Skip to main content

Behavioral Finance Vertiefung: Biases beim Investment beachten

Im Fortgeschrittenenkurs zu Behavioral Finance erweitern Teilnehmer ihr Wissen zu Biases wie Überoptimismus, Ankereffekt und der Sunk Cost Fallacy. Durch die Analyse realer Marktbilder lernen sie, psychologische Verzerrungen in Investmententscheidungen zu erkennen. Ziel ist es, komplexere Marktsituationen besser zu verstehen und alternative Investmentstrategien zu entwickeln.

Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Behavioral Finance Vertiefung: Biases beim Investment beachten

Im Fortgeschrittenenkurs zu Behavioral Finance erweitern Teilnehmer ihr Wissen zu Biases wie Überoptimismus, Ankereffekt und der Sunk Cost Fallacy. Durch die Analyse realer Marktbilder lernen sie, psychologische Verzerrungen in Investmententscheidungen zu erkennen. Ziel ist es, komplexere Marktsituationen besser zu verstehen und alternative Investmentstrategien zu entwickeln.

Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

  • Gebühr
    5,00 €
  • Kursnummer: G1100B
  • Start
    Di. 25.03.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 25.03.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Tom Jilg
    online, Zoom
09.05.25 09:35:23