Skip to main content

Heimann, Dr. habil. Dietrich

Diplom-Meteorologe, Studium in München und Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin (ab 1978), an der Universität München (ab 1982) und am Institut für Physik der Atmosphäre des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Weßling (seit 1985).
Erfahrungen
Wissenschaftliche Arbeit in den Bereichen lokale Windsysteme, Konvektion, regionales Klima, Luftreinhaltung und atmosphärische Akustik (Verkehrslärm), ca. 60 Veröffentlichungen in wiss. Journalen, Lehrtätigkeit. Betreuung von Doktoranden, Projektleitung, Segelflugwetterberatung, populärwissenschaftliche Vorträge und Publikationen, Radio-TV-Interviews.

Loading...
Klimawandel verstehen
Di. 20.05.2025 19:00
Planegg

Der Klimawandel ist längst spürbar. Neue Wärmerekorde werden gemeldet, Extremwetterereignisse fordern viele Opfer und richten hohe Schäden an, auch bei uns in Europa. Die vielfältigen natürlichen und menschengemachten Einflüsse auf das Klima werden beleuchtet, ebenso wie die möglichen Folgen eines Klimawandels auf Wetter, Meere, Eisbedeckung, Gewässer, Böden, Vegetation, Tierwelt und Mensch. Es wird gezeigt, wie sich das Klima bis heute bereits verändert hat, welche Zukunftsszenarien des Klimas zu erwarten sind und welche Kipppunkte drohen. Auch die Herausforderungen der Klimaforschung, die internationale Klimapolitik und die klimapolitischen Ziele und Lösungsmöglichkeiten werden angesprochen.

Kursnummer G1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dr. habil. Dietrich Heimann
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 08:38:26