Skip to main content

Neue vhs Online-Kurse

19 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung

Loading...
Pilates für Geübte
Di. 18.02.2025 08:00
online, Zoom

Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.

Kursnummer G6570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Deutsch als Fremdsprache – C2
Di. 25.02.2025 19:15
online, Zoom

Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau C1 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er ist auch Vorbereitung auf das Große Deutsche Sprachdiplom. Lehrwerk: Erkundungen C2 (Schubert-Verlag, 2014, (ISBN 978-3-96915-075-7, 1. Auflage), ab Lektion 6 Kleingruppenkurs (4-8 Personen)

Kursnummer G5822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Arabisch ohne Vorkenntnisse
Di. 11.03.2025 18:00
online

In diesem Kurs erwerben Sie erste Kenntnisse der arabischen Sprache. Sie lernen Schriftzeichen, Aussprache und trainieren in authentischen Sprechsituationen. Material hält der Dozent bereit.

Kursnummer G5702G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 161,00
Koreanisch ohne Vorkenntnisse
Di. 18.03.2025 17:00
online, vhs.cloud

Lernen Sie in der Kleingruppe (3-6 Personen) mit einer muttersprachlichen Lehrerin Koreanisch. Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger*innen (DARAKWON), (ISBN 978-8927732792). Eine Registrierung als Teilnehmer*in ist vorab erforderlich unter vhs.cloud.

Kursnummer G5780
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Polnisch ohne Vorkenntnisse
Mo. 28.04.2025 18:00
online, Zoom

Czesc! In diesem neuen A1-Kurs lernen Sie Aussprache, wichtige Vokabeln, grundlegende Grammatik und üben das Sprechen und Hörverstehen. Lehrbuch: Hueber, Witam! aktuell (ISBN 978-3-19-105369-7) ab Lektion 1

Kursnummer G5621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Ukrainisch Grundstufe A1
Di. 06.05.2025 18:30
online, Zoom

Der Kurs hilft Ihnen, schnell und sicher die Grundlagen der ukrainischen Sprache zu beherrschen und die ukrainische Kultur näher kennenzulernen. In diesem Kurs erarbeiten Sie sich systematisch die Sprachgrundlagen für das Niveau A1. Die Kursmaterialien erhalten Sie in Form von Online-Präsentationen.

Kursnummer G5686
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Italienisch ohne Vorkenntnisse (schnelles Lerntempo)
Sa. 24.05.2025 09:00
online, vhs.cloud

Benvenuti! Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Gemütlich von zu Hause können Sie Italienisch lernen und Ihren Horizont erweitern… Für Anfänger*innen mit etwas Vorkenntnissen oder für den Wiedereinstieg. Lehrbuch: Nuovo Espresso A1, Hueber, ab Lektion 7. (ISBN 978-3-19-105438-0)

Kursnummer G5303C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Machtspiele durchschauen und sicher damit umgehen
Mo. 23.06.2025 19:00
online, Zoom

Wer Macht hat, bestimmt, was geschieht. Schon so manches kleine Kind hat seine Eltern voll im Griff. Wir schauen uns in diesem Kurs einige typische Machtspiele an, die uns im täglichen Leben - beruflich wie privat - begegnen, finden heraus, was wirklich dahintersteckt, und welche Strategien dagegen wirksam sind.

Kursnummer G2220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
English Crashkurs: Words around work
Di. 24.06.2025 17:30
online, Zoom

Sich bei der Arbeit gut ausdrücken und wichtige Themen benennen zu können, kann entscheidend für eine gute Kommunikation sein. Im Kurs gibt es das passende Vokabular und hilfreiche Tipps dazu, damit Sie sich im Gespräch mit anderen sicherer und souveräner fühlen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Ungarisch für die Reise
Mi. 25.06.2025 17:30
online, Zoom

Für alle, die im Sommer nach Ungarn fahren oder anders neugierig geworden sind auf diese ganz besondere europäische Sprache. Der Kurs bietet erste sprachliche Grundlagen für Begrüßung, persönliches Vorstellen und andere Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt.

Kursnummer G5691
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kroatisch Schnupperkurs
Mi. 25.06.2025 19:45
online, Zoom

Sie träumen schon vom Sommerurlaub in Kroatien? In diesem Schnupperkurs können Sie in die kroatische Sprache eintauchen und allererste Kenntnisse erwerben: Begrüßungsformen, Vorstellen, Einkaufen Restaurant/Bar, Zahlen, nützliche Floskeln. Bei Interesse können Sie im Herbst im A1-Kurs weitermachen.

Kursnummer G5660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Online-Vortrag: Last Minute Sommerfigur
Do. 03.07.2025 20:00
VHS SR: "virtueller Kursraum" im WWW - alle Angemeldeten erhalten

Der Sommer ist in vollem Gange – und mit ihm die vielen Fragen rund um „schnelles Abnehmen“, „Bikini-Figur“ und Diäten im Endspurt. Doch was bringt wirklich etwas, wenn die Zeit knapp ist? In diesem Vortrag schauen wir realistisch auf das Thema „Last Minute Sommerfigur“: - Was ist in kurzer Zeit wirklich möglich? - Wie kann man seinen Körper unterstützen – ohne Crash-Diäten, Hungern oder Jojo-Effekt? Sie erfahren, - wie gesunde Ernährung kurzfristig angepasst werden kann, - worauf es beim Abnehmen wirklich ankommt - und welche Rolle Bewegung, Alltagsroutinen und mentale Einstellung dabei spielen. Ziel ist kein Schönheitsideal – sondern ein gutes Körpergefühl, das über den Sommer hinaus bestehen bleibt. Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Leidenschaft für verständliche und praxisnahe Gesundheitsbildung. Ihr Ziel ist es, Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung zu motivieren – ohne Dogmen, aber mit Freude am Essen. Durch ihre Arbeit vermittelt sie fundiertes Wissen auf Augenhöhe und mit einem klaren Blick auf den Alltag der Klient:innen. Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer G6090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen, technische Möglichkeiten
Mo. 07.07.2025 10:00
online

Mit dem neuen Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. Somit wird der Einsatz von Erneuerbaren Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können.

Kursnummer G1414
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
English for lunch: Words around leisure activities
Mo. 07.07.2025 11:30
online, Zoom

Sich über Freizeitaktivitäten gut und sicher verständigen können: Dabei hilft dieser kleine Vokabelkurs. Sie bekommen wertvolle Tipps und wir üben in der Kleingruppe das passende Vokabular, damit Sie mit anderen souveräner zu diesem Thema unterhalten können. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5185
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
English Grammar Crashkurs: If-Sätze
Mo. 07.07.2025 17:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen If-Sätze korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in einer kleinen Gruppe (3-5 Teilnehmende)

Kursnummer G5173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Alltag digital: Datenverlust und Datenklau
Mo. 07.07.2025 19:00
online, Zoom

IT- und Datensicherheit sind wichtige Themen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht von Cyber-Angriffen, Datenverlusten oder neuen Formen von Internetkriminalität hören. Die Möglichkeiten im Internet werden immer vielfältiger, die damit einhergehenden Gefahren immer diffiziler. In diesem speziell für Verbraucher*innen entworfenen Vortrag IT- und Datensicherheit erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche in diesem umfangreichen Themenkomplex. Mein Vortrag bietet nicht nur eine umfassende Analyse der aktuellen Bedrohungen, sondern gibt Ihnen auch praktische Tipps für den sicheren Umgang mit sensiblen Informationen. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit und erfahren Sie, wie Sie proaktiv handeln können, um sich vor Angriffen zu schützen. Inhalte: Computerkriminalität anhand von Beispielen wie sie sich schützen können Datenspionage – Datenschutz Überblick Big Data Gefahren beim Surfen Richtige Sicherung von wichtigen Daten Umgang mit Passwortsafes Überblick Antivirenprogramme

Kursnummer G1552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
"Wer sitzt, steht, liegt denn da?" Denkmäler und Skulpturen in München
Di. 22.07.2025 16:15
80331 München

Haben Sie sich auch schon manchmal gefragt, wer da oben auf dem Podest sitzt oder steht und warum? Neben den bekannten Denkmälern und Wahrzeichen entdecken wir auch verborgene an wenig bekannten und malerischen Orten und sammeln so Anregungen für so manchen schönen Spaziergang. Über viele Skulpturen und ihre Künstler gibt es amüsante und lustige Geschichten zu erzählen.

Kursnummer G7032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Leben ohne Plastik? Wege aus der Wegwerfgesellschaft
Mo. 20.10.2025 19:00
online, Zoom

Müllberge aus Plastik. Riesige Plastikstrudel im Meer. Mikroplastik in der Antarktis. Plastikfreies Leben?! Die Problematik von Plastik ist inzwischen stark in unser Bewusstsein gerückt. Aber worum geht es genau? Was ist Plastik? Wofür wird es produziert? Wie viel Plastik gibt es eigentlich und was geschieht mit dem Plastikmüll? Was sind die größten Plastik-Probleme für Umwelt und Mensch? Und was wird unternommen, um das Plastikproblem zu minimieren? In diesem Vortrag stellen wir die Plastik-Problematik in den größeren Rahmen der Nachhaltigkeit, präsentieren die wichtigsten Aspekte zu Plastik, und zeigen beispielhaft Wege aus der Wegwerfgesellschaft auf. Dabei wird erkennbar, wie dringend, aber auch wie machbar, eine Änderung unseres Lebensstils ist.

Kursnummer H1400
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spooky Halloween – Ein gruseliger Spaziergang in die schaurige Vergangenheit
Mo. 27.10.2025 19:00
online, Zoom

Wir besuchen die gruseligsten Ecken in München und dem Münchner Umland: Die Ruinen und Kapellen, Friedhöfe und Plätze. Es gibt fantastische Sagen und Legenden, Romanvorlagen und Dichtungen. So stimmen wir uns mit Humor und Gänsehaut ein auf die dunkle Jahreszeit. Natürlich gibt es wieder Tipps und Beschreibungen, wie sie diese Orte selbst finden können.

Kursnummer H3111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
02.07.25 01:09:05