Skip to main content

Loading...
FRÜHES FORSCHEN (7-10 J.): Schwerkraft und Schwerpunkt
Fr. 16.01.2026 16:45
Planegg

Wir untersuchen, warum alles nach unten fällt. Warum ist etwas schwer oder leicht? Kann ich damit etwas ausmessen? Warum landet das Toastbrot immer auf der Marmeladenseite? Kann man den Schwerpunkt verschieben und warum kann ich damit zaubern? Wie kann mein Papier-Tier auf einem Seil rutschen, ohne herunterzufallen? Viele Experimente rund um die Schwerkraft und den Schwerpunkt, mit denen ich zu Hause etwas zaubern kann! Wir bauen uns einen Schwebevogel und ein Papier-Tier zum Mitnehmen! Materialkosten von 5,50 € sind bereits in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H8106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Spielenachmittag
Fr. 28.11.2025 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3192
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit an der Würm in Gräfelfing
Do. 09.10.2025 14:00
Gräfelfing

Steigen Sie jederzeit ein! Ohne Anmeldung - einfach kommen - Draußen an der frischen Luft werden die Muskeln gestärkt, die Gelenke stabilisiert, Körperhaltung und das Körpergefühl verbessert. Dabei wird ausschließlich der eigenen Körper als Trainingsgerät genutzt. Ziel ist es, unseren Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren! Das Training wirkt wie eine "Wechseldusche" auf Körper und Stoffwechsel!  Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, Getränk und gute Laune!  Bei Regen findet der Kurs online statt: https://zoom.us/j/96329522136?pwd=fOJH6zgpRLs0FLBsf3AcwrLdR51x7y.1 Meeting ID: 963 2952 2136 Passwort: 932907

Kursnummer H6807
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Reise in die Welt der gefüllten italienischen Teigwaren
Do. 26.02.2026 17:00
Planegg

Liebhaber der künstlerischen Küche erleben die faszinierende Kunst der Zubereitung hausgemachter, gefüllter Teigwaren. Sie lernen verschiedene Varianten gefüllter Pasta kennen und entdecken die Geheimnisse der italienischen Kochkunst. Nach einem Aperitif mit Einführung in die Welt der gefüllten Pasta und deren Konservierungstechniken bereiten wir Spezialitäten wie Tortellini, Ravioli, Agnolotti, Casoncelli, Fagottini und Cappellacci zu – jede mit kreativen, köstlichen Füllungen. Anschließend genießen wir unsere Kreationen bei einem Glas italienischen Wein. Die restliche Pasta kommt mit nach Hause. Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten

Kursnummer J6922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Alter Nördlicher Friedhof – Rundgang
Sa. 25.04.2026 10:00
Treffpunkt: Alter nördlicher Friedhof, Arcisstr. Haupteingang

Schon in den 1830er Jahren gab es Überlegungen, zusätzlich für den enger werdenden Alten Südfriedhof einen weiteren im Norden zu bauen. Nach einer schweren Cholera-Epidemie wenige Jahrzehnte später wurden die Planungen konkret. Wir besuchen die Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten, z.B. der hochbegabten Tänzerin Lucille Grahn und Clara Heese, Diva der Theaterbühne, Wilhelm Bauer, dem Erfinder des U-Bootes und Franz Xaver von Schönwerth, der Sitten, Sagen und Märchen der Oberpfalz sammelte. Der Geschichte werden wir nachforschen und der heutigen Bedeutung auf die Spur gehen.

Kursnummer J3106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Fröhlicher Hurrliwutsch-Spaß: Vorlesen, Mitmachen und Lachen (4–6 J.)
So. 25.01.2026 15:00
Planegg

Hurrliwutsche sind die fröhlichen Gedanken von kleinen Kindern – je fröhlicher ein Kind ist, je mehr es lachen muss, desto größer und stärker wird sein Hurrliwutsch! Lassen Sie sich anstecken von der Fröhlichkeit des Hurrliwutsch und gönnen Sie sich und Ihren Kindern eine kleine Auszeit vom Alltag: Zuerst liest die Autorin einige Geschichten aus ihrem Kinderbuch vor, danach geht der Spaß weiter: An der Luftballon-Pups-Station, beim Malen mit Wachsmalkreiden oder beim Pusten von kleinen Hurrliwutsch-Monsterchen mit Wasserfarben und Strohhalmen. Nur in Begleitung eines Erwachsenen (für Begleitperson fallen keine Gebühren an). Bitte 2€ Materialgeld im Kurs bezahlen. Bitte Wasserfarben und Becher sowie Wachsmalkreiden mitbringen.

Kursnummer H8801A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Das reduzierte Aquarell: Handwerk für Einsteiger und Fortgeschrittene
Sa. 31.01.2026 10:00
Planegg

Leichtigkeit, Transparenz und Offenheit kennzeichnen das reduzierte Aquarell. Durch Weglassen und Andeuten wird die Fantasie des Betrachters angeregt. Das Weiß im Aquarell wird damit zu einem wichtigen Gestaltungsmittel. Voraussetzung für solche Bilder ist die Beherrschung aquarelltechnisch-handwerklicher Grundfertigkeiten, mit denen wir uns in diesem Kurs ausführlich beschäftigen. Wir werden ein breites Repertoire an Möglichkeiten der Pinselführung, des Farbmischens, des Farbauftrags, des Farbe Entfernens, der Kombination mit der Zeichnung und die Techniken des Lasierens und Lavierens kennenlernen und dieses an Hand von Fotografien umsetzen. Der Kurs bietet Einsteigern ein fundiertes Basiswissen und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, neue Maltechniken kennenzulernen, auszuprobieren und in die eigene Bildsprache zu integrieren. Bitte mitbringen: Aquarellbögen (z.B. Hahnemühle Kupferdruckkarton oder andere Aquarellpapierbögen, 300gr/qm), Bogengröße ca.56/76 cm; kann auch geviertelt werden, 2 wasserfeste Malplatten 30/40 cm (z.B. 4 mm Betoplan vom Baumarkt, 3 mm Dibond- oder 4 mm Acrylplatten), Aquarellfarben (ganze Näpfchen), dicker Aquarellpinsel (keine Synthetikfaser; Empfehlung: da Vinci, Größe 4, Serie 418), Papiertaschentücher, Wassergefäß, Föhn. Malplatten und Papier können in begrenztem Umfang im Kurs ausgeliehen bzw. gekauft werden. Wenn vorhanden, zur besseren Qualität der Motivvorlagen bitte Laptop oder Tablet mitbringen. Rückfragen zum Material beim Dozenten unter T.089-2724468 oder eckler@ch-eckler.de

Kursnummer H7113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Starke Mitte – gesunder Beckenboden
Mo. 09.03.2026 16:30
Planegg

Entdecke dein weibliches Becken als Quelle von Kraft und Lebensfreude. Du lernst, deine Körpermitte bewusst wahrzunehmen, zu mobilisieren und zu stärken. Ein lebendiges Becken fördert innere Stabilität, aufrechte Haltung und ein gesteigertes Wohlbefinden. Der Kontakt zur Beckenenergie kann durch gezielte Übungen, Atemarbeit und Achtsamkeitspraxis die Vitalität, Sinnlichkeit und die kreative Kraft. positiv beeinflussen. Der Kurs unterstützt dich dabei, Beweglichkeit, Körperbewusstsein und deine Mitte nachhaltig zu stärken. Bitte rutschfeste Socken mitbringen

Kursnummer J6508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Farbtypberatung für Sie und Ihn
So. 07.12.2025 10:00
Planegg

Erleben Sie die Farbtypberatung, differenziert nach 13 Farbtypen, in einem neuen und frischen Look! Sie erlangen das Wissen über die Farben, die Ihre persönliche Schönheit (wieder) bewusster erleben lassen und neu unterstreichen. Dadurch kann auch mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Freude in Ihr Leben ziehen. Die Farbberatung spendet Ihnen nicht nur ein natürliches „Lifting“, sondern führt Sie auch zu einem positiven Körpergefühl, gesund gesteigerter Selbstsicherheit, unaufdringlich strahlender Eleganz und Authentizität. Unklarheiten über unnötig gewordene Farbexperimente bei Haarfarbe, Kleidung und Brillenwahl werden getrost zur Seite geschoben und auf das Wesentliche reduziert. Abgerundet mit einem energetischen Farbtest erfahren Sie einen ganzheitlichen neuen Schwung. Das Ziel: Ein geschonter Geldbeutel und eine erheblich längere Lebensdauer Ihrer Kleider und Accessoires. Ob in wichtigen beruflichen oder alltäglichen Situationen werden Sie ab dann optimal gekleidet sein. Ein exklusiver Stoff-Farbpass, abgestimmt auf Ihren Farbtyp, ist inklusive (Wert: 60 €).

Kursnummer H7338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Krav Maga – Verteidigung will gelernt sein
Fr. 26.09.2025 19:00
Puchheim

Die Kampfsportart Krav Maga ist eine für israelische Spezialeinheiten entwickelte Form der Selbstverteidigung, die auf verschiedenen Kampfsportarten wie Boxen und Ringen basiert. Krav Maga zeichnet sich durch einfache Techniken aus. Natürliche und instinktive Reaktionen werden im System berücksichtigt und sinnvoll eingebunden. Dadurch ist Krav Maga relativ schnell zu erlernen. Krav Maga ist seinem Selbstverständnis nach kein Sport, sondern ein reines Selbstverteidigungssystem. Es gibt keine Wettkämpfe. Besonders das richtige Reagieren unter Stress wird trainiert. Dabei wird der richtigen Taktik in Gefahrensituationen viel Raum eingeräumt. Es geht auch darum, Gefahren frühzeitig zu erkennen und durch geschicktes Verhalten dem Konflikt auszuweichen oder den Gegner zu entwaffnen.

Kursnummer H6725
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Italienisch Grundstufe A2
Mo. 06.10.2025 16:00
Gräfelfing

Lehrbuch: Hueber, Nuovo Espresso A2 ab Lektion 8 (ISBN: 978-3-19-225439-0)

Kursnummer H5320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Meditationsweisen kennenlernen
Mo. 13.04.2026 18:15
Planegg

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lernen Sie verschiedene Meditationsarten kennen, um mehr Entspannung und Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen, sowie innere Ruhe und Achtsamkeit zu stärken. Sie erlernen Techniken wie Achtsamkeits- und Atemmeditation, Bodyscan sowie Liebende-Güte-Meditation. Ergänzt wird das Programm durch Visualisierungsübungen sowie Dankbarkeits- und Selbstmitgefühl-Meditation. Diese Methoden helfen Ihnen, Stress abzubauen, die Selbstwahrnehmung zu fördern und können auch als Einschlafhilfe genutzt werden. Finden Sie heraus, welche Meditationsart Ihnen am meisten liegt und wie Sie sie im Alltag einsetzen können, um sich wieder zu zentrieren und neue Energie zu tanken. Bitte mitbringen: Yogamatte und zum Sitzen einen Yoga-Klotz oder Kissen.

Kursnummer J6113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Pilates für Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 11:10
Planegg

Die tiefen Muskeln werden stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Bewegungen werden bewusst, langsam, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Es wird großer Wert darauf gelegt mit fundiertem Körperwissen und in liebevoller Weise in die bekömmliche Bewegung zu kommen. Sanft und doch herausfordernd bringt uns diese Art von Pilates in ein wohliges Körpergefühl und in die eigene Körperfreude. Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Das physische Rückgrat stärkt das psychische Rückgrat! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, und in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Und denken sie bitte an ihre Flasche Wasser. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!

Kursnummer H6581
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Sichtbarkeit auf Social Media für Selbstständige mit KI-Unterstützung
Fr. 09.01.2026 09:00
online, Zoom

Fühlst du dich online unsichtbar? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In fünf Terminen à 120 Minuten erstellen wir gemeinsam deinen professionellen Social-Media-Auftritt – mit einer klaren Bio, einem starken Profil und wirkungsvollen Inhalten. Du lernst, mit Canva virale Reels und Posts zu gestalten und mithilfe von KI strategischer zu arbeiten. Ein klarer Fahrplan für deine Sichtbarkeit. Verständlich. Machbar. Effektiv.

Kursnummer H4219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Yoga – Achtsamkeit, Bewegung & innere Balance
Do. 09.10.2025 19:45
Planegg

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen), Meditation und Tiefenentspannung umfasst. Die Praxis des Yoga kann zu einer Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und zu mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie führen. Yoga kann Dir helfen zu lernen, Deinen Körper und Deine Grenzen wieder zu spüren, so, dass Du Dein eigener Experte/Deine eigene Expertin für Deinen Körper, Deinen Geist, Deine Gemütsverfassung, Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden wirst. Der Kurs richtet sich an alle, die Freude an harmonischer Bewegung haben. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Kursnummer H6219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Mit Faszien-Übungen das Immunsystem stärken
Mo. 27.10.2025 08:30
online, Zoom

Gestärkt und mit guter Laune in den Herbst starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und Spannung, sowie Faszien-Lockerung stehen im Fokus. Einfache, wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht und sind für jedes Alter geeignet.

Kursnummer H6524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Chinesische Küche: authentisch zubereitet und wohlschmeckend
So. 25.01.2026 14:00
Germering

Chinesische Gerichte bestehen meist aus einer Kombination von Fleisch oder Meeresfrüchten und vor allem Gemüse. Leicht und mit unterschiedlichsten Gewürzen bieten sie eine Bandbreite an wohlschmeckenden Geschmacksrichtungen. Die Zubereitung, traditionell im Wok, ist schnell, schont die Zutaten und damit den echten Geschmack. In meinem Kochkurs möchte ich Ihnen die Grundlagen der traditionellen chinesischen Küche (Vorbereitung der Zutaten, Pfannenrühren, Zusammenstellen eines Menüs) vermitteln. So können Sie Ihrem Speiseplan daheim neue Akzente oder eine ganz neue Richtung geben. Wie in meinen Kursen üblich, stelle ich Details zur Vorbereitung vor und koche auch ein Gericht vor.

Kursnummer H6929
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Deutsch als Fremdsprache – A1.1 (neuer Kurs)
Mo. 22.09.2025 16:45
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1, ab Lektion 1 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer H5800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen
Do. 12.03.2026 18:30
Planegg

Sie lernen, mit Notfallsituationen umzugehen und auch kleinere Wehwehchen zu behandeln. Die Entwicklungsphasen vom Neugeborenen bis zum Schulkind werden verständlich erklärt, die sich daraus ergebenden, unterschiedlichen Notfallbilder vorgestellt und anhand von Notfallsituationen die Maßnahmen, die zur Wiederbelebung und Beseitigung von Fremdkörpern in Atemwegen dienen, erläutert und geübt. Informationen über Krampfanfälle, thermische Verletzungen, Vergiftungen und Atemstörungen runden das Programm ab. Kosten für Übungsmaterial in Höhe von 3€ sind direkt an den Kursleiter zu entrichten. Ein Erste-Hilfe-Buch kann für 5€ erworben werden. Bitte rutschfeste Schuhe anziehen.

Kursnummer J6007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Karibische Tänze (Aufbaukurs) – Lebensfreude pur mit Salsa & mehr
Sa. 18.07.2026 10:00
Planegg

Aufbaukurs zu H6514 für leicht Geübte. Bitte bringen Sie bequeme Schuhe und bewegungsfreundliche Kleidung mit.

Kursnummer J6615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Spanisch Grundstufe A2
Mi. 24.09.2025 17:45
Planegg

Lehrbuch: Klett, Con Gusto nuevo A2, (ISBN 978-3-12-514677-8) ca. ab Lektion 11

Kursnummer H5411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 182,00
Italienisch Grundstufe A1 (Fortsetzung)
Mo. 22.09.2025 19:45
online, vhs.cloud

Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Gemütlich von zu Hause aus können Sie Italienisch lernen und Ihren Horizont erweitern... für Teilnehmende mit wenig Vorkenntnissen oder zum Wiedereinstieg geeignet. A presto! Lehrbuch: Nuovo Espresso 1, ab Lektion 6 (ISBN: 978-3-19-205438-9)

Kursnummer H5313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Englisch für Senioren – Konversation B1
Mo. 22.09.2025 10:00
Gräfelfing

Für Teilnehmende ab 50 Jahren mit guten Vorkenntnissen. Literarische Texte, Konversation, Alltagsenglisch, Grammatikübungen, Übersetzungen.

Kursnummer H5152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Fürstenweg – Königsweg – Schlachtweg: Unterwegs auf der Brienner Straße
Sa. 31.01.2026 10:30
80333 München

Auf dem ehemaligen „Fürstenweg“ entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts die älteste der vier Prachtachsen des neuen Königreichs Bayern. Sieben Plätze reihen sich in der Briennerstraße aneinander. Ihre Bauten werfen ein Licht auf 150 Jahre Stadtgeschichte – von der Nutzung als gehobenes Wohnquartier für Adel und Großbürgertum bis hin zur Vereinnahmung als Parteiviertel der NSDAP.

Kursnummer H3118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Nikolausfilzen für Erwachsene mit Kindern
Sa. 29.11.2025 14:00
Planegg

Ein Nikolaus oder sogar eine Nikolausine? Oder wie wäre es mit einem kleinen Nikolausstiefel? In diesem Kurs können Sie zusammen mit Ihrem Kind/Kindern einen gemütlichen Filznachmittag erleben und in entspannter Atmosphäre weihnachtlich-winterliche Dekoration Filzen. Bitte mitbringen: altes Frotteehandtuch, kleine Plastikschüssel, Plastiktüte, Luftpolsterfolie, evtl. Nähzeug, Schere, Perlen und Pailletten, Materialkosten von 6 € pro Person bitte direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer H8703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Unerwartete Kosten im Alter und in der Pflege vermeiden
Mo. 19.01.2026 15:30
Planegg

Durch gesundheitliche Beeinträchtigungen und Pflegebedürftigkeit können im Alter neue finanzielle Herausforderungen auf uns zukommen. Es gibt ein Netzwerk an Hilfen, die hier die Not mindern können.

Kursnummer H1119
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
PMR - Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen
Do. 15.01.2026 18:15
Planegg

Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson trägt zur Reduktion und Vorbeugung von Stress bei, kann Muskelverspannungen und Schmerzen lindern und auch als Einschlafhilfe eingesetzt werden. PMR beruht auf dem Prinzip wechselweiser Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen. Sie ist einfach zu erlernen und kann sitzend oder liegend nahezu überall im Alltag integriert werden, um inneres Gleichgewicht zu erreichen.

Kursnummer H6113A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
„Familiengeheimnisse“: Antworten aus Familienforschung und Psychotherapie
Di. 03.02.2026 18:30
Planegg

Die Erinnerungen, Geschichten und Schicksale unserer direkten Vorfahren und Verwandten (ver)bergen nicht selten spannende Rätsel oder gar Heimlichkeiten. Mal ist es nur die Neugier, nicht selten ein innerer Drang, sie aufzulösen. Gezieltes Suchen in Archiven und Datenbanken erschließt viel altes Wissen. Manchmal braucht es aber starke Nerven, was da plötzlich ans Licht kommt. Und Rücksicht und Fingerspitzengefühl, mit den Ergebnissen angemessen umzugehen. Welche Quellen und Methoden die Familienforschung anbietet, wie Sie sie nutzen und emotional belastende Ergebnisse auch psychologisch einordnen können, erfahren Sie an diesem Abend.

Kursnummer H6000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Richtig zeichnen lernen
Mi. 24.09.2025 17:50
Planegg

"Aller Kunst muss das Handwerk vorausgehen." (Johann Wolfgang von Goethe) Wer über gutes Basiswissen über Mal- und Zeichentechniken sowie fundierte Materialkenntnisse verfügt, wird sehen, dass es hier keine Grenzen gibt. Mit gezielten Übungen wird sich Ihr Bild wie von selbst entwickeln. Aber wie setze ich nun meine erlernten handwerklichen Fertigkeiten im Bild um? Kompositorische Grundlagen wie Raum & Perspektive, Form & Farbe als auch Licht & Schatten sind hierfür wichtige Gestaltungselemente, welche Sie in spannende Verhältnisse zu setzen lernen. Wir arbeiten beispielsweise mit Graphit, Farbstiften, Pastellkreiden, Tusche oder Aquarell, die Sie mittels Landschaft, Stillleben, Architektur und Figur umsetzen. Material: Bleistifte HB, 2H, 2B, 4B, Spitzer, Radiergummi, Lineal, Zeichenpapier. Weitere Materialien werden im Kurs besprochen. Für Kopien sind 6 € direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer H7107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Alpha Asyl (Deutsch ohne Vorkenntnisse)
Mo. 17.11.2025 09:00
Planegg

Der Kurs, um von Anfang an auf und mit Deutsch lesen und schreiben zu lernen. Lehrbuch und Material werden zur Verfügung gestellt. Für Teilnehmende im Asylverfahren ohne Aufenthaltstitel (mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung). Nicht für Teilnehmende aus "sicheren Herkunftsländern". Einstieg nach Beratung in der vhs möglich, wenn Plätze frei sind.

Kursnummer H5893
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Orientalische Küche – Ein Abend aus 1001 Nacht
Mi. 21.01.2026 17:30
Planegg

Die orientalische Küche entführt Dich in die träumerischen Länder aus 1001 Nacht und beschert Dir dabei einen kulinarischen einzigartigen und sagenhaften Genuss. Sie verzaubert die Sinne und bringt Deine Geschmacksnerven in ganz neue Sphären. Ich werde dich in die spannenden Geheimnisse der Köstlichkeiten aus dem Orient einweihen. Die Speisen zeichnen sich durch ihre intensiven, deftigen wie auch feinen Aromen und die Verwendung von allerlei verschiedenstem Gemüse aus. Gewürzt wird mit vielen frischen Kräutern, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Olivenöl. Ungewöhnliche Geschmackskombinationen entstehen durch die Verwendung von Zimt, Koriander, Kardamom, Rosenpaprika, und weitere besondere Gewürze. Wir zaubern vegane delikate Gerichte, die Dich begeistern werden. Begib Dich auf die Spuren von Ali Baba & Co. und entdecke dabei die Welt der 1001 Aromen. Einen wahren Gaumenschmaus, den Du so schnell ganz bestimmt nicht wieder vergessen wirst. Bitte Geschirrhandtuch und Tupperware mitbringen. Im Kurspreis sind 25 € Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer H6923
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Aktzeichnen
Sa. 10.01.2026 10:00
Planegg

Wie zeichnet man eine Figur vom lebenden Modell? Lernen Sie, wie Sie am besten Proportionen, Licht, Schatten und Form erfassen. Der Dozent demonstriert Ihnen verschiedene Methoden und begleitet Sie individuell bei Ihren Zeichnungen. Die Posen des Modells variieren zwischen 3 und 60 Minuten. Willkommen sind alle, die sich für das Figurenzeichnen interessieren, mit oder ohne Vorkenntnisse! Bitte mitbringen: Zeichenpapier/-block mind. DINA3, Bleistifte HB bis 2B, Kohlestifte o. Buntstift (z.B. Polychromos von Faber-Castell, nur 1 Farbe). Modellhonorar, anteilig je nach TN-Zahl direkt im Kurs zu zahlen (ca. 30-60 € pro Person)

Kursnummer H7111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Indian Street food
Fr. 28.11.2025 18:30
Planegg

Indisches Streetfood sind regionale Gerichte, die reich an Aromen, Geschmacksrichtungen und Farben sind. Wir bereiten die gängigsten Gerichte zu, mit unterschiedlichen Schärfegraden und Texturen (knusprig, weich). Dabei wird das ein oder andere Geheimnisse der indischen Küche gelüftet: Warum essen Inder so gerne scharf? Warum ist Curry gesund? Im Kurs wird meistens Englisch gesprochen, aber die Rezepte werden auf Deutsch vorgestellt. Essen und genießen kann man in jeder Sprache. Bitte mitnehmen: Geschirrtücher und Behälter für Kostproben. Die Materialkosten sind im Kurspreis erhalten.

Kursnummer H6924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Taiji für Alle
Mo. 22.09.2025 18:30
Neuried

Taiji oder Taijiquan wird sowohl den chinesischen Kampfkünsten als auch den gesundheitserhaltenden Übungen des Qigongs zugeteilt. Beim Taiji stehen dabei die gleichmäßigen, langsamen fließenden Bewegungen und die Atmung im Vordergrund und dienen u.a. der Entspannung, der Stressbewältigung sowie der Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats. Kursinhalt: Erlernen der Kurzform nach Zheng Manqing. Ergänzende Übungen aus verschiedenen Übungssystemen dienen zur Vermittlung der Grundprinzipien des Taiji. Erste Einzelübungen für die Anwendung der Kampfkunst je nach Fortschritt der Gruppe vorbehalten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe oder auch entsprechender Taiji-Anzug/Taiji-Schuhe

Kursnummer H6343
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Canva für Fortgeschrittene: Bring Bewegung in deinen Content!
Fr. 28.11.2025 09:00
online, Zoom

Du kennst Canva bereits – jetzt wird es richtig spannend! In 5 kreativen Terminen à 120 Minuten zeige ich dir, wie du aus Reels, Selfie-Videos und B-Roll echtes Wow-Material machst. Du lernst, wie du visuell auffällst –  mit Farben, Typografie und Design, die wirken. Videos, die in Erinnerung bleiben. Mehr Ausprobieren, mehr Umsetzen, mehr Sichtbarkeit! Wenn du Canva wirklich nutzen willst, dann ist das hier dein nächster Schritt.

Kursnummer H4212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Broadway Jazz
So. 14.12.2025 14:00
Puchheim

Lieben Sie Musicals? Dann ist diese Jazz-Routine genau das Richtige für Sie! Inspiriert vom mitreißenden Broadway-Jazz-Stil, vom frühen 20. Jahrhundert bis heute, vereint dieser Kurs Tanzschritte mit ausdrucksstarker Bewegung und ganz viel Bühnenflair. Im Solo-Tanz können Sie sich frei entfalten. Sie arbeiten gezielt an Ausdruck und Technik – mit jeder Menge Spaß beim Ausprobieren und Üben! Voraussetzung: Etwas Tanzerfahrung, auch aus anderen Tanzrichtungen, ist hilfreich. Einzelanmeldung möglich. Mitbringen: Bequeme Kleidung, flache Schuhe mit glatter Sohle und gern ein Getränk.

Kursnummer H6608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Italienisch Sprachtraining – Corso medio
Fr. 10.10.2025 09:00
Gräfelfing

Questo corso e indicato per partecipanti che hanno una conoscenza medio-alta della lingua italiana, ma non si sentono sicuri se devono parlare o scrivere. Letture, films, discussioni.

Kursnummer H5351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Französisch Schnupperkurs
Sa. 17.01.2026 10:00
Planegg

Nutzen Sie den Jahresanfang und tauchen in einem Schnupperkurs in die französische Sprache ein. In einer kleinen Gruppe lernen Sie erste Grundlagen, wichtige Worte und Ausdrücke für typische Urlaubssituationen. Bei Interesse kann der Kurs im Sommersemester fortgesetzt werden. Lehrbuch: Klett, Französisch à la carte neu A1 (ISBN 978-3-12-528822-5)

Kursnummer H5250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Sie wollen Erste Hilfe leisten und Leben retten - wissen aber nicht mehr wie?
Di. 10.03.2026 18:00
Gilching

Wir machen Sie mit den wichtigsten lebensrettenden Basismaßnahmen vertraut und zeigen Ihnen den Einsatz eines Defibrillators (technisches Hilfsmittel zur Beendigung von Herzkammerflimmern), der an vielen öffentlichen Plätzen, speziell an U-Bahn-Stationen, zu finden ist. Wegen der praktischen Übungen bitte rutschfeste Schuhe tragen.

Kursnummer J6006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Italienisch Konversation B2/C1
Mo. 29.09.2025 10:35
Planegg

Questo corso di conversazione livello B2/C1 è pensato per chi vuole perfezionare il proprio italiano parlato. Leggiamo articoli di attualità e cultura italiana, discutiamo insieme in modo approfondito e lavoriamo anche su aspetti grammaticali avanzati. Ideale per chi desidera parlare con sicurezza e naturalezza.

Kursnummer H5346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Loading...
28.11.25 06:52:38