Skip to main content

Die Transzendenz, die Vollkommenheit und die Realität

Die Idee einer transzendenten Gottheit, wie sie mit dem Judentum in die Welt kam, stellt ihre Anhänger seit jeher vor große Herausforderungen: Wie hat man sich ein gestaltloses Wesen vorzustellen? Und wie kann dieser Schöpfergott seinen Geschöpfen Leid zumuten? Wir diskutieren die kulturellen Konsequenzen eines gestaltlosen Gottes und sehen uns an, wie das Buch Kohelet im Alten Testament mit dem Problem des unvollkommenen Diesseits umgeht.

Ein Neueinstieg in diesen Kurs ist in jedem Semester möglich, das überaus komplexe Thema wird in verschiedenen Perspektiven dargestellt, die einander ergänzen.

Keine Vorkenntnisse nötig, Unterlagen werden gestellt.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 27. Februar 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    1 Donnerstag 27. Februar 2025 16:30 – 18:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 2
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    2 Donnerstag 13. März 2025 16:30 – 18:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 3
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    3 Donnerstag 20. März 2025 16:30 – 18:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 4
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    4 Donnerstag 27. März 2025 16:30 – 18:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 5
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    5 Donnerstag 03. April 2025 16:30 – 18:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    • 6
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
    6 Donnerstag 10. April 2025 16:30 – 18:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9
  • 6 vergangene Termine

Die Transzendenz, die Vollkommenheit und die Realität

Die Idee einer transzendenten Gottheit, wie sie mit dem Judentum in die Welt kam, stellt ihre Anhänger seit jeher vor große Herausforderungen: Wie hat man sich ein gestaltloses Wesen vorzustellen? Und wie kann dieser Schöpfergott seinen Geschöpfen Leid zumuten? Wir diskutieren die kulturellen Konsequenzen eines gestaltlosen Gottes und sehen uns an, wie das Buch Kohelet im Alten Testament mit dem Problem des unvollkommenen Diesseits umgeht.

Ein Neueinstieg in diesen Kurs ist in jedem Semester möglich, das überaus komplexe Thema wird in verschiedenen Perspektiven dargestellt, die einander ergänzen.

Keine Vorkenntnisse nötig, Unterlagen werden gestellt.

01.05.25 13:16:01