Skip to main content

Internationale Volkstänze – Anfänger und Fortgeschrittene

Der Kurs gibt einen Einblick in unterschiedliche Volkstanzgebiete mit ihren Stilen und ihrer Musik. Wir tanzen Volkstänze aus aller Welt und erleben so Kultur und Mentalität der Menschen in Griechenland, im Balkan, Rumänien, Israel, Italien, Ungarn und anderen Ländern. Im Tanz stärken wir unsere Kondition, unser Koordinations- und Rhythmusgefühl sowie unser Reaktions- und Denkvermögen. Tanzen kann die Lebensfreude steigern und erfrischt uns. Bitte Tanz-, Gymnastik- oder Hallenturnschuhe und etwas zum Trinken mitbringen! Eine möglichst regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 01. Dezember 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    1 Freitag 01. Dezember 2023 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Freitag, 08. Dezember 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    2 Freitag 08. Dezember 2023 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    • 3
    • Freitag, 15. Dezember 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    3 Freitag 15. Dezember 2023 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    • 4
    • Freitag, 22. Dezember 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    4 Freitag 22. Dezember 2023 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    • 5
    • Freitag, 12. Januar 2024
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    5 Freitag 12. Januar 2024 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    • 6
    • Freitag, 19. Januar 2024
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    6 Freitag 19. Januar 2024 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    • 7
    • Freitag, 26. Januar 2024
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    7 Freitag 26. Januar 2024 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    • 8
    • Freitag, 02. Februar 2024
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    8 Freitag 02. Februar 2024 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    • 9
    • Freitag, 09. Februar 2024
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    9 Freitag 09. Februar 2024 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    • 10
    • Freitag, 23. Februar 2024
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
    10 Freitag 23. Februar 2024 19:00 – 20:30 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3

Internationale Volkstänze – Anfänger und Fortgeschrittene

Der Kurs gibt einen Einblick in unterschiedliche Volkstanzgebiete mit ihren Stilen und ihrer Musik. Wir tanzen Volkstänze aus aller Welt und erleben so Kultur und Mentalität der Menschen in Griechenland, im Balkan, Rumänien, Israel, Italien, Ungarn und anderen Ländern. Im Tanz stärken wir unsere Kondition, unser Koordinations- und Rhythmusgefühl sowie unser Reaktions- und Denkvermögen. Tanzen kann die Lebensfreude steigern und erfrischt uns. Bitte Tanz-, Gymnastik- oder Hallenturnschuhe und etwas zum Trinken mitbringen! Eine möglichst regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert.

05.12.23 10:03:17