Sie sind hier:
Ein Glücksnachmittag
Lachen ist gesund - das wussten schon unsere Großeltern. Inzwischen gibt es zahlreiche Studien, die scih mit diesem Thema beschäftigen. An diesem Glücksnachmittag wandeln wir auf den Spuren unseres Glücks und machen uns gemeinsam auf die Suche: Was genau ist Glück, welche Arten von Glück gibt es und wie können wir unserem Glück etwas auf die Sprünge helfen, es bei Bedarf immer wieder aktivieren?
Mit verschiedenen Übungen und Impulsen (z.B. Qigong, Achtsamkeitstechniken, NLP-Praktiken...) setzen wir Glücksanker und lenken unsere Aufmerksamkeit immer wieder auf das Positive im Leben. Wir machen das Glück gemeinsam greifbarer, indem wir unsere Glücks(einfluss)faktoren herausfinden und eine positive Grundeinstellung verankern.
Ausgestattet mit einem vollen Glücksrucksack sind wir gewappnet für die Herausforderungen des Alltags und stärken unsere Lebensfreude und unser Wohlbefinden.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Lieblingsbrotzeit, Trinken, Bereitschaft zum Glücklichsein :)
Sie sind hier:
Ein Glücksnachmittag
Lachen ist gesund - das wussten schon unsere Großeltern. Inzwischen gibt es zahlreiche Studien, die scih mit diesem Thema beschäftigen. An diesem Glücksnachmittag wandeln wir auf den Spuren unseres Glücks und machen uns gemeinsam auf die Suche: Was genau ist Glück, welche Arten von Glück gibt es und wie können wir unserem Glück etwas auf die Sprünge helfen, es bei Bedarf immer wieder aktivieren?
Mit verschiedenen Übungen und Impulsen (z.B. Qigong, Achtsamkeitstechniken, NLP-Praktiken...) setzen wir Glücksanker und lenken unsere Aufmerksamkeit immer wieder auf das Positive im Leben. Wir machen das Glück gemeinsam greifbarer, indem wir unsere Glücks(einfluss)faktoren herausfinden und eine positive Grundeinstellung verankern.
Ausgestattet mit einem vollen Glücksrucksack sind wir gewappnet für die Herausforderungen des Alltags und stärken unsere Lebensfreude und unser Wohlbefinden.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Lieblingsbrotzeit, Trinken, Bereitschaft zum Glücklichsein :)
-
Gebühr35,00 €
- Kursnummer: D6103
-
StartSo. 26.11.2023
14:00 UhrEndeSo. 26.11.2023
18:30 Uhr
