Skip to main content
©

Leicher, Jessica
Arzthelferin, Ernährungsberaterin, Trager Praktikerin

Ich bin seit 2006 zertifizierte Praktikerin nach der TRAGER® Methode, Ganzheitliche Ernährungsberaterin und Familienrat – Trainerin. Bewegung ist der Motor für unseren Körper und unser Wohlbefinden. Meine Arbeit beinhaltet Berührung, Bewegungsübungen und Mentale Stärkung. Die Übungen sind ein sanftes Faszientraining und stärken die innere Muskulatur.
In meinen Kursen erfahren Sie mehr über Anatomie, damit Sie die Übungen gezielter einsetzen können. Im Anschluß zu den Stunden bekommen Sie eine Zusammenfassung, damit die Bewegungen immer wiederholt werden können.
Da es sehr kleine Gruppen sind, ist es ein exclusiver Kurs und Sie werden sehr viel profitieren können. Meine Arbeit können Sie online oder in Präsent Kursen kennenlernen oder bei Einzelsitzungen auf der Massageliege

Loading...
Mit Faszien-Übungen das Immunsystem stärken
Mo. 24.02.2025 08:30
online, Zoom

Gestärkt und mit guter Laune in die ersten Frühlingstage starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie jederzeit und überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und -Spannung stehen im Fokus. Einfache, aber wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht. Schöner Nebeneffekt: Der Blick richtet sich auf das Positive. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie tragen dazu bei, dass sich mehr Freude, Beweglichkeit und Leichtigkeit im Leben entwickeln. Hinweise zum Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken helfen dabei, die Übungen im Gedächtnis zu verankern.

Kursnummer G6524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Jessica Leicher
Fit an der Würm in Gräfelfing
So. 02.03.2025 11:00
Gräfelfing

Steigen Sie jederzeit ein! Ohne Anmeldung - einfach kommen - Draußen an der frischen Luft werden die Muskeln gestärkt, die Gelenke stabilisiert, Körperhaltung und das Körpergefühl verbessert. Dabei wird ausschließlich der eigenen Körper als Trainingsgerät genutzt. Ziel ist es, unseren Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren! Das Training wirkt wie eine "Wechseldusche" auf Körper und Stoffwechsel!  Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, Getränk und gute Laune!  Bei Regen findet der Kurs online statt: https://zoom.us/j/97282209959?pwd=ahTx3wSIfeVbKaAjaPkqwpa9FWMIpL.1 Meeting-ID: 972 8220 9959 Kenncode: 152566

Kursnummer G6807
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nadine Pinieck
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Mo. 10.03.2025 19:00
Gauting

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.

Kursnummer G6512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Agnes Kögl
Mit Faszien-Übungen das Immunsystem stärken
Mo. 02.06.2025 08:30
online, Zoom

Gestärkt und mit guter Laune in die ersten Frühlingstage starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie jederzeit und überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und -Spannung stehen im Fokus. Einfache, aber wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht. Schöner Nebeneffekt: Der Blick richtet sich auf das Positive. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie tragen dazu bei, dass sich mehr Freude, Beweglichkeit und Leichtigkeit im Leben entwickeln. Hinweise zum Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken helfen dabei, die Übungen im Gedächtnis zu verankern.

Kursnummer G6524A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Jessica Leicher
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 10:26:40