Skip to main content

Abstrakte Malerei in Acryl

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit der Komposition und der gegenseitigen Wirkung von Farben auf größeren Flächen. Gemeinsam finden wir einen Weg, Ihre momentanen Empfindungen in die Farbigkeit auf dem Malgrund umzusetzen. Dabei arbeiten wir mit Pinsel und/oder Spachtel, völlig gegenstandslos oder mit figürlichen Anteilen. Wir besprechen unterschiedliche Maltechniken und verwenden z.B. Pappe, Stoff, Holz, Fotos oder ähnliches für den Aufbau von Collagen.

Bitte mitbringen: Größere Leinwände oder Papiere (ab DIN A2 mit einer Stärke von min. 300g/m²), verschieden breite Pinsel und Spachteln, Acrylfarben (Zitronengelb oder Cadmiumgelb hell, Cadmiumgelb mittel oder dunkel, Zinnoberrot oder Cadmiumrot hell, Karminrot oder Cadmium rot dunkel, Coelinblau, Ultramarinblau oder Cobaltblau, Preußisch blau oder Indigo, Weiß),

Schwamm, Pappteller zum Mischen von Farben, Küchenrolle, Mallappen und evtl. Fundstücke für Collagen, etc. Im Kurs sind erhältlich: Spachtelmasse, Alleskleber, Materialien zum beimischen und einige ausgewählte Farben (speziell die genannten Grundfarben). Der Verbrauch wird am Kursende mit ca. 15-20 € abgerechnet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
    1 Freitag 16. Mai 2025 18:30 – 21:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
    • 2
    • Samstag, 17. Mai 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
    2 Samstag 17. Mai 2025 10:00 – 17:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
    • 3
    • Sonntag, 18. Mai 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
    3 Sonntag 18. Mai 2025 10:00 – 17:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7

Abstrakte Malerei in Acryl

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit der Komposition und der gegenseitigen Wirkung von Farben auf größeren Flächen. Gemeinsam finden wir einen Weg, Ihre momentanen Empfindungen in die Farbigkeit auf dem Malgrund umzusetzen. Dabei arbeiten wir mit Pinsel und/oder Spachtel, völlig gegenstandslos oder mit figürlichen Anteilen. Wir besprechen unterschiedliche Maltechniken und verwenden z.B. Pappe, Stoff, Holz, Fotos oder ähnliches für den Aufbau von Collagen.

Bitte mitbringen: Größere Leinwände oder Papiere (ab DIN A2 mit einer Stärke von min. 300g/m²), verschieden breite Pinsel und Spachteln, Acrylfarben (Zitronengelb oder Cadmiumgelb hell, Cadmiumgelb mittel oder dunkel, Zinnoberrot oder Cadmiumrot hell, Karminrot oder Cadmium rot dunkel, Coelinblau, Ultramarinblau oder Cobaltblau, Preußisch blau oder Indigo, Weiß),

Schwamm, Pappteller zum Mischen von Farben, Küchenrolle, Mallappen und evtl. Fundstücke für Collagen, etc. Im Kurs sind erhältlich: Spachtelmasse, Alleskleber, Materialien zum beimischen und einige ausgewählte Farben (speziell die genannten Grundfarben). Der Verbrauch wird am Kursende mit ca. 15-20 € abgerechnet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

01.05.25 07:30:33