Skip to main content
©

Knapp, Margot

Qi Gong – Kursleiterin (traditionelles und „Gesundheits-“ Qi Gong), Tuina-Therapeutin Die meisten von uns leben zu sehr im Kopf und zu wenig im Körper und im Herzen. Wir brauchen aber alle drei Aspekte in unserem Leben, damit wir uns gesund und wohlfühlen. Die Kultivierung von Körper und Geist durch die Praxis des Qi Gong ist ein erfüllender Weg, auf allen Ebenen Veränderung zu erleben: Die besondere Qualität dieser Art, sich zu bewegen – mühelos, voll Aufmerksamkeit und mit zunehmendem Üben auch voll innerer Kraft – ermöglicht eine körperliche, aber auch eine geistige und emotionale Harmonisierung. Aber nicht nur die Wirkmöglichkeiten und die Vielfältigkeit der Formen und Übungssysteme begeistern mich beim Qi Gong, auch die ganzheitliche Sichtweise der menschlichen Gesundheit und das dahinterstehende Menschen- und Weltbild: eine offene und liebevolle Haltung sich selbst und dem Leben gegenüber. Vor fast zwanzig Jahren kam ich in Kontakt mit fernöstlicher Philosophie und begann, Tai Chi zu üben. 2018 habe ich die Ausbildung zur Qi Gong Kursleiterin abgeschlossen (bei Zen-Priester Dokuho J. Meindl, Vorstand und Mitgründer der "Deutschen Gesellschaft für Gesundheits-Qigong"). Darüber habe ich mich bei der SMS (societas medicinae sinensis) zur Therapeutin für Tuina (chinesische manuelle Therapie) ausbilden lassen. Selbstverständlich besuche ich weiterhin regelmäßig Fortbildungskurse zu den Themen Qi Gong und traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Tuina. Das Unterrichten ist mir immer eine große Freude, und ich bin glücklich, etwas für Körper, Geist und Seele so Wertvolles an andere weitergeben zu können.

Loading...
QiGong-Workshop im Winter – Geist und Körper nähren, Lebenskraft stärken
So. 26.01.2025 09:30
Planegg

In der Ruhephase des Winters ist es besonders wichtig, der natürlichen Bewegung nach innen nachzugeben und die „Reserven“ zu pflegen, um körperlich, geistig und auch emotional zu regenerieren. Diesen Prozess können wir mithilfe von Qigong unterstützen. Wir erlernen einfache Körper- und Bewusstseinsübungen, um zu regenerieren, unsere vielleicht etwas erschöpfte Lebenskraft wieder aufzubauen, die Speicher wieder aufzufüllen. Wir sammeln unseren Geist in der eigenen Mitte, um unsere „Essenz“ zu nähren: So stärken wir unsere Basis, um Kraft zu gewinnen fürs Außen mit all seinen Herausforderungen. QiGong zu üben ist eine einfache und effektive Möglichkeit der Selbsthilfe und Quelle geistiger Ausgeglichenheit, körperlichen Wohlbefindens und innerer Freude. Die Übungen sind leicht zu erlernen. Wir üben im Stehen und im Sitzen. Sie erhalten ein ausführliches Übungsskript. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet.

Kursnummer F6316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Margot Knapp
Shaolin-Qigong (traditionelles buddhistisches Qigong)
Do. 13.03.2025 10:30
Planegg

Die sanften und natürlichen Bewegungen im Qi Gong entspannen nachweislich unseren Körper und vertiefen unsere Atmung. Sie regulieren die körpereigenen Energien und klären den Geist. Gemeinsam erlernen wir die Form des Shaolin Qigong: eine Zusammenstellung von bewegten und meditativen Übungen, die speziell die Geschmeidigkeit des Körpers und das Wahrnehmen der körpereigenen Lebensenergie fördern. Beim Üben erleben wir Achtsamkeit und ganzheitliches Wohlgefühl, anstrengungslose Bewegung sowie Kraft von innen heraus. Wir erfahren Präsenz und Verbundenheit mit unserem Körper und mit dem, was uns umgibt. Am Ende des Shaolin Qigongs steht das Erleben des ganz freien Fließens von Qi. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer G6305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Margot Knapp
Qi-Zirkulation – Die Dynamik des Frühlings unterstützen
So. 06.04.2025 09:30
Planegg

Im Frühling, der Phase von Aufbruch und Entfaltung, ist es besonders wichtig, den freien und weichen Fluss unserer Lebensenergien zu unterstützen und Blockaden abzubauen. Mithilfe verschiedener Qigong-Übungen (und Akupressur Techniken) bringen wir unser Qi ins Fließen, und stärken so alle unsere Organfunktionen. Wir harmonisieren unseren Geist und fördern unser emotionales Wohlbefinden. Für Einsteiger und bereits Geübte. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer G6316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Margot Knapp
QiGong im Sommer – Kühle und Ruhe fördern und die innere Balance erhalten
So. 20.07.2025 09:30
Planegg

Im chinesischen Medizinsystem ist der Sommer die Phase, in der unser Funktionskreis Herz besonderer „Pflege“ bedarf. Dessen Yang-Energien neigen dazu, im Körper nach oben zu steigen. Wir erlernen einfache Körperübungen und Visualisierungen, um gerade in der warmen Jahreszeit die kühlenden und besänftigenden Kräfte zu stärken. Wir beruhigen unser Herz und klären unsere geistige Verfassung („shen“). Wir üben, vom Denken zum Fühlen, vom Kopf in den Körper und ganz grundsätzlich: von der Aufgeregtheit in die innere Ruhe zu gelangen. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet.Wir üben im Stehen und im Sitzen.Die Teilnehmer erhalten ein Übungsskript. Bitte bequeme Kleidung sowie Schuhe mit dünnen Sohlen oder Socken mitbringen.

Kursnummer G6317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Margot Knapp
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 08:27:47