Skip to main content

Wenn der Mond die Sonne anknabbert: Die partielle Sonnenfinsternis

Wir beobachten eine partielle Sonnenfinsternis (auch online) über Gilching am 29.03.2025 um 12.11 MEZ. Obwohl der Mond die Sonne nur spärlich ‚anknabbert‘, ist es ein ungewöhnliches Schauspiel. Zur Einführung gibt es einen Vortrag: Wie laufen Sonnen- und Mondfinsternisse ab? Welche mythischen Vorstellungen verknüpften die alten Völker mit den Finsternissen? Sie erfahren etwas über den Aufbau und die Aktivität der Sonne. Wir werden mit einem Teleskop direkt auf die Sonne schauen. Falls sie an diesem Tag eine größere Aktivität zeigt, können Sie Eruptionen am Rand der Sonne mitverfolgen.

Wenn der Mond die Sonne anknabbert: Die partielle Sonnenfinsternis

Wir beobachten eine partielle Sonnenfinsternis (auch online) über Gilching am 29.03.2025 um 12.11 MEZ. Obwohl der Mond die Sonne nur spärlich ‚anknabbert‘, ist es ein ungewöhnliches Schauspiel. Zur Einführung gibt es einen Vortrag: Wie laufen Sonnen- und Mondfinsternisse ab? Welche mythischen Vorstellungen verknüpften die alten Völker mit den Finsternissen? Sie erfahren etwas über den Aufbau und die Aktivität der Sonne. Wir werden mit einem Teleskop direkt auf die Sonne schauen. Falls sie an diesem Tag eine größere Aktivität zeigt, können Sie Eruptionen am Rand der Sonne mitverfolgen.

01.05.25 13:00:19