder ohne Vorkenntnisse! Bitte mitbringen: Zeichenpapier/-block mind. DINA3, Bleistifte HB bis 2B, Kohlestifte o. Buntstift (z.B. Polychromos von Faber-Castell, nur 1 Farbe). Modellhonorar, anteilig je nach TN-Zahl direkt im Kurs zu zahlen (ca. 30-60 € pro Person)

Kursnummer H7111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Svastha Yoga
Mo. 29.09.2025 18:00
Gauting

Die Asanas (Yogahaltungen) stehen hier im Vordergrund. Wir entwickeln Kraft, Balance und Beweglichkeit. Gleichzeitig vertiefen wir das Bewusstsein, dass Asanas mehr sind als reine körperliche Übungen und lernen Atemtechniken (Pranayama). Fließende Sequenzen ergänzen die Stunden.

Kursnummer H6222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Yoga sanft
Mi. 24.09.2025 09:30
Planegg

Schonende Yoga-Haltungen mit sanften Bewegungen ermöglichen eine erholsame und entspannte Yoga-Stunde für jedes Alter. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

Kursnummer H6212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Deutsch als Fremdsprache – C2 Konversationskurs
Di. 23.09.2025 19:15
online, Zoom

Feilen Sie in diesem Konversationskurs an Ihrem sehr guten Deutsch. Eine muttersprachliche, erfahrene Dozentin unterstützt Sie. Durch die kleine Gruppengröße (4-8 TN) kommen alle zu Wort.

Kursnummer H5822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Märchen im Mietrecht – für Vermieter und Mieter
Mi. 26.11.2025 19:00
Planegg

Dieser mit Praxisbeispielen gespickte Vortrag will Rechtsirrtümer aufklären, die Mieter und Vermieter jeweils teuer zu stehen kommen. Dabei gilt: Wer seine Rechte und Pflichten kennt, vermeidet Ärger! Kristina Häfner, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, geht u.a. auf Themen wie Schimmel, Mieterhöhung, Kaution, Eigenbedarfskündigung, Nebenkostenabrechnung, Haustierhaltung, Nachmieter und Schönheitsreparaturen ein.

Kursnummer H1200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Italienisch Mittelstufe B1/B2
Mo. 29.09.2025 09:00
Planegg

Il corso di italiano livello B1/ B2 è pensato per chi desidera migliorare la comunicazione e rafforzare le basi grammaticali. Leggiamo testi di attualità , storia e cultura e parliamo in italiano per acquisire fluidità, lavorando in modo mirato sulla grammatica per consolidare strutture e ampliare il vocabolario.

Kursnummer H5339
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Loading...
22.11.25 04:26:38