Willkommen zu unserem Online-Angebot in Gesundheit und Bewegung!
Die Zugangsdaten und alle weiteren Infos zur Veranstaltung bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung, spätestens 1-2 Tage vor Beginn, zugeschickt.

Unterschiedliche Übungen für das Gesicht und den Körper, verbunden mit bewusstem Atmen, können die Muskulatur kräftigen und entspannen. Regelmäßiges Üben kann zu einem strahlenden Gesicht und einer strafferen Haut führen, Wohlbefinden schenken und Spannungen im Kopf- und Nackenbereich lösen. Benötigt werden: eine Yogamatte, ein Kosmetikspiegel und für die Endentspannung eine Decke und ein Kissen
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Übungsform kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und einen Ausgleich zum heutigen Lebensstil. Benötigt werden: eine Yogamatte, zwei Yogablöcke, ein Yogagurt und für die Endentspannung eine Decke und ein Kissen
Als ganzheitliche Trainingsmethode hat Pilates positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Ein regelmäßiges Training nach der Pilates Methode kräftigt die Muskulatur und fördert die Beweglichkeit der Gelenke. Der Fokus liegt auf der Aktivierung der Tiefenmuskulatur und ist dadurch bestens geeignet, um Rückenbeschwerden vorzubeugen und die Haltung zu verbessern. Durch die tiefe, bewusste Atmung und die langsame, präzise Ausführung der Übungen wirkt Pilates mental entspannend, hilft das Körperbewusstsein zu verbessern und mehr Gelassenheit zu finden. Starten Sie mit dieser Pilatesstunde am Morgen kraftvoll und entspannt in den Tag.
Ganz unter dem Motto: Jede Münze hat zwei Seiten habe ich es mit meinen Schüler/innen das letzte Jahr geschafft auch im Online-Format schöne Pilatesstunden zu gestalten und dem Ganzen Positives abzugewinnen. Wir müssen uns nicht auf den Weg machen, haben aber eine feste Verabredung für das Training. Somit werde ich auf Wunsch meiner Schüler/innen im nächsten Semester einen neuen OnlinePilateskurs anbieten. In vertrauter Weise werden wir gemeinsam zu Hause den Körper durcharbeiten. Neue Schüler/innen mit Pilatesgrundkenntnissen sind willkommen, denn wir brauchen nur unsere Gymnastikmatte und als Gymnastikgeräte dienen uns Besenstiel, Handtücher, Gürtel, dicke Bücher, gefüllte Wasserflaschen als Gewichte und ab und zu eine Wärmflasche. Alles Gegenstände, die wir zu Hause haben. Das Wissen um das „Powerhaus“ und der bekömmliche, achtsame Umgang mit dem eigenen Körper ist das Kernstück meiner Pilatesarbeit. In Kombination mit dem Atem eine sehr effektive und spannende Bewegungsform und Selbsterfahrung. Auch Online gelingt es mir die Pilatesübungen achtsam und genau anzuweisen. Es ist mir wichtig, dass sie sich selber spüren, denn daraus wächst Achtsamkeit. Wenn wir einen achtsamen Umgang mit uns pflegen, dann können wir unbekömmliche Gewohnheiten ablegen und sorgen somit für Veränderungen und kommen in das Körperwohlgefühl.
Unser Gehirn denkt ständig = das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist es welchen Gedanken wir zuhören, denn diese entwickeln sich zu wahren Autobahnen des Informationsaustausches, des Informationsflusses. Hier entsteht die Energie, die unser Leben prägt. Ihr wisst aus eigener Erfahrung, dass die Fahrt auf einer mehrspurigen Autobahn euch mehr stresst, als ein Spaziergang auf einem geschwungenen Pfad durch herrliche Landschaft. Mit diesem Kurs führe ich euch in die Welt der geschwungenen Pfade. Was Außen passiert liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben es in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, wenn wir ihm ab und zu das Zepter aus der Hand nehmen. Durch das Online-Format ist jeder in seiner vertrauten Umgebung und kann in dem entspannten Zustand bleiben, solange es bekömmlich ist. Der rote Faden durch den Kurs ist – Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen kurzen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie, (damit erden wir unseren Körper) und Anker setzen, um das Erlernte schnell im Alltag anwenden zu können. Die Einheiten sind bewusst kurz gewählt und lassen sich bestimmt gut in euren vollen Terminkalender unterbringen.
Bei Zumba handelt es sich um ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk. Es wir die Plattform zoom benutzt
Qi Gong kultiviert Körper und Geist und gilt in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als wirksames Mittel zur Stärkung ganzheitlicher Gesundheit. Die Übungen aktivieren und harmonisieren unsere Lebensenergie, machen unseren Körper geschmeidig und beweglich und regulieren unser seelisches und geistiges Wohlbefinden. Ich möchte Sie einladen zu einer Stunde am Abend, in der wir gemeinsam „Lebenspflege“ (Yangsheng) betreiben. In der wir Achtsamkeit und anstrengungslose Bewegung sowie Kraft von innen heraus erleben können. Wir erfahren Präsenz und Verbundenheit mit unserem Körper und dem, was uns umgibt. Wir erlernen einfache Übungen aus dem reichen Schatz des bewegten und des stillen Qi Gong sowie der Akupressur. So stärken wir alle Organsysteme, entwickeln unsere Fähigkeit zur Entspannung und damit unsere Stressresistenz und heben nicht zuletzt unsere Stimmung. Das gemeinsame Üben wird ergänzt durch Skripte und weitere Informationen u.a. aus den Bereichen chinesische Philosophie und TCM, die Sie für die Dauer des Kurses über ein padlet zur Verfügung gestellt bekommen. Wir üben ohne Ehrgeiz, im Stehen wie im Sitzen. Der Kurs ist für Einsteiger und Geübte gleichermaßen geeignet.
Wir stärken die Muskeln, stabilisieren die Gelenke und verbessern die Körperhaltung und das Körpergefühl. Dabei wird ausschließlich der eigene Körper als Trainingsgerät genutzt. Ziel ist es, unseren Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren! Der Fokus liegt auf der Körpermitte für eine straffe Figur, (BBP)! Das Training wirkt wie eine "Wechseldusche" auf Körper und Stoffwechsel!
Qi Gong gilt in der chinesischen Medizin als wirksames Mittel zur Förderung ganzheitlicher Gesundheit. Taiji ist eine weitere Möglichkeit der Gesundheitspflege aus dem chinesischen Kulturkreis. Beide Methoden verbinden in weich-fließenden Bewegungen die Stärkung des Körpers mit der Sammlung des Geistes. Sie dehnen Muskeln, Sehnen und Gewebeschichten und aktivieren energetische Bereiche und Leitbahnen im Körper. Die Ursprünge der Übungen lassen sich über mehr als tausend Jahre zurückverfolgen. Der chinesische Arzt Professor Jiao Guorui entwickelte daraus seit den 60er Jahren die ausdrucksstarken „15 Formen des Taiji QiGong“, die aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Wirkungen bis heute in China und im Westen sehr beliebt sind. In den Übungen verwirklichen wir die Ausgewogenheit von Yin und Yang sowie die „drei Pfeiler des Qigong“: Bewegung, Atmung und Bewusstsein. Wir gehen auch auf die poetischen Namen und die damit verbundenen auch geistig-emotionalen Wirkmöglichkeiten der Stellungen ein. Das gemeinsame Üben wird ergänzt durch Skripte und weitere Informationen u.a. aus den Bereichen chinesische Philosophie und TCM, die Sie für die Dauer des Kurses über ein padlet zur Verfügung gestellt bekommen. Der Kurs ist für Einsteiger und Geübte gleichermaßen geeignet.
Körperwahrnehmung und -Spannung stehen im Fokus. Einfache aber wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht. Schöner Nebeneffekt: Der Blick richtet sich auf das Positive. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie tragen dazu bei, dass sich mehr Freude, Beweglichkeit und Leichtigkeit im Leben entwickeln. Hinweise zum Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken helfen dabei, die Übungen im Gedächtnis zu verankern
Untersuchungen, wie Nervenzellen während der Entwicklung des Gehirns gebildet werden, haben gezeigt, dass Gliazellen – ein Zelltyp, der bisher nur als Stütze für die Nervenzellen angesehen wurde – neurale Stammzellen sind und Nervenzellen bilden. Auch die wenigen Stammzellen im Gehirn Erwachsener sind Gliazellen, allerdings in einer ganz speziellen Nische. Diese Erkenntnisse haben zu dem bahnbrechenden neuen Ansatz geführt, auch andere Gliazellen im Gehirn, zum Beispiel reaktive Gliazellen nach Gehirnverletzung, wieder zur Bildung von Nervenzellen anzuregen. Die neuesten Befunde zu diesem innovativen Ansatz werden abschließend im Vortrag vorgestellt.
QiGong kultiviert Körper und Geist und gilt in der chinesischen Medizin als wirksames Mittel zur Stärkung von ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden. QiGong-Übungen verbessern den Energiefluss in unserem Körper und sind eine schöne Möglichkeit, positiv auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Emotionen einzuwirken. Die traditionell taoistische Übungsreihe „Paojian-QiGong“ verbindet in besonderer Weise alle Aspekte des QiGong: Bewegung, Atmung, Bewusstseinsführung sowie Akupressur/Selbstmassage. Wir aktivieren, sammeln und lenken unseren Qi-Fluss, und reichern Qi in unserem Körper an. Einfache Atem- und Meditationstechniken helfen dabei, auch den Geist zu sammeln und zur Ruhe zu führen. Wir üben intensiv, aber mit genügend Pausen: dynamische und stille Übungen wechseln sich mit kleinen Einheiten der Vermittlung von Hintergrundwissen ab. Nach dem Erlernen der gesamten Form können im Alltag auch einzelne Übungen gewinnbringend praktiziert werden. Sie erhalten ein ausführliches Übungsskript. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong schon Geübte gleichermaßen geeignet.
Unser Gehirn denkt ständig = das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist es welchen Gedanken wir zuhören, denn diese entwickeln sich zu wahren Autobahnen des Informationsaustausches, des Informationsflusses. Hier entsteht die Energie, die unser Leben prägt. Ihr wisst aus eigener Erfahrung, dass die Fahrt auf einer mehrspurigen Autobahn euch mehr stresst, als ein Spaziergang auf einem geschwungenen Pfad durch herrliche Landschaft. Mit diesem Kurs führe ich euch in die Welt der geschwungenen Pfade. Was Außen passiert liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben es in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, wenn wir ihm ab und zu das Zepter aus der Hand nehmen. Durch das Online-Format ist jeder in seiner vertrauten Umgebung und kann in dem entspannten Zustand bleiben, solange es bekömmlich ist. Der rote Faden durch den Kurs ist – Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen kurzen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie, (damit erden wir unseren Körper) und Anker setzen, um das Erlernte schnell im Alltag anwenden zu können. Die Einheiten sind bewusst kurz gewählt und lassen sich bestimmt gut in euren vollen Terminkalender unterbringen.
Job, Haushalt und Familie: unser Alltag fordert Frauen auf vielfältige Weise. In diesem kompakten Workshop erhalten Sie wertvolles theoretisches Hintergrundwissen zum Thema Stress und viele AHA-Momente! In einem vertrauensvollen und wohlwollenden Umfeld können Sie herausfinden, was Ihre persönlichen Stressauslöser sind. Sie lernen in Übungen alltagstaugliche Maßnahmen kennen, die Sie dabei unterstützen können, Ihr individuelles Stresslevel zu senken und so ein größeres Wohlbefinden im Alltag zu erreichen. Dabei liegt unser Fokus auf dem mentalen Stressmanagement, d. h. wir setzen an den inneren Stressverstärkern wie z.B. Perfektionismus und Kontrollstreben an. Sie benötigen für diesen Workshop etwas zu schreiben und bequeme Kleidung.
Unterschiedliche Übungen für das Gesicht und den Körper, verbunden mit bewusstem Atmen, können die Muskulatur kräftigen und entspannen. Regelmäßiges Üben kann zu einem strahlenden Gesicht und einer strafferen Haut führen, Wohlbefinden schenken und Spannungen im Kopf- und Nackenbereich lösen. Benötigt werden: eine Yogamatte, ein Kosmetikspiegel und für die Endentspannung eine Decke und ein Kissen
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Übungsform kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und einen Ausgleich zum heutigen Lebensstil. Benötigt werden: eine Yogamatte, zwei Yogablöcke, ein Yogagurt und für die Endentspannung eine Decke und ein Kissen